Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
6. Spieltag: SC Paderborn vs FC Bayern München
(01.10 2019, 18:23)StepMuc schrieb:
(01.10 2019, 13:19)Wembley Nacht schrieb: Die Spanier sind für diese Schnelllebigkeit auch ein tolles Beispiel. Von 2014-2018 haben Sie, hauptsächlich Real, den Fußball dominiert und heuer hat man vor beiden Mannschaften keine Angst mehr, außer Messi spielt mit. Jetzt hingegen sind die Engländer der Branchenprimus in Form von Pool und City und wer hätte die Mannschaften vor paar Jahren auf den Schirm gehabt? Wer hätte gedacht, dass Pool die CL gewinnt?

Der englische Fussball hat schon vor Jahren begonnen irrsinnige Beträge zu investieren. Allerdings hat es die von dir genannten paar Jahre gedauert bis sich dieses Investment ausgezahlt hat. Aber dass die PL mittelfristig alles in den Schatten stellen würde war doch klar. Konnte man doch an der Finanzstärke ablesen, oder?

Jein, sie brauchten noch die richtigen Trainer. Seitdem sie dort auch investieren läuft es. Bei uns wird das allerdings komplett ignoriert.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

Klopp und Pep sind derzeit einfach ein Level über allen anderen Trainern. Es gibt viele junge Trainer mit Talent, aber die stehen noch eher am Anfang ihrer Entwicklung. Welchen Trainer sollen denn Real oder Barca holen? Welchen Trainer sollen wir nach Kovac holen? Am ehesten passen würde wohl noch Pochettino oder Tuchel, aber so richtig offensichtliche Kandidaten gibt es momentan gar nicht. Die Trainerwelt scheint mir momentan so ein wenig im Umbruch zu sein.
Zitieren

Klopp mit Pep in einem Satz würde ich aber auch noch nicht nennen. Wink
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(01.10 2019, 18:38)Dimi schrieb:
(01.10 2019, 18:23)StepMuc schrieb:
(01.10 2019, 13:19)Wembley Nacht schrieb: Die Spanier sind für diese Schnelllebigkeit auch ein tolles Beispiel. Von 2014-2018 haben Sie, hauptsächlich Real, den Fußball dominiert und heuer hat man vor beiden Mannschaften keine Angst mehr, außer Messi spielt mit. Jetzt hingegen sind die Engländer der Branchenprimus in Form von Pool und City und wer hätte die Mannschaften vor paar Jahren auf den Schirm gehabt? Wer hätte gedacht, dass Pool die CL gewinnt?

Der englische Fussball hat schon vor Jahren begonnen irrsinnige Beträge zu investieren. Allerdings hat es die von dir genannten paar Jahre gedauert bis sich dieses Investment ausgezahlt hat. Aber dass die PL mittelfristig alles in den Schatten stellen würde war doch klar. Konnte man doch an der Finanzstärke ablesen, oder?

Jein, sie brauchten noch die richtigen Trainer. Seitdem sie dort auch investieren läuft es. Bei uns wird das allerdings komplett ignoriert.

Genau diese ahnungslose Behauptung zeigt doch auf, wie hier oftmals sehr einfältig und ohne nachvollziehbare Begründung irgend Etwas ins Blaue rausposaunt wird, der dann auch noch eine gewisse Herde blind mit ähnlich inhaltlosen Beiträgen folgt. Wie verblendet muss man eigentlich sein, um unserer sportlichen Führung jeden Sachverstand abzusprechen (trotz BL-Tabellenführung und überzeugendem CL-Auftritt)?
Zitieren

(02.10 2019, 07:25)Nummer8 schrieb:
(01.10 2019, 18:38)Dimi schrieb:
(01.10 2019, 18:23)StepMuc schrieb:
(01.10 2019, 13:19)Wembley Nacht schrieb: Die Spanier sind für diese Schnelllebigkeit auch ein tolles Beispiel. Von 2014-2018 haben Sie, hauptsächlich Real, den Fußball dominiert und heuer hat man vor beiden Mannschaften keine Angst mehr, außer Messi spielt mit. Jetzt hingegen sind die Engländer der Branchenprimus in Form von Pool und City und wer hätte die Mannschaften vor paar Jahren auf den Schirm gehabt? Wer hätte gedacht, dass Pool die CL gewinnt?

