Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
24. Spieltag: Eintracht Frankfurt - FC Bayern München
#81
(27.02 2022, 14:31)Boeschner schrieb:
(27.02 2022, 14:30)Wembley Nacht schrieb: Puh Boeschner, du malst dir aber wieder vieles schön. Hier mal paar Fakten, um das ganze einzuordnen: Dortmund hat 63 Tore, Leverkusen hat 63 Tore, Hoffenheim hat 47 Tore. Gerade Dortmund spielt teilweise sehr bescheidenen Fußball, aber steht dennoch so weit oben. Spricht das jetzt wirklich für eine krass geile Offensive oder eher für eine sehr angriffslastige Spielweise der Bundesliga?
Wenn ich mir dei anderen Ligen in Europa anschaue, dann ist die Antwort relativ klar.

Das wir Jahr für Jahr so viele Tore schießen, ist wahrlich nicht einer überragenden Spielweise in der Offensive geschuldet.

Das spricht vor allem für Haaland. Und Leverkusen spielt einfach richtig stark teilweise in dieser Saison. Die haben richtig gute Leute in der Offensive.

Haaland hat nur ein Tor mehr als Modeste... Hoffenheim war letztes Jahr mittelmaß

aber verstelle dich gerne der Realität, das die Bundesliga nun mal für "Offensiv" Spektakel steht und es nun einfach nicht schwer ist, nicht nicht zu treffen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

#82
(27.02 2022, 14:32)Wembley Nacht schrieb:
(27.02 2022, 14:31)Boeschner schrieb:
(27.02 2022, 14:30)Wembley Nacht schrieb: Puh Boeschner, du malst dir aber wieder vieles schön. Hier mal paar Fakten, um das ganze einzuordnen: Dortmund hat 63 Tore, Leverkusen hat 63 Tore, Hoffenheim hat 47 Tore. Gerade Dortmund spielt teilweise sehr bescheidenen Fußball, aber steht dennoch so weit oben. Spricht das jetzt wirklich für eine krass geile Offensive oder eher für eine sehr angriffslastige Spielweise der Bundesliga?
Wenn ich mir dei anderen Ligen in Europa anschaue, dann ist die Antwort relativ klar.

Das wir Jahr für Jahr so viele Tore schießen, ist wahrlich nicht einer überragenden Spielweise in der Offensive geschuldet.

Das spricht vor allem für Haaland. Und Leverkusen spielt einfach richtig stark teilweise in dieser Saison. Die haben richtig gute Leute in der Offensive.

Haaland hat nur ein Tor mehr als Modeste... Hoffenheim war letztes Jahr mittelmaß

aber verstelle dich gerne der Realität, das die Bundesliga nun mal für "Offensiv" Spektakel steht und es nun einfach nicht schwer ist, nicht nicht zu treffen.

So oder so schießt die Mannschaft gerade mehr Tore als jemals zuvor. Und das, obwohl die Spieler ja, wie man hier immer wieder liest, viel schlechter sind als in den letzten Jahren und der Kader maximal das Niveau für die 2. Liga hat.
Zitieren

#83
(27.02 2022, 14:24)Boeschner schrieb:
(27.02 2022, 14:14)lavl schrieb:
(27.02 2022, 13:40)Boeschner schrieb:
(27.02 2022, 13:30)lavl schrieb:
(27.02 2022, 12:58)Boeschner schrieb: Manchmal muss man einen Gegner eben niederkämpfen. Auswärts in Frankfurt haben wir lange nicht mehr gewonnen.

Du schreibst manchmal...
wenn uns, und auch dir bei den positiven Aspekten als einziges die Zweikampfstärke in Erinnerung bleibt, dann haben wir aber ein Problem.
Und so sehe halt dann die Problematik in den letzten Spielen bezüglich unserer gesamten herangehensweise, wo doch mehr Schatten als Licht zu sehen war.
Will man langfristig unser Spiel nur auf Zweikämpfe aufbauen? Das sehe ich doch eher kritisch.

Stimmt nicht. Aber die Zweikampfstärke war halt außergewöhnlich. Ich finde man hat außerdem wenig zugelassen und auch sonst ein ordentliches Spiel gemacht und war schon deutlich überlegen.

