Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
21. Spieltag: FC Bayern - RB Leipzig
(10.02 2020, 16:24)lavl schrieb: Nur mal jetzt das Müller Problem wieder anzuschneiden...wie so häufig Wink aber dann wars das auch für mich mit dem Thema!

Gestern war halt wieder so ein Tag wo viele seiner Kritiker ihn vorwerfen, er liefert zu wenig in wichtigen Spielen, praktisch er wäre ein "schön-Spieler" der sich auf der guten Leistung seiner Kollegen, vor allem gegen kleinere teams mitziehen lässt, um dann vor allem in solchen Spielen, wo die Mannschaft drückend überlegen ist mit Toren und Vorlagen zu glänzen.
Aber dieser eine Spieler, der den Unterschied ausmacht, auch in knappen Spielen, das ist er nicht.

Auserdem hat er im Vergleich zu anderen Spielern ein stärkere lobby. Ein Coutinho, oder früher ein James wurde andauernd auf falscher Position eingesetzt und die zumindest haben den Anweisungen des Trainers folge geleistet, nehm ich mal an, und hielten diese Position weitestgehend.
Müller macht eh immer was er will.
Aber wenn er daraufhin kritisiert wird, wird anschließend immer auf die ja für ihn fremde Position verwiesen.

Bei Coutinho oder bei James früher war das aber nie ausschlaggebend dafür, dass die schlechte Spiele gemacht haben.

Auch so zu Thema Spiel Rhythmus...
man erwartet von einem Coutinho er solle mit diesen sporadischen Einsätzen sofort glänzen, wenns drauf ankommt. Aber als er vor ein paar Wochen noch regelmäßig gespielt hat doch mit der auffälligste Spieler war und Traumtore erzielt hat, wurde er anschließend wieder für einen Müller auf die Bank gesetzt.
Soviel zum Leistungsprinzip!

Wobei halt dann alle sagen, er müsse mit Leistung überzeugen. Aber im Gegensatz zu Müller, der dann halt den Weg nicht über Leistung suchen würde, sondern mit seinen Wechsel drohen würde oder den Trainer sofort in Frage stellt!

Eben das ist Müller! Aber solange er spielt küsst er vor der Kamera das Wappen und alle sind glücklich!

Schließe mich meiner Meinung zu 100% bei dir an.
Ich bin es auch Leid immer ständig die gleiche Scheibe zu spielen.
Vielleicht spielt ja ein Thiago, Lewandowski, Alaba, Neuer, Coutinho nächste Saison dann nicht mehr für den FC Bayern, und die Traumspieler einiger hier im Forum Können uns ja dann das Gegenteil beweisen wie gut sie sind.
Aber wahrscheinlich ist dann doch wieder jemand anderes Schuld, daß ein Müller den 4 Fehlpass hintereinander spielt. Schießt er aber gegen Mainz ein Tor, hat er wieder eine super Leistung gebracht.
Schau ma mal
Eier wir brauchen Eier
Zitieren

(10.02 2020, 16:24)lavl schrieb: Nur mal jetzt das Müller Problem wieder anzuschneiden...wie so häufig Wink aber dann wars das auch für mich mit dem Thema!

Gestern war halt wieder so ein Tag wo viele seiner Kritiker ihn vorwerfen, er liefert zu wenig in wichtigen Spielen, praktisch er wäre ein "schön-Spieler" der sich auf der guten Leistung seiner Kollegen, vor allem gegen kleinere teams mitziehen lässt, um dann vor allem in solchen Spielen, wo die Mannschaft drückend überlegen ist mit Toren und Vorlagen zu glänzen.
Aber dieser eine Spieler, der den Unterschied ausmacht, auch in knappen Spielen, das ist er nicht.

Auserdem hat er im Vergleich zu anderen Spielern ein stärkere lobby. Ein Coutinho, oder früher ein James wurde andauernd auf falscher Position eingesetzt und die zumindest haben den Anweisungen des Trainers folge geleistet, nehm ich mal an, und hielten diese Position weitestgehend.
Müller macht eh immer was er will.
Aber wenn er daraufhin kritisiert wird, wird anschließend immer auf die ja für ihn fremde Position verwiesen.

