Beiträge: 8.720
Themen: 15
Registriert seit: May 2013
Viel muss ich ja nicht dazu sagen, Bayern offenbar leicht müde, FC am Anfang und Ende zu blöd mal ne Chance zu nutzen, am Ende wäre vielleicht ein Punkt drin gewesen, aber dafür müsste man das Tor treffen oder der gegnerische Keeper nicht Neuer heißen.
Das Tor war aber trotzdem ein Geschenk, da merkt man das Heintzi letzte Saison noch 2te Liga gespielt hat.
So, und jetzt Jogis Jungs gucken, juhu...
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
(19.03 2016, 18:47)Wembley Nacht schrieb: (19.03 2016, 18:42)Fritzitelli schrieb: Vor seiner Verletzung war er gut drauf.
Er hat gut gespielt, aber das ist bei seinem Talent eigentlich zu wenig. Er ist eines der größten Talente der Welt und da darf man auch mehr erwarten meiner Meinung nach. Vielleicht sind meine Erwartungen auch zu hoch, aber bisher bin ich doch eher enttäuscht von ihm....
Und er hat auch die Zeit bekommen bei uns, es ist ja jetzt nun wirklich nicht so als ob er kaum Spielzeit bekommen hat.
Vielleicht kann er ja nächste, oder vielleicht auch schon diese Saison endlich durchstarten.
Wenn er es bis dahin aber noch immer nicht geschafft hat.......
Mir geht es da etwas anders. Ich war eigentlich selten wirklich enttäuscht. Klar von den Zahlen fällt er ggü. den anderen Offensiven ab (sofern es Sinn macht die Positionen so zu vergleichen).
In nunmehr 99 Einsätzen hat er 55 Scorerpunkte gesammelt was 0,56 SP/Spiel entspricht.
Die anderen, wenn man nur die knapp drei Jahre unter Guardiola nimmt:
Müller 0,91 SP/Spiel (wahnwitzige 120 SP aus 132 Einsätzen)
Robben 0,8 SP/Spiel (74 SP aus 92 Einsätzen)
Ribery 0,78 SP/SPiel (52 aus 67)
Lewandowski in zwei Jahren 0,92 (79/86)
Costa 0,85 (23/27)
Coman (17/27)
Vielleicht ist es das, was Guardiola stört. Aber seine große Stärke ist m.E. Räume für andere zu schaffen und da hat er für mich geliefert.
Beiträge: 2.277
Themen: 8
Registriert seit: May 2014
(19.03 2016, 18:40)Cookie Monster schrieb: (19.03 2016, 18:31)StepMuc schrieb: (19.03 2016, 17:48)Cookie Monster schrieb: (19.03 2016, 17:46)StepMuc schrieb: (19.03 2016, 17:41)Liesel von Bayern schrieb: Eine erwartet zähe Partie, trotzdem 3 Punkte eingepackt. Das Götze-Thema lässt mich grübeln. Glaube mittlerweile nicht mehr dran, dass er nach dem Sommer noch beim FCB bleibt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ist auch besser so. Ich wünsche ihm persönlich echt nur das beste, weil ich ihn für einen tollen Menschen halte. Bei Bayern hat es nicht geklappt und für mich liegt das am System. Unter Ancelotti wird sich das auch nicht entscheidend ändern.
Ich hoffe er findet einen anderen tollen Club bei dem seine Fähigkeiten wieder den Unterschied ausmachen.
Warum soll das am System liegen und wenn warum unter Ancelotti nicht besser werden ?
Weil es für ihn bei uns keine Rolle gibt.
Er ist kein Goalgetter wie Müller, für sowas ist er schon rein körperlich nicht in der Lage.
Für einen Flugelspieler ist er zu langsam. Eine rein offensive Position in der Mitte haben wir nicht so richtig. Wir haben zwei 6er von denen einer eher offensiv ist, der aber trotzdem auch Defensivaufgaben wahr nimmt. Götze ist kein defensiver.
Klar, man kann das System umstellen, nur gibt's dafür keinen Grund. Auf Müller zu verzichten würde oft genug versucht und die Erfahrung zeigt, dass das halt nicht geht...sicher bestand bei allen mal die Hoffnung Götze könnte mal eine Art deutscher Messi sein. Aber dafür ist er leider nicht torgefährlich genug..
