Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
08.09 2018, 18:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09 2018, 18:12 von Boeschner.)
(08.09 2018, 18:00)Wembley Nacht schrieb: (08.09 2018, 17:56)Boeschner schrieb: Spieler müssen ja nicht unbedingt teuer sein, um gut zu sein. Kimmich und Coman waren Volltreffer, die auch nicht teuer waren. Da kann man dann schon die Frage stellen, ob es sich lohnt, enorm viel Geld in einen Spieler zu stecken. Ein Pogba zum Beispiel ist zwar nicht gefloppt, aber so gut wie man es bei einem Spieler dieser Preisklasse erwarten könnte, spielt er nicht auf. Bei vielen Spielern stimmt das Preis/Leistungsverhältnis einfach nicht. Klar, es gibt so Spieler, da kann man sich relativ sicher sein, dass man einen Treffer landet. Das wäre dann aber schon die Kategorie Neymar/Mbappe. Wer glaubt, man müsse nur einfach viel zahlen, dann gibts auch keine Flops, der hat einfach unrecht. Klar, ein 200Mio Mann wird nicht auf Kreisklasseniveau kicken. Aber wenn man so viel Geld in einen Spieler steckt, muss der auch einschlagen. Alles andere wäre ein Flop.
Die Quote macht die Musik. Die Quote bei den teuren Transfers ist deutlich besser als die bei den Billigeren. Du hast immer mal einen Kimmich dabei, aber eben auch eher seltener. Bei den teuren Transfers, muss man sich halt nur gut umschauen und klug handeln, dann gibt es keine Probleme.
Klar ist die Quote besser, das gleichen billigere Transfers aber durch Masse wieder aus. Es floppen einige, wie Rudy und Rode, die man dann ohne viel Verlust weiterverkaufen kann, es gibt aber auch Volltreffer, wie Kimmich und Coman. Man muss also nicht unbedingt viel ausgeben für viel Qualität. Das Problem dabei ist natürlich, dass man so relativ schlecht planen kann. Wenn man also, wie wir, dringend bedarf hat auf den Außenpositionen, kann man schlecht mal ein paar Flügelstürmer verpflichten und dann darauf hoffen, dass gute dabei sind. Da gibt ein teurer Transfer natürlich mehr Sicherheit. Im allgemeinen, ist das, was wir die letzten Jahre so getrieben haben, aber nicht zwingend schlechter, als große Transfers. Man hätte sich nur früher um die Robbery-Nachfolge kümmern müssen, dann stünde man jetzt auch nicht so unter Druck. Transfers wie Davies und Gnabry hätte man besser vor 2-3 Jahren getätigt.
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
(08.09 2018, 18:01)Cookie Monster schrieb: (08.09 2018, 17:56)Boeschner schrieb: Spieler müssen ja nicht unbedingt teuer sein, um gut zu sein. Kimmich und Coman waren Volltreffer, die auch nicht teuer waren. Da kann man dann schon die Frage stellen, ob es sich lohnt, enorm viel Geld in einen Spieler zu stecken. Ein Pogba zum Beispiel ist zwar nicht gefloppt, aber so gut wie man es bei einem Spieler dieser Preisklasse erwarten könnte, spielt er nicht auf. Bei vielen Spielern stimmt das Preis/Leistungsverhältnis einfach nicht. Klar, es gibt so Spieler, da kann man sich relativ sicher sein, dass man einen Treffer landet. Das wäre dann aber schon die Kategorie Neymar/Mbappe. Wer glaubt, man müsse nur einfach viel zahlen, dann gibts auch keine Flops, der hat einfach unrecht. Klar, ein 200Mio Mann wird nicht auf Kreisklasseniveau kicken. Aber wenn man so viel Geld in einen Spieler steckt, muss der auch einschlagen. Alles andere wäre ein Flop.
Hoeneß hat ja stark rausposaunt, dass man in diesem Sommer niemanden kaufen wird, so wie es ja auch gekommen ist. Die Nummer mit der Höhe der Ablöseforderung zieht gar nicht mehr...
