Beiträge: 18.983
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(21.10 2017, 19:52)Wembley Nacht schrieb: (21.10 2017, 19:46)Cookie Monster schrieb: (21.10 2017, 19:43)Wembley Nacht schrieb: (21.10 2017, 19:39)Beobachter schrieb: Ich könnte mir vorstellen, dass JH mit Tolisso/Vidal gegen robuste Hamburger das Mittelfeld behaupten wollte. Aber dann ist die Kreativität weg. Und in der aktuellen Form auf jeden Fall Vidal raus.
Und Kimmich hat gefehlt. Das freut mich sehr, denn das bedeutet, dass er offensiv Lahm schon sehr gut vertreten kann. Well done!
Coman sehr gut. Es fehlt noch an Kleinigkeiten, aber Hauptproblem für ihn war m.E. ein oft indiskutables Nachrückverhalten / Strafraumbesetzung. Lewandowski fand heute nicht statt. Überspielt?
Robben wird leider merklich älter. Der schafft es kaum noch richtig Tempo zu machen.
Gefühlt hat Kimmich Lahm doch schon Offensiv übertroffen 
Ich glaube man hat heute mal wieder gut gesehen, dass uns im MF ohne Thiago die Kreativität völlig abhanden kommt. Tolisso, Martinez und Vidal sind alles keine Spieler, die unglaublich Kreativ sind, am ehesten könnte diese Lücke wahrscheinlich Rudy füllen, wobei der eben doch relativ defensiv spielt.
Ich frag mich nur wie das offensiv laufen wird, wenn man nicht bereit ist Ribery und Robben zu ersetzen. Das 3-5-2 das ein Nagelsmann hier aufsetzen könnte stellt doch genau die gleichen Fragen. Nur haben wir momentan noch die Qualität von Robben, aber wie lange noch ? Sehe das gesamte Spielermaterial eher kritisch was Kreativität und Spielstärke betrifft, egal wer da jetzt gerade am Platz steht. Wir können auch nicht immer alles an Thiago festmachen, der wird uns nicht in jedem Spiel helfen können. Das ist ja auch jetzt unser größter Schwachpunkt. Früher hieß es ohne Robbery sind wir deutlich schwächer jetzt ist es halt so das wir ohne Thiago deutlich schwächer sind.
Man muss sich nächstes Jahr endlich intensiv mit der Offensive und dem MF (dem Kreativenbereich) beschäftigen und da auch Spieler holen, die eben auch schon sehr gut sind bzw. am besten Weltklasse. Es darf einfach nicht angehen, dass wir wegen 1-2 Ausfällen schon so massiv zu kämpfen haben. Da muss man eben jetzt auch nächstes Jahr knallhart bei einem von Robben und Ribery durchgreifen und sagen, dass man nicht mehr mit ihm plant(ich würde Robben behalten)
Edit: Das Schlimme ist ja, dass ich jetzt seit fast 3 Jahrne in dem Forum bin und jedes Jahr rede ich davon, dass endlich der Umbruch erfolgen muss....
Ich finde es aber irgendwie lustig, dass man Costa einfach so ersatzlos gestrichen hat. So wie wir momentan spielen wäre er eine super Option neben Coman, auch wenn ich selbst am Anfang nicht viel von ihm gehalten habe, aber er wurde oft schlechter gemacht als er eigentlich war. Ihn aber bei dieser (fehlenden) Kaderdichte gehen zu lassen verstehe ich bis heute nicht. Was hat man sich nur dabei gedacht ?
Ja über den Umbruch reden wir schon seit ca. 3 Jahren, ohne wirkliches Ergebnis bislang. Ich sehe aber diese Probleme vor einem kommenden Systemwechsel fast noch kritischer, weil das oft herbeigesehnte 3-5-2 das Kreativitätsproblem und die aktuelle Kadersituation sogarn noch verstärkt. Wenn wirklich noch Goretzka kommt kann ich das sowieso nicht nachvollziehen (immer vor dem Hintergrund, dass wirklich Nagelsmann unser nächster Trainer wird.)