Der englische Fussball hat schon vor Jahren begonnen irrsinnige Beträge zu investieren. Allerdings hat es die von dir genannten paar Jahre gedauert bis sich dieses Investment ausgezahlt hat. Aber dass die PL mittelfristig alles in den Schatten stellen würde war doch klar. Konnte man doch an der Finanzstärke ablesen, oder?

Jein, sie brauchten noch die richtigen Trainer. Seitdem sie dort auch investieren läuft es. Bei uns wird das allerdings komplett ignoriert.

Genau diese ahnungslose Behauptung zeigt doch auf, wie hier oftmals sehr einfältig und ohne nachvollziehbare Begründung irgend Etwas ins Blaue rausposaunt wird, der dann auch noch eine gewisse Herde blind mit ähnlich inhaltlosen Beiträgen folgt. Wie verblendet muss man eigentlich sein, um unserer sportlichen Führung jeden Sachverstand abzusprechen (trotz BL-Tabellenführung und überzeugendem CL-Auftritt)?

Wo spreche ich unsrer Führung jeden Sachverstand ab? Uli ist halt nicht mehr zeitgemäß und das geht dann über an Kovac und Brazzo. Kannst du die Verpflichtung der beiden begründen? Kannst du begründen warum sie noch hier sind? Kannst du begründen warum Brazzo nochmal befördert werden soll? Lustig, dass du den CL-auftritt hier als Argument nimmst. Beim ersten großen Gegner sind wir dann wieder die Angsthasen.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

Dimi, begründe Du doch lieber mal, wen Du als Trainer verpflichtest hättest und wie groß die Wahrscheinlichkeit gewesen wäre, Deinen Traumtrainer auch tatsächlich verpflichten zu können. Du weißt doch garnicht, wie solche Verhandlungen ablaufen und welche Steine schon im Vorfeld wechselseitig bei jeder Neuverpflichtung bewegt und beseitigt werden müssen - erst recht bei einem Top-Trainer, dem bestimmt nicht nur ein Angebot von uns vorliegen dürfte. Ebensowenig können wir abschätzen und einordnen, ob und was Brazzo tatsächlich gegenüber unserer Führung abzuliefern hat und wie erfolgreich er seinen Aufgaben nachkommt.

Man kann ja mit der ein oder anderen Entscheidung dieser Herren nicht unbedingt einverstanden sein und man kann sie auch im Einzelfall kritisieren, aber beide sinngemäß und pauschal für absolut unfähig zu erklären (und da bist Du ja leider nicht der Einzige), das empfinde ich als unterste Schublade und belegt -nicht nur auf sportllicher Ebene- wenig Lebenserfahrung.
Zitieren

(02.10 2019, 14:45)Nummer8 schrieb: Dimi, begründe Du doch lieber mal, wen Du als Trainer verpflichtest hättest und wie groß die Wahrscheinlichkeit gewesen wäre, Deinen Traumtrainer auch tatsächlich verpflichten zu können. Du weißt doch garnicht, wie solche Verhandlungen ablaufen und welche Steine schon im Vorfeld wechselseitig bei jeder Neuverpflichtung bewegt und beseitigt werden müssen - erst recht bei einem Top-Trainer, dem bestimmt nicht nur ein Angebot von uns vorliegen dürfte. Ebensowenig können wir abschätzen und einordnen, ob und was Brazzo tatsächlich gegenüber unserer Führung abzuliefern hat und wie erfolgreich er seinen Aufgaben nachkommt.

Man kann ja mit der ein oder anderen Entscheidung dieser Herren nicht unbedingt einverstanden sein und man kann sie auch im Einzelfall kritisieren, aber beide sinngemäß und pauschal für absolut unfähig zu erklären (und da bist Du ja leider nicht der Einzige), das empfinde ich als unterste Schublade und belegt -nicht nur auf sportllicher Ebene- wenig Lebenserfahrung.