Warum Du immer das Beispiel mit den 200 Millionen bringst weißt aber wohl auch nur Du. Das fordert hier doch kein Mensch...
Typischer Fall von Whataboutism halt
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(08.09 2018, 18:12)Beobachter schrieb: (08.09 2018, 18:01)Cookie Monster schrieb: (08.09 2018, 17:56)Boeschner schrieb: Spieler müssen ja nicht unbedingt teuer sein, um gut zu sein. Kimmich und Coman waren Volltreffer, die auch nicht teuer waren. Da kann man dann schon die Frage stellen, ob es sich lohnt, enorm viel Geld in einen Spieler zu stecken. Ein Pogba zum Beispiel ist zwar nicht gefloppt, aber so gut wie man es bei einem Spieler dieser Preisklasse erwarten könnte, spielt er nicht auf. Bei vielen Spielern stimmt das Preis/Leistungsverhältnis einfach nicht. Klar, es gibt so Spieler, da kann man sich relativ sicher sein, dass man einen Treffer landet. Das wäre dann aber schon die Kategorie Neymar/Mbappe. Wer glaubt, man müsse nur einfach viel zahlen, dann gibts auch keine Flops, der hat einfach unrecht. Klar, ein 200Mio Mann wird nicht auf Kreisklasseniveau kicken. Aber wenn man so viel Geld in einen Spieler steckt, muss der auch einschlagen. Alles andere wäre ein Flop.
Hoeneß hat ja stark rausposaunt, dass man in diesem Sommer niemanden kaufen wird, so wie es ja auch gekommen ist. Die Nummer mit der Höhe der Ablöseforderung zieht gar nicht mehr...
Warum Du immer das Beispiel mit den 200 Millionen bringst weißt aber wohl auch nur Du. Das fordert hier doch kein Mensch...
Typischer Fall von Whataboutism halt 
Die 200Mio waren ja nicht auf uns bezogen, sondern sollten ein allgemeines Beispiel sein. Mit Whataboutism hat das nix zu tun.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Doch was wir gemacht haben war eben schlecht. Ein normal denkender Top-Club wird in den meisten Fällen seine Top-Spieler durch Top-Spieler ersetzen, weil es schlicht logisch ist und der Qualitätssicherung dient. Wir setzten hier mal wieder gekonnt auf das Prinzip Hoffnung.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(08.09 2018, 18:15)Wembley Nacht schrieb: Doch was wir gemacht haben war eben schlecht. Ein normal denkender Top-Club wird in den meisten Fällen seine Top-Spieler durch Top-Spieler ersetzen, weil es schlicht logisch ist und der Qualitätssicherung dient. Wir setzten hier mal wieder gekonnt auf das Prinzip Hoffnung.
Eben nicht. IV ist top. MF ist top. Sturm ist top. Es fehlt nur auf den Außenpositionen, da man die in den letzten Jahren einfach zu sehr vernachlässigt hat.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(08.09 2018, 18:18)Boeschner schrieb: (08.09 2018, 18:15)Wembley Nacht schrieb: Doch was wir gemacht haben war eben schlecht. Ein normal denkender Top-Club wird in den meisten Fällen seine Top-Spieler durch Top-Spieler ersetzen, weil es schlicht logisch ist und der Qualitätssicherung dient. Wir setzten hier mal wieder gekonnt auf das Prinzip Hoffnung.
Eben nicht. IV ist top. MF ist top. Sturm ist top. Es fehlt nur auf den Außenpositionen, da man die in den letzten Jahren einfach zu sehr vernachlässigt hat.
Dir ist bewusst, dass du mir gerade eigentlich zustimmst, oder?
