Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
24. Spieltag Hoffenheim - FC Bayern München
(05.03 2020, 10:01)horber schrieb:
(04.03 2020, 21:18)fridolin69 schrieb: Rechtsstaat mit freier Meinungsäußerung ? Da bin ich mir nicht immer so sicher!
Wenn man Pech hat ist man seinen Job los, weil man mit dem "Falschen " zu Mittag gegessen hat.......

Bernd hat deine und gkgyvers Aussage richtig eingeordnet: Polemik

... and twelve points go to fridolin69:
"... der Falsche am Mittagstisch"

Dies hat mir in diesem Zusammenhang am besten gefallen.  LOL

Es dei denn du bist türkischer oder chinesischer Staatsbürger und sprichst über dein Heimatland.
Dann bin ich evtl bereit das Wort Polemik durch Tatsachenäusserung zu ersetzen.


Die Thematik rund um Meinungsäußerung... Beleidigung... Ehrverletzung ist schwierig zu handeln, trotz gegebener Gesetze. Man betrachte nur das Künast-Urteil. Das Landgericht Berlin hat selbst sein vorangegangenes Urteil teilweise kassiert bzw revidiert.

Oder du hast Corona. Wink
Zitieren

(05.03 2020, 10:22)Cookie Monster schrieb:
(05.03 2020, 10:01)horber schrieb:
(04.03 2020, 21:18)fridolin69 schrieb: Rechtsstaat mit freier Meinungsäußerung ? Da bin ich mir nicht immer so sicher!
Wenn man Pech hat ist man seinen Job los, weil man mit dem "Falschen " zu Mittag gegessen hat.......

Bernd hat deine und gkgyvers Aussage richtig eingeordnet: Polemik

... and twelve points go to fridolin69:
"... der Falsche am Mittagstisch"

Dies hat mir in diesem Zusammenhang am besten gefallen.  LOL

Es dei denn du bist türkischer oder chinesischer Staatsbürger und sprichst über dein Heimatland.
Dann bin ich evtl bereit das Wort Polemik durch Tatsachenäusserung zu ersetzen.


Die Thematik rund um Meinungsäußerung... Beleidigung... Ehrverletzung ist schwierig zu handeln, trotz gegebener Gesetze. Man betrachte nur das Künast-Urteil. Das Landgericht Berlin hat selbst sein vorangegangenes Urteil teilweise kassiert bzw revidiert.

Oder du hast Corona. Wink

Smile Smile Smile
Zitieren

Polemik? Ok, sieht Herr Mendig evtl. anders!
Geht aber natürlich (auch durch meine Schuld) weit am Thema Hoffenheim-Bayern vorbei.
"Mit Flick schaffen wir nicht die CL Qualifikation "
Zitieren

(04.03 2020, 22:38)Bernd schrieb: Zur ganzen Thematik Meinungsfreiheit fällt mir nur ein Zitat der von mir sehr geschätzten Evelyn Beatrice Hall ein:
„Ich missbillige, was Sie sagen, aber ich werde bis zum Tod Ihr Recht verteidigen, es zu sagen."
Diese ganze unbedarfte Polemik hier rollt mir die Zehennägel hoch. Leute sind dafür gestorben.

Die Meinungsfreiheit wird in Europa seit Jahren Stück für Stück beschränkt. Die Europäische Menschenrechtskonvention wird vom EGMR zunehmend restrikiver ausgelegt. Die Ausnahmetatbestände sind zu weit gefasst. In Deutschland war sogar schonmal von einer "Wahrheitsbehörde" gegen Fake News die Rede. Schlimme Zeiten auf die wir (wieder) zusteuern...
Zitieren

(05.03 2020, 12:03)Cookie Monster schrieb:
(04.03 2020, 22:38)Bernd schrieb: Zur ganzen Thematik Meinungsfreiheit fällt mir nur ein Zitat der von mir sehr geschätzten Evelyn Beatrice Hall ein:
„Ich missbillige, was Sie sagen, aber ich werde bis zum Tod Ihr Recht verteidigen, es zu sagen."
Diese ganze unbedarfte Polemik hier rollt mir die Zehennägel hoch. Leute sind dafür gestorben.

