Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Allgemeine News rund um den FCB!
(13.08 2020, 17:59)Bernd schrieb:
(13.08 2020, 17:54)Cookie Monster schrieb: Naja, mMn ist da auch einfach viel Hype um diese Themen derzeit dabei. „Pray for...“, „Black lives Matters“ etc.


Ist schnell mal gesagt, wieviel Ernst dahinter steckt ist eine andere Frage. Sieht man auch jetzt bei dem Fall mit dem 1. FC Köln und der Moschee auf dem Trikot.


Viele springen da einfach nur auf den Zug auf weils gerade so Mainstream ist...

Ja, bei so nem Mist ist Rummenigge immer gleich dabei und schaut ernst und seriös in die Kamera. Immer den Moralapostel spielen, aber dann Katar am Start haben und solche Leute auf dem Campus.

Heute muss man halt alle 5 Minuten aktiv aussprechen, dass man gegen Rassismus & Co ist, andernfalls ist man Rassist.

Früher, in Zeiten vor Social Media, gab es diesen „Trend“ nicht.


Aber angeblich war früher alles schlechter, wie es so schön heißt. Smile
Zitieren

(13.08 2020, 17:23)Bernd schrieb:
(13.08 2020, 17:15)Cookie Monster schrieb:
(13.08 2020, 16:35)Bernd schrieb: Warum schwiegen Eltern und Kinder, als sie persönlich darauf angesprochen wurden? "Das ist nachvollziehbar", sagte ein Mitarbeiter aus dem Campus jetzt dem SPIEGEL, "wenn es dein Sohn zu den Bayern geschafft hat und endlich das Trikot stolz auf seinen Schultern trägt, dann riskierst du das nicht, öffentlich gegen einen Trainer Stellung zu beziehen, aus Angst, dass dein Kind deswegen wieder rausfliegt. Da traute sich einfach keiner, etwas zu sagen."

https://www.spiegel.de/sport/fussball/fc...bed77698ae

Meine Worte...

Und darauf sind die gut bezahlten Psychologen bei Bayern noch nicht draufgekommen ? Ist ja nicht so als wäre das beim 1. FC Haudaneben komplett anders...


Welcher Elternteil kennt es nicht ? Eigentlich mag man die Verantwortlichen (Sporttrainer, Lehrer, Pfadfinderführer etc.) nicht, aber sagen traut man sich auch nix wegen der Sorge vor Benachteiligungen die dann dem eigenen Kind drohen...

Darauf hätten auch die Verantwortlichen kommen können, die die Sache auf den Tisch bekommen haben damals.

"Nach bestätigten SPIEGEL-Informationen gingen bereits ab Herbst 2018 anonyme Schreiben in der Vorstandsetage der Bayern ein. Bei Klubboss Karl-Heinz Rummenigge, beim damaligen Präsidenten Uli Hoeneß, Sportdirektor Hasan Salihamidzic, auch bei den Campus-Leitern, dem Triumvirat aus Hermann Gerland, Jochen Sauer und Holger Seitz: Briefe, in denen Eltern die Vielzahl an rassistischen und homophoben Äußerungen und Schikanen des Trainers beklagten."

Da hat man dann eine Untersuchung eingeleitet, nix kam bei raus und somit war die Sache für die Herren natürlich bequem erledigt. Das lässt man dann schön auf sich beruhen. Ja nicht darüber nachdenken, ja keinen Staub aufwirbeln. Würde ja so gar nicht ins gepflegte familiäre Selbstbild passen.
Aber sich dann hinstellen und wichtig den dicken Max machen "Gegen Rassismus", "Black Lives Matter" usw. Heuchlerbande.
Was hätte man denn deiner Meinung nach tun sollen?
Es wurde doch bei den Eltern und den Kindern nachgefragt!
Soll man sofort bei jeder anonymen ( oder auch nicht anonymen) Anschuldigung den Beschuldigten entlassen?