Ja... und weiter?
Was war sonst noch so toll?

Man bekommt keinen einzigen Angriff Strukturiert hin. Alles passiert zufällig, oder durch individuelle Stärke, indem sich Coman, Sané oder Gnabry durch ihre Schnelligkeit versuchen im 1gegen1 durchzusetzen. Ab und zu kommen dann auch mal ein paar halbgare Flanken von Pavard oder Hernandez aus dem halbraum rein gesegelt und sowas nennen wir dann Angriffsspiel.

Unser Mittelfeld ist so gut wie gar nicht existent, oder wird durch lange Bälle schnell überbrückt. Generell haben wir im Aufbau viele zu viele leichte Ballverluste weil zwischen Angriff und Abwehr so eine große Lücke klafft, dass es eigentlich immer nur durch gewisse Risiko Pässe gelingen muss einen abnehmer zu finden....

Unser Spiel ist statisch, langsam, von zu vielen Fehlern behaftet und viel zu leicht ausrechenbar, dass es selbst von so limitierten Gegnern, wie Bochum oder Fürth ein leichtes ist uns zu verdeidigen...

Und wegen mir kannst du die zweiten Hälften auch gerne schön reden, mit Leidenschaft, Mentalität oder sowas.
Aber Fakt ist einfach, wir spielen seit geraumer Zeit echt einen beschissenen Fußball!
Und diese Entwicklung geht einfach in die falsche Richtung...

oder hast du etwa auch nur den Ansatz eines Eindrucks, dass es spielerisch besser wird?
Ich nicht!

Du kritisierst die Offensive? Zu langsam, statisch, leicht ausrechenbar? Ok, ich verrate dir jetzt mal was lavl. Gut festhalten:

75 Tore in 24 Bundesligaspielen. Das hat es noch nie zuvor gegeben. Das riecht nach einer Rekordsaison.

Oh Mann!
ich verrate dir mal was, für dich und deinen Freund Brazzo, der ja auch offensichtlich nichts von Fußball versteht.
Eine gute Offensive, oder gute Offensivspieler hat nichts mit gutem Angriffsspiel zu tun.
Schon gar nicht wenn dabei unsere Balance total verloren geht.

Am Ende geht es auch immer um Kontrolle und Dominanz und die haben wir leider total verloren!
Richtig! Wir schießen viele Tore, aber unser Spiel ist total Vogelwild und unstrukturiert.

Und lass mich dir eines sagen....
lass uns auf einen Gegner treffen, der auch nur im Ansatz versteht, eine vernünftige Abwehr zu stellen und einen Angriff, der weiß was er tut, wir stoßen dann total an unsere Grenzen. So viele Tore kann unsere so hochgelobte Offensive gar nicht schießen, wie hinten dann wieder reingeballert wird.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

#84
(27.02 2022, 14:37)lavl schrieb:
(27.02 2022, 14:24)Boeschner schrieb:
(27.02 2022, 14:14)lavl schrieb:
(27.02 2022, 13:40)Boeschner schrieb:
(27.02 2022, 13:30)lavl schrieb: Du schreibst manchmal...
wenn uns, und auch dir bei den positiven Aspekten als einziges die Zweikampfstärke in Erinnerung bleibt, dann haben wir aber ein Problem.
Und so sehe halt dann die Problematik in den letzten Spielen bezüglich unserer gesamten herangehensweise, wo doch mehr Schatten als Licht zu sehen war.
Will man langfristig unser Spiel nur auf Zweikämpfe aufbauen? Das sehe ich doch eher kritisch.

Stimmt nicht. Aber die Zweikampfstärke war halt außergewöhnlich. Ich finde man hat außerdem wenig zugelassen und auch sonst ein ordentliches Spiel gemacht und war schon deutlich überlegen.

Ja... und weiter?
Was war sonst noch so toll?