Die Meinungsfreiheit wird in Europa seit Jahren Stück für Stück beschränkt. Die Europäische Menschenrechtskonvention wird vom EGMR zunehmend restrikiver ausgelegt. Die Ausnahmetatbestände sind zu weit gefasst. In Deutschland war sogar schonmal von einer "Wahrheitsbehörde" gegen Fake News die Rede. Schlimme Zeiten auf die wir (wieder) zusteuern...

Warum wird seit Jahren die Meinungsfreiheit Stück für Stück begrenzt?
Weil seit Jahren die Hemmschwelle immer weiter sinkt.
Äußerungen, die in den Jahren vor der Nutzung des Internets und der sozialen Medien im Miteinander der Menschen außerhalb der eigenen Familien undenkbar gewesen wären, sind mittlerweile auch dank der Anonymität zum Normalfall geworden.
Und wenn es dann der einen Seite irgendwann zuviel wird, beruft sich die andere Seite auf das Recht der freien Meinungsäußerung.
Das beste Beispiel ist doch die derzeitige Diskussion um das H.-Wort, der berühmte Sohn. Anonymitaät aus der Masse heraus.
Wer von diesen tollen Kerlen hätte denn den Mut das an der Säbener Strasse einem Manu Neuer oder Olli Kahn unmittelbar ins Gesicht zu sagen.
In der Bahn mit der Meute dümmliche Liedchen über den zufällig mitfahrenden Christiph Daum singen und ins Netz zu stellen - einer allein niemals. Und maskiert Plakate zeigen - ganz toll! Freie Meinungsäußerung? Nichts als eine dumme Ausrede. Dümmliche Hetze aus der Anonymität ist das.

In Köln hat vor Jahren ein Zuschauer den Fußballer Antony Baffoe angebrüllt:" Verschwinde zurück in den Dschungel auf deine Plantage! Da war nichts vermummt und nichts anonym. Freie Meinungsäußerung oder Rassismus? Egal, denn der musste mit dem "Echo" leben. Und Baffoe ging zu dem Zuschauer hin und sagte für alle vernehmlich: "Nein, da arbeiten nur solche Typen wir du! Und auf die aufzupassen, habe ich keinen Bock!" Lautes Gelächter bis auf einen.
Das ist freie Meinungsäußerung - auch die Konsequenzen oder das Echo zu vertragen.

Anonyme Hetze, Beschimpfungen oder Beleidigungen und sich im Zweifelsfall auf die freie Meinungsäußerung zurückzuziehen - das ist erbärmlich und feige.

Sehr empfehlenswert ist in diesem Zusammenhang Stefan Austs "Der Baader-Meinhof-Komplex" und die Passagen über den Prozeß.
Dort wird eine Ausdrucksweise an den Tag gelegt, wo die Bezeichnung von anderen Pesonen als Schweine, Mörder, Faschisten etc. an der Tagesordnung ist und dann von den Anwälten mit die freie Meinungsäußerung von Revolutionären legitimiert wird.
Neu ist das also nicht. Es wird nur durch die Anonymität immer schlimmer.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

(05.03 2020, 13:39)Roberto52 schrieb:
(05.03 2020, 12:03)Cookie Monster schrieb:
(04.03 2020, 22:38)Bernd schrieb: Zur ganzen Thematik Meinungsfreiheit fällt mir nur ein Zitat der von mir sehr geschätzten Evelyn Beatrice Hall ein:
„Ich missbillige, was Sie sagen, aber ich werde bis zum Tod Ihr Recht verteidigen, es zu sagen."
Diese ganze unbedarfte Polemik hier rollt mir die Zehennägel hoch. Leute sind dafür gestorben.

Die Meinungsfreiheit wird in Europa seit Jahren Stück für Stück beschränkt. Die Europäische Menschenrechtskonvention wird vom EGMR zunehmend restrikiver ausgelegt. Die Ausnahmetatbestände sind zu weit gefasst. In Deutschland war sogar schonmal von einer "Wahrheitsbehörde" gegen Fake News die Rede. Schlimme Zeiten auf die wir (wieder) zusteuern...