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(21.10 2017, 20:04)Cookie Monster schrieb: (21.10 2017, 19:52)Wembley Nacht schrieb: (21.10 2017, 19:46)Cookie Monster schrieb: (21.10 2017, 19:43)Wembley Nacht schrieb: (21.10 2017, 19:39)Beobachter schrieb: Ich könnte mir vorstellen, dass JH mit Tolisso/Vidal gegen robuste Hamburger das Mittelfeld behaupten wollte. Aber dann ist die Kreativität weg. Und in der aktuellen Form auf jeden Fall Vidal raus.
Und Kimmich hat gefehlt. Das freut mich sehr, denn das bedeutet, dass er offensiv Lahm schon sehr gut vertreten kann. Well done!
Coman sehr gut. Es fehlt noch an Kleinigkeiten, aber Hauptproblem für ihn war m.E. ein oft indiskutables Nachrückverhalten / Strafraumbesetzung. Lewandowski fand heute nicht statt. Überspielt?
Robben wird leider merklich älter. Der schafft es kaum noch richtig Tempo zu machen.
Gefühlt hat Kimmich Lahm doch schon Offensiv übertroffen 
Ich glaube man hat heute mal wieder gut gesehen, dass uns im MF ohne Thiago die Kreativität völlig abhanden kommt. Tolisso, Martinez und Vidal sind alles keine Spieler, die unglaublich Kreativ sind, am ehesten könnte diese Lücke wahrscheinlich Rudy füllen, wobei der eben doch relativ defensiv spielt.
Ich frag mich nur wie das offensiv laufen wird, wenn man nicht bereit ist Ribery und Robben zu ersetzen. Das 3-5-2 das ein Nagelsmann hier aufsetzen könnte stellt doch genau die gleichen Fragen. Nur haben wir momentan noch die Qualität von Robben, aber wie lange noch ? Sehe das gesamte Spielermaterial eher kritisch was Kreativität und Spielstärke betrifft, egal wer da jetzt gerade am Platz steht. Wir können auch nicht immer alles an Thiago festmachen, der wird uns nicht in jedem Spiel helfen können. Das ist ja auch jetzt unser größter Schwachpunkt. Früher hieß es ohne Robbery sind wir deutlich schwächer jetzt ist es halt so das wir ohne Thiago deutlich schwächer sind.
Man muss sich nächstes Jahr endlich intensiv mit der Offensive und dem MF (dem Kreativenbereich) beschäftigen und da auch Spieler holen, die eben auch schon sehr gut sind bzw. am besten Weltklasse. Es darf einfach nicht angehen, dass wir wegen 1-2 Ausfällen schon so massiv zu kämpfen haben. Da muss man eben jetzt auch nächstes Jahr knallhart bei einem von Robben und Ribery durchgreifen und sagen, dass man nicht mehr mit ihm plant(ich würde Robben behalten)
Edit: Das Schlimme ist ja, dass ich jetzt seit fast 3 Jahrne in dem Forum bin und jedes Jahr rede ich davon, dass endlich der Umbruch erfolgen muss....
Ich finde es aber irgendwie lustig, dass man Costa einfach so ersatzlos gestrichen hat. So wie wir momentan spielen wäre er eine super Option neben Coman, auch wenn ich selbst am Anfang nicht viel von ihm gehalten habe, aber er wurde oft schlechter gemacht als er eigentlich war. Ihn aber bei dieser (fehlenden) Kaderdichte gehen zu lassen verstehe ich bis heute nicht. Was hat man sich nur dabei gedacht ?