Bei Coutinho oder bei James früher war das aber nie ausschlaggebend dafür, dass die schlechte Spiele gemacht haben.

Auch so zu Thema Spiel Rhythmus...
man erwartet von einem Coutinho er solle mit diesen sporadischen Einsätzen sofort glänzen, wenns drauf ankommt. Aber als er vor ein paar Wochen noch regelmäßig gespielt hat doch mit der auffälligste Spieler war und Traumtore erzielt hat, wurde er anschließend wieder für einen Müller auf die Bank gesetzt.
Soviel zum Leistungsprinzip!

Wobei halt dann alle sagen, er müsse mit Leistung überzeugen. Aber im Gegensatz zu Müller, der dann halt den Weg nicht über Leistung suchen würde, sondern mit seinen Wechsel drohen würde oder den Trainer sofort in Frage stellt!

Eben das ist Müller! Aber solange er spielt küsst er vor der Kamera das Wappen und alle sind glücklich!

Woher weißt du, dass Müller nicht genau das darf oder gar soll(von der Position abweichen)?
Lewy holt sich teilweise den Ball an der Mittellinie oder weicht auf die außen aus. Macht er nun auch was er will und hält seine Position nicht?

Warum wird der Maßstab immer bei ihm so extrem angelegt? Haben alle anderen geliefert?
Kann ich ja jetzt behaupten, Lewy trifft auch nur gegen die unteren 8. Wäre genauso Quatsch.

Wo hat er denn mit Wechsel gedroht?

Hat er nichts geleistet die letzten Wochen?

Ist Müller nicht in den letzten Wochen auch mit der auffälligste Spieler?

Müller hat auch diese Saison wieder einen großen Anteil am Erfolg. Da könnt ihr noch so viel ätzen und es versuchen klein zu reden.

Er war nie der Feinfuß.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Das abtauchen in den ganz großen Spielen, also nicht unbedingt gg Leipzig, kann man auf fast all unsere Spieler übertragen. Der einzige Spieler, der wenn es darauf ankommt abliefert ist Manu.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(10.02 2020, 16:44)Wembley Nacht schrieb: Das abtauchen in den ganz großen Spielen, also nicht unbedingt gg Leipzig, kann man auf fast all unsere Spieler übertragen. Der einzige Spieler, der wenn es darauf ankommt abliefert ist Manu.
Danke!
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(10.02 2020, 16:41)Jano schrieb:
(10.02 2020, 16:24)lavl schrieb: Nur mal jetzt das Müller Problem wieder anzuschneiden...wie so häufig Wink aber dann wars das auch für mich mit dem Thema!

Gestern war halt wieder so ein Tag wo viele seiner Kritiker ihn vorwerfen, er liefert zu wenig in wichtigen Spielen, praktisch er wäre ein "schön-Spieler" der sich auf der guten Leistung seiner Kollegen, vor allem gegen kleinere teams mitziehen lässt, um dann vor allem in solchen Spielen, wo die Mannschaft drückend überlegen ist mit Toren und Vorlagen zu glänzen.
Aber dieser eine Spieler, der den Unterschied ausmacht, auch in knappen Spielen, das ist er nicht.

Auserdem hat er im Vergleich zu anderen Spielern ein stärkere lobby. Ein Coutinho, oder früher ein James wurde andauernd auf falscher Position eingesetzt und die zumindest haben den Anweisungen des Trainers folge geleistet, nehm ich mal an, und hielten diese Position weitestgehend.
Müller macht eh immer was er will.
Aber wenn er daraufhin kritisiert wird, wird anschließend immer auf die ja für ihn fremde Position verwiesen.

Bei Coutinho oder bei James früher war das aber nie ausschlaggebend dafür, dass die schlechte Spiele gemacht haben.

Auch so zu Thema Spiel Rhythmus...
man erwartet von einem Coutinho er solle mit diesen sporadischen Einsätzen sofort glänzen, wenns drauf ankommt. Aber als er vor ein paar Wochen noch regelmäßig gespielt hat doch mit der auffälligste Spieler war und Traumtore erzielt hat, wurde er anschließend wieder für einen Müller auf die Bank gesetzt.
Soviel zum Leistungsprinzip!

