Beiträge: 1.190
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
(07.10 2019, 20:18)Boeschner schrieb: (07.10 2019, 20:17)Roberto52 schrieb: (07.10 2019, 20:14)Boeschner schrieb: (07.10 2019, 20:05)Roberto52 schrieb: (07.10 2019, 19:42)Boeschner schrieb: Naja, wir werden ja auch jedes Jahr Meister. Diese Tabelle jetzt auf ein einziges Spiel anzuwenden, ist vielleicht etwas weit hergeholt.
Was willst du eigentlich mit diesem einen Spiel?
Sieh dir doch mal den 7. Spieltag der letzten Saison und den 6. und 5. Spieltag an. Gladbach, Hertha, Augsburg. Auch ne ganz tolle Serie.
Und genau da sind wir wieder - mit Hertha, Paderborn(trotz Sieg) und Hoffenheim.
Und dann sieh dir auch noch die Tabelle vom 7.Spieltag von 2017 an. Kommt einem irgendwie alles so bekannt vor.
Na man verliert halt auch mal Spiele gegen kleinere Teams. Da kann der Kaderwert noch so weit auseinander liegen. Dass das nicht nur allein an Kovac liegt, zeigt sich, wenn man sich mal andere Topteams anschaut. Darüber hinaus sind Spieler die 10 mal mehr gekostet haben als andere, auch nicht 10 mal besser. Das allein sorgt ja schon dafür, dass wir ganz unten stehen. Weil wir eben auch am meisten ausgeben.
Du willst das alles gar nicht sehen - richtig`?
Was will ich nicht sehen?
Es geht nicht um ein!!!! Spiel gegen ein kleineres Team! Es geht darum, dass wir seit mittlerweile 3 Jahren den gleichen Kackstart haben. Und 2017 wurde die Reißleine gezogen. Und wir haben wieder den gleichen Scheixx wie vor einem Jahr!
Entweder man sieht das - oder man will das nicht sehen.
"Zwei, drei Minuten später kassiert du das 1:2, das darf nicht passieren. Da müssen wir das Spiel mit einem Unentschieden über die Bühne bringen."
Gegen Hoffenheim!, die bis auf ein Spiel gegen Bremen genau 1!!!! Tor geschossen haben. Und da soll der FCB doch gefälligst auf ein Unentschieden spielen? Wer sind wir denn - Paderborn?
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Beiträge: 18.526
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(07.10 2019, 20:35)Roberto52 schrieb: (07.10 2019, 20:18)Boeschner schrieb: (07.10 2019, 20:17)Roberto52 schrieb: (07.10 2019, 20:14)Boeschner schrieb: (07.10 2019, 20:05)Roberto52 schrieb: Was willst du eigentlich mit diesem einen Spiel?
Sieh dir doch mal den 7. Spieltag der letzten Saison und den 6. und 5. Spieltag an. Gladbach, Hertha, Augsburg. Auch ne ganz tolle Serie.
Und genau da sind wir wieder - mit Hertha, Paderborn(trotz Sieg) und Hoffenheim.
Und dann sieh dir auch noch die Tabelle vom 7.Spieltag von 2017 an. Kommt einem irgendwie alles so bekannt vor.
Na man verliert halt auch mal Spiele gegen kleinere Teams. Da kann der Kaderwert noch so weit auseinander liegen. Dass das nicht nur allein an Kovac liegt, zeigt sich, wenn man sich mal andere Topteams anschaut. Darüber hinaus sind Spieler die 10 mal mehr gekostet haben als andere, auch nicht 10 mal besser. Das allein sorgt ja schon dafür, dass wir ganz unten stehen. Weil wir eben auch am meisten ausgeben.
Du willst das alles gar nicht sehen - richtig`?
Was will ich nicht sehen?
Es geht nicht um ein!!!! Spiel gegen ein kleineres Team! Es geht darum, dass wir seit mittlerweile 3 Jahren den gleichen Kackstart haben. Und 2017 wurde die Reißleine gezogen. Und wir haben wieder den gleichen Scheixx wie vor einem Jahr!