Wenn ich als Elternteil schon gefragt werde ob es da "was" gibt und dann nicht den Mund aufmache bin ich ja selbst einfach nur ein Versager.
"Mit Flick schaffen wir nicht die CL Qualifikation "
Zitieren

Ich bin kein Hoeneß-Fan, aber der Mann hat, bei allen Fehlern, wenigstens noch Herz. Rummenigge ist ein eiskalter, aalglatter Zyniker.
Der schmeißt den Jugendtrainertypen jetzt null komma nix raus (zurecht) und stellt sich dann hin wie der glorreiche Kämpfer für die Gerechtigkeit. Rummenigge erinnert mich stark an Guttenberg, der ist auch so einer von der Sorte.
Seriös - Sachlich - Objektiv
Zitieren

(13.08 2020, 18:09)fridolin69 schrieb:
(13.08 2020, 17:23)Bernd schrieb:
(13.08 2020, 17:15)Cookie Monster schrieb:
(13.08 2020, 16:35)Bernd schrieb: Warum schwiegen Eltern und Kinder, als sie persönlich darauf angesprochen wurden? "Das ist nachvollziehbar", sagte ein Mitarbeiter aus dem Campus jetzt dem SPIEGEL, "wenn es dein Sohn zu den Bayern geschafft hat und endlich das Trikot stolz auf seinen Schultern trägt, dann riskierst du das nicht, öffentlich gegen einen Trainer Stellung zu beziehen, aus Angst, dass dein Kind deswegen wieder rausfliegt. Da traute sich einfach keiner, etwas zu sagen."

https://www.spiegel.de/sport/fussball/fc...bed77698ae

Meine Worte...

Und darauf sind die gut bezahlten Psychologen bei Bayern noch nicht draufgekommen ? Ist ja nicht so als wäre das beim 1. FC Haudaneben komplett anders...


Welcher Elternteil kennt es nicht ? Eigentlich mag man die Verantwortlichen (Sporttrainer, Lehrer, Pfadfinderführer etc.) nicht, aber sagen traut man sich auch nix wegen der Sorge vor Benachteiligungen die dann dem eigenen Kind drohen...

Darauf hätten auch die Verantwortlichen kommen können, die die Sache auf den Tisch bekommen haben damals.

"Nach bestätigten SPIEGEL-Informationen gingen bereits ab Herbst 2018 anonyme Schreiben in der Vorstandsetage der Bayern ein. Bei Klubboss Karl-Heinz Rummenigge, beim damaligen Präsidenten Uli Hoeneß, Sportdirektor Hasan Salihamidzic, auch bei den Campus-Leitern, dem Triumvirat aus Hermann Gerland, Jochen Sauer und Holger Seitz: Briefe, in denen Eltern die Vielzahl an rassistischen und homophoben Äußerungen und Schikanen des Trainers beklagten."

Da hat man dann eine Untersuchung eingeleitet, nix kam bei raus und somit war die Sache für die Herren natürlich bequem erledigt. Das lässt man dann schön auf sich beruhen. Ja nicht darüber nachdenken, ja keinen Staub aufwirbeln. Würde ja so gar nicht ins gepflegte familiäre Selbstbild passen.
Aber sich dann hinstellen und wichtig den dicken Max machen "Gegen Rassismus", "Black Lives Matter" usw. Heuchlerbande.
Was hätte man denn deiner Meinung nach tun sollen?
Es wurde doch bei den Eltern und den Kindern nachgefragt!
Soll man sofort bei jeder anonymen ( oder auch nicht anonymen) Anschuldigung den Beschuldigten entlassen?

Wenn ich als Elternteil schon gefragt werde ob es da "was" gibt und dann nicht den Mund aufmache bin ich ja selbst einfach nur ein Versager.

So ist es, aber es ist schon erstaunlich wie sich die Geschichte immer und immerwieder wiederholt.

Der Mensch ist einfach in einer Gesellschaft der Ja- und Amen-Sager. War er immer und wird er immer sein. Smile
Zitieren

(13.08 2020, 18:09)fridolin69 schrieb:
(13.08 2020, 17:23)Bernd schrieb:
(13.08 2020, 17:15)Cookie Monster schrieb:
(13.08 2020, 16:35)Bernd schrieb: Warum schwiegen Eltern und Kinder, als sie persönlich darauf angesprochen wurden? "Das ist nachvollziehbar", sagte ein Mitarbeiter aus dem Campus jetzt dem SPIEGEL, "wenn es dein Sohn zu den Bayern geschafft hat und endlich das Trikot stolz auf seinen Schultern trägt, dann riskierst du das nicht, öffentlich gegen einen Trainer Stellung zu beziehen, aus Angst, dass dein Kind deswegen wieder rausfliegt. Da traute sich einfach keiner, etwas zu sagen."

https://www.spiegel.de/sport/fussball/fc...bed77698ae

Meine Worte...