Ja über den Umbruch reden wir schon seit ca. 3 Jahren, ohne wirkliches Ergebnis bislang. Ich sehe aber diese Probleme vor einem kommenden Systemwechsel fast noch kritischer, weil das oft herbeigesehnte 3-5-2 das Kreativitätsproblem und die aktuelle Kadersituation sogarn noch verstärkt. Wenn wirklich noch Goretzka kommt kann ich das sowieso nicht nachvollziehen (immer vor dem Hintergrund, dass wirklich Nagelsmann unser nächster Trainer wird.) Ich denke, dass man Costa auch auf Grund des Charakters hat gehen lassen. Aber wirklich dämlich, dass man die Position nicht besetzt hat (okay man hat noch Gnabry aber der wäre a) kein vollwertiger Ersatz und b) ist er ja sowieso ausgeliehen worden).
Habe sowieso das ganz ungute Gefühl, dass wir wirklich zum FCB Deutschland mutieren und uns nächstes Jahr Goretzka, Brandt und Co. holen. Der einzige Deutsche, denn ich vielleicht in naher Zukunft bei uns sehen will ist Werner.
Im Prinzip wird in den kommenden 2 Jahren entschieden, ob wir europäisch wieder im Mittelmaß versinken oder weiterhin -zu mindestens teilweise- auf Augenhöhe mit den anderen Top-Clubs bleiben. Je nachdem was man auf dem Transfermarkt anstellt.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
(21.10 2017, 19:45)Beobachter schrieb: 3:0 war eigentlich Pflicht. Der Expected Goal-WEert würde mich mal interessieren.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(21.10 2017, 19:39)lavl schrieb: (21.10 2017, 19:25)Jano schrieb: Hätte locker 5:0 ausgehen können. Und dann beschwert sich niemand. Bei gleicher Spielweise.
:roll:
Sorry. Das ist für mich ein recht zweideutiger Spruch. Genauso gut kann ich unsere mangelhafte Chancenauswertung anprangern, genauso wie unsere nicht vorhandene Kaltschnäuzigkeit, oder Effektivität.
Oder wie sieht es mit unserer Genauigkeit aus, was das Angriffsspiel betrifft?! Klar optisch gesehen waren wir die überlegene Mannschaft, aber auch erst nachdem Platzverweis und auch erst richtig nachdem der HSV total auf Offensive geschaltet hat und unser Tor war soooo überragend auch nicht herausgespielt, wenn man alles nüchtern betrachtet.
Sorry, alles in allem war das gegen einen HSV mit 70 Minuten in Überzahl zu wenig. Auch wenn man jetzt sagt, ach ja....
wenn man nur die ganzen Torchancen rein gemacht hätte, dann sähe das doch anders aus. Aber tut mir leid, wir leben nicht in Hypothesi-Land.
Sorry, aber dein Geheule nervt in letzter Zeit einfach nur noch. Jupp Heynckes ist gerade mal 10 Tage da, hatte erst diese Woche alle Nationalspieler, und in 3 Spielen, CL und Liga, steht ein Gesamtertebnis von 9:0. Dagegen hatte Ancelotti in gleicher Anzahl Spiele 8 Gegentore kassiert.
Also könnte man deinerseits vielleicht grade mal den Ball flach halten mit der Korinthenkackerei, es geht bald in Liga und Pokal hintereinander rund, da war das Spiel heute eben einfach mal 3. Reihe an Wichtigkeit und einfach, nach Rotation, Arbeitssieg. Die Formkurve geht innerhalb von 10 Tagen insgesamt STEIL nach oben.
Jupp Heynckes ist selbst kritisch genug bei sowas, man braucht nicht aus hinterster Reihe von den billigen Plätzen überflüssige Mahnrufe (zum x-ten mal).
Und bei mehr Konzentration im Abschluss geht's locker 4:0 aus.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
21.10 2017, 21:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10 2017, 21:53 von Wembley Nacht.)
(21.10 2017, 21:42)gkgyver schrieb: (21.10 2017, 19:39)lavl schrieb: (21.10 2017, 19:25)Jano schrieb: Hätte locker 5:0 ausgehen können. Und dann beschwert sich niemand. Bei gleicher Spielweise.