Wobei halt dann alle sagen, er müsse mit Leistung überzeugen. Aber im Gegensatz zu Müller, der dann halt den Weg nicht über Leistung suchen würde, sondern mit seinen Wechsel drohen würde oder den Trainer sofort in Frage stellt!

Eben das ist Müller! Aber solange er spielt küsst er vor der Kamera das Wappen und alle sind glücklich!

Woher weißt du, dass Müller nicht genau das darf oder gar soll(von der Position abweichen)?
Lewy holt sich teilweise den Ball an der Mittellinie oder weicht auf die außen aus. Macht er nun auch was er will und hält seine Position nicht?

Warum wird der Maßstab immer bei ihm so extrem angelegt? Haben alle anderen geliefert?
Kann ich ja jetzt behaupten, Lewy trifft auch nur gegen die unteren 8. Wäre genauso Quatsch.

Wo hat er denn mit Wechsel gedroht?

Hat er nichts geleistet die letzten Wochen?

Ist Müller nicht in den letzten Wochen auch mit der auffälligste Spieler?

Müller hat auch diese Saison wieder einen großen Anteil am Erfolg. Da könnt ihr noch so viel ätzen und es versuchen klein zu reden.

Er war nie der Feinfuß.
Und woher weißt du das alles?
Eier wir brauchen Eier
Zitieren

(10.02 2020, 16:41)Jano schrieb:
(10.02 2020, 16:24)lavl schrieb: Nur mal jetzt das Müller Problem wieder anzuschneiden...wie so häufig Wink aber dann wars das auch für mich mit dem Thema!

Gestern war halt wieder so ein Tag wo viele seiner Kritiker ihn vorwerfen, er liefert zu wenig in wichtigen Spielen, praktisch er wäre ein "schön-Spieler" der sich auf der guten Leistung seiner Kollegen, vor allem gegen kleinere teams mitziehen lässt, um dann vor allem in solchen Spielen, wo die Mannschaft drückend überlegen ist mit Toren und Vorlagen zu glänzen.
Aber dieser eine Spieler, der den Unterschied ausmacht, auch in knappen Spielen, das ist er nicht.

Auserdem hat er im Vergleich zu anderen Spielern ein stärkere lobby. Ein Coutinho, oder früher ein James wurde andauernd auf falscher Position eingesetzt und die zumindest haben den Anweisungen des Trainers folge geleistet, nehm ich mal an, und hielten diese Position weitestgehend.
Müller macht eh immer was er will.
Aber wenn er daraufhin kritisiert wird, wird anschließend immer auf die ja für ihn fremde Position verwiesen.

Bei Coutinho oder bei James früher war das aber nie ausschlaggebend dafür, dass die schlechte Spiele gemacht haben.

Auch so zu Thema Spiel Rhythmus...
man erwartet von einem Coutinho er solle mit diesen sporadischen Einsätzen sofort glänzen, wenns drauf ankommt. Aber als er vor ein paar Wochen noch regelmäßig gespielt hat doch mit der auffälligste Spieler war und Traumtore erzielt hat, wurde er anschließend wieder für einen Müller auf die Bank gesetzt.
Soviel zum Leistungsprinzip!

Wobei halt dann alle sagen, er müsse mit Leistung überzeugen. Aber im Gegensatz zu Müller, der dann halt den Weg nicht über Leistung suchen würde, sondern mit seinen Wechsel drohen würde oder den Trainer sofort in Frage stellt!

Eben das ist Müller! Aber solange er spielt küsst er vor der Kamera das Wappen und alle sind glücklich!

Woher weißt du, dass Müller nicht genau das darf oder gar soll(von der Position abweichen)?
Lewy holt sich teilweise den Ball an der Mittellinie oder weicht auf die außen aus. Macht er nun auch was er will und hält seine Position nicht?

Warum wird der Maßstab immer bei ihm so extrem angelegt? Haben alle anderen geliefert?
Kann ich ja jetzt behaupten, Lewy trifft auch nur gegen die unteren 8. Wäre genauso Quatsch.