Entweder man sieht das - oder man will das nicht sehen.
"Zwei, drei Minuten später kassiert du das 1:2, das darf nicht passieren. Da müssen wir das Spiel mit einem Unentschieden über die Bühne bringen."
Gegen Hoffenheim!, die bis auf ein Spiel gegen Bremen genau 1!!!! Tor geschossen haben. Und da soll der FCB doch gefälligst auf ein Unentschieden spielen? Wer sind wir denn - Paderborn?
Ja, blöde Aussage von Kovac. Sonst gehts doch hier um das Hoffenheim Spiel. War natürlich eine unnötige Niederlage. Um die Meisterschaft mach ich mir aber erstmal keine Sorgen. Wichtig ist, dass man in der CL nicht genau so eine Leistung bringt. Ob man jetzt gegen Hoffenheim oder Berlin mal was liegen lässt interessiert doch im Nachhinein auch keinen, solange die Meisterschaft halbwegs läuft. Wenn sich solche Spiele nicht häufen, bewegt das Uli und Kalle doch kein Stück.
Beiträge: 1.190
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
(07.10 2019, 20:43)Boeschner schrieb: (07.10 2019, 20:35)Roberto52 schrieb: (07.10 2019, 20:18)Boeschner schrieb: (07.10 2019, 20:17)Roberto52 schrieb: (07.10 2019, 20:14)Boeschner schrieb: Na man verliert halt auch mal Spiele gegen kleinere Teams. Da kann der Kaderwert noch so weit auseinander liegen. Dass das nicht nur allein an Kovac liegt, zeigt sich, wenn man sich mal andere Topteams anschaut. Darüber hinaus sind Spieler die 10 mal mehr gekostet haben als andere, auch nicht 10 mal besser. Das allein sorgt ja schon dafür, dass wir ganz unten stehen. Weil wir eben auch am meisten ausgeben.
Du willst das alles gar nicht sehen - richtig`?
Was will ich nicht sehen?
Es geht nicht um ein!!!! Spiel gegen ein kleineres Team! Es geht darum, dass wir seit mittlerweile 3 Jahren den gleichen Kackstart haben. Und 2017 wurde die Reißleine gezogen. Und wir haben wieder den gleichen Scheixx wie vor einem Jahr!
Entweder man sieht das - oder man will das nicht sehen.
"Zwei, drei Minuten später kassiert du das 1:2, das darf nicht passieren. Da müssen wir das Spiel mit einem Unentschieden über die Bühne bringen."
Gegen Hoffenheim!, die bis auf ein Spiel gegen Bremen genau 1!!!! Tor geschossen haben. Und da soll der FCB doch gefälligst auf ein Unentschieden spielen? Wer sind wir denn - Paderborn?
Ja, blöde Aussage von Kovac. Sonst gehts doch hier um das Hoffenheim Spiel. War natürlich eine unnötige Niederlage. Um die Meisterschaft mach ich mir aber erstmal keine Sorgen. Wichtig ist, dass man in der CL nicht genau so eine Leistung bringt. Ob man jetzt gegen Hoffenheim oder Berlin mal was liegen lässt interessiert doch im Nachhinein auch keinen, solange die Meisterschaft halbwegs läuft. Wenn sich solche Spiele nicht häufen, bewegt das Uli und Kalle doch kein Stück.
Für dich geht es anscheinend nur um das Hoffenheim-Spiel! Es ist das dritte Jahr mit diesem Start! Beim ersten Mal zog man die Reißleine. Beim zweiten Mal war es der junge Trainer und der Umbruch.
Und nun ist man wieder genauso schlau - nur dass der BVB diesmal schwächelt, sonst wären die nämlich schon wieder 5 Punkte weg.
