Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
8. Spieltag FC Bayern München - SC Freiburg
#81
Man sieht von vorn his Ende Motivation. Das ist schon mal ein wesentlicher Unterschied.
Zitieren

#82
Ich hoffe jetzt mal, dass Dortmund gleich gegen RB Leipzig ein Unentschieden oder gar eine Niederlage holt. Dann ist die Bundesliga-Situation wieder etwas spannender.
Zitieren

#83
Was für ein dankbarer Gegener zum Auftakt der Triple-Saison.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

#84
Was sofort ins Auge fällt ist die bessere Struktur im Spiel. Verlorene und zweite Bälle finden zu 90% einen Bayernspieler. Das war vorher noch anders, da konnte man nur hoffen dass da kein Gegner steht der den Konter einleitet.
Das sieht viel viel besser aus.

Freu mich
Zitieren

#85
(14.10 2017, 16:50)gkgyver schrieb: Was sofort ins Auge fällt ist die bessere Struktur im Spiel. Verlorene und zweite Bälle finden zu 90% einen Bayernspieler. Das war vorher noch anders, da konnte man nur hoffen dass da kein Gegner steht der den Konter einleitet.
Das sieht viel viel besser aus.

Freu mich

Das ist natürlich auch dem Pressing geschuldet, da macht der Gegner automatisch Fehler und man hat bessere Chancen die zweiten Bälle zu gewinnen. Da das Pressing unter Ancelotti nicht auf der Tagesordnung stand ist es schwer zu vergleichen. Dieses aktivere Spiel liegt uns halt einfach besser, weil wir es auch die letzten Jahre so gelernt und gespielt haben. Andere Mannschaften spielen halt lieber passiver (PSG unter Ancelotti), aber nicht unbedingt weniger erfolgreich (Real Madrid).
Zitieren

#86
Auf tm finde einige auch immer was zu meckern Big Grin. Gut dass ich dort keinen acc mehr habe. Würde eh schnell wieder gesperrt werden
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

#87
(14.10 2017, 16:54)Cookie Monster schrieb:
(14.10 2017, 16:50)gkgyver schrieb: Was sofort ins Auge fällt ist die bessere Struktur im Spiel. Verlorene und zweite Bälle finden zu 90% einen Bayernspieler. Das war vorher noch anders, da konnte man nur hoffen dass da kein Gegner steht der den Konter einleitet.
Das sieht viel viel besser aus.

Freu mich

Das ist natürlich auch dem Pressing geschuldet, da macht der Gegner automatisch Fehler und man hat bessere Chancen die zweiten Bälle zu gewinnen. Da das Pressing unter Ancelotti nicht auf der Tagesordnung stand ist es schwer zu vergleichen. Dieses aktivere Spiel liegt uns halt einfach besser, weil wir es auch die letzten Jahre so gelernt und gespielt haben. Andere Mannschaften spielen halt lieber passiver (PSG unter Ancelotti), aber nicht unbedingt weniger erfolgreich (Real Madrid).

Pressing+Positionsspiel. Gepresst haben wir auch mal unter CA (wenn auch meist weitaus schlechter), aber dann muss jemand am richtigen Platz stehen. Das ist heut wirklich aufgefallen, dass die Positionierungen aussahen, als hätte sich jemand was dabei gedacht...
Zitieren

#88
(14.10 2017, 17:01)Beobachter schrieb:
(14.10 2017, 16:54)Cookie Monster schrieb:
(14.10 2017, 16:50)gkgyver schrieb: Was sofort ins Auge fällt ist die bessere Struktur im Spiel. Verlorene und zweite Bälle finden zu 90% einen Bayernspieler. Das war vorher noch anders, da konnte man nur hoffen dass da kein Gegner steht der den Konter einleitet.
Das sieht viel viel besser aus.

Freu mich

Das ist natürlich auch dem Pressing geschuldet, da macht der Gegner automatisch Fehler und man hat bessere Chancen die zweiten Bälle zu gewinnen. Da das Pressing unter Ancelotti nicht auf der Tagesordnung stand ist es schwer zu vergleichen. Dieses aktivere Spiel liegt uns halt einfach besser, weil wir es auch die letzten Jahre so gelernt und gespielt haben. Andere Mannschaften spielen halt lieber passiver (PSG unter Ancelotti), aber nicht unbedingt weniger erfolgreich (Real Madrid).

Pressing+Positionsspiel. Gepresst haben wir auch mal unter CA (wenn auch meist weitaus schlechter), aber dann muss jemand am richtigen Platz stehen. Das ist heut wirklich aufgefallen, dass die Positionierungen aussahen, als hätte sich jemand was dabei gedacht...

So ist es, wobei ich nicht weiß ob das wirklich schon ein umgesetzter Plan war, denn nach so kurzer Zeit Training erscheint mir das etwas zweifelhaft. Trotzdem lässt sich darauf aufbauen. Man sieht jedenfalls, dass wir aus einer geordneten Defensive immer nach vorne unsere Chancen haben werden, dafür ist unsere individuelle Klasse immer für ein paar Tore gut. Stimmt es hinten, ist das die halbe Miete.
Zitieren

#89
Ein Schritt in die richtige Richtung. Jetzt abwarten, ob wir auch wieder Beständigkeit reinbekommen. Denn: Ordentliche Einzelspiele gab es auch noch in der Spätära Ancelotti.
Zitieren

#90
(14.10 2017, 14:54)Porsche schrieb: Thiago grätscht und gewinnt Zweikämpfe.?Ich bin begeistert

What the.......

Zum Spiel: War in Ordnung. Martinez auf der 6 gegen diesen Gegner ist aber Quatsch.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  25. Spieltag: SC Freiburg - FC Bayern München Beobachter 42 27.017 05.03 2018, 18:58
Letzter Beitrag: Jano

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.