Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
25. Spieltag: Borussia Dortmund - FC Bayern München
(05.03 2016, 23:11)Jano schrieb:
(05.03 2016, 23:05)miasanmia schrieb:
(05.03 2016, 22:53)Jano schrieb: WAAAARUM wird nach jedem Spiel... egal wie gut... immer und immer wieder das Guardiola-Fass aufgemacht?
Es nervt nur noch!

Weil es immer der einfachste Ansatz ist. Wenn die Ergebnisse nicht so sind, wie sich das viele hier vorstellen dann ist der Trainer (Pep) schuld. Wenn wir überzeugend gewinnen, dann hat der Trainer (fast) alles richtig gemacht.

Das war unter Hitzfeld und Heynckes so und wird auch unter Ancelotti so sein.

Mich nervt es zwar auch aber ändern wird es sich trotzdem nicht.

Fragt sich, ob es durch weniger "rumgefuchtel" besser wäre. Wenn das schon der Schwerpunkt ist, kann er ja nicht viel verkehrt gemacht haben. Wink
Das ist das, was nervt. Da wrden Kritikpunkte gesucht, wo keine sind.
Vielleicht ist ja der Kritikpunkt mit dem Fuchteln sogar was gutes. Wink
Zitieren

Zitat:Früher... Wenn ich das schon lese. Können ja wieder Manndeckung spielen. Oder Libero. Hat früher ja auch funktioniert.

Wenn jemand perfekt die Rolle des Liberos ausführt, ist es eine gute Option.
Viel ist heute auch nur noch Bezeichnung, oftmals sind diese Begriffe einander näher
als man denkt.
Gegen Barca haben wir übrigens auch in der 1. Hälfte Manndeckung gespielt.
Es kommt mMn darauf an wie konsequent die Mannschaft dies ausführt. Wenn es
perfekt eintrainiert wurde, sehe ich in der Raumdeckung keinen übermäßigen Vorteil.
Gibt da einen guten Satz: Den Fussball von früher muss man respektieren,
den Fussball der Gegenwart analysieren und den Fussball der Zukunft antizipieren ...
Triple 2017 Bayern München


~ FC Barcelona Experte ~

CATALUNYA is NOT spain

"So you wanna be a gangsta , all that shit ..."
Zitieren

(05.03 2016, 23:11)Jano schrieb:
(05.03 2016, 23:05)miasanmia schrieb:
(05.03 2016, 22:53)Jano schrieb: WAAAARUM wird nach jedem Spiel... egal wie gut... immer und immer wieder das Guardiola-Fass aufgemacht?
Es nervt nur noch!

Weil es immer der einfachste Ansatz ist. Wenn die Ergebnisse nicht so sind, wie sich das viele hier vorstellen dann ist der Trainer (Pep) schuld. Wenn wir überzeugend gewinnen, dann hat der Trainer (fast) alles richtig gemacht.

Das war unter Hitzfeld und Heynckes so und wird auch unter Ancelotti so sein.

Mich nervt es zwar auch aber ändern wird es sich trotzdem nicht.

Fragt sich, ob es durch weniger "rumgefuchtel" besser wäre. Wenn das schon der Schwerpunkt ist, kann er ja nicht viel verkehrt gemacht haben. Wink
Das ist das, was nervt. Da wrden Kritikpunkte gesucht, wo keine sind.

Ich hab keine Ahnung ob Pep mit seinen Gesten in der Coachingzone Einfluss auf das Spiel nehmen kann. Aber er ist eben so und mir persönlich gefällt es auch.
Von mir hat man und wird man niemals was schlechtes über diesen Trainer lesen. Ich bin absolut überzeugt von ihm. Mein Eindruck ist auch das die Spieler auch auf ihn hören und ihm vertrauen. Ich finde es zwar etwas schade das er so wenig auf Rode und vielleicht auch Götze setzt, aber er wird seine Gründe haben.
Zitieren

(05.03 2016, 23:16)Elber2001 schrieb:
Zitat:Früher... Wenn ich das schon lese. Können ja wieder Manndeckung spielen. Oder Libero. Hat früher ja auch funktioniert.