Was hat sich also seit dem Sommer im letzten Jahr geändert? Der BVB ist schlechter, RB genauso schwach oder stark wie letztes Jahr.
Und der FCB nach der Verpflichtuing von Hernandez, Pavard, Perisic und Coutinho - keinen Deut besser.
Also was ist dieses Jahr der Grund - der junge Trainer? Schon wieder der Umbruch? Die Verletzung von Sane? Oder welche Ausrede für diesen absolut limitierten Trainer gibt es diesmal.
Von 2011/12 bis 2016/17 gab es solche Saisonauftakte nicht, egal welche Mannschaft auf dem Platz stand. Selbst im ersten Ancelotti-Jahr gab es das nicht - nur beim Jungen Trainer scheinen die normal zu sein!
Woran das wohl liegt - und da kommst du mit dem Hoffenheim-Spiel. Und deshalb - du willst das nicht sehen!
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
07.10 2019, 21:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10 2019, 21:15 von Jano.)
(07.10 2019, 21:10)Roberto52 schrieb: (07.10 2019, 20:43)Boeschner schrieb: (07.10 2019, 20:35)Roberto52 schrieb: (07.10 2019, 20:18)Boeschner schrieb: (07.10 2019, 20:17)Roberto52 schrieb: Du willst das alles gar nicht sehen - richtig`?
Was will ich nicht sehen?
Es geht nicht um ein!!!! Spiel gegen ein kleineres Team! Es geht darum, dass wir seit mittlerweile 3 Jahren den gleichen Kackstart haben. Und 2017 wurde die Reißleine gezogen. Und wir haben wieder den gleichen Scheixx wie vor einem Jahr!
Entweder man sieht das - oder man will das nicht sehen.
"Zwei, drei Minuten später kassiert du das 1:2, das darf nicht passieren. Da müssen wir das Spiel mit einem Unentschieden über die Bühne bringen."
Gegen Hoffenheim!, die bis auf ein Spiel gegen Bremen genau 1!!!! Tor geschossen haben. Und da soll der FCB doch gefälligst auf ein Unentschieden spielen? Wer sind wir denn - Paderborn?
Ja, blöde Aussage von Kovac. Sonst gehts doch hier um das Hoffenheim Spiel. War natürlich eine unnötige Niederlage. Um die Meisterschaft mach ich mir aber erstmal keine Sorgen. Wichtig ist, dass man in der CL nicht genau so eine Leistung bringt. Ob man jetzt gegen Hoffenheim oder Berlin mal was liegen lässt interessiert doch im Nachhinein auch keinen, solange die Meisterschaft halbwegs läuft. Wenn sich solche Spiele nicht häufen, bewegt das Uli und Kalle doch kein Stück.
Für dich geht es anscheinend nur um das Hoffenheim-Spiel! Es ist das dritte Jahr mit diesem Start! Beim ersten Mal zog man die Reißleine. Beim zweiten Mal war es der junge Trainer und der Umbruch.
Und nun ist man wieder genauso schlau - nur dass der BVB diesmal schwächelt, sonst wären die nämlich schon wieder 5 Punkte weg.
Was hat sich also seit dem Sommer im letzten Jahr geändert? Der BVB ist schlechter, RB genauso schwach oder stark wie letztes Jahr.
Und der FCB nach der Verpflichtuing von Hernandez, Pavard, Perisic und Coutinho - keinen Deut besser.
Also was ist dieses Jahr der Grund - der junge Trainer? Schon wieder der Umbruch? Die Verletzung von Sane? Oder welche Ausrede für diesen absolut limitierten Trainer gibt es diesmal.
Von 2011/12 bis 2016/17 gab es solche Saisonauftakte nicht, egal welche Mannschaft auf dem Platz stand. Selbst im ersten Ancelotti-Jahr gab es das nicht - nur beim Jungen Trainer scheinen die normal zu sein!