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
(08.09 2018, 18:15)Boeschner schrieb: (08.09 2018, 18:12)Beobachter schrieb: (08.09 2018, 18:01)Cookie Monster schrieb: (08.09 2018, 17:56)Boeschner schrieb: Spieler müssen ja nicht unbedingt teuer sein, um gut zu sein. Kimmich und Coman waren Volltreffer, die auch nicht teuer waren. Da kann man dann schon die Frage stellen, ob es sich lohnt, enorm viel Geld in einen Spieler zu stecken. Ein Pogba zum Beispiel ist zwar nicht gefloppt, aber so gut wie man es bei einem Spieler dieser Preisklasse erwarten könnte, spielt er nicht auf. Bei vielen Spielern stimmt das Preis/Leistungsverhältnis einfach nicht. Klar, es gibt so Spieler, da kann man sich relativ sicher sein, dass man einen Treffer landet. Das wäre dann aber schon die Kategorie Neymar/Mbappe. Wer glaubt, man müsse nur einfach viel zahlen, dann gibts auch keine Flops, der hat einfach unrecht. Klar, ein 200Mio Mann wird nicht auf Kreisklasseniveau kicken. Aber wenn man so viel Geld in einen Spieler steckt, muss der auch einschlagen. Alles andere wäre ein Flop.
Hoeneß hat ja stark rausposaunt, dass man in diesem Sommer niemanden kaufen wird, so wie es ja auch gekommen ist. Die Nummer mit der Höhe der Ablöseforderung zieht gar nicht mehr...
Warum Du immer das Beispiel mit den 200 Millionen bringst weißt aber wohl auch nur Du. Das fordert hier doch kein Mensch...
Typischer Fall von Whataboutism halt 
Die 200Mio waren ja nicht auf uns bezogen, sondern sollten ein allgemeines Beispiel sein. Mit Whataboutism hat das nix zu tun.
Doch, Du ignorierst die oben lang und breit dargelegten Mängel und überführst die Diskussion in eine andere Richtung (Marktüberhitzung und Co). Dass 100-200 Millionen für einen Spieler nicht sinnvoll sind, hat halt mit unserer Transferpraxis nur bedingt was zu tun.
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(08.09 2018, 18:21)Wembley Nacht schrieb: (08.09 2018, 18:18)Boeschner schrieb: (08.09 2018, 18:15)Wembley Nacht schrieb: Doch was wir gemacht haben war eben schlecht. Ein normal denkender Top-Club wird in den meisten Fällen seine Top-Spieler durch Top-Spieler ersetzen, weil es schlicht logisch ist und der Qualitätssicherung dient. Wir setzten hier mal wieder gekonnt auf das Prinzip Hoffnung.
Eben nicht. IV ist top. MF ist top. Sturm ist top. Es fehlt nur auf den Außenpositionen, da man die in den letzten Jahren einfach zu sehr vernachlässigt hat.
Dir ist bewusst, dass du mir gerade eigentlich zustimmst, oder?
Wenn du das so gemeint hast, dann stimme ich dir zu. Man hätte in den letzten Jahren einfach mehr Außenstürmer verpflichten müssen. Nicht unbedingt extrem teure, aber einfach Spieler mit Potential, von denen einige evtl. gut genug für die Robbery-Nachfolge gewesen wären. Hat man leider nicht getan und muss jetzt entweder auf Gnabry/Davies hoffen, oder in den sauren Apfel beißen und richtig Geld in die Hand nehmen.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(08.09 2018, 18:21)Beobachter schrieb: (08.09 2018, 18:15)Boeschner schrieb: (08.09 2018, 18:12)Beobachter schrieb: (08.09 2018, 18:01)Cookie Monster schrieb: (08.09 2018, 17:56)Boeschner schrieb: Spieler müssen ja nicht unbedingt teuer sein, um gut zu sein. Kimmich und Coman waren Volltreffer, die auch nicht teuer waren. Da kann man dann schon die Frage stellen, ob es sich lohnt, enorm viel Geld in einen Spieler zu stecken. Ein Pogba zum Beispiel ist zwar nicht gefloppt, aber so gut wie man es bei einem Spieler dieser Preisklasse erwarten könnte, spielt er nicht auf. Bei vielen Spielern stimmt das Preis/Leistungsverhältnis einfach nicht. Klar, es gibt so Spieler, da kann man sich relativ sicher sein, dass man einen Treffer landet. Das wäre dann aber schon die Kategorie Neymar/Mbappe. Wer glaubt, man müsse nur einfach viel zahlen, dann gibts auch keine Flops, der hat einfach unrecht. Klar, ein 200Mio Mann wird nicht auf Kreisklasseniveau kicken. Aber wenn man so viel Geld in einen Spieler steckt, muss der auch einschlagen. Alles andere wäre ein Flop.