Wenn jemand perfekt die Rolle des Liberos ausführt, ist es eine gute Option.
Viel ist heute auch nur noch Bezeichnung, oftmals sind diese Begriffe einander näher
als man denkt.
Gegen Barca haben wir übrigens auch in der 1. Hälfte Manndeckung gespielt.
Es kommt mMn darauf an wie konsequent die Mannschaft dies ausführt. Wenn es
perfekt eintrainiert wurde, sehe ich in der Raumdeckung keinen übermäßigen Vorteil.
Gibt da einen guten Satz: Den Fussball von früher muss man respektieren,
den Fussball der Gegenwart analysieren und den Fussball der Zukunft antizipieren ...

Ach komm. Du weißt doch ganz genau, was ich meine. Man kann den Fußball von "Früher" nicht mit dem heutigen vergleichen.
Gut. Es sind immer noch 11 gegen 11.
Aber Tempo, Technik, Athletik usw. sind völlig anders.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Ich habe das Spiel auch gerade im Sportstudio gesehen. Das 0:0 geht schon in Ordnung, Vidal und Kimmich wirklich bärenstark, nichtmal Aubameyang konnte ihm im 1 gegen 1 wegziehen Big Grin
Das Tor von Vidal mit der Latte wäre natürlich extremst geil gewesen.
Euer Neid ist unser Stolz ! fcbjubel
Zitieren

(05.03 2016, 23:18)miasanmia schrieb:
(05.03 2016, 23:11)Jano schrieb:
(05.03 2016, 23:05)miasanmia schrieb:
(05.03 2016, 22:53)Jano schrieb: WAAAARUM wird nach jedem Spiel... egal wie gut... immer und immer wieder das Guardiola-Fass aufgemacht?
Es nervt nur noch!

Weil es immer der einfachste Ansatz ist. Wenn die Ergebnisse nicht so sind, wie sich das viele hier vorstellen dann ist der Trainer (Pep) schuld. Wenn wir überzeugend gewinnen, dann hat der Trainer (fast) alles richtig gemacht.

Das war unter Hitzfeld und Heynckes so und wird auch unter Ancelotti so sein.

Mich nervt es zwar auch aber ändern wird es sich trotzdem nicht.

Fragt sich, ob es durch weniger "rumgefuchtel" besser wäre. Wenn das schon der Schwerpunkt ist, kann er ja nicht viel verkehrt gemacht haben. Wink
Das ist das, was nervt. Da wrden Kritikpunkte gesucht, wo keine sind.

Ich hab keine Ahnung ob Pep mit seinen Gesten in der Coachingzone Einfluss auf das Spiel nehmen kann. Aber er ist eben so und mir persönlich gefällt es auch.
Von mir hat man und wird man niemals was schlechtes über diesen Trainer lesen. Ich bin absolut überzeugt von ihm. Mein Eindruck ist auch das die Spieler auch auf ihn hören und ihm vertrauen. Ich finde es zwar etwas schade das er so wenig auf Rode und vielleicht auch Götze setzt, aber er wird seine Gründe haben.
Götze hatte letzte Saison verdammt viel, wirklich verdammt viel Spielzeit bekommen. Er hat es nur nicht richtig nutzen können. Sein Pech.
Der einzige, der etwas "vernachlässigt" wird ist Rode. Der hätte wirklich mehr Spielzeit verdient.
Zitieren

(05.03 2016, 23:31)Wembley Nacht schrieb:
(05.03 2016, 23:18)miasanmia schrieb:
(05.03 2016, 23:11)Jano schrieb:
(05.03 2016, 23:05)miasanmia schrieb:
(05.03 2016, 22:53)Jano schrieb: WAAAARUM wird nach jedem Spiel... egal wie gut... immer und immer wieder das Guardiola-Fass aufgemacht?
Es nervt nur noch!

Weil es immer der einfachste Ansatz ist. Wenn die Ergebnisse nicht so sind, wie sich das viele hier vorstellen dann ist der Trainer (Pep) schuld. Wenn wir überzeugend gewinnen, dann hat der Trainer (fast) alles richtig gemacht.