Warum wird seit Jahren die Meinungsfreiheit Stück für Stück begrenzt?
Weil seit Jahren die Hemmschwelle immer weiter sinkt.
Äußerungen, die in den Jahren vor der Nutzung des Internets und der sozialen Medien im Miteinander der Menschen außerhalb der eigenen Familien undenkbar gewesen wären, sind mittlerweile auch dank der Anonymität zum Normalfall geworden.
Und wenn es dann der einen Seite irgendwann zuviel wird, beruft sich die andere Seite auf das Recht der freien Meinungsäußerung.
Das beste Beispiel ist doch die derzeitige Diskussion um das H.-Wort, der berühmte Sohn. Anonymitaät aus der Masse heraus.
Wer von diesen tollen Kerlen hätte denn den Mut das an der Säbener Strasse einem Manu Neuer oder Olli Kahn unmittelbar ins Gesicht zu sagen.
In der Bahn mit der Meute dümmliche Liedchen über den zufällig mitfahrenden Christiph Daum singen und ins Netz zu stellen - einer allein niemals. Und maskiert Plakate zeigen - ganz toll! Freie Meinungsäußerung? Nichts als eine dumme Ausrede. Dümmliche Hetze aus der Anonymität ist das.

In Köln hat vor Jahren ein Zuschauer den Fußballer Antony Baffoe angebrüllt:" Verschwinde zurück in den Dschungel auf deine Plantage! Da war nichts vermummt und nichts anonym. Freie Meinungsäußerung oder Rassismus? Egal, denn der musste mit dem "Echo" leben. Und Baffoe ging zu dem Zuschauer hin und sagte für alle vernehmlich: "Nein, da arbeiten nur solche Typen wir du! Und auf die aufzupassen, habe ich keinen Bock!" Lautes Gelächter  bis auf einen.
Das ist freie Meinungsäußerung - auch die Konsequenzen oder das Echo zu vertragen.

Anonyme Hetze, Beschimpfungen oder Beleidigungen und sich im Zweifelsfall auf die freie Meinungsäußerung zurückzuziehen - das ist erbärmlich und feige.

Sehr empfehlenswert ist in diesem Zusammenhang Stefan Austs "Der Baader-Meinhof-Komplex" und die Passagen über den Prozeß.
Dort wird eine Ausdrucksweise an den Tag gelegt,  wo die Bezeichnung von anderen Pesonen als Schweine, Mörder, Faschisten etc. an der Tagesordnung ist und dann von den Anwälten mit die freie Meinungsäußerung von Revolutionären legitimiert wird.
Neu ist das also nicht. Es wird nur durch die Anonymität immer schlimmer.

Schau nach Amerika und die dortigen Bill of Rights. Da gibt es keine faulen Kompromisse oder eine Problematik wegen der Anonymität im Internet.

In den USA kannst du auch mit Nazi-Uniform auf der Straße laufen und niemand kann dagegen rechtlich was machen. Meinungsfreiheit !


Ich persönlich würde das aus Überzeugung ohnehin nicht machen, aber bei uns in Österreich würdest du dafür vom Geschworenengericht eine unbedingte Haftstrafe bekommen. Nur mal als einfaches Beispiel wie sehr sich die Länder bei der Meinungsfreiheit unterscheiden können.
Zitieren

(05.03 2020, 14:54)Cookie Monster schrieb:
(05.03 2020, 13:39)Roberto52 schrieb:
(05.03 2020, 12:03)Cookie Monster schrieb:
(04.03 2020, 22:38)Bernd schrieb: Zur ganzen Thematik Meinungsfreiheit fällt mir nur ein Zitat der von mir sehr geschätzten Evelyn Beatrice Hall ein:
„Ich missbillige, was Sie sagen, aber ich werde bis zum Tod Ihr Recht verteidigen, es zu sagen."
Diese ganze unbedarfte Polemik hier rollt mir die Zehennägel hoch. Leute sind dafür gestorben.

Die Meinungsfreiheit wird in Europa seit Jahren Stück für Stück beschränkt. Die Europäische Menschenrechtskonvention wird vom EGMR zunehmend restrikiver ausgelegt. Die Ausnahmetatbestände sind zu weit gefasst. In Deutschland war sogar schonmal von einer "Wahrheitsbehörde" gegen Fake News die Rede. Schlimme Zeiten auf die wir (wieder) zusteuern...