Hoeneß hat ja stark rausposaunt, dass man in diesem Sommer niemanden kaufen wird, so wie es ja auch gekommen ist. Die Nummer mit der Höhe der Ablöseforderung zieht gar nicht mehr...
Warum Du immer das Beispiel mit den 200 Millionen bringst weißt aber wohl auch nur Du. Das fordert hier doch kein Mensch...
Typischer Fall von Whataboutism halt 
Die 200Mio waren ja nicht auf uns bezogen, sondern sollten ein allgemeines Beispiel sein. Mit Whataboutism hat das nix zu tun.
Doch, Du ignorierst die oben lang und breit dargelegten Mängel und überführst die Diskussion in eine andere Richtung (Marktüberhitzung und Co). Dass 100-200 Millionen für einen Spieler nicht sinnvoll sind, hat halt mit unserer Transferpraxis nur bedingt was zu tun.
Gerade in der Vergangenheit hat man ja auch die Chance gehabt gute Spieler zu bekommen, die "nur" 50-80 Millionen kosten. Gerade ein Sterling tut Weh, im Hinblick auf den rechten Flügel
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(08.09 2018, 18:21)Beobachter schrieb: (08.09 2018, 18:15)Boeschner schrieb: (08.09 2018, 18:12)Beobachter schrieb: (08.09 2018, 18:01)Cookie Monster schrieb: (08.09 2018, 17:56)Boeschner schrieb: Spieler müssen ja nicht unbedingt teuer sein, um gut zu sein. Kimmich und Coman waren Volltreffer, die auch nicht teuer waren. Da kann man dann schon die Frage stellen, ob es sich lohnt, enorm viel Geld in einen Spieler zu stecken. Ein Pogba zum Beispiel ist zwar nicht gefloppt, aber so gut wie man es bei einem Spieler dieser Preisklasse erwarten könnte, spielt er nicht auf. Bei vielen Spielern stimmt das Preis/Leistungsverhältnis einfach nicht. Klar, es gibt so Spieler, da kann man sich relativ sicher sein, dass man einen Treffer landet. Das wäre dann aber schon die Kategorie Neymar/Mbappe. Wer glaubt, man müsse nur einfach viel zahlen, dann gibts auch keine Flops, der hat einfach unrecht. Klar, ein 200Mio Mann wird nicht auf Kreisklasseniveau kicken. Aber wenn man so viel Geld in einen Spieler steckt, muss der auch einschlagen. Alles andere wäre ein Flop.
Hoeneß hat ja stark rausposaunt, dass man in diesem Sommer niemanden kaufen wird, so wie es ja auch gekommen ist. Die Nummer mit der Höhe der Ablöseforderung zieht gar nicht mehr...
Warum Du immer das Beispiel mit den 200 Millionen bringst weißt aber wohl auch nur Du. Das fordert hier doch kein Mensch...
Typischer Fall von Whataboutism halt 
Die 200Mio waren ja nicht auf uns bezogen, sondern sollten ein allgemeines Beispiel sein. Mit Whataboutism hat das nix zu tun.
Doch, Du ignorierst die oben lang und breit dargelegten Mängel und überführst die Diskussion in eine andere Richtung (Marktüberhitzung und Co). Dass 100-200 Millionen für einen Spieler nicht sinnvoll sind, hat halt mit unserer Transferpraxis nur bedingt was zu tun.
Es wurde behauptet, dass teure Spieler eigentlich nie floppen. Tun sie aber doch. Wenn man 100, 200, oder 300Mio in einen Spieler steckt, muss der einschlagen, alles andere wäre ein Flop. Also kein Whataboutism.
|