Das war unter Hitzfeld und Heynckes so und wird auch unter Ancelotti so sein.

Mich nervt es zwar auch aber ändern wird es sich trotzdem nicht.

Fragt sich, ob es durch weniger "rumgefuchtel" besser wäre. Wenn das schon der Schwerpunkt ist, kann er ja nicht viel verkehrt gemacht haben. Wink
Das ist das, was nervt. Da wrden Kritikpunkte gesucht, wo keine sind.

Ich hab keine Ahnung ob Pep mit seinen Gesten in der Coachingzone Einfluss auf das Spiel nehmen kann. Aber er ist eben so und mir persönlich gefällt es auch.
Von mir hat man und wird man niemals was schlechtes über diesen Trainer lesen. Ich bin absolut überzeugt von ihm. Mein Eindruck ist auch das die Spieler auch auf ihn hören und ihm vertrauen. Ich finde es zwar etwas schade das er so wenig auf Rode und vielleicht auch Götze setzt, aber er wird seine Gründe haben.
Götze hatte letzte Saison verdammt viel, wirklich verdammt viel Spielzeit bekommen. Er hat es nur nicht richtig nutzen können. Sein Pech.
Der einzige, der etwas "vernachlässigt" wird ist Rode. Der hätte wirklich mehr Spielzeit verdient.

Stimmt schon. Es ist nur auffällig das Götze nach seiner Verletzung seit 3 Wochen wieder fit ist und nicht mal zu Kurzeinsätzen kommt
Zitieren

(05.03 2016, 23:35)miasanmia schrieb:
(05.03 2016, 23:31)Wembley Nacht schrieb:
(05.03 2016, 23:18)miasanmia schrieb:
(05.03 2016, 23:11)Jano schrieb:
(05.03 2016, 23:05)miasanmia schrieb: Weil es immer der einfachste Ansatz ist. Wenn die Ergebnisse nicht so sind, wie sich das viele hier vorstellen dann ist der Trainer (Pep) schuld. Wenn wir überzeugend gewinnen, dann hat der Trainer (fast) alles richtig gemacht.

Das war unter Hitzfeld und Heynckes so und wird auch unter Ancelotti so sein.

Mich nervt es zwar auch aber ändern wird es sich trotzdem nicht.

Fragt sich, ob es durch weniger "rumgefuchtel" besser wäre. Wenn das schon der Schwerpunkt ist, kann er ja nicht viel verkehrt gemacht haben. Wink
Das ist das, was nervt. Da wrden Kritikpunkte gesucht, wo keine sind.

Ich hab keine Ahnung ob Pep mit seinen Gesten in der Coachingzone Einfluss auf das Spiel nehmen kann. Aber er ist eben so und mir persönlich gefällt es auch.
Von mir hat man und wird man niemals was schlechtes über diesen Trainer lesen. Ich bin absolut überzeugt von ihm. Mein Eindruck ist auch das die Spieler auch auf ihn hören und ihm vertrauen. Ich finde es zwar etwas schade das er so wenig auf Rode und vielleicht auch Götze setzt, aber er wird seine Gründe haben.
Götze hatte letzte Saison verdammt viel, wirklich verdammt viel Spielzeit bekommen. Er hat es nur nicht richtig nutzen können. Sein Pech.
Der einzige, der etwas "vernachlässigt" wird ist Rode. Der hätte wirklich mehr Spielzeit verdient.

Stimmt schon. Es ist nur auffällig das Götze nach seiner Verletzung seit 3 Wochen wieder fit ist und nicht mal zu Kurzeinsätzen kommt
Will ich ja auch gar nicht abstreiten. Klar sieht es etwas seltsam aus, aber wer weiß vielleicht ist er wirklich noch nicht richtig fit oder er hat sich im Training nicht beweisen können. Auf jeden Fall ist Götze in erster Linie selbst seines Glückes Schmied. Wenn er gut spielt/gut im Training ist, kommt Guardiola gar nicht an ihm vorbei.