Man bekommt keinen einzigen Angriff Strukturiert hin. Alles passiert zufällig, oder durch individuelle Stärke, indem sich Coman, Sané oder Gnabry durch ihre Schnelligkeit versuchen im 1gegen1 durchzusetzen. Ab und zu kommen dann auch mal ein paar halbgare Flanken von Pavard oder Hernandez aus dem halbraum rein gesegelt und sowas nennen wir dann Angriffsspiel.

Unser Mittelfeld ist so gut wie gar nicht existent, oder wird durch lange Bälle schnell überbrückt. Generell haben wir im Aufbau viele zu viele leichte Ballverluste weil zwischen Angriff und Abwehr so eine große Lücke klafft, dass es eigentlich immer nur durch gewisse Risiko Pässe gelingen muss einen abnehmer zu finden....

Unser Spiel ist statisch, langsam, von zu vielen Fehlern behaftet und viel zu leicht ausrechenbar, dass es selbst von so limitierten Gegnern, wie Bochum oder Fürth ein leichtes ist uns zu verdeidigen...

Und wegen mir kannst du die zweiten Hälften auch gerne schön reden, mit Leidenschaft, Mentalität oder sowas.
Aber Fakt ist einfach, wir spielen seit geraumer Zeit echt einen beschissenen Fußball!
Und diese Entwicklung geht einfach in die falsche Richtung...

oder hast du etwa auch nur den Ansatz eines Eindrucks, dass es spielerisch besser wird?
Ich nicht!

Du kritisierst die Offensive? Zu langsam, statisch, leicht ausrechenbar? Ok, ich verrate dir jetzt mal was lavl. Gut festhalten:

75 Tore in 24 Bundesligaspielen. Das hat es noch nie zuvor gegeben. Das riecht nach einer Rekordsaison.

Oh Mann!
ich verrate dir mal was, für dich und deinen Freund Brazzo, der ja auch offensichtlich nichts von Fußball versteht.
Eine gute Offensive, oder gute Offensivspieler hat nichts mit gutem Angriffsspiel zu tun.
Schon gar nicht wenn dabei unsere Balance total verloren geht.

Am Ende geht es auch immer um Kontrolle und Dominanz und die haben wir leider total verloren!
Richtig! Wir schießen viele Tore, aber unser Spiel ist total Vogelwild und unstrukturiert.

Und lass mich dir eines sagen....
lass uns auf einen Gegner treffen, der auch nur im Ansatz versteht, eine vernünftige Abwehr zu stellen und einen Angriff, der weiß was er tut, wir stoßen dann total an unsere Grenzen. So viele Tore kann unsere so hochgelobte Offensive gar nicht schießen, wie hinten dann wieder reingeballert wird.

Natürlich hat Offensive was mit Angriffsspiel zu tun, was ist denn das für eine Aussage? Als Nächstes erzählst du mir, Defensive hat nichts mit verteidigen zu tun.
Zitieren

#85
(27.02 2022, 14:36)Boeschner schrieb:
(27.02 2022, 14:32)Wembley Nacht schrieb:
(27.02 2022, 14:31)Boeschner schrieb:
(27.02 2022, 14:30)Wembley Nacht schrieb: Puh Boeschner, du malst dir aber wieder vieles schön. Hier mal paar Fakten, um das ganze einzuordnen: Dortmund hat 63 Tore, Leverkusen hat 63 Tore, Hoffenheim hat 47 Tore. Gerade Dortmund spielt teilweise sehr bescheidenen Fußball, aber steht dennoch so weit oben. Spricht das jetzt wirklich für eine krass geile Offensive oder eher für eine sehr angriffslastige Spielweise der Bundesliga?
Wenn ich mir dei anderen Ligen in Europa anschaue, dann ist die Antwort relativ klar.

Das wir Jahr für Jahr so viele Tore schießen, ist wahrlich nicht einer überragenden Spielweise in der Offensive geschuldet.

Das spricht vor allem für Haaland. Und Leverkusen spielt einfach richtig stark teilweise in dieser Saison. Die haben richtig gute Leute in der Offensive.

Haaland hat nur ein Tor mehr als Modeste... Hoffenheim war letztes Jahr mittelmaß

aber verstelle dich gerne der Realität, das die Bundesliga nun mal für "Offensiv" Spektakel steht und es nun einfach nicht schwer ist, nicht nicht zu treffen.