Also gegen Bremen hat das mit Götze sogar sehr gut funktioniert und das war der erste Einsatz seit 4 Monaten. Und was die Tore betrifft bin ich anderer Meinung, speziell in der CL ist Götze immer ein wichtiger Goalgetter für uns gewesen und hat das Spiel immer belebt. Viel eher als ein Rode oder oftmals auch ein Thiago.
Beobachter über mir hat die Zahlen gepostet. Müller schießt fast doppelt so viele Tore und macht auch mehr Vorlagen. Hinsichtlich Scorerqualitat überhaupt nicht zu vergleichen. Götze einem Müller vorzuziehen ist doch Quatsch wenn man die Zahlen vergleicht.
Thiago hatte ich doch bereits auch angesprochen: Thiago kann auch defensiv spielen, Götze ist viel offensiver. Dass Götze besser als Rode ist, ist ja wiederum völlig klar. Da muss man nur mal deren Werdegang vergleichen. Rode hat aus meiner Sicht keine Zukunft bei Bayern, hätte ich doch schon im anderen Thread geschrieben.
Götze als reinen Joker zu halten, eine Rolle die er im Gegensatz zu Rode sehr wertvoll ausfüllen könnte, halte ich für absolute Verschwendung eines krassen Talents. Das wird er nicht mitmachen und damit hat er auch Recht.
@Brasil: ich sehe die Lösung für unser Rib/Rob Problem eher in der Verpflichtung weiterer Winger statt einem Umbau des Systems. Aber es ist möglich dass Ancelotti mit dem Auftrag antritt unsere Flügellastigkeit abzubauen und das käme Götze entgegen, ja. Dran glauben tue ich aber nicht. Rib und Rob werden die nächste Saison selbstverständlich noch zur Verfügung stehen und in den letzten Spielen hat man ja gesehen, dass sie auch im Alter noch gut genug für die höchsten Aufgaben sind. Ich glaube nicht, dass Götze sich selbst die Zeit gibt darauf zu warten, dass da möglicherweise mal was passiert. Warum auch, es gibt etliche andere gute Mannschaften die ihm viel mehr Vertrauen schenken würden.
Beiträge: 2.277
Themen: 8
Registriert seit: May 2014
19.03 2016, 19:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03 2016, 19:46 von StepMuc.)
(19.03 2016, 19:27)Beobachter schrieb: (19.03 2016, 18:47)Wembley Nacht schrieb: (19.03 2016, 18:42)Fritzitelli schrieb: Vor seiner Verletzung war er gut drauf.
Er hat gut gespielt, aber das ist bei seinem Talent eigentlich zu wenig. Er ist eines der größten Talente der Welt und da darf man auch mehr erwarten meiner Meinung nach. Vielleicht sind meine Erwartungen auch zu hoch, aber bisher bin ich doch eher enttäuscht von ihm....
Und er hat auch die Zeit bekommen bei uns, es ist ja jetzt nun wirklich nicht so als ob er kaum Spielzeit bekommen hat.
Vielleicht kann er ja nächste, oder vielleicht auch schon diese Saison endlich durchstarten.
Wenn er es bis dahin aber noch immer nicht geschafft hat.......
Mir geht es da etwas anders. Ich war eigentlich selten wirklich enttäuscht. Klar von den Zahlen fällt er ggü. den anderen Offensiven ab (sofern es Sinn macht die Positionen so zu vergleichen).
In nunmehr 99 Einsätzen hat er 55 Scorerpunkte gesammelt was 0,56 SP/Spiel entspricht.
Die anderen, wenn man nur die knapp drei Jahre unter Guardiola nimmt:
Müller 0,91 SP/Spiel (wahnwitzige 120 SP aus 132 Einsätzen)
Robben 0,8 SP/Spiel (74 SP aus 92 Einsätzen)
Ribery 0,78 SP/SPiel (52 aus 67)
Lewandowski in zwei Jahren 0,92 (79/86)
Costa 0,85 (23/27)
Coman (17/27)
Vielleicht ist es das, was Guardiola stört. Aber seine große Stärke ist m.E. Räume für andere zu schaffen und da hat er für mich geliefert.
Das ist schön und gut, aber du bleibst auch die Antwort schuldig: Wen soll er verdrängen? Die Winger sind gesetzt und Müller und Lewa sowieso. Götze statt Thiago ist für wichtige Spiele viel zu offensiv!