Ich denke es gab einige Kandidaten. Tuchel zum Beispiel. Da war sich die Führung nicht einig, wurde dann verworfen.
Du willst also allen Ernstes behaupten, dass die Sportdirektor und Trainersuche beim FCB super professionell abgelaufen sind. Ernsthaft ? Bei der Sportdirektorsuche wurden sämtliche Kandidaten, die ein bestimmtes Maß an Eigenverantwortung und Entscheidungskompetenz eingefordert haben, vergrault. Ich meine nicht nur Lahm sondern auch gestandene Manager wie Max Eberl, die bei Hoeneß den Status eines Lehrburschen haben sollten. Stattdessen hat man dann einen Brazzo geholt, der genau diesem Ideal eines Azubis entspricht, sich aber in den letzten zwei Jahren aber auch nicht weiterentwickelt hat und insbesondere dadurch auffällt, dass er sich bei Transfers (zB CHO) dilettantisch verhält. Das sehen wohl nicht nur wir hier so , sondern auch viele Journalisten.
Die Trainersuche war ähnlich peinlich, erst bettelt Hoeneß monatelang bei Jupp Heynckes, zu verlängern (obwohl der mehrfach und sehr deutlich gesagt hat, dass er KEINESFALLS weitermacht). Tuchel wurde vertröstet und letztendlich hat er sich für PSG entschieden. Weitere Kandidaten wir Nagelsmann, Haenhüttl, Favre, Poche etc. haben entweder selbst abgesagt oder wurden für nicht qualifiziert genug angesehen. Stattdessen holte man einen Kovac. Ex-Profi beim FCB, Stallgeruch. Für mich damals auch nicht die schlechteste Wahl, aber sicher auch da schon eine Schublade tiefer als Tuchel.
Jetzt , nach 15 Monaten Kovac, sehe ich keinen Bereich in dem sich die Mannschaft verbessert oder das Niveau auch nur gehalten hat. Taktisch limitiert, weit weg von der Klasse unter Heynckes und Guardiola. Defensiv schwächer als in den letzten Jahren (und das war ja Kovac "Steckenpferd"), offensiv ohne erkennbare Handschrift. Selbst in der Heranführung junger Spieler hat Kovac bisher nicht geliefert. 
Ich kann dabei echt nicht nachvollziehen, wo unsere Führung gerade in den Entscheidungen Trainer / Sportdirektor mit Sachverstand gehandelt hat.
Ich rede gar nicht von den unsäglichen Auftritten von Uli Hoeneß und seinen Aussagen zu geplanten Transfers ("wenn Sie wüßten.."), ehemaligen Spielern ("der Bernat hat nur einen Dreck...), der Presse, jetzt zu Manuel Neuer und ter Stegen etc etc. 
Keiner, aber auch wirklich niemand hat hier bestritten, dass Hoeneß den FCB zu dem gemacht hat, was er heute ist. Man kann ihm gerne 30 Denkmäler in die FCB Erlebniswelt setzen und jede ehre zuteil werden lassen, die es gibt.
Aber er hat einfach in den letzten Jahren sein Gespür für das Geschäft und wann man was wie sagen sollte verloren. 
Aber sorry, wir haben natürlich keine oder wenig Lebenserfahrung, in allen Bereichen, tut mir leid.
Zitieren

(02.10 2019, 14:45)Nummer8 schrieb: Dimi, begründe Du doch lieber mal, wen Du als Trainer verpflichtest hättest und wie groß die Wahrscheinlichkeit gewesen wäre, Deinen Traumtrainer auch tatsächlich verpflichten zu können. Du weißt doch garnicht, wie solche Verhandlungen ablaufen und welche Steine schon im Vorfeld wechselseitig bei jeder Neuverpflichtung bewegt und beseitigt werden müssen - erst recht bei einem Top-Trainer, dem bestimmt nicht nur ein Angebot von uns vorliegen dürfte. Ebensowenig können wir abschätzen und einordnen, ob und was Brazzo tatsächlich gegenüber unserer Führung abzuliefern hat und wie erfolgreich er seinen Aufgaben nachkommt.