So oder so schießt die Mannschaft gerade mehr Tore als jemals zuvor. Und das, obwohl die Spieler ja, wie man hier immer wieder liest, viel schlechter sind als in den letzten Jahren und der Kader maximal das Niveau für die 2. Liga hat.

Habe ich hier nicht wirklich oft gelesen. Gerade der Offensive, vor allem Lewa, wird ja bescheinigt, individuell stark zu sein. Das Zusammenspiel ist nun mal nicht besonders.

PSG hat auch die meisten Tore in der Liga, würde jetzt aber nicht sagen, dass die dort geil kombinieren und mich verzaubern mit ihrem Fußball.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

#86
(27.02 2022, 14:38)Boeschner schrieb:
(27.02 2022, 14:37)lavl schrieb:
(27.02 2022, 14:24)Boeschner schrieb:
(27.02 2022, 14:14)lavl schrieb:
(27.02 2022, 13:40)Boeschner schrieb: Stimmt nicht. Aber die Zweikampfstärke war halt außergewöhnlich. Ich finde man hat außerdem wenig zugelassen und auch sonst ein ordentliches Spiel gemacht und war schon deutlich überlegen.

Ja... und weiter?
Was war sonst noch so toll?

Man bekommt keinen einzigen Angriff Strukturiert hin. Alles passiert zufällig, oder durch individuelle Stärke, indem sich Coman, Sané oder Gnabry durch ihre Schnelligkeit versuchen im 1gegen1 durchzusetzen. Ab und zu kommen dann auch mal ein paar halbgare Flanken von Pavard oder Hernandez aus dem halbraum rein gesegelt und sowas nennen wir dann Angriffsspiel.

Unser Mittelfeld ist so gut wie gar nicht existent, oder wird durch lange Bälle schnell überbrückt. Generell haben wir im Aufbau viele zu viele leichte Ballverluste weil zwischen Angriff und Abwehr so eine große Lücke klafft, dass es eigentlich immer nur durch gewisse Risiko Pässe gelingen muss einen abnehmer zu finden....

Unser Spiel ist statisch, langsam, von zu vielen Fehlern behaftet und viel zu leicht ausrechenbar, dass es selbst von so limitierten Gegnern, wie Bochum oder Fürth ein leichtes ist uns zu verdeidigen...

Und wegen mir kannst du die zweiten Hälften auch gerne schön reden, mit Leidenschaft, Mentalität oder sowas.
Aber Fakt ist einfach, wir spielen seit geraumer Zeit echt einen beschissenen Fußball!
Und diese Entwicklung geht einfach in die falsche Richtung...

oder hast du etwa auch nur den Ansatz eines Eindrucks, dass es spielerisch besser wird?
Ich nicht!

Du kritisierst die Offensive? Zu langsam, statisch, leicht ausrechenbar? Ok, ich verrate dir jetzt mal was lavl. Gut festhalten:

75 Tore in 24 Bundesligaspielen. Das hat es noch nie zuvor gegeben. Das riecht nach einer Rekordsaison.

Oh Mann!
ich verrate dir mal was, für dich und deinen Freund Brazzo, der ja auch offensichtlich nichts von Fußball versteht.
Eine gute Offensive, oder gute Offensivspieler hat nichts mit gutem Angriffsspiel zu tun.
Schon gar nicht wenn dabei unsere Balance total verloren geht.

Am Ende geht es auch immer um Kontrolle und Dominanz und die haben wir leider total verloren!
Richtig! Wir schießen viele Tore, aber unser Spiel ist total Vogelwild und unstrukturiert.

Und lass mich dir eines sagen....
lass uns auf einen Gegner treffen, der auch nur im Ansatz versteht, eine vernünftige Abwehr zu stellen und einen Angriff, der weiß was er tut, wir stoßen dann total an unsere Grenzen. So viele Tore kann unsere so hochgelobte Offensive gar nicht schießen, wie hinten dann wieder reingeballert wird.

Natürlich hat Offensive was mit Angriffsspiel zu tun, was ist denn das für eine Aussage? Als Nächstes erzählst du mir, Defensive hat nichts mit verteidigen zu tun.

