Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(25) Thomas Müller
(10.10 2019, 19:23)horber schrieb:
(10.10 2019, 18:23)Dimi schrieb: Uli raus, Kovac raus, Brazzo raus, Müller raus, Lahm rein, Kahn rein und lasst sie machen.

Auf der  Sportdirektor Position würde ich (wenn Brazzo verschwindet) lieber eine mehrjährig erfahrene
Person sehen, die das (Transfer) Geschäft kennt und entsprechend vernetzt ist. Rummenigge kann nicht immer Händchen haltend bei Verhandlungen daneben sitzen. Auf keinen Fall wieder ein Greenhorn wie Brazzo. Lahm fiele auch in diese Kategorie und müsste an diese Aufgabe herangeführt werden. Er würde aber wahrscheinlich ein besseres Bild abgeben als Brazzo.

Ich könnte mir Lahm schon auf einer Sport-Management Funktion beim FCB vorstellen, allerdings nicht gleich hauptverantwortlich für's Transfergeschäft.

Das könnte insofern schwierig werden, da man lt. KHR beim FCB sofort funktionieren muss - selbst wenn man Stallgeruch nachweisen kann.
Zitieren

(10.10 2019, 19:24)Roberto52 schrieb:
(10.10 2019, 19:10)Nummer8 schrieb:
(10.10 2019, 18:00)Boeschner schrieb: Naja, einen Wundertrainer würde ich jetzt erstmal nicht erwarten. An Kovac weg und dann alles perfekt glaube ich nicht.

Das soll jetzt nicht als unbedingter Kovac-Verbleib verstanden werden, aber.............:

Kovac wurde zu einer Zeit verpflichtet, wo es auf der Führungsebene (eigentlich bis heute) allerhand Spannungen gab und auch im Mannschaftskreis war gewiss nicht alles ok (zB. Robbery). In dieses Spannungsfeld ist Kovac mit seiner "Blitz-Verpflichtung" unverschuldet hineingeraten - wahrscheinlich als C- ober D-Lösung, also von vorherein ohne geschlossen starke Rückendeckung seiner Vorgesetzten und der Führungsspieler. Eigentlich war Kovac bei realistischer Betrachtungsweise schon mit seiner ersten Trainingseinheit die ärmste Sau im Stall.

Vermutlich wird es daher ein möglicher neuer Trainer wesentlich leichter als Kovac haben, sich erfolgreich durchzusetzen, da inzwischen doch eine gewisse Weichenstellung für eine bessere Zukunft beschlossen wurde, die einem neuen und unbelasteten Trainer ganz andere Voraussetzungen bietet, als es bei Kovac der Fall war.

Der Arme - warum hat er es denn dann nicht so gemacht wie Hasenhüttl.
Der hat schlicht und ergreifend erklärt, dass ihm der Job eine Nummer zu groß ist.
Und stand dann eben nicht am ersten Trainingstag des FCB als arme Sau da.
Aber dafür muss man eben auch - um mit Olli zu sprechen - Eier haben.

Nunja, er hat es halt versucht - und noch ist er ja unser Trainer, jetzt schließlich schon rd. 1 1/2 Jahre, und zwar mit dem Double-Gewinn im Führungszeugnis (im Gegensatz zu Hüttl).
Zitieren

(10.10 2019, 18:49)Nummer8 schrieb:
(10.10 2019, 18:23)Dimi schrieb: Uli raus, Kovac raus, Brazzo raus, Müller raus, Lahm rein, Kahn rein und lasst sie machen.

Was spricht denn Deiner Meinung nach für Lahm? Ob Lahm überhaupt einigermaßen gut vernetzt ist, ist fraglich und seine Qualitäten, die er als Spieler hatte, traue ich ihm ehrlich gesagt auf einem Managerposten bei weitem nicht zu - da müssten sich Bessere finden lassen.

Was für Philipp Lahm spricht? Hier ein Interview von ihm, da war er 27 Jahre alt. Das kann man 1 zu 1 auf die heutige (eigentlich seit Pep) hier übernehmen. Ich bin mir mittlerweile sicher, dass unsere Bosse einfach nur in den Jahren kurz vor dem Triple einfach eine Glückssträhne hatten. Sie sind nicht mehr zeitgemäß.

https://www.google.com/amp/s/www.sueddeu...135397!amp
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(10.10 2019, 18:54)gkgyver schrieb:
(10.10 2019, 17:05)Boeschner schrieb: Nur Mal so, das Trainerproblem ist nicht damit gelöst, dass Kovac entlassen wird.

