Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(09.02 2020, 21:16)Jano schrieb: (09.02 2020, 21:03)Dimi schrieb: Zum Glück habe ich mir das Spiel nicht angeschaut. Wieder mehrere Fehler in der Aufstellung. Warum Thiago UND Kimmich im Mittelfeld? Warum Goretzka? Dieser Anti-Fußball mit Goretzka und Müller ist und bleibt mir unerklärlich. Achja, wieder enges Spiel und wer hat nicht getroffen?  Das letzte Spiel ging 4:3 aus. Wer hat da getroffen? Schach und Matt
Hoffenheim ist nicht Leipzig. Erstens. Zweitens ist der Punkt, und war es immer, dass Müller in engen Spielen gegen Top Gegner untertaucht, und wenns eng wird in Topspielen nicht die Qualität hat den entscheidenden Scorer abzuliefern. Und drittens, Müller hat gegen Hoffenheim getroffen als wir das Spiel komplett im Griff hatten. Als es eng wurde, war er so nutzlos wie heute.
Und so läuft es immer. Läufts für uns, läuft Müller mit gut, und wenns nicht gut läuft in Topspielen, hat er bei weitem nicht die Qualität das zu ändern.
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(09.02 2020, 21:41)gkgyver schrieb: (09.02 2020, 21:16)Jano schrieb: (09.02 2020, 21:03)Dimi schrieb: Zum Glück habe ich mir das Spiel nicht angeschaut. Wieder mehrere Fehler in der Aufstellung. Warum Thiago UND Kimmich im Mittelfeld? Warum Goretzka? Dieser Anti-Fußball mit Goretzka und Müller ist und bleibt mir unerklärlich. Achja, wieder enges Spiel und wer hat nicht getroffen?  Das letzte Spiel ging 4:3 aus. Wer hat da getroffen? Schach und Matt
Hoffenheim ist nicht Leipzig. Erstens. Zweitens ist der Punkt, und war es immer, dass Müller in engen Spielen gegen Top Gegner untertaucht, und wenns eng wird in Topspielen nicht die Qualität hat den entscheidenden Scorer abzuliefern. Und drittens, Müller hat gegen Hoffenheim getroffen als wir das Spiel komplett im Griff hatten. Als es eng wurde, war er so nutzlos wie heute.
Und so läuft es immer. Läufts für uns, läuft Müller mit gut, und wenns nicht gut läuft in Topspielen, hat er bei weitem nicht die Qualität das zu ändern.
Bei Müller ist diese Tendenz definitiv seit 2016 unbestritten. Davor war er in Topspielen immer gut bis sehr gut.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Ahh jetzt ist Leipzig plötzlich Top Gegner. Spannend.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(09.02 2020, 21:46)Cookie Monster schrieb: (09.02 2020, 21:41)gkgyver schrieb: (09.02 2020, 21:16)Jano schrieb: (09.02 2020, 21:03)Dimi schrieb: Zum Glück habe ich mir das Spiel nicht angeschaut. Wieder mehrere Fehler in der Aufstellung. Warum Thiago UND Kimmich im Mittelfeld? Warum Goretzka? Dieser Anti-Fußball mit Goretzka und Müller ist und bleibt mir unerklärlich. Achja, wieder enges Spiel und wer hat nicht getroffen?  Das letzte Spiel ging 4:3 aus. Wer hat da getroffen? Schach und Matt
Hoffenheim ist nicht Leipzig. Erstens. Zweitens ist der Punkt, und war es immer, dass Müller in engen Spielen gegen Top Gegner untertaucht, und wenns eng wird in Topspielen nicht die Qualität hat den entscheidenden Scorer abzuliefern. Und drittens, Müller hat gegen Hoffenheim getroffen als wir das Spiel komplett im Griff hatten. Als es eng wurde, war er so nutzlos wie heute.
Und so läuft es immer. Läufts für uns, läuft Müller mit gut, und wenns nicht gut läuft in Topspielen, hat er bei weitem nicht die Qualität das zu ändern.
Bei Müller ist diese Tendenz definitiv seit 2016 unbestritten. Davor war er in Topspielen immer gut bis sehr gut.
2016 ist 4 Jahre her und zählt nicht mehr. Da hatten wir auch noch Coaches, die sich nicht auf pure individuelle Klasse verlassen mussten wie aktuell.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(09.02 2020, 21:49)Jano schrieb: Ahh jetzt ist Leipzig plötzlich Top Gegner. Spannend.
Bist du absichtlich so?
In unserer Verfassung ist Leipzig ein Topgegner weil wir so weit schlechter geworden sind dass wir uns auf Augenhöhe mit denen befinden. Also falls du erst heute in die Saison reinschaltest.
Verschieb nicht das Thema. Wenn unser Anspruch sein soll, dass Leipzig kein Topgegner mehr ist, dann siehts für Müller noch finsterer aus; denn wenn du Leipzig unter uns siehst, müsste es doch kein Problem sein für den Jahrhundertkicker, ne Bude zu machen, statt komische Bananenflanken ins Mittelfeld zu spielen.
Beiträge: 18.525
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
Wie man jetzt wieder alles infrage stellt. :roll:
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Meine Meinung hat sich nicht geändert, es war eine Blaupause zu 80% der Spiele in dieser Saison, wir fangen ganz gut an, dann reagiert der Trainer des Gegners und Flick ist nicht in der Lage darauf zu reagieren. Und deswegen ist und bleibt Flick kein Trainer für den FCB . Es kommt von außen nichts, kein Impuls. Gnabry raus, Coutinho rein, damit gab es genau null Flügelspiel. Coutinho links und Müller rechts sind komplett verschenkt. Warum nicht mal Davies auf links außen, Alaba dahinter und Fernandez und Boateng als IV. Dann Gnabry rechts und wir haben zumindest mal Tempo nach vorne. Die rechte Seite war heute absolut tot. Bei jedem zweiten pass von Pavard hatte man Angst dass der beim Gegner landet. Kimmich unterirdisch, ich begreife es nicht und werde es nie begreifen warum der auf der Sechs bleibt. Na ja, wir werden sehen was die nächsten Wochen bringen. Ich hoffe immer noch auf Kahn, aber so richtig glaube ich auch nicht dass sich durch ihn etwas ändert
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(09.02 2020, 22:29)Boeschner schrieb: Wie man jetzt wieder alles infrage stellt. :roll:
Man hat schon vorher in Frage gestellt. Mit diesem Spiel wurde man wieder bestätigt.
Beiträge: 601
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2013
10.02 2020, 07:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02 2020, 07:51 von Prosecutor.)
Bei unserem Online-Provinzblatt haben 55 % (rund 1500 Stimmen) für Davies als besten Bayernspieler gestimmt. Schließe mich an. Zweiter wurde Müller mit 8,5 %.
FCB-Fan seit 1975.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Verstehe gar nicht was ihr habt. Laut den Schönrednern hier, muss uns doch jetzt einer abgehen, weil wir 2x Unentschieden gg Leipzig gespielt haben. Man kann halt nicht immer 5:0 gewinnen.
Bilanz gg die Top 10 ist beeindruckend:
Leipzig - unentschieden
Dortmund - Sieg
Gladbach - Niederlage
Leverkusen - Niederlage
Schalke - Sieg
Wolfsburg - Sieg
Freiburg - Sieg
Wenn man dann bedenkt, dass die einzigen richtig guten Siege gg die Ruhrpott-Teams stattfanden und der Rest sehr Larifari war, muss man doch einfach glücklich sein.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
|