Für eine Lückenfüller Rolle in unwichtigen Bundesligaspielen finde ich ihn verschwendet und ich bin mir sicher dass er nicht so blöd ist sich auf sowas reduzieren zu lassen.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Sorry, aber "Räume schaffen" können auch andere. Ich hab eh den Eindruck, gäbe es dieses eine WM Tor nicht, wäre es viel weniger von Interesse was Götze bei uns macht. Ist ja nicht so als wär er bei Jogi gesetzt gewesen. Und da waren bei der WM, bei allem Respekt, die Konkurrenten ein phlegmatischer Özil und Andre Schürrle.
Wen soll er denn ersetzen? Er hat im 1:1 nicht die Qualität von Coman, Costa oder Robben. Ein veritabler Lewandowski - Ersatz ist er auch nicht. Vidal ist in bestechender Form. Thiago wird immer wichtiger. Müller ist Müller und zu 99% gesetzt.
Rode hatte sich einen Einsatz schon lange verdient, und bei 1:0 sollte man in fremdem Stadion keinen Spieler bringen der Monate ohne Spielpraxis ist.
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Ne, sorry, das Götze heute nicht gespielt hat macht für mich weder taktisch noch sonstwie einen Sinn. Rode hat vielleicht seinen Einsatz verdient, aber er hat nicht die Qualität von Götze. Rode kann ich bringen um die Defensive zu stärken, aber nicht in einem Spiel, bei dem man einen tiefstehenden, defensiven Gegner erwarten kann. Götze ist jemand, der 1:1 gehen kann, im Strafraum gefährlich ist und technisch brilliant ist.
Für mich ist das Ignorieren von Götze inzwischen nicht nachvollziehbar- klar ist das von Außen schwer zu beurteilen, aber irgendwie scheint das inzwischen auch ein bisschen Sturheit von Pep zu sein, alle wollen Götze sehen, nur er lässt ihn demonstrativ auf der Bank verschimmeln.
Sehr, sehr schade. Ich denke Götze hat keine Zukunft beim FCB. Das finde ich traurig.
Einzige Hoffnung ist, dass Ancelotti ihn besser einbauen kann.
Zum Spiel: Grausamer Kick, aber egal, drei Punkte. Jetzt in der Länderspiel keine Verletzten, und in zwei Wochen vielleicht mit einem gesunden Martinez.
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(19.03 2016, 18:29)Brasil82FCB schrieb: (19.03 2016, 17:52)jaichdenke schrieb: ...
Ich finde es übrigens scheiße im Quadrat dass Pep ihn so versauern lässt, aber hätte er heute Lewy geschont und Götze spielen lassen, dann hätten wir hier wahrscheinlich über ein 0:0 gestänkert.
Götzes Zukunft hängt ganz sicher von Ancelotti ab und nichts anderes. Pep ist bald weg und entweder Ancelotti setzt auf ihn oder nicht. Aber das erfahren wir erst in einigen Wochen
Unglaublich, aber fast einer Meinung: Die Nichtbeachtung von Götze ist nicht nachvollziehbar. Insbesondere da er oft Zuspiele auf Lewandowski forciert. Und Ribery (eingewechselt für Costa) z.B. ist derzeit allenfalls Durchschnitt. Es wirkt so, als sind hier Vorurteile des Trainers entscheidend und dies wäre armselig.
Nun, es ist sehr sehr selten, dass ich Dir zustimme, aber ja, es ist nicht nachvollziehbar.
Und Peps Aussage nachher "es war das Beste für den FCB heute Götze nicht zu bringen" (weil 1:0 gewonnen), ist ehrlich gesagt, scheisse.
Es war nämlich ein beschissenes Spiel, da muss man nachher nicht so tun, als wäre es genial gewesen, Rode aufzustellen.
Es war mehrmals zu sehen, dass Rode nicht die Qualität hat, den Kombinationsfussball mit Thiago und Lewandowski zu spielen, den Götze spielen kann.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
20.03 2016, 01:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03 2016, 01:48 von gkgyver.)