Woran das wohl liegt - und da kommst du mit dem Hoffenheim-Spiel. Und deshalb - du willst das nicht sehen! Letztes Jahr kam der Knick doch erst nach ca. 7 Spieltagen, glaub ich. Aber ich weiß was du meinst. Spielerisch war das nie schön.
Edit: gerade nochmal geschaut. War doch eher. 5. Spieltag Unentschieden, danach 2 Niederlagen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 18.526
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(07.10 2019, 21:10)Roberto52 schrieb: (07.10 2019, 20:43)Boeschner schrieb: (07.10 2019, 20:35)Roberto52 schrieb: (07.10 2019, 20:18)Boeschner schrieb: (07.10 2019, 20:17)Roberto52 schrieb: Du willst das alles gar nicht sehen - richtig`?
Was will ich nicht sehen?
Es geht nicht um ein!!!! Spiel gegen ein kleineres Team! Es geht darum, dass wir seit mittlerweile 3 Jahren den gleichen Kackstart haben. Und 2017 wurde die Reißleine gezogen. Und wir haben wieder den gleichen Scheixx wie vor einem Jahr!
Entweder man sieht das - oder man will das nicht sehen.
"Zwei, drei Minuten später kassiert du das 1:2, das darf nicht passieren. Da müssen wir das Spiel mit einem Unentschieden über die Bühne bringen."
Gegen Hoffenheim!, die bis auf ein Spiel gegen Bremen genau 1!!!! Tor geschossen haben. Und da soll der FCB doch gefälligst auf ein Unentschieden spielen? Wer sind wir denn - Paderborn?
Ja, blöde Aussage von Kovac. Sonst gehts doch hier um das Hoffenheim Spiel. War natürlich eine unnötige Niederlage. Um die Meisterschaft mach ich mir aber erstmal keine Sorgen. Wichtig ist, dass man in der CL nicht genau so eine Leistung bringt. Ob man jetzt gegen Hoffenheim oder Berlin mal was liegen lässt interessiert doch im Nachhinein auch keinen, solange die Meisterschaft halbwegs läuft. Wenn sich solche Spiele nicht häufen, bewegt das Uli und Kalle doch kein Stück.
Für dich geht es anscheinend nur um das Hoffenheim-Spiel! Es ist das dritte Jahr mit diesem Start! Beim ersten Mal zog man die Reißleine. Beim zweiten Mal war es der junge Trainer und der Umbruch.
Und nun ist man wieder genauso schlau - nur dass der BVB diesmal schwächelt, sonst wären die nämlich schon wieder 5 Punkte weg.
Was hat sich also seit dem Sommer im letzten Jahr geändert? Der BVB ist schlechter, RB genauso schwach oder stark wie letztes Jahr.
Und der FCB nach der Verpflichtuing von Hernandez, Pavard, Perisic und Coutinho - keinen Deut besser.
Also was ist dieses Jahr der Grund - der junge Trainer? Schon wieder der Umbruch? Die Verletzung von Sane? Oder welche Ausrede für diesen absolut limitierten Trainer gibt es diesmal.
Von 2011/12 bis 2016/17 gab es solche Saisonauftakte nicht, egal welche Mannschaft auf dem Platz stand. Selbst im ersten Ancelotti-Jahr gab es das nicht - nur beim Jungen Trainer scheinen die normal zu sein!
Woran das wohl liegt - und da kommst du mit dem Hoffenheim-Spiel. Und deshalb - du willst das nicht sehen!
Frag doch mich nicht nach Ausreden, ich bin nicht verantwortlich. Wenn Kovac diese Saison in der CL was reißt und man die Meisterschaft holt, ist es letztlich unwichtig, wie der Saisonauftakt war. Wenn nicht, dann wird man sich einen neuen Trainer suchen. Uli ist ja bald nicht mehr da, um die Hand draufzulegen.