Und darauf sind die gut bezahlten Psychologen bei Bayern noch nicht draufgekommen ? Ist ja nicht so als wäre das beim 1. FC Haudaneben komplett anders...


Welcher Elternteil kennt es nicht ? Eigentlich mag man die Verantwortlichen (Sporttrainer, Lehrer, Pfadfinderführer etc.) nicht, aber sagen traut man sich auch nix wegen der Sorge vor Benachteiligungen die dann dem eigenen Kind drohen...

Darauf hätten auch die Verantwortlichen kommen können, die die Sache auf den Tisch bekommen haben damals.

"Nach bestätigten SPIEGEL-Informationen gingen bereits ab Herbst 2018 anonyme Schreiben in der Vorstandsetage der Bayern ein. Bei Klubboss Karl-Heinz Rummenigge, beim damaligen Präsidenten Uli Hoeneß, Sportdirektor Hasan Salihamidzic, auch bei den Campus-Leitern, dem Triumvirat aus Hermann Gerland, Jochen Sauer und Holger Seitz: Briefe, in denen Eltern die Vielzahl an rassistischen und homophoben Äußerungen und Schikanen des Trainers beklagten."

Da hat man dann eine Untersuchung eingeleitet, nix kam bei raus und somit war die Sache für die Herren natürlich bequem erledigt. Das lässt man dann schön auf sich beruhen. Ja nicht darüber nachdenken, ja keinen Staub aufwirbeln. Würde ja so gar nicht ins gepflegte familiäre Selbstbild passen.
Aber sich dann hinstellen und wichtig den dicken Max machen "Gegen Rassismus", "Black Lives Matter" usw. Heuchlerbande.
Was hätte man denn deiner Meinung nach tun sollen?
Es wurde doch bei den Eltern und den Kindern nachgefragt!
Soll man sofort bei jeder anonymen ( oder auch nicht anonymen) Anschuldigung den Beschuldigten entlassen?

Wenn ich als Elternteil schon gefragt werde ob es da "was" gibt und dann nicht den Mund aufmache bin ich ja selbst einfach nur ein Versager.

Was ich gemacht hätte? Es wurde doch schon geschrieben, dass bei so einer Umfrage unter den Kindern und Eltern nix rauskommt, weil die Angst vor Repressalien haben. Da muss man kein Spitzenpsychologe sein, um da selber drauf zu kommen. Ergo lasse ich es dann eben nach so einer Umfrage nicht einfach gut sein, sondern gehe der Sache auf den Grund. Wenn man will, geht das schon, muss man halt am Ball bleiben. Aber man muss es natürlich auch WOLLEN, und da liegt der Hase im Pfeffer. Es bestand doch anscheinend überhaupt kein Interesse, die Sache ernsthaft aufzuklären. Jetzt haben wir einen Skandal. Gut gemacht  FCB
Seriös - Sachlich - Objektiv
Zitieren

(13.08 2020, 18:12)Cookie Monster schrieb:
(13.08 2020, 18:09)fridolin69 schrieb:
(13.08 2020, 17:23)Bernd schrieb:
(13.08 2020, 17:15)Cookie Monster schrieb:
(13.08 2020, 16:35)Bernd schrieb: Warum schwiegen Eltern und Kinder, als sie persönlich darauf angesprochen wurden? "Das ist nachvollziehbar", sagte ein Mitarbeiter aus dem Campus jetzt dem SPIEGEL, "wenn es dein Sohn zu den Bayern geschafft hat und endlich das Trikot stolz auf seinen Schultern trägt, dann riskierst du das nicht, öffentlich gegen einen Trainer Stellung zu beziehen, aus Angst, dass dein Kind deswegen wieder rausfliegt. Da traute sich einfach keiner, etwas zu sagen."

https://www.spiegel.de/sport/fussball/fc...bed77698ae

Meine Worte...

Und darauf sind die gut bezahlten Psychologen bei Bayern noch nicht draufgekommen ? Ist ja nicht so als wäre das beim 1. FC Haudaneben komplett anders...


Welcher Elternteil kennt es nicht ? Eigentlich mag man die Verantwortlichen (Sporttrainer, Lehrer, Pfadfinderführer etc.) nicht, aber sagen traut man sich auch nix wegen der Sorge vor Benachteiligungen die dann dem eigenen Kind drohen...

Darauf hätten auch die Verantwortlichen kommen können, die die Sache auf den Tisch bekommen haben damals.