Man kann ja mit der ein oder anderen Entscheidung dieser Herren nicht unbedingt einverstanden sein und man kann sie auch im Einzelfall kritisieren, aber beide sinngemäß und pauschal für absolut unfähig zu erklären (und da bist Du ja leider nicht der Einzige), das empfinde ich als unterste Schublade und belegt -nicht nur auf sportllicher Ebene- wenig Lebenserfahrung.

Bist du eigentlich wirklich der einzige, der diese unsägliche "Charme-Offensive" nicht mitbekommen hat, obwohl ein Heynckes von Anfang an klar gemacht hat, dass er nur für die eine Saison zur Verfügung steht.
Und es gab nicht nur bis zur Winterpause, sondern auch danach genug renommierte Trainer, die man hätte holen können, wenn der Herr Patriarch nicht alles abgeblockt hätte.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

(02.10 2019, 15:22)Roberto52 schrieb:
(02.10 2019, 14:45)Nummer8 schrieb: Dimi, begründe Du doch lieber mal, wen Du als Trainer verpflichtest hättest und wie groß die Wahrscheinlichkeit gewesen wäre, Deinen Traumtrainer auch tatsächlich verpflichten zu können. Du weißt doch garnicht, wie solche Verhandlungen ablaufen und welche Steine schon im Vorfeld wechselseitig bei jeder Neuverpflichtung bewegt und beseitigt werden müssen - erst recht bei einem Top-Trainer, dem bestimmt nicht nur ein Angebot von uns vorliegen dürfte. Ebensowenig können wir abschätzen und einordnen, ob und was Brazzo tatsächlich gegenüber unserer Führung abzuliefern hat und wie erfolgreich er seinen Aufgaben nachkommt.

Man kann ja mit der ein oder anderen Entscheidung dieser Herren nicht unbedingt einverstanden sein und man kann sie auch im Einzelfall kritisieren, aber beide sinngemäß und pauschal für absolut unfähig zu erklären (und da bist Du ja leider nicht der Einzige), das empfinde ich als unterste Schublade und belegt -nicht nur auf sportllicher Ebene- wenig Lebenserfahrung.

Bist du eigentlich wirklich der einzige, der diese unsägliche "Charme-Offensive" nicht mitbekommen hat, obwohl ein Heynckes von Anfang an klar gemacht hat, dass er nur für die eine Saison zur Verfügung steht.
Und es gab nicht nur bis zur Winterpause, sondern auch danach genug renommierte Trainer, die man hätte holen können, wenn der Herr Patriarch nicht alles abgeblockt hätte.


Aha, aber damit bist Du mit keiner Silbe auf den Inhalt meines Beitrages eingegangen - außer dem üblichen "Blablala" also nix Neues. Was mich solche nichtssagenden Zeilen langweilen.
Zitieren

(02.10 2019, 15:13)DerBomber schrieb:
(02.10 2019, 14:45)Nummer8 schrieb: Dimi, begründe Du doch lieber mal, wen Du als Trainer verpflichtest hättest und wie groß die Wahrscheinlichkeit gewesen wäre, Deinen Traumtrainer auch tatsächlich verpflichten zu können. Du weißt doch garnicht, wie solche Verhandlungen ablaufen und welche Steine schon im Vorfeld wechselseitig bei jeder Neuverpflichtung bewegt und beseitigt werden müssen - erst recht bei einem Top-Trainer, dem bestimmt nicht nur ein Angebot von uns vorliegen dürfte. Ebensowenig können wir abschätzen und einordnen, ob und was Brazzo tatsächlich gegenüber unserer Führung abzuliefern hat und wie erfolgreich er seinen Aufgaben nachkommt.