Du verkennst halt, dass paar gute Kombinationen im Spiel nicht für ein gutes Angriffsspiel stehen...
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

#87
(27.02 2022, 14:41)Wembley Nacht schrieb:
(27.02 2022, 14:38)Boeschner schrieb:
(27.02 2022, 14:37)lavl schrieb:
(27.02 2022, 14:24)Boeschner schrieb:
(27.02 2022, 14:14)lavl schrieb: Ja... und weiter?
Was war sonst noch so toll?

Man bekommt keinen einzigen Angriff Strukturiert hin. Alles passiert zufällig, oder durch individuelle Stärke, indem sich Coman, Sané oder Gnabry durch ihre Schnelligkeit versuchen im 1gegen1 durchzusetzen. Ab und zu kommen dann auch mal ein paar halbgare Flanken von Pavard oder Hernandez aus dem halbraum rein gesegelt und sowas nennen wir dann Angriffsspiel.

Unser Mittelfeld ist so gut wie gar nicht existent, oder wird durch lange Bälle schnell überbrückt. Generell haben wir im Aufbau viele zu viele leichte Ballverluste weil zwischen Angriff und Abwehr so eine große Lücke klafft, dass es eigentlich immer nur durch gewisse Risiko Pässe gelingen muss einen abnehmer zu finden....

Unser Spiel ist statisch, langsam, von zu vielen Fehlern behaftet und viel zu leicht ausrechenbar, dass es selbst von so limitierten Gegnern, wie Bochum oder Fürth ein leichtes ist uns zu verdeidigen...

Und wegen mir kannst du die zweiten Hälften auch gerne schön reden, mit Leidenschaft, Mentalität oder sowas.
Aber Fakt ist einfach, wir spielen seit geraumer Zeit echt einen beschissenen Fußball!
Und diese Entwicklung geht einfach in die falsche Richtung...

oder hast du etwa auch nur den Ansatz eines Eindrucks, dass es spielerisch besser wird?
Ich nicht!

Du kritisierst die Offensive? Zu langsam, statisch, leicht ausrechenbar? Ok, ich verrate dir jetzt mal was lavl. Gut festhalten:

75 Tore in 24 Bundesligaspielen. Das hat es noch nie zuvor gegeben. Das riecht nach einer Rekordsaison.

Oh Mann!
ich verrate dir mal was, für dich und deinen Freund Brazzo, der ja auch offensichtlich nichts von Fußball versteht.
Eine gute Offensive, oder gute Offensivspieler hat nichts mit gutem Angriffsspiel zu tun.
Schon gar nicht wenn dabei unsere Balance total verloren geht.

Am Ende geht es auch immer um Kontrolle und Dominanz und die haben wir leider total verloren!
Richtig! Wir schießen viele Tore, aber unser Spiel ist total Vogelwild und unstrukturiert.

Und lass mich dir eines sagen....
lass uns auf einen Gegner treffen, der auch nur im Ansatz versteht, eine vernünftige Abwehr zu stellen und einen Angriff, der weiß was er tut, wir stoßen dann total an unsere Grenzen. So viele Tore kann unsere so hochgelobte Offensive gar nicht schießen, wie hinten dann wieder reingeballert wird.

Natürlich hat Offensive was mit Angriffsspiel zu tun, was ist denn das für eine Aussage? Als Nächstes erzählst du mir, Defensive hat nichts mit verteidigen zu tun.

Du verkennst halt, dass paar gute Kombinationen im Spiel nicht für ein gutes Angriffsspiel stehen...

Gutes Angriffsspiel ist, wenn ich möglichst viele Torchancen erarbeite und Tore erziele. Und das tut die Mannschaft.
Zitieren

#88
(27.02 2022, 14:36)Boeschner schrieb:
(27.02 2022, 14:32)Wembley Nacht schrieb:
(27.02 2022, 14:31)Boeschner schrieb:
(27.02 2022, 14:30)Wembley Nacht schrieb: Puh Boeschner, du malst dir aber wieder vieles schön. Hier mal paar Fakten, um das ganze einzuordnen: Dortmund hat 63 Tore, Leverkusen hat 63 Tore, Hoffenheim hat 47 Tore. Gerade Dortmund spielt teilweise sehr bescheidenen Fußball, aber steht dennoch so weit oben. Spricht das jetzt wirklich für eine krass geile Offensive oder eher für eine sehr angriffslastige Spielweise der Bundesliga?
Wenn ich mir dei anderen Ligen in Europa anschaue, dann ist die Antwort relativ klar.