"Nach bestätigten SPIEGEL-Informationen gingen bereits ab Herbst 2018 anonyme Schreiben in der Vorstandsetage der Bayern ein. Bei Klubboss Karl-Heinz Rummenigge, beim damaligen Präsidenten Uli Hoeneß, Sportdirektor Hasan Salihamidzic, auch bei den Campus-Leitern, dem Triumvirat aus Hermann Gerland, Jochen Sauer und Holger Seitz: Briefe, in denen Eltern die Vielzahl an rassistischen und homophoben Äußerungen und Schikanen des Trainers beklagten."

Da hat man dann eine Untersuchung eingeleitet, nix kam bei raus und somit war die Sache für die Herren natürlich bequem erledigt. Das lässt man dann schön auf sich beruhen. Ja nicht darüber nachdenken, ja keinen Staub aufwirbeln. Würde ja so gar nicht ins gepflegte familiäre Selbstbild passen.
Aber sich dann hinstellen und wichtig den dicken Max machen "Gegen Rassismus", "Black Lives Matter" usw. Heuchlerbande.
Was hätte man denn deiner Meinung nach tun sollen?
Es wurde doch bei den Eltern und den Kindern nachgefragt!
Soll man sofort bei jeder anonymen ( oder auch nicht anonymen) Anschuldigung den Beschuldigten entlassen?

Wenn ich als Elternteil schon gefragt werde ob es da "was" gibt und dann nicht den Mund aufmache bin ich ja selbst einfach nur ein Versager.

So ist es, aber es ist schon erstaunlich wie sich die Geschichte immer und immerwieder wiederholt.

Der Mensch ist einfach in einer Gesellschaft der Ja- und Amen-Sager. War er immer und wird er immer sein. Smile

Wenn es anders wäre, gäbe es keine Reichsbürger, keine Rassisten, keine benachteiligten Minderheiten, und,und,und.

Am krassesten - ein Fall in einem Fußballverein in NRW vor Jahren. Ein Verein mit 15 Jugendmannschaften - und plötzlich steht einer der langjährigen Jugendtrainer vor dem Kadi. Anklage: sexueller Mißbrauch von Schutzbefohlenen über Jahre! Der Täter war geständig und im Verein alle völlig geplättet! Der war doch so engagiert, so nett, so zuverlässig und immer da! Und keiner hat etwas gemerkt oder gesagt.
Soll sich da wirklich über Jahre keines der Kinder zumindest den Eltern anvertraut haben?


Wie war das doch gleich mit den berüchtigten Witzen, die ja auch alle ganz schrecklich finden? Von Türken-, Schwulen-, Blondinenwitzen und schlimmeren. Und wer ist eingeschritten - meistens keiner!
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

Woher hätten die Eltern überhaupt etwas von den Chats wissen sollen ? Diese WhatsApp Gruppe war doch nicht zwischen Trainer und Spieler oder ?


Ging es da damals nicht nur um das „Straftraining“ der Kids ?
Zitieren

(13.08 2020, 18:27)Cookie Monster schrieb: Woher hätten die Eltern überhaupt etwas von den Chats wissen sollen ? Diese WhatsApp Gruppe war doch nicht zwischen Trainer und Spieler oder ?


Ging es da damals nicht nur um das „Straftraining“ der Kids ?

"Weitere Recherchen des SPIEGEL ergaben nun, dass die Äußerungen in das Bild passen, das der Betreuer am Campus mit seinem Auftreten, seinem Umgangston und seinen Methoden vermittelte. Er soll Spieler wegen ihrer Hautfarbe, Nationalität oder vermeintlicher Homosexualität diskriminiert haben und auch wegen ihrer Religionszugehörigkeit."

Steht alles im oben geposteten Artikel. Man muss es nur auch wahrhaben wollen, gell? Wink
Seriös - Sachlich - Objektiv
Zitieren

(13.08 2020, 18:25)Roberto52 schrieb:
(13.08 2020, 18:12)Cookie Monster schrieb:
(13.08 2020, 18:09)fridolin69 schrieb:
(13.08 2020, 17:23)Bernd schrieb:
(13.08 2020, 17:15)Cookie Monster schrieb: Und darauf sind die gut bezahlten Psychologen bei Bayern noch nicht draufgekommen ? Ist ja nicht so als wäre das beim 1. FC Haudaneben komplett anders...