Wo hat er denn mit Wechsel gedroht?

Hat er nichts geleistet die letzten Wochen?

Ist Müller nicht in den letzten Wochen auch mit der auffälligste Spieler?

Müller hat auch diese Saison wieder einen großen Anteil am Erfolg. Da könnt ihr noch so viel ätzen und es versuchen klein zu reden.

Er war nie der Feinfuß.

wie gesagt, Müller ist halt Müller... er ist nicht schlecht, aber er hat in meinen Augen nicht die prägende Rolle, wie er teilweise gesehen wird und von manchen inne hat. Da könnten viele andere Spieler viel prägender sein für unser Spiel.
Aber diese Überlegung, die lassen wir gar nicht zu, weil Müller bei uns eine heilige Kuh ist, die unantastbar ist.
Die von keinem Trainer in Frage gestellt wird.

Man stelle sich doch nur mal vor, nächste Saison kommt ein Trainer, hat das beste Konzept der Welt, aber er sagt, er kann Müller nicht brauchen.
Was dann hier los ist.


Und warum wird der Maßstab nur bei ihm so extrem angelegt? Vielleicht weil er so ein Spieler ist, der ein gewisses Potenzial hat für diese reibungspunkte. Wenn mir jemand erzählen will, was sind Müllers Stärken, alleine das ist schon eine Philosophie für sich.
So gut wie alle Trainer scheinen sich nur mit dem Thema "wie schaff ich es den Müller am besten ins Team zu bringen" zu beschäftigen.
Aber das kanns doch nicht sein! Das ein Spieler mitunter zu einen derartigen Problem mutiert. So derart seine vielen Schwächen, die er nunmal hat zu kaschieren, damit die paar Stärken in den Vordergrund treten.
Das ist eine Sisyphusarbeit. Aber am Ende ist es vielleicht dort den ganzen Aufwand nicht mehr wert!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Ich wollte was antworten, dann hab ich gelesen dass Boeschner meint, was Klopp in Liverpool macht sei "nicht langfristig".
Das ist glaub ich das unintelligenteste das ich hier jemals in 8 Jahren gelesen habe. Und das schließt Hannas Zweit, Dritt, und Viertaccount ein.

Klopp ist seit 5 Jahren in diesem Verein. Seine heutigen Stützen im Team - Firmino, Salah, Mane, van Dijk, T-A Arnold, Oxlade Chamberlain, Wijnaldum - sind alle seit 3-5 Jahren im Verein.
Klopp hat die ausgesucht, Klopp hat sie gefördert, Klopp ist mit ihnen gewachsen zum Monster das sie jetzt sind. 
Klopp hat Liverpool eigenhändig aufgebaut zum CL Sieger. Klopp coacht das Team zur besten Liverpool Mannschaft aller Zeiten, und wenns so weitergeht, zur erfolgreichsten PL Meisterschaft aller Zeiten. Klopp hinterlässt in Liverpool eine all time great Ära.
Das zu beschreiben als "nicht langfristig" ist schon fast widerlich.

Nein nein, WIR brauchen keine Alleinherrschaft, es sei denn es ist Übervater Uli, gell?
Nen Trainer wie Klopp oder Pep zu haben nach dem Manager Modell der PL wäre das beste was uns passieren könnte. 
Zitieren

(10.02 2020, 17:02)Quattrovic schrieb:
(10.02 2020, 16:41)Jano schrieb:
(10.02 2020, 16:24)lavl schrieb: Nur mal jetzt das Müller Problem wieder anzuschneiden...wie so häufig Wink aber dann wars das auch für mich mit dem Thema!

Gestern war halt wieder so ein Tag wo viele seiner Kritiker ihn vorwerfen, er liefert zu wenig in wichtigen Spielen, praktisch er wäre ein "schön-Spieler" der sich auf der guten Leistung seiner Kollegen, vor allem gegen kleinere teams mitziehen lässt, um dann vor allem in solchen Spielen, wo die Mannschaft drückend überlegen ist mit Toren und Vorlagen zu glänzen.
Aber dieser eine Spieler, der den Unterschied ausmacht, auch in knappen Spielen, das ist er nicht.