Wann hat Götze mal gezeigt dass er im 1:1 regelmäßig vorbei kommt? Hat er nicht. Im Gegensatz zu Coman, Costa, Robben oder Ribéry sieht man höchst selten dass Götze mal versucht, auch aus dem Stand, an einem oder zwei vorbei zukommen. Dafür hat er den Speed nicht, und scheinbar auch nicht das Selbstbewusstsein. Wo Götze einen oder zwei vor sich hat und in die Mitte abdreht, ziehen Costa, Coman usw einfach mal durch. Das was Coman bei uns in der ersten Saison bringt, das hat man von Götze noch nicht gesehen. Und jetzt kommt mir bloß nicht damit dass er kein Selbstvertrauen haben kann weil Pep "nicht auf ihn unbedingt setzt". Wir sind nicht bei der Wohlfahrt. Wer sich für uns entscheidet soll fighten lernen.
Deswegen bringt Pep auch lieber Ribéry. Der war ewig weg, ist ne Vereinslegende, setzt sich auch auf die Bank, motzt nicht, und wenn er kommt, geht er nicht im Trab auf die Abwehr zu und lässt die Schultern hängen, sondern geht einfach volle Power. Manchmal gehts, manchmal gehts nicht (wie heute), aber er sucht das 1:1 und fightet. Habt ihr überhaupt die Transferperiode mitbekommen letztes Jahr? Pep und Sammer haben mehrmals betont dass sie Spieler brauchen die 1:1 Duelle gewinnen können. Damals hieß es, wenn Franck und Arjen fehlen, "fehlt uns diese Qualität". Das war eindeutig die Aussage. Und es fragt sich jemand warum gegen die Kölner Wand kein Spieler kommt, der bei uns keine großartigen 1:1 Qualitäten gezeigt hat?
Götze ist ohnehin eigentlich für die Mitte gedacht, aber auch da hat Costa in seinen paar Einsätzen dort mehr Eindruck hinterlassen. In nem Spiel wie in Köln brauchen wir im Zentrum vor der 6 auch Zweikampfstärke um Konter zu unterbinden.
Wir sind FÜNF Punkte vor dem BVB, jeder verlorener Punkt kann extrem weh tun am Ende. Kein Mensch der klar denken kann würde derzeit Götze bringen für Lewandowski, Coman oder Thiago, geschweige denn Müller. Die vier sind derzeit unsere Lebensversicherung, wenn unsere dezimierte Abwehr was rein lässt.
Sonst sollen immer die besten spielen, aber jetzt sollen wir die heißeste Saisonphase nutzen als Aufbaukurs für Götze? Kann ja wohl nicht euer ernst sein. Was sendet man denn für Signal an Coman und Thiago z.B., wenn die Mittwoch eingewechselt werden, das Spiel drehen, und heut wieder die Bank wärmen für nen Spieler der Monate nicht gespielt hat?
Muss man IMMER was zum Motzen finden? Es kann beim FCB keiner was dafür dass Götze wegen seines WM Jokertors Everybodys Darling ist. Das ist auch nicht relevant für den FCB, wenn mindestens 4 Spieler da sind, die bisher die Saison getragen haben (erfolgreich), und es verdient haben die verdammt nochmal auch zuende zu spielen.
Es motzen eh zu 90% die, die nicht grün sind mit Pep.
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: May 2015
Und Peps Aussage nachher "es war das Beste für den FCB heute Götze nicht zu bringen" (weil 1:0 gewonnen), ist ehrlich gesagt, scheisse.
Und wo und wann hat er so eine Aussage gemacht ?
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
20.03 2016, 03:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03 2016, 03:23 von gkgyver.)
Es war eine wahre Aussage. Es gibt ein halbes Dutzend Spieler auf Götzes Positionen im Kader, die besser in Form sind als er, und die man bei einem knappen 0:1 bedenkenloser bringen kann. In so einem kampfbetonten Spiel in HZ 2 bringt man keinen der im Mittelfeld weder als kopfballstark, noch als Kampfbiest bekannt ist, und der ein halbes Jahr nicht gespielt hat. Wir sind hier nicht beim Schaulaufen des Meisters wie die letzten 3 Jahre.
Überhaupt, man darf unsere Spiele auch aufmerksam schauen. Dann könnte man feststellen dass wir uns in Halbzeit 2 mehr zurückgezogen haben in die Defensive. Was will ich da Götze einwechseln?
Die Aussage dass uns ohne Franck und Arjen die Qualität im 1:1 fehlt, fiel im Sommer in mehreren Interviews und PKs, besonders nach der Verpflichtung von Costa. Wenn man das als FCB Fan nicht mitbekommt, kann ich nix für.
|