Beiträge: 1.190
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
(07.10 2019, 21:16)Boeschner schrieb: (07.10 2019, 21:10)Roberto52 schrieb: (07.10 2019, 20:43)Boeschner schrieb: (07.10 2019, 20:35)Roberto52 schrieb: (07.10 2019, 20:18)Boeschner schrieb: Was will ich nicht sehen?
Es geht nicht um ein!!!! Spiel gegen ein kleineres Team! Es geht darum, dass wir seit mittlerweile 3 Jahren den gleichen Kackstart haben. Und 2017 wurde die Reißleine gezogen. Und wir haben wieder den gleichen Scheixx wie vor einem Jahr!
Entweder man sieht das - oder man will das nicht sehen.
"Zwei, drei Minuten später kassiert du das 1:2, das darf nicht passieren. Da müssen wir das Spiel mit einem Unentschieden über die Bühne bringen."
Gegen Hoffenheim!, die bis auf ein Spiel gegen Bremen genau 1!!!! Tor geschossen haben. Und da soll der FCB doch gefälligst auf ein Unentschieden spielen? Wer sind wir denn - Paderborn?
Ja, blöde Aussage von Kovac. Sonst gehts doch hier um das Hoffenheim Spiel. War natürlich eine unnötige Niederlage. Um die Meisterschaft mach ich mir aber erstmal keine Sorgen. Wichtig ist, dass man in der CL nicht genau so eine Leistung bringt. Ob man jetzt gegen Hoffenheim oder Berlin mal was liegen lässt interessiert doch im Nachhinein auch keinen, solange die Meisterschaft halbwegs läuft. Wenn sich solche Spiele nicht häufen, bewegt das Uli und Kalle doch kein Stück.
Für dich geht es anscheinend nur um das Hoffenheim-Spiel! Es ist das dritte Jahr mit diesem Start! Beim ersten Mal zog man die Reißleine. Beim zweiten Mal war es der junge Trainer und der Umbruch.
Und nun ist man wieder genauso schlau - nur dass der BVB diesmal schwächelt, sonst wären die nämlich schon wieder 5 Punkte weg.
Was hat sich also seit dem Sommer im letzten Jahr geändert? Der BVB ist schlechter, RB genauso schwach oder stark wie letztes Jahr.
Und der FCB nach der Verpflichtuing von Hernandez, Pavard, Perisic und Coutinho - keinen Deut besser.
Also was ist dieses Jahr der Grund - der junge Trainer? Schon wieder der Umbruch? Die Verletzung von Sane? Oder welche Ausrede für diesen absolut limitierten Trainer gibt es diesmal.
Von 2011/12 bis 2016/17 gab es solche Saisonauftakte nicht, egal welche Mannschaft auf dem Platz stand. Selbst im ersten Ancelotti-Jahr gab es das nicht - nur beim Jungen Trainer scheinen die normal zu sein!
Woran das wohl liegt - und da kommst du mit dem Hoffenheim-Spiel. Und deshalb - du willst das nicht sehen!
Frag doch mich nicht nach Ausreden, ich bin nicht verantwortlich. Wenn Kovac diese Saison in der CL was reißt und man die Meisterschaft holt, ist es letztlich unwichtig, wie der Saisonauftakt war. Wenn nicht, dann wird man sich einen neuen Trainer suchen. Uli ist ja bald nicht mehr da, um die Hand draufzulegen.
Und wenn er in der CL nichts reißt und die Meisterschaft nicht holt?
Ja dann hat men eben im Herbst versäumt.... bla,bla,bla.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Beiträge: 18.526
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(07.10 2019, 21:20)Roberto52 schrieb: (07.10 2019, 21:16)Boeschner schrieb: (07.10 2019, 21:10)Roberto52 schrieb: (07.10 2019, 20:43)Boeschner schrieb: (07.10 2019, 20:35)Roberto52 schrieb: Es geht nicht um ein!!!! Spiel gegen ein kleineres Team! Es geht darum, dass wir seit mittlerweile 3 Jahren den gleichen Kackstart haben. Und 2017 wurde die Reißleine gezogen. Und wir haben wieder den gleichen Scheixx wie vor einem Jahr!