Welcher Elternteil kennt es nicht ? Eigentlich mag man die Verantwortlichen (Sporttrainer, Lehrer, Pfadfinderführer etc.) nicht, aber sagen traut man sich auch nix wegen der Sorge vor Benachteiligungen die dann dem eigenen Kind drohen...

Darauf hätten auch die Verantwortlichen kommen können, die die Sache auf den Tisch bekommen haben damals.

"Nach bestätigten SPIEGEL-Informationen gingen bereits ab Herbst 2018 anonyme Schreiben in der Vorstandsetage der Bayern ein. Bei Klubboss Karl-Heinz Rummenigge, beim damaligen Präsidenten Uli Hoeneß, Sportdirektor Hasan Salihamidzic, auch bei den Campus-Leitern, dem Triumvirat aus Hermann Gerland, Jochen Sauer und Holger Seitz: Briefe, in denen Eltern die Vielzahl an rassistischen und homophoben Äußerungen und Schikanen des Trainers beklagten."

Da hat man dann eine Untersuchung eingeleitet, nix kam bei raus und somit war die Sache für die Herren natürlich bequem erledigt. Das lässt man dann schön auf sich beruhen. Ja nicht darüber nachdenken, ja keinen Staub aufwirbeln. Würde ja so gar nicht ins gepflegte familiäre Selbstbild passen.
Aber sich dann hinstellen und wichtig den dicken Max machen "Gegen Rassismus", "Black Lives Matter" usw. Heuchlerbande.
Was hätte man denn deiner Meinung nach tun sollen?
Es wurde doch bei den Eltern und den Kindern nachgefragt!
Soll man sofort bei jeder anonymen ( oder auch nicht anonymen) Anschuldigung den Beschuldigten entlassen?

Wenn ich als Elternteil schon gefragt werde ob es da "was" gibt und dann nicht den Mund aufmache bin ich ja selbst einfach nur ein Versager.

So ist es, aber es ist schon erstaunlich wie sich die Geschichte immer und immerwieder wiederholt.

Der Mensch ist einfach in einer Gesellschaft der Ja- und Amen-Sager. War er immer und wird er immer sein. Smile

Wenn es anders wäre, gäbe es keine Reichsbürger, keine Rassisten, keine benachteiligten Minderheiten, und,und,und.

Am krassesten - ein Fall in einem Fußballverein in NRW vor Jahren. Ein Verein mit 15 Jugendmannschaften - und plötzlich steht einer der langjährigen Jugendtrainer vor dem Kadi. Anklage: sexueller Mißbrauch von Schutzbefohlenen über Jahre! Der Täter war geständig und im Verein alle völlig geplättet! Der war doch so engagiert, so nett, so zuverlässig und immer da! Und keiner hat etwas gemerkt oder gesagt.
Soll sich da wirklich über Jahre keines der Kinder zumindest den Eltern anvertraut haben?


Wie war das doch gleich mit den berüchtigten Witzen, die ja auch alle ganz schrecklich finden? Von Türken-, Schwulen-, Blondinenwitzen und schlimmeren. Und wer ist eingeschritten - meistens keiner!

Gilt auch für die andere Seite. Linksradikale, Islamisten, Salafisten etc...


Die Regierungen packeln doch auch wieder alle zusammen. Deutschland hält ja noch immer gute Beziehungen zu Saudi Arabien & Co


Aber es WILL und TRAUT sich halt niemand was sagen Smile
Zitieren

(13.08 2020, 18:31)Bernd schrieb:
(13.08 2020, 18:27)Cookie Monster schrieb: Woher hätten die Eltern überhaupt etwas von den Chats wissen sollen ? Diese WhatsApp Gruppe war doch nicht zwischen Trainer und Spieler oder ?


Ging es da damals nicht nur um das „Straftraining“ der Kids ?

"Weitere Recherchen des SPIEGEL ergaben nun, dass die Äußerungen in das Bild passen, das der Betreuer am Campus mit seinem Auftreten, seinem Umgangston und seinen Methoden vermittelte. Er soll Spieler wegen ihrer Hautfarbe, Nationalität oder vermeintlicher Homosexualität diskriminiert haben und auch wegen ihrer Religionszugehörigkeit."

Steht alles im oben geposteten Artikel. Man muss es nur auch wahrhaben wollen, gell? Wink

Und das soll niemanden aufgefallen sein ?

Ist für mich schwer zu glauben, sry...
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.