Doch.  :roll:

Aber jetzt kommt bestimmt wieder dass es ja gar keine anderen Trainer gibt auf der großen weiten Welt.

Welcher Supertrainer ist denn zu haben?
Zitieren

Gem. Bobic erstmal grundsätzlich jeder.

WELT: Herr Bobic, war es ein Fehler, Niko Kovac eine Ausstiegsklausel zu gewähren.

Bobic: Nein. Klauseln hat doch heute fast jeder in seinem Vertrag. Und ganz ehrlich, wenn ein Trainer gehen möchte, spielt es keine Rolle, ob er eine Ausstiegsklausel hat oder nicht. Das lässt sich doch dann auch so regeln.

https://www.welt.de/sport/fussball/artic...-naiv.html
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(10.10 2019, 21:30)Jano schrieb: Gem. Bobic erstmal grundsätzlich jeder.

WELT: Herr Bobic, war es ein Fehler, Niko Kovac eine Ausstiegsklausel zu gewähren.

Bobic: Nein. Klauseln hat doch heute fast jeder in seinem Vertrag. Und ganz ehrlich, wenn ein Trainer gehen möchte, spielt es keine Rolle, ob er eine Ausstiegsklausel hat oder nicht. Das lässt sich doch dann auch so regeln.

https://www.welt.de/sport/fussball/artic...-naiv.html

Klar, die Toptrainer stehen schon alle Schlange. Einfach den besten nehmen und die Klausel zahlen. Weiß gar nicht warum man damals mit der Trainersuche so lang gebraucht hat.
Zitieren

(10.10 2019, 21:35)Boeschner schrieb:
(10.10 2019, 21:30)Jano schrieb: Gem. Bobic erstmal grundsätzlich jeder.

WELT: Herr Bobic, war es ein Fehler, Niko Kovac eine Ausstiegsklausel zu gewähren.

Bobic: Nein. Klauseln hat doch heute fast jeder in seinem Vertrag. Und ganz ehrlich, wenn ein Trainer gehen möchte, spielt es keine Rolle, ob er eine Ausstiegsklausel hat oder nicht. Das lässt sich doch dann auch so regeln.

https://www.welt.de/sport/fussball/artic...-naiv.html

Klar, die Toptrainer stehen schon alle Schlange. Einfach den besten nehmen und die Klausel zahlen. Weiß gar nicht warum man damals mit der Trainersuche so lang gebraucht hat.
Ich schrieb "grundsätzlich". Das heißt nicht, dass es einfach ist. Das Geschäft ist schnelllebig.
Da kann immer was passieren. Tuchel war plötzlich weg zu PSG. Nagelsmann später plötzlich bei Leipzig gebunden. Poche sitzt plötzlich nicht mehr fest im Sattel. Zidane erst Heilsbringer, jetzt auf der Kippe. Bei ten Haag hatte keiner damit gerechnet, dass er länger bleibt nach so einer Saison. Hütter ging mit Frankfurt steil. Nach so einer Saison mit Kovac und einigen Abgängen nochmal steil gegangen. Pep damals zu uns war ne Sensation. Und so weiter. Ist doch bei Spielern ähnlich. Wer hätte damals gedacht, dass wir nen James holen. Oder später nen Coutinho. Oder Ronaldo zu Juve. Also so einfach, wie du es sarkastisch dargestellt hast, ist es sicher nicht.

Aber einfach zu sagen, ist keiner verfügbar, ist halt auch falsch. Man muss halt Mittel und Wege finden. Kreativ sein. Die Mittel sind da. Noch ist Bayern halt auch ne Top-Adresse.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(10.10 2019, 21:56)Jano schrieb:
(10.10 2019, 21:35)Boeschner schrieb:
(10.10 2019, 21:30)Jano schrieb: Gem. Bobic erstmal grundsätzlich jeder.

WELT: Herr Bobic, war es ein Fehler, Niko Kovac eine Ausstiegsklausel zu gewähren.