Entweder man sieht das - oder man will das nicht sehen.
"Zwei, drei Minuten später kassiert du das 1:2, das darf nicht passieren. Da müssen wir das Spiel mit einem Unentschieden über die Bühne bringen."
Gegen Hoffenheim!, die bis auf ein Spiel gegen Bremen genau 1!!!! Tor geschossen haben. Und da soll der FCB doch gefälligst auf ein Unentschieden spielen? Wer sind wir denn - Paderborn?
Ja, blöde Aussage von Kovac. Sonst gehts doch hier um das Hoffenheim Spiel. War natürlich eine unnötige Niederlage. Um die Meisterschaft mach ich mir aber erstmal keine Sorgen. Wichtig ist, dass man in der CL nicht genau so eine Leistung bringt. Ob man jetzt gegen Hoffenheim oder Berlin mal was liegen lässt interessiert doch im Nachhinein auch keinen, solange die Meisterschaft halbwegs läuft. Wenn sich solche Spiele nicht häufen, bewegt das Uli und Kalle doch kein Stück.
Für dich geht es anscheinend nur um das Hoffenheim-Spiel! Es ist das dritte Jahr mit diesem Start! Beim ersten Mal zog man die Reißleine. Beim zweiten Mal war es der junge Trainer und der Umbruch.
Und nun ist man wieder genauso schlau - nur dass der BVB diesmal schwächelt, sonst wären die nämlich schon wieder 5 Punkte weg.
Was hat sich also seit dem Sommer im letzten Jahr geändert? Der BVB ist schlechter, RB genauso schwach oder stark wie letztes Jahr.
Und der FCB nach der Verpflichtuing von Hernandez, Pavard, Perisic und Coutinho - keinen Deut besser.
Also was ist dieses Jahr der Grund - der junge Trainer? Schon wieder der Umbruch? Die Verletzung von Sane? Oder welche Ausrede für diesen absolut limitierten Trainer gibt es diesmal.
Von 2011/12 bis 2016/17 gab es solche Saisonauftakte nicht, egal welche Mannschaft auf dem Platz stand. Selbst im ersten Ancelotti-Jahr gab es das nicht - nur beim Jungen Trainer scheinen die normal zu sein!
Woran das wohl liegt - und da kommst du mit dem Hoffenheim-Spiel. Und deshalb - du willst das nicht sehen!
Frag doch mich nicht nach Ausreden, ich bin nicht verantwortlich. Wenn Kovac diese Saison in der CL was reißt und man die Meisterschaft holt, ist es letztlich unwichtig, wie der Saisonauftakt war. Wenn nicht, dann wird man sich einen neuen Trainer suchen. Uli ist ja bald nicht mehr da, um die Hand draufzulegen.
Und wenn er in der CL nichts reißt und die Meisterschaft nicht holt?
Ja dann hat men eben im Herbst versäumt.... bla,bla,bla.
So ist das eben.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Junger Trainer ist immer so geil. Kovac is fast 50.
Beiträge: 539
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2019
(07.10 2019, 21:26)Boeschner schrieb: (07.10 2019, 21:20)Roberto52 schrieb: (07.10 2019, 21:16)Boeschner schrieb: (07.10 2019, 21:10)Roberto52 schrieb: (07.10 2019, 20:43)Boeschner schrieb: Ja, blöde Aussage von Kovac. Sonst gehts doch hier um das Hoffenheim Spiel. War natürlich eine unnötige Niederlage. Um die Meisterschaft mach ich mir aber erstmal keine Sorgen. Wichtig ist, dass man in der CL nicht genau so eine Leistung bringt. Ob man jetzt gegen Hoffenheim oder Berlin mal was liegen lässt interessiert doch im Nachhinein auch keinen, solange die Meisterschaft halbwegs läuft. Wenn sich solche Spiele nicht häufen, bewegt das Uli und Kalle doch kein Stück.