Man kann ja mit der ein oder anderen Entscheidung dieser Herren nicht unbedingt einverstanden sein und man kann sie auch im Einzelfall kritisieren, aber beide sinngemäß und pauschal für absolut unfähig zu erklären (und da bist Du ja leider nicht der Einzige), das empfinde ich als unterste Schublade und belegt -nicht nur auf sportllicher Ebene- wenig Lebenserfahrung.

Ich denke es gab einige Kandidaten. Tuchel zum Beispiel. Da war sich die Führung nicht einig, wurde dann verworfen.
Du willst also allen Ernstes behaupten, dass die Sportdirektor und Trainersuche beim FCB super professionell abgelaufen sind. Ernsthaft ? Bei der Sportdirektorsuche wurden sämtliche Kandidaten, die ein bestimmtes Maß an Eigenverantwortung und Entscheidungskompetenz eingefordert haben, vergrault. Ich meine nicht nur Lahm sondern auch gestandene Manager wie Max Eberl, die bei Hoeneß den Status eines Lehrburschen haben sollten. Stattdessen hat man dann einen Brazzo geholt, der genau diesem Ideal eines Azubis entspricht, sich aber in den letzten zwei Jahren aber auch nicht weiterentwickelt hat und insbesondere dadurch auffällt, dass er sich bei Transfers (zB CHO) dilettantisch verhält. Das sehen wohl nicht nur wir hier so , sondern auch viele Journalisten.
Die Trainersuche war ähnlich peinlich, erst bettelt Hoeneß monatelang bei Jupp Heynckes, zu verlängern (obwohl der mehrfach und sehr deutlich gesagt hat, dass er KEINESFALLS weitermacht). Tuchel wurde vertröstet und letztendlich hat er sich für PSG entschieden. Weitere Kandidaten wir Nagelsmann, Haenhüttl, Favre, Poche etc. haben entweder selbst abgesagt oder wurden für nicht qualifiziert genug angesehen. Stattdessen holte man einen Kovac. Ex-Profi beim FCB, Stallgeruch. Für mich damals auch nicht die schlechteste Wahl, aber sicher auch da schon eine Schublade tiefer als Tuchel.
Jetzt , nach 15 Monaten Kovac, sehe ich keinen Bereich in dem sich die Mannschaft verbessert oder das Niveau auch nur gehalten hat. Taktisch limitiert, weit weg von der Klasse unter Heynckes und Guardiola. Defensiv schwächer als in den letzten Jahren (und das war ja Kovac "Steckenpferd"), offensiv ohne erkennbare Handschrift. Selbst in der Heranführung junger Spieler hat Kovac bisher nicht geliefert. 
Ich kann dabei echt nicht nachvollziehen, wo unsere Führung gerade in den Entscheidungen Trainer / Sportdirektor mit Sachverstand gehandelt hat.
Ich rede gar nicht von den unsäglichen Auftritten von Uli Hoeneß und seinen Aussagen zu geplanten Transfers ("wenn Sie wüßten.."), ehemaligen Spielern ("der Bernat hat nur einen Dreck...), der Presse, jetzt zu Manuel Neuer und ter Stegen etc etc. 
Keiner, aber auch wirklich niemand hat hier bestritten, dass Hoeneß den FCB zu dem gemacht hat, was er heute ist. Man kann ihm gerne 30 Denkmäler in die FCB Erlebniswelt setzen und jede ehre zuteil werden lassen, die es gibt.
Aber er hat einfach in den letzten Jahren sein Gespür für das Geschäft und wann man was wie sagen sollte verloren. 
Aber sorry, wir haben natürlich keine oder wenig Lebenserfahrung, in allen Bereichen, tut mir leid.

Danke Bomber, mit diesem sachlichen Beitrag (ohne persönlich zu werden) gibst Du nachvollziehbar Deine Meinung wieder - auch wenn ich sie nicht unbedingt voll und ganz mit Dir teile. Meine "Denke" über die angesprochenen Personalien dürften ja hinreichend bekannt sein.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  23.Spieltag: FC Bayern - SC Paderborn Jano 163 48.129 23.02 2020, 21:48
Letzter Beitrag: BayernBerniB

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.