Bobic: Nein. Klauseln hat doch heute fast jeder in seinem Vertrag. Und ganz ehrlich, wenn ein Trainer gehen möchte, spielt es keine Rolle, ob er eine Ausstiegsklausel hat oder nicht. Das lässt sich doch dann auch so regeln.

https://www.welt.de/sport/fussball/artic...-naiv.html

Klar, die Toptrainer stehen schon alle Schlange. Einfach den besten nehmen und die Klausel zahlen. Weiß gar nicht warum man damals mit der Trainersuche so lang gebraucht hat.
Ich schrieb "grundsätzlich". Das heißt nicht, dass es einfach ist. Das Geschäft ist schnelllebig.
Da kann immer was passieren. Tuchel war plötzlich weg zu. Nagelsmann später plötzlich bei Leipzig gebunden. Poche sitzt plötzlich nicht mehr fest im Sattel. Zidane erst Heilsbringer, jetzt auf der Kippe. Bei ten Haag hatte keiner damit gerechnet, dass er länger bleibt nach so einer Saison. Hütter ging mit Frankfurt steil. Nach so einer Saison mit Kovac und einigen Abgängen nochmal steil gegangen. Pep damals zu uns war ne Sensation. Und so weiter. Ist doch bei Spielern ähnlich. Wer hätte damals gedacht, dass wir nen James holen. Oder später nen Coutinho. Oder Ronaldo zu Juve. Also so einfach, wie du es sarkastisch dargestellt hast, ist es sicher nicht.

Aber einfach zu sagen, ist keiner verfügbar, ist halt auch falsch. Man muss halt Mittel und Wege finden. Kreativ sein. Die Mittel sind da. Noch ist Bayern halt auch ne Top-Adresse.

Schon klar, aber so leicht wie bei Kovac mit dem einen Anruf wird es eben sicher nicht. Davon mal abgesehen, wenn ich die Auflistung von horber so sehe... Sportlich herausragend soll er sein, einfühlsam mit den Spielern umgehen, damit alle glücklich sind und Talente fördern...

Ganz so einfach findet man so einen Trainer nicht! Wäre das so, wäre Kovac doch nie Bayern-Trainer geworden. Ich bin skeptisch. Zumal der FC Bayern für Trainer eben auch eine besondere Herausforderung ist.
Zitieren

(10.10 2019, 22:21)Boeschner schrieb:
(10.10 2019, 21:56)Jano schrieb:
(10.10 2019, 21:35)Boeschner schrieb:
(10.10 2019, 21:30)Jano schrieb: Gem. Bobic erstmal grundsätzlich jeder.

WELT: Herr Bobic, war es ein Fehler, Niko Kovac eine Ausstiegsklausel zu gewähren.

Bobic: Nein. Klauseln hat doch heute fast jeder in seinem Vertrag. Und ganz ehrlich, wenn ein Trainer gehen möchte, spielt es keine Rolle, ob er eine Ausstiegsklausel hat oder nicht. Das lässt sich doch dann auch so regeln.

https://www.welt.de/sport/fussball/artic...-naiv.html

Klar, die Toptrainer stehen schon alle Schlange. Einfach den besten nehmen und die Klausel zahlen. Weiß gar nicht warum man damals mit der Trainersuche so lang gebraucht hat.
Ich schrieb "grundsätzlich". Das heißt nicht, dass es einfach ist. Das Geschäft ist schnelllebig.
Da kann immer was passieren. Tuchel war plötzlich weg zu. Nagelsmann später plötzlich bei Leipzig gebunden. Poche sitzt plötzlich nicht mehr fest im Sattel. Zidane erst Heilsbringer, jetzt auf der Kippe. Bei ten Haag hatte keiner damit gerechnet, dass er länger bleibt nach so einer Saison. Hütter ging mit Frankfurt steil. Nach so einer Saison mit Kovac und einigen Abgängen nochmal steil gegangen. Pep damals zu uns war ne Sensation. Und so weiter. Ist doch bei Spielern ähnlich. Wer hätte damals gedacht, dass wir nen James holen. Oder später nen Coutinho. Oder Ronaldo zu Juve. Also so einfach, wie du es sarkastisch dargestellt hast, ist es sicher nicht.