Für dich geht es anscheinend nur um das Hoffenheim-Spiel! Es ist das dritte Jahr mit diesem Start! Beim ersten Mal zog man die Reißleine. Beim zweiten Mal war es der junge Trainer und der Umbruch.
Und nun ist man wieder genauso schlau - nur dass der BVB diesmal schwächelt, sonst wären die nämlich schon wieder 5 Punkte weg.
Was hat sich also seit dem Sommer im letzten Jahr geändert? Der BVB ist schlechter, RB genauso schwach oder stark wie letztes Jahr.
Und der FCB nach der Verpflichtuing von Hernandez, Pavard, Perisic und Coutinho - keinen Deut besser.
Also was ist dieses Jahr der Grund - der junge Trainer? Schon wieder der Umbruch? Die Verletzung von Sane? Oder welche Ausrede für diesen absolut limitierten Trainer gibt es diesmal.
Von 2011/12 bis 2016/17 gab es solche Saisonauftakte nicht, egal welche Mannschaft auf dem Platz stand. Selbst im ersten Ancelotti-Jahr gab es das nicht - nur beim Jungen Trainer scheinen die normal zu sein!
Woran das wohl liegt - und da kommst du mit dem Hoffenheim-Spiel. Und deshalb - du willst das nicht sehen!
Frag doch mich nicht nach Ausreden, ich bin nicht verantwortlich. Wenn Kovac diese Saison in der CL was reißt und man die Meisterschaft holt, ist es letztlich unwichtig, wie der Saisonauftakt war. Wenn nicht, dann wird man sich einen neuen Trainer suchen. Uli ist ja bald nicht mehr da, um die Hand draufzulegen.
Und wenn er in der CL nichts reißt und die Meisterschaft nicht holt?
Ja dann hat men eben im Herbst versäumt.... bla,bla,bla.
So ist das eben.
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, dann wär ich heute ...........?
Meine Güte, warum diese Aufregung - abgerechnet wird schließlich erst am Ende der Saison (auch Pep durchläuft mal eine Schwächephase, na und?). Man darf auch mal akzeptieren, dass Hoffenheim nach unserem starken CL-Auftritt und den danach schweren Beinen einen wirklich guten Tag gegen uns erwischt hat; es gibt Schlimmeres!
Beiträge: 2.277
Themen: 8
Registriert seit: May 2014
08.10 2019, 09:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10 2019, 09:51 von StepMuc.)
Ja klaaaar, wenn er in der CL nichts reisst wird er dann gefeuert. Aber sicher Böschner.
Ich sag dir mal wie das laufen wird: Kovac holt in der Krüppelliga das Double und in der CL fliegt er beim ersten stärkeren Gegner raus. Und wenn es dann um die Beurteilung seiner Leistung geht wirst du ellenlange Diskussionen darüber führen, dass ja Pep auch nicht mehr Titel geholt hätte und das Ausscheiden in der CL halt einfach LOSPECH war und bla. Genau das tust du doch gerade schon.
Alle weichen Indikatoren (Taktik, Spielerintegration, Spielweise, Attraktivität des Spiels, selbst sowas wie Beliebtheit bei den Fans) sind katastrophal. Die Ergebnisse sind durchwachsen bis schlecht. Der einzige Grund warum der Baum nicht brennt ist, dass die Konkurrenz in der Bundesliga sich dieses Jahr aus unerfindlichen Gründen genauso schlecht anstellt. Daran hat Kovac nicht den geringsten Anteil. Ausnahmslos alles was direkt in der Verantwortung von Kovac liegt ist schlecht. Mit über 100 Mio Investment und einem 800 Mio Kader so eine Scheisse zu verzapfen, darüber rege ich mich immer und immer wieder auf. Holt einen gescheiten Trainer und gebt dem das gleiche Budget wie Kovac und dann fängt es auch wieder an Spaß zu machen.
|