Auserdem hat er im Vergleich zu anderen Spielern ein stärkere lobby. Ein Coutinho, oder früher ein James wurde andauernd auf falscher Position eingesetzt und die zumindest haben den Anweisungen des Trainers folge geleistet, nehm ich mal an, und hielten diese Position weitestgehend.
Müller macht eh immer was er will.
Aber wenn er daraufhin kritisiert wird, wird anschließend immer auf die ja für ihn fremde Position verwiesen.

Bei Coutinho oder bei James früher war das aber nie ausschlaggebend dafür, dass die schlechte Spiele gemacht haben.

Auch so zu Thema Spiel Rhythmus...
man erwartet von einem Coutinho er solle mit diesen sporadischen Einsätzen sofort glänzen, wenns drauf ankommt. Aber als er vor ein paar Wochen noch regelmäßig gespielt hat doch mit der auffälligste Spieler war und Traumtore erzielt hat, wurde er anschließend wieder für einen Müller auf die Bank gesetzt.
Soviel zum Leistungsprinzip!

Wobei halt dann alle sagen, er müsse mit Leistung überzeugen. Aber im Gegensatz zu Müller, der dann halt den Weg nicht über Leistung suchen würde, sondern mit seinen Wechsel drohen würde oder den Trainer sofort in Frage stellt!

Eben das ist Müller! Aber solange er spielt küsst er vor der Kamera das Wappen und alle sind glücklich!

Woher weißt du, dass Müller nicht genau das darf oder gar soll(von der Position abweichen)?
Lewy holt sich teilweise den Ball an der Mittellinie oder weicht auf die außen aus. Macht er nun auch was er will und hält seine Position nicht?

Warum wird der Maßstab immer bei ihm so extrem angelegt? Haben alle anderen geliefert?
Kann ich ja jetzt behaupten, Lewy trifft auch nur gegen die unteren 8. Wäre genauso Quatsch.

Wo hat er denn mit Wechsel gedroht?

Hat er nichts geleistet die letzten Wochen?

Ist Müller nicht in den letzten Wochen auch mit der auffälligste Spieler?

Müller hat auch diese Saison wieder einen großen Anteil am Erfolg. Da könnt ihr noch so viel ätzen und es versuchen klein zu reden.

Er war nie der Feinfuß.
Und woher weißt du das alles?
Teile davon weiß ich ebenso wenig. Deswegen frage ich.
Da behaupte ich es aber auch nicht einfach so dahin.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(10.02 2020, 17:09)lavl schrieb:
(10.02 2020, 16:41)Jano schrieb:
(10.02 2020, 16:24)lavl schrieb: Nur mal jetzt das Müller Problem wieder anzuschneiden...wie so häufig Wink aber dann wars das auch für mich mit dem Thema!

Gestern war halt wieder so ein Tag wo viele seiner Kritiker ihn vorwerfen, er liefert zu wenig in wichtigen Spielen, praktisch er wäre ein "schön-Spieler" der sich auf der guten Leistung seiner Kollegen, vor allem gegen kleinere teams mitziehen lässt, um dann vor allem in solchen Spielen, wo die Mannschaft drückend überlegen ist mit Toren und Vorlagen zu glänzen.
Aber dieser eine Spieler, der den Unterschied ausmacht, auch in knappen Spielen, das ist er nicht.

Auserdem hat er im Vergleich zu anderen Spielern ein stärkere lobby. Ein Coutinho, oder früher ein James wurde andauernd auf falscher Position eingesetzt und die zumindest haben den Anweisungen des Trainers folge geleistet, nehm ich mal an, und hielten diese Position weitestgehend.
Müller macht eh immer was er will.
Aber wenn er daraufhin kritisiert wird, wird anschließend immer auf die ja für ihn fremde Position verwiesen.

Bei Coutinho oder bei James früher war das aber nie ausschlaggebend dafür, dass die schlechte Spiele gemacht haben.

Auch so zu Thema Spiel Rhythmus...
man erwartet von einem Coutinho er solle mit diesen sporadischen Einsätzen sofort glänzen, wenns drauf ankommt. Aber als er vor ein paar Wochen noch regelmäßig gespielt hat doch mit der auffälligste Spieler war und Traumtore erzielt hat, wurde er anschließend wieder für einen Müller auf die Bank gesetzt.
Soviel zum Leistungsprinzip!