Warum wird seit Jahren die Meinungsfreiheit Stück für Stück begrenzt?
Weil seit Jahren die Hemmschwelle immer weiter sinkt.
Äußerungen, die in den Jahren vor der Nutzung des Internets und der sozialen Medien im Miteinander der Menschen außerhalb der eigenen Familien undenkbar gewesen wären, sind mittlerweile auch dank der Anonymität zum Normalfall geworden.
Und wenn es dann der einen Seite irgendwann zuviel wird, beruft sich die andere Seite auf das Recht der freien Meinungsäußerung.
Das beste Beispiel ist doch die derzeitige Diskussion um das H.-Wort, der berühmte Sohn. Anonymitaät aus der Masse heraus.
Wer von diesen tollen Kerlen hätte denn den Mut das an der Säbener Strasse einem Manu Neuer oder Olli Kahn unmittelbar ins Gesicht zu sagen.
In der Bahn mit der Meute dümmliche Liedchen über den zufällig mitfahrenden Christiph Daum singen und ins Netz zu stellen - einer allein niemals. Und maskiert Plakate zeigen - ganz toll! Freie Meinungsäußerung? Nichts als eine dumme Ausrede. Dümmliche Hetze aus der Anonymität ist das.

In Köln hat vor Jahren ein Zuschauer den Fußballer Antony Baffoe angebrüllt:" Verschwinde zurück in den Dschungel auf deine Plantage! Da war nichts vermummt und nichts anonym. Freie Meinungsäußerung oder Rassismus? Egal, denn der musste mit dem "Echo" leben. Und Baffoe ging zu dem Zuschauer hin und sagte für alle vernehmlich: "Nein, da arbeiten nur solche Typen wir du! Und auf die aufzupassen, habe ich keinen Bock!" Lautes Gelächter  bis auf einen.
Das ist freie Meinungsäußerung - auch die Konsequenzen oder das Echo zu vertragen.

Anonyme Hetze, Beschimpfungen oder Beleidigungen und sich im Zweifelsfall auf die freie Meinungsäußerung zurückzuziehen - das ist erbärmlich und feige.

Sehr empfehlenswert ist in diesem Zusammenhang Stefan Austs "Der Baader-Meinhof-Komplex" und die Passagen über den Prozeß.
Dort wird eine Ausdrucksweise an den Tag gelegt,  wo die Bezeichnung von anderen Pesonen als Schweine, Mörder, Faschisten etc. an der Tagesordnung ist und dann von den Anwälten mit die freie Meinungsäußerung von Revolutionären legitimiert wird.
Neu ist das also nicht. Es wird nur durch die Anonymität immer schlimmer.

Schau nach Amerika und die dortigen Bill of Rights. Da gibt es keine faulen Kompromisse oder eine Problematik wegen der Anonymität im Internet.

In den USA kannst du auch mit Nazi-Uniform auf der Straße laufen und niemand kann dagegen rechtlich was machen. Meinungsfreiheit !


Ich persönlich würde das aus Überzeugung ohnehin nicht machen, aber bei uns in Österreich würdest du dafür vom Geschworenengericht eine unbedingte Haftstrafe bekommen. Nur mal als einfaches Beispiel wie sehr sich die Länder bei der Meinungsfreiheit unterscheiden können.

Wobei ja das eine mit dem anderen nichts zu tun hat. Unterschiedliche Gesetzgebung in unterschiedlichen Ländern hat es schon immer gegeben.
In Österreich oder bei uns darfst du auch mit 16 nicht alleine Auto fahren, in den USA schon.
Da kannst du dir auch mit dem Führerschein eine Knarre kaufen - geht hier auch nicht.
Dafür kriegst du mit 16 hier in der Kneipe deine Halbe, in Amerika oder Kanada erst mit 18.
Da gibt es auch keine Meldepflicht wie hier.
Wahlrecht - bei euch 16, in den USA 18 usw.

Jedes Land hat seine eigene Gesetzgebung.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

Zitat:Wobei ja das eine mit dem anderen nichts zu tun hat. Unterschiedliche Gesetzgebung in unterschiedlichen Ländern hat es schon immer gegeben.

Meinungsfreiheit sollte als Grundrecht in allen Ländern gleich sein. In Europa ist sie sehr sehr ausgehölt. Natürlich noch immer besser als in China. klar !