:roll:
Sorry. Das ist für mich ein recht zweideutiger Spruch. Genauso gut kann ich unsere mangelhafte Chancenauswertung anprangern, genauso wie unsere nicht vorhandene Kaltschnäuzigkeit, oder Effektivität.
Oder wie sieht es mit unserer Genauigkeit aus, was das Angriffsspiel betrifft?! Klar optisch gesehen waren wir die überlegene Mannschaft, aber auch erst nachdem Platzverweis und auch erst richtig nachdem der HSV total auf Offensive geschaltet hat und unser Tor war soooo überragend auch nicht herausgespielt, wenn man alles nüchtern betrachtet.
Sorry, alles in allem war das gegen einen HSV mit 70 Minuten in Überzahl zu wenig. Auch wenn man jetzt sagt, ach ja....
wenn man nur die ganzen Torchancen rein gemacht hätte, dann sähe das doch anders aus. Aber tut mir leid, wir leben nicht in Hypothesi-Land.
Sorry, aber dein Geheule nervt in letzter Zeit einfach nur noch. Jupp Heynckes ist gerade mal 10 Tage da, hatte erst diese Woche alle Nationalspieler, und in 3 Spielen, CL und Liga, steht ein Gesamtertebnis von 9:0. Dagegen hatte Ancelotti in gleicher Anzahl Spiele 8 Gegentore kassiert.
Also könnte man deinerseits vielleicht grade mal den Ball flach halten mit der Korinthenkackerei, es geht bald in Liga und Pokal hintereinander rund, da war das Spiel heute eben einfach mal 3. Reihe an Wichtigkeit und einfach, nach Rotation, Arbeitssieg. Die Formkurve geht innerhalb von 10 Tagen insgesamt STEIL nach oben.
Jupp Heynckes ist selbst kritisch genug bei sowas, man braucht nicht aus hinterster Reihe von den billigen Plätzen überflüssige Mahnrufe (zum x-ten mal).
Und bei mehr Konzentration im Abschluss geht's locker 4:0 aus.
Das wichtigste ist doch erst mal, dass wir wieder unter JH Fußball spielen, dass hat man unter Carlo ja lange vermisst. Endlich sieht man wieder Kombinationen, die tatsächlich zu einem Torabschluss führen. Zwar klappt das auch nicht immer sonderlich gut (wie heute und darüber ärgere ich mich auch, auch wenn wie du schon richtig sagts, noch nicht alles perfekt sein kann), aber wenn man unsere jetzige Spiele vergleicht mit denen von Carlo liegen schon paar Welten dazwischen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(21.10 2017, 21:42)gkgyver schrieb: (21.10 2017, 19:39)lavl schrieb: (21.10 2017, 19:25)Jano schrieb: Hätte locker 5:0 ausgehen können. Und dann beschwert sich niemand. Bei gleicher Spielweise.
:roll:
Sorry. Das ist für mich ein recht zweideutiger Spruch. Genauso gut kann ich unsere mangelhafte Chancenauswertung anprangern, genauso wie unsere nicht vorhandene Kaltschnäuzigkeit, oder Effektivität.
Oder wie sieht es mit unserer Genauigkeit aus, was das Angriffsspiel betrifft?! Klar optisch gesehen waren wir die überlegene Mannschaft, aber auch erst nachdem Platzverweis und auch erst richtig nachdem der HSV total auf Offensive geschaltet hat und unser Tor war soooo überragend auch nicht herausgespielt, wenn man alles nüchtern betrachtet.
Sorry, alles in allem war das gegen einen HSV mit 70 Minuten in Überzahl zu wenig. Auch wenn man jetzt sagt, ach ja....
wenn man nur die ganzen Torchancen rein gemacht hätte, dann sähe das doch anders aus. Aber tut mir leid, wir leben nicht in Hypothesi-Land.