Wobei halt dann alle sagen, er müsse mit Leistung überzeugen. Aber im Gegensatz zu Müller, der dann halt den Weg nicht über Leistung suchen würde, sondern mit seinen Wechsel drohen würde oder den Trainer sofort in Frage stellt!

Eben das ist Müller! Aber solange er spielt küsst er vor der Kamera das Wappen und alle sind glücklich!

Woher weißt du, dass Müller nicht genau das darf oder gar soll(von der Position abweichen)?
Lewy holt sich teilweise den Ball an der Mittellinie oder weicht auf die außen aus. Macht er nun auch was er will und hält seine Position nicht?

Warum wird der Maßstab immer bei ihm so extrem angelegt? Haben alle anderen geliefert?
Kann ich ja jetzt behaupten, Lewy trifft auch nur gegen die unteren 8. Wäre genauso Quatsch.

Wo hat er denn mit Wechsel gedroht?

Hat er nichts geleistet die letzten Wochen?

Ist Müller nicht in den letzten Wochen auch mit der auffälligste Spieler?

Müller hat auch diese Saison wieder einen großen Anteil am Erfolg. Da könnt ihr noch so viel ätzen und es versuchen klein zu reden.

Er war nie der Feinfuß.

wie gesagt, Müller ist halt Müller... er ist nicht schlecht, aber er hat in meinen Augen nicht die prägende Rolle, wie er teilweise gesehen wird und von manchen inne hat. Da könnten viele andere Spieler viel prägender sein für unser Spiel.
Aber diese Überlegung, die lassen wir gar nicht zu, weil Müller bei uns eine heilige Kuh ist, die unantastbar ist.
Die von keinem Trainer in Frage gestellt wird.

Man stelle sich doch nur mal vor, nächste Saison kommt ein Trainer, hat das beste Konzept der Welt, aber er sagt, er kann Müller nicht brauchen.
Was dann hier los ist.


Und warum wird der Maßstab nur bei ihm so extrem angelegt? Vielleicht weil er so ein Spieler ist, der ein gewisses Potenzial hat für diese reibungspunkte. Wenn mir jemand erzählen will, was sind Müllers Stärken, alleine das ist schon eine Philosophie für sich.
So gut wie alle Trainer scheinen sich nur mit dem Thema "wie schaff ich es den Müller am besten ins Team zu bringen" zu beschäftigen.
Aber das kanns doch nicht sein! Das ein Spieler mitunter zu einen derartigen Problem mutiert. So derart seine vielen Schwächen, die er nunmal hat zu kaschieren, damit die paar Stärken in den Vordergrund treten.
Das ist eine Sisyphusarbeit. Aber am Ende ist es vielleicht dort den ganzen Aufwand nicht mehr wert!

Glaub ich nicht.
Niemand(ich lass mich gern berichtigen) hat hier(in diesem Forum) damals gefordert, Müller muss aber dringend spielen. Oder hat gar eine Trainerentlassung gefordert auf Grund dessen.
Es wurde hier eher akzeptiert dass er nicht spielt, da er keine Leistung brachte als es jetzt wieder mal nicht akzeptiert wird, dass er spielt obwohl er Leistung bringt.

Man muss sich übrigens bei jedem Spieler Gedanken machen, wie man ihn gemäß seiner Stärken richtig einsetzt. Selbst beim Torwart.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(10.02 2020, 16:41)Jano schrieb:
(10.02 2020, 16:24)lavl schrieb: Nur mal jetzt das Müller Problem wieder anzuschneiden...wie so häufig Wink aber dann wars das auch für mich mit dem Thema!

Gestern war halt wieder so ein Tag wo viele seiner Kritiker ihn vorwerfen, er liefert zu wenig in wichtigen Spielen, praktisch er wäre ein "schön-Spieler" der sich auf der guten Leistung seiner Kollegen, vor allem gegen kleinere teams mitziehen lässt, um dann vor allem in solchen Spielen, wo die Mannschaft drückend überlegen ist mit Toren und Vorlagen zu glänzen.
Aber dieser eine Spieler, der den Unterschied ausmacht, auch in knappen Spielen, das ist er nicht.