Zitat:Dafür kriegst du mit 16 hier in der Kneipe deine Halbe, in Amerika oder Kanada erst mit 18.

Das würde ich mir auch bei uns wünschen.


Zitat:Da kannst du dir auch mit dem Führerschein eine Knarre kaufen - geht hier auch nicht.

In Österreich geht das. Wissen nur die Wenigsten...



Zitat:Jedes Land hat seine eigene Gesetzgebung.

Das ist mir klar. Hat aber nicht so sehr was mit Gesetzgebung zu tun, sondern am Beispiel der Grundrechte eher mit der Rechtssprechung der Höchstgerichte. Da sind die Ami Richter bei weitem liberaler als wir.
Zitieren

(05.03 2020, 15:33)Cookie Monster schrieb:
Zitat:[quote]
Jedes Land hat seine eigene Gesetzgebung.

Das ist mir klar. Hat aber nicht so sehr was mit Gesetzgebung zu tun, sondern am Beispiel der Grundrechte eher mit der Rechtssprechung der Höchstgerichte. Da sind die Ami Richter bei weitem liberaler als wir.

Ob das in allen Fällen so gut ist oder auch zur Farce wird, ist die Preisfrage.
Eines der Paradebeispiele ist doch der Präsident himself.
Was der doch teilweise über Twitter loslässt, geht doch auf keine Kuhhaut mehr.
Ist aber praktisch jede Pöbelei und Diskriminierung über die Meinungsfreiheit gedeckt.
Hier wird sich über Beleidigung, Sexismus und Rassismus aufgeregt - das gehört doch beim Präsidenten der USA zum täglichen Sprachgebrauch - ob das so erstrebenswert ist, weiß ich nicht.

Würde ich mal gerne live erleben, was los wäre, wenn euer Kanzler seine eigenen Parteifreunde, die ihn mal kritisieren, öffentlich als "menschlichen Abschaum" oder "aufgeblasenen Arsxx" bezeichnet, von den diversen Aussagen zu weiblichen Kritikerinnen ganz zu schweigen.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

(01.03 2020, 15:36)Bernd schrieb: Junge Junge, mir wird Angst & Bange bei solch unbedarften Beiträgen, ganz ehrlich. Nummer 5 auf meiner Ignorierliste.
Solche Leute haben Wahlrecht. Ich wandere aus. Das wird mittelfristig wieder böse enden in Deutschland.

(04.03 2020, 22:38)Bernd schrieb: Zur ganzen Thematik Meinungsfreiheit fällt mir nur ein Zitat der von mir sehr geschätzten Evelyn Beatrice Hall ein:
„Ich missbillige, was Sie sagen, aber ich werde bis zum Tod Ihr Recht verteidigen, es zu sagen."


merkst du selber, oder?
hasta la victoria siempre
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  17. Spieltag: FC Bayern München TSG Hoffenheim Gil 5 640 20.01 2025, 11:04
Letzter Beitrag: Mix22
  34. Spieltag: TSG Hoffenheim - FC Bayern München Gil 75 14.866 20.05 2024, 10:19
Letzter Beitrag: Mix22
  17.Spieltag: FC Bayern München vs. TSG Hoffenheim Gil 53 6.697 13.01 2024, 15:15
Letzter Beitrag: lavl
  28. Spieltag: Bayern München - TSG Hoffenheim Gil 91 11.957 15.04 2023, 21:38
Letzter Beitrag: lavl
  11. Spieltag: TSG Hoffenheim vs. FC Bayern München Jano 27 9.406 22.10 2022, 16:39
Letzter Beitrag: lavl
  26.Spieltag: TSG Hoffenheim - FC Bayern München awlos 92 22.297 14.03 2022, 04:04
Letzter Beitrag: Villa
  9.Spieltag: FC Bayern München vs. TSG Hoffenheim Jano 56 14.871 23.10 2021, 22:07
Letzter Beitrag: AJP242
  2. Spieltag: Hoffenheim - FC Bayern München Gil 227 58.690 29.09 2020, 21:46
Letzter Beitrag: DerBomber
  7. Spieltag: FC Bayern München vs. TSG Hoffenheim awlos 218 60.570 09.10 2019, 18:04
Letzter Beitrag: Jano

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.