Aber einfach zu sagen, ist keiner verfügbar, ist halt auch falsch. Man muss halt Mittel und Wege finden. Kreativ sein. Die Mittel sind da. Noch ist Bayern halt auch ne Top-Adresse.

Schon klar, aber so leicht wie bei Kovac mit dem einen Anruf wird es eben sicher nicht. Davon mal abgesehen, wenn ich die Auflistung von horber so sehe... Sportlich herausragend soll er sein, einfühlsam mit den Spielern umgehen, damit alle glücklich sind und Talente fördern...

Ganz so einfach findet man so einen Trainer nicht! Wäre das so, wäre Kovac doch nie Bayern-Trainer geworden. Ich bin skeptisch. Zumal der FC Bayern für Trainer eben auch eine besondere Herausforderung ist.
Sagte ich ja. Einfach ist es nicht. Aber "keiner verfügbar" klingt mir immer zu sehr nach einfacher Ausrede.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(10.10 2019, 22:39)Jano schrieb:
(10.10 2019, 22:21)Boeschner schrieb:
(10.10 2019, 21:56)Jano schrieb:
(10.10 2019, 21:35)Boeschner schrieb:
(10.10 2019, 21:30)Jano schrieb: Gem. Bobic erstmal grundsätzlich jeder.

WELT: Herr Bobic, war es ein Fehler, Niko Kovac eine Ausstiegsklausel zu gewähren.

Bobic: Nein. Klauseln hat doch heute fast jeder in seinem Vertrag. Und ganz ehrlich, wenn ein Trainer gehen möchte, spielt es keine Rolle, ob er eine Ausstiegsklausel hat oder nicht. Das lässt sich doch dann auch so regeln.

https://www.welt.de/sport/fussball/artic...-naiv.html

Klar, die Toptrainer stehen schon alle Schlange. Einfach den besten nehmen und die Klausel zahlen. Weiß gar nicht warum man damals mit der Trainersuche so lang gebraucht hat.
Ich schrieb "grundsätzlich". Das heißt nicht, dass es einfach ist. Das Geschäft ist schnelllebig.
Da kann immer was passieren. Tuchel war plötzlich weg zu. Nagelsmann später plötzlich bei Leipzig gebunden. Poche sitzt plötzlich nicht mehr fest im Sattel. Zidane erst Heilsbringer, jetzt auf der Kippe. Bei ten Haag hatte keiner damit gerechnet, dass er länger bleibt nach so einer Saison. Hütter ging mit Frankfurt steil. Nach so einer Saison mit Kovac und einigen Abgängen nochmal steil gegangen. Pep damals zu uns war ne Sensation. Und so weiter. Ist doch bei Spielern ähnlich. Wer hätte damals gedacht, dass wir nen James holen. Oder später nen Coutinho. Oder Ronaldo zu Juve. Also so einfach, wie du es sarkastisch dargestellt hast, ist es sicher nicht.

Aber einfach zu sagen, ist keiner verfügbar, ist halt auch falsch. Man muss halt Mittel und Wege finden. Kreativ sein. Die Mittel sind da. Noch ist Bayern halt auch ne Top-Adresse.

Schon klar, aber so leicht wie bei Kovac mit dem einen Anruf wird es eben sicher nicht. Davon mal abgesehen, wenn ich die Auflistung von horber so sehe... Sportlich herausragend soll er sein, einfühlsam mit den Spielern umgehen, damit alle glücklich sind und Talente fördern...

Ganz so einfach findet man so einen Trainer nicht! Wäre das so, wäre Kovac doch nie Bayern-Trainer geworden. Ich bin skeptisch. Zumal der FC Bayern für Trainer eben auch eine besondere Herausforderung ist.
Sagte ich ja. Einfach ist es nicht. Aber "keiner verfügbar" klingt mir immer zu sehr nach einfacher Ausrede.

Naja, einen offensichtlichen Kandidaten gibts ja wohl im Moment eher nicht. Zumindest fällt mir keiner ein. Ich sag ja auch nicht, dass es überhaupt gar keinen guten Trainer für uns gibt, nur wird es eben schwer einen passenden Mann zu finden. Kann gut sein dass man am Ende jemanden holen muss, der eben doch nicht so ganz perfekt passt.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.