Auserdem hat er im Vergleich zu anderen Spielern ein stärkere lobby. Ein Coutinho, oder früher ein James wurde andauernd auf falscher Position eingesetzt und die zumindest haben den Anweisungen des Trainers folge geleistet, nehm ich mal an, und hielten diese Position weitestgehend.
Müller macht eh immer was er will.
Aber wenn er daraufhin kritisiert wird, wird anschließend immer auf die ja für ihn fremde Position verwiesen.

Bei Coutinho oder bei James früher war das aber nie ausschlaggebend dafür, dass die schlechte Spiele gemacht haben.

Auch so zu Thema Spiel Rhythmus...
man erwartet von einem Coutinho er solle mit diesen sporadischen Einsätzen sofort glänzen, wenns drauf ankommt. Aber als er vor ein paar Wochen noch regelmäßig gespielt hat doch mit der auffälligste Spieler war und Traumtore erzielt hat, wurde er anschließend wieder für einen Müller auf die Bank gesetzt.
Soviel zum Leistungsprinzip!

Wobei halt dann alle sagen, er müsse mit Leistung überzeugen. Aber im Gegensatz zu Müller, der dann halt den Weg nicht über Leistung suchen würde, sondern mit seinen Wechsel drohen würde oder den Trainer sofort in Frage stellt!

Eben das ist Müller! Aber solange er spielt küsst er vor der Kamera das Wappen und alle sind glücklich!

Woher weißt du, dass Müller nicht genau das darf oder gar soll(von der Position abweichen)?
Lewy holt sich teilweise den Ball an der Mittellinie oder weicht auf die außen aus. Macht er nun auch was er will und hält seine Position nicht?

Warum wird der Maßstab immer bei ihm so extrem angelegt? Haben alle anderen geliefert?
Kann ich ja jetzt behaupten, Lewy trifft auch nur gegen die unteren 8. Wäre genauso Quatsch.

Wo hat er denn mit Wechsel gedroht?

Hat er nichts geleistet die letzten Wochen?

Ist Müller nicht in den letzten Wochen auch mit der auffälligste Spieler?

Müller hat auch diese Saison wieder einen großen Anteil am Erfolg. Da könnt ihr noch so viel ätzen und es versuchen klein zu reden.

Er war nie der Feinfuß.

Woher kam dann die Kritik von Kimmich als RV als er mit Müller als RA gespielt hat? 

Seit Jahren(!) holen wir keinen Robbery-Ersatz, weil Müller es ja auch kann.
Seit Jahren(!) probieren die Trainer ihn irgendwie zu integrieren, ansonsten gibt es Stress.
James hatte keine Chance, genauso hat es Cou nicht. Das liegt nicht an Scorern oder an der überragenden Leistung eines Herrn Müllers, sondern am Müller-Problem, das auch von den Bossen ignoriert wird und uns immer lächerlicher aussehen lässt. Die Krönung war das Spiel in der Allianz-Arena gegen Liverpool, die in ihrer schlechtesten Phase waren, und wir keine(!) Mittel hatten irgendetwas zu machen. 

Müller macht den Schweinsteiger oder früher den Sagnol, der kurz vor der Vertragsverlängerung nochmal alles gibt. Kein Problem, dann bekommt er halt seinen 17 bis 20 Millionen Rentenvertrag, aber dann soll man sich auch nicht wundern, wenn wir in den Top-Spielen wieder mit ihm abkacken. Bei dem Gehalt muss er spielen, bei dem Image auch. Eine "unpopuläre Entscheidung", wie es so schön mal Sammer sagte, wäre es gewesen Robbery in die Rente zu schicken und Müller zu verkaufen. Jetzt haben wir den Salat den wir hier seit Jahren(!) runterbeten.

Und ja, es kam wieder ein enges Spiel und Müller ist untergetaucht. Kein Problem, wurde ja wieder von irgendwem als zweit-bester Bayernspieler gewählt.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.