Das wir Jahr für Jahr so viele Tore schießen, ist wahrlich nicht einer überragenden Spielweise in der Offensive geschuldet.

Das spricht vor allem für Haaland. Und Leverkusen spielt einfach richtig stark teilweise in dieser Saison. Die haben richtig gute Leute in der Offensive.

Haaland hat nur ein Tor mehr als Modeste... Hoffenheim war letztes Jahr mittelmaß

aber verstelle dich gerne der Realität, das die Bundesliga nun mal für "Offensiv" Spektakel steht und es nun einfach nicht schwer ist, nicht nicht zu treffen.

So oder so schießt die Mannschaft gerade mehr Tore als jemals zuvor. Und das, obwohl die Spieler ja, wie man hier immer wieder liest, viel schlechter sind als in den letzten Jahren und der Kader maximal das Niveau für die 2. Liga hat.

Wir haben aber auch einen sehr offensiven Focus...
das kann man nicht außer Acht lassen.
Teilweise bis zu fünf Offensivspieler.

Ich finde halt insgesamt deinen Denkanssatz problematisch, sorry...

ständig auf der Suche nach dem positiven Haar in der Suppe!

Wir spielen derzeit teilweise einen grotten kick, haben Halbzeiten drin zum Vergessen, die so schlecht sind dass sie selbst den kovac Fußball in den Schatten stellt und du sagst...
"hey! Die zweikampf Werte sind top!" oder...
"wir schießen viele Tore"
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

#89
(27.02 2022, 14:45)Boeschner schrieb:
(27.02 2022, 14:41)Wembley Nacht schrieb:
(27.02 2022, 14:38)Boeschner schrieb:
(27.02 2022, 14:37)lavl schrieb:
(27.02 2022, 14:24)Boeschner schrieb: Du kritisierst die Offensive? Zu langsam, statisch, leicht ausrechenbar? Ok, ich verrate dir jetzt mal was lavl. Gut festhalten:

75 Tore in 24 Bundesligaspielen. Das hat es noch nie zuvor gegeben. Das riecht nach einer Rekordsaison.

Oh Mann!
ich verrate dir mal was, für dich und deinen Freund Brazzo, der ja auch offensichtlich nichts von Fußball versteht.
Eine gute Offensive, oder gute Offensivspieler hat nichts mit gutem Angriffsspiel zu tun.
Schon gar nicht wenn dabei unsere Balance total verloren geht.

Am Ende geht es auch immer um Kontrolle und Dominanz und die haben wir leider total verloren!
Richtig! Wir schießen viele Tore, aber unser Spiel ist total Vogelwild und unstrukturiert.

Und lass mich dir eines sagen....
lass uns auf einen Gegner treffen, der auch nur im Ansatz versteht, eine vernünftige Abwehr zu stellen und einen Angriff, der weiß was er tut, wir stoßen dann total an unsere Grenzen. So viele Tore kann unsere so hochgelobte Offensive gar nicht schießen, wie hinten dann wieder reingeballert wird.

Natürlich hat Offensive was mit Angriffsspiel zu tun, was ist denn das für eine Aussage? Als Nächstes erzählst du mir, Defensive hat nichts mit verteidigen zu tun.

Du verkennst halt, dass paar gute Kombinationen im Spiel nicht für ein gutes Angriffsspiel stehen...

Gutes Angriffsspiel ist, wenn ich möglichst viele Torchancen erarbeite und Tore erziele. Und das tut die Mannschaft.

Wann zum Teufel haben wir uns gestern viele Torchancen erarbeitet?