Der einzige Spieler, der mir leid tut ist Rode. Der hat in jedem Spiel in dem er gespielt hat 120% gegeben. Und ich kann mir kaum vorstellen, dass er im Training so schlecht war, dass Guardiola ihn nicht berücksichtigt kann.
Zitieren

(05.03 2016, 23:37)Wembley Nacht schrieb:
(05.03 2016, 23:35)miasanmia schrieb:
(05.03 2016, 23:31)Wembley Nacht schrieb:
(05.03 2016, 23:18)miasanmia schrieb:
(05.03 2016, 23:11)Jano schrieb: Fragt sich, ob es durch weniger "rumgefuchtel" besser wäre. Wenn das schon der Schwerpunkt ist, kann er ja nicht viel verkehrt gemacht haben. Wink
Das ist das, was nervt. Da wrden Kritikpunkte gesucht, wo keine sind.

Ich hab keine Ahnung ob Pep mit seinen Gesten in der Coachingzone Einfluss auf das Spiel nehmen kann. Aber er ist eben so und mir persönlich gefällt es auch.
Von mir hat man und wird man niemals was schlechtes über diesen Trainer lesen. Ich bin absolut überzeugt von ihm. Mein Eindruck ist auch das die Spieler auch auf ihn hören und ihm vertrauen. Ich finde es zwar etwas schade das er so wenig auf Rode und vielleicht auch Götze setzt, aber er wird seine Gründe haben.
Götze hatte letzte Saison verdammt viel, wirklich verdammt viel Spielzeit bekommen. Er hat es nur nicht richtig nutzen können. Sein Pech.
Der einzige, der etwas "vernachlässigt" wird ist Rode. Der hätte wirklich mehr Spielzeit verdient.

Stimmt schon. Es ist nur auffällig das Götze nach seiner Verletzung seit 3 Wochen wieder fit ist und nicht mal zu Kurzeinsätzen kommt
Will ich ja auch gar nicht abstreiten. Klar sieht es etwas seltsam aus, aber wer weiß vielleicht ist er wirklich noch nicht richtig fit oder er hat sich im Training nicht beweisen können. Auf jeden Fall ist Götze in erster Linie selbst seines Glückes Schmied. Wenn er gut spielt/gut im Training ist, kommt Guardiola gar nicht an ihm vorbei.

Vielleicht lasse ich mich auch zu sehr durch die negative Berichterstattung der Medien beeinflussen.
Zitieren

Bei aller Abneigung, die ich gegen den BVB aus bekannten Gründen hege, finde ich es im Moment sehr angenehm, wie die Trainer, Verantwortlichen und Spieler miteinander umgehen. Es gibt keine Sticheleien vor dem Spiel, kein Gift vom Trainer oder den Managern.
Das gefällt mir wirklich gut und dass liegt auch zum großen Teil an Thomas Tuchel, der immer sachlich und respektvoll bleibt. Klopp hat eigentlich regelmäßig seine Antipathie gegen die Bayern ausgelebt und so die Stimmung aufgeheizt.
Und noch eins hat man heute wieder gesehen, die Tabellensituation spiegelt sehr genau die Liga wieder, die Dortmunder etwas schwächer als die Bayern und der Rest ist eine Klasse schlechter. Was heute auf dem Feld an taktischem und spielerischem Niveau (trotz mangelnder Tore) gezeigt wurde, hat doch mit Schalke, Wolfsburg o.ä. nix mehr zu tun.
Ich hoffe das zeigt sich auch in den nächsten Ergebnissen.
Nebenbei, bei den Biene Maja Fans war es heute natürlich wieder grenzwertig, aber ok, war zu erwarten.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DFB-Pokalfinale: FC Bayern München - Borussia Dortmund Der Pep 94 295 161.583 01.06 2016, 03:57
Letzter Beitrag: gkgyver
  32. Spieltag: FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach Supamario 169 116.184 03.05 2016, 05:59
Letzter Beitrag: Hanna Bach
  15.Spieltag: Borussia Mönchengladbach - FC Bayern München Fritzitelli 268 176.723 09.12 2015, 20:35
Letzter Beitrag: Beobachter
  8.Spieltag: FC Bayern - Borussia Dortmund Der Pep 94 507 291.613 09.10 2015, 13:43
Letzter Beitrag: bayern Bochumer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.