Sorry, aber dein Geheule nervt in letzter Zeit einfach nur noch. Jupp Heynckes ist gerade mal 10 Tage da, hatte erst diese Woche alle Nationalspieler, und in 3 Spielen, CL und Liga, steht ein Gesamtertebnis von 9:0. Dagegen hatte Ancelotti in gleicher Anzahl Spiele 8 Gegentore kassiert.
Also könnte man deinerseits vielleicht grade mal den Ball flach halten mit der Korinthenkackerei, es geht bald in Liga und Pokal hintereinander rund, da war das Spiel heute eben einfach mal 3. Reihe an Wichtigkeit und einfach, nach Rotation, Arbeitssieg. Die Formkurve geht innerhalb von 10 Tagen insgesamt STEIL nach oben.
Jupp Heynckes ist selbst kritisch genug bei sowas, man braucht nicht aus hinterster Reihe von den billigen Plätzen überflüssige Mahnrufe (zum x-ten mal).
Und bei mehr Konzentration im Abschluss geht's locker 4:0 aus.
Na gut...
Erstmal, meiner Meinung nach, hätte man bei einer noch nicht so gefestigten Mannschaft nicht so viel rotieren müssen. Klar verstehe ich den Willen dahinter möglichst alle Spieler glücklich zu stimmen, aber einen Kern in einen regelmäßigen Rhythmus zu bekommen, vor allem bei einem neuen Trainer, neuen System halte ich dann doch für wichtiger.
Groß rotieren kann ich anschließend, wenn die Mannschaft sich einigermaßen auf Heynckes eingestellt hat. Finde ich...
Denn im Vergleich zu den letzten Spielen und heute, war das heutige Spiel ein Rückschritt.
Und was die Korinthenkackerei betrifft, dann melde ich mich einfach nochmal bei dir nach den drei Spielen gegen Leipzig und PSG. Ob wir dann auch dort diesen super Trend fortsetzen können. Wenn ja...
dann lasse ich mich evtl zu einem "Heynckes macht alles richtig" Kommentar hinreißen, aber bis dahin bleib ich wie gewohnt skeptisch!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
Auf jeden Fall ist Heynckes erstmal entzaubert. Am Trainer alleine kanns also nicht gelegen haben. Wird weiter beoboachtet. Freu mich auf die wunderbare Tradition der Schönredner.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
Na also, das 12:0 fürs Rückspiel aufgehoben. Finde ich gut. Auswärts zu null, die Zecken mit Punktverlust - gelungener Spieltag. Das nicht jedes Spiel gezaubert werden kann, war klar. Denke die nä. 4 Spiele holen wir wieder den Copperfield raus.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Wow nach einem Spiel, was nicht so gut lief (wobei das ja schon durch die Aufstellung von Anfang an klar war) schon von entzaubert zu sprechen ist schon ein starkes Stück.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(22.10 2017, 09:25)Wembley Nacht schrieb: Wow nach einem Spiel, was nicht so gut lief (wobei das ja schon durch die Aufstellung von Anfang an klar war) schon von entzaubert zu sprechen ist schon ein starkes Stück.
Ja...weder noch, vorher war Heynckes nicht der Messias, der alle Probleme wie durch Zauberhand und schönen Worten einfach weglächeln kann. Und genauso ist er seit gestern nicht gescheitert.
Viele der Probleme, auch schon unter Ancelotti waren meines Erachtens nach nicht Trainer bedingt, wie eben Kaderzusammenstellung, Personal Politik, schlechte Bedingungen bei der Vorbereitung, usw. und die werden mit Heynckes auch nicht besser.
Ich bin bis zur Winterpause einfach mal gespannt, was er noch aus unserem Kader Ergebnis technisch und spielerisch rausholen kann, aber der eigentliche Fokus und das sollte auch bei allen Beteiligten so sein, liegt schon bei nächstes Jahr.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
|