Ich kann mich da eigentlich nur an zwei Chancen erinnern...
Die eine von lewa, wo auch evtl Hand im spiel war und die eine wo dann letztendlich zum Tor geführt hat.

Mehr war da nicht
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

#90
(27.02 2022, 14:51)lavl schrieb:
(27.02 2022, 14:45)Boeschner schrieb:
(27.02 2022, 14:41)Wembley Nacht schrieb:
(27.02 2022, 14:38)Boeschner schrieb:
(27.02 2022, 14:37)lavl schrieb: Oh Mann!
ich verrate dir mal was, für dich und deinen Freund Brazzo, der ja auch offensichtlich nichts von Fußball versteht.
Eine gute Offensive, oder gute Offensivspieler hat nichts mit gutem Angriffsspiel zu tun.
Schon gar nicht wenn dabei unsere Balance total verloren geht.

Am Ende geht es auch immer um Kontrolle und Dominanz und die haben wir leider total verloren!
Richtig! Wir schießen viele Tore, aber unser Spiel ist total Vogelwild und unstrukturiert.

Und lass mich dir eines sagen....
lass uns auf einen Gegner treffen, der auch nur im Ansatz versteht, eine vernünftige Abwehr zu stellen und einen Angriff, der weiß was er tut, wir stoßen dann total an unsere Grenzen. So viele Tore kann unsere so hochgelobte Offensive gar nicht schießen, wie hinten dann wieder reingeballert wird.

Natürlich hat Offensive was mit Angriffsspiel zu tun, was ist denn das für eine Aussage? Als Nächstes erzählst du mir, Defensive hat nichts mit verteidigen zu tun.

Du verkennst halt, dass paar gute Kombinationen im Spiel nicht für ein gutes Angriffsspiel stehen...

Gutes Angriffsspiel ist, wenn ich möglichst viele Torchancen erarbeite und Tore erziele. Und das tut die Mannschaft.

Wann zum Teufel haben wir uns gestern viele Torchancen erarbeitet?

Ich kann mich da eigentlich nur an zwei Chancen erinnern...
Die eine von lewa, wo auch evtl Hand im spiel war und die eine wo dann letztendlich zum Tor geführt hat.

Mehr war da nicht

Gegen Frankfurt war’s jetzt ausnahmsweise mal kein Offensiv-Feuerwerk, das sag ich ja auch nicht. Aber du meintest ja, man sei generell offensiv schwach und leicht zu verteidigen, was halt einfach nicht stimmt.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  23. Spieltag: FC Bayern - Eintracht Frankfurt Franck7 20 525 24.02 2025, 20:01
Letzter Beitrag: AJP242
  6. Spieltag: Eintracht Frankfurt - FC Bayern München Gil 45 6.512 08.10 2024, 10:02
Letzter Beitrag: Mix22
  31.Spieltag: FC Bayern München vs. Eintracht Frankfurt Gil 20 4.233 27.04 2024, 17:44
Letzter Beitrag: michel61
  14. Spieltag: Eintracht Frankfurt - FC Bayern München lavl 92 16.479 10.12 2023, 15:22
Letzter Beitrag: Fritzitelli
  18. Spieltag: FC Bayern München - Eintracht Frankfurt Gil 88 15.234 29.01 2023, 20:06
Letzter Beitrag: BayernBerniB
  1. Spieltag: Eintracht Frankfurt vs. FC Bayern München Jano 110 17.855 10.08 2022, 22:43
Letzter Beitrag: Jano
  7. Spieltag: FC Bayern München - Eintracht Frankfurt Fritzitelli 66 19.594 05.10 2021, 07:37
Letzter Beitrag: Porsche
  22. Spieltag: Eintracht Frankfurt vs. FC Bayern Jano 206 74.381 23.02 2021, 19:18
Letzter Beitrag: DerBomber
  5.Spieltag FC Bayern vs. Eintracht Frankfurt Jano 21 8.475 24.10 2020, 21:40
Letzter Beitrag: Wembley Nacht
  DFB Pokal 1/2 Finale: FC Bayern - Eintracht Frankfurt Fritzitelli 141 44.239 11.06 2020, 18:03
Letzter Beitrag: Jano

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.