Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2. Spieltag CL: Atlético Madrid - FC Bayern München (1:0)
(28.09 2016, 21:59)Dremmler schrieb:
(28.09 2016, 21:48)Cookie Monster schrieb: Für mich stimmt das nur bedingt, 14/15 war das auch kein toller Start, Unentschieden gegen Schalke und HSV...


Naja, der Kader war 14/15 bei weitem nicht so stark wie in der aktuellen Saison und wir mussten gegen Schalke und Hamburg ohne Ribery und Robben auskommen, was wir seinerzeit nicht so gut kompensieren konnten.

Naja wir spielen ja auch heute gegen Atletico und nicht gegen Hamburg. Das Spiel gegen Hamburg war genauso schwach wie das von uns heute gegen Atletico.

Insgesamt war man aber damals besser, da bin ich schon auch bei der Liesl. Wer sich noch an das erste Spiel gegen ManCity erinnern kann weiß was ich meine.
Zitieren

(28.09 2016, 21:58)Cookie Monster schrieb:
(28.09 2016, 21:50)merengue schrieb: Ancelotti kannte bei Real nur ein Mittel gegen tiefstehende Gegner, Flanken, Flanken und noch mehr Flanken.

Das Problem ist: Pep hatte auch kein Mittel, weder gegen Real noch gegen Atletico (auswärts).

Ancelotti hat 1:1 die gleichen Probleme wie Pep, das kommt mir schin seltsam vor. Dabei sollte doch nach dem Trainerwechsel plötzlich alles besser laufen. Denkste !

Ich vermute das Problem liegt an der schwäche der Bundesliga. Mangelnde Herausforderung im Alltag führt eben zu schlechten Ergebnissen gegen eingespielte Teams mit Topformat. Ich denke wir können glücklich sein, dieses mal so früh einen Gegner getroffen zu haben der uns Glasklar gezeigt hat das wir noch einiges zu tun haben.
Zitieren

(28.09 2016, 21:50)merengue schrieb: Ancelotti kannte bei Real nur ein Mittel gegen tiefstehende Gegner, Flanken, Flanken und noch mehr Flanken.

Ich bin mir nicht sicher, ob das mit Lewandowski im Sturm der richtige Weg sein kann.
Zitieren

(28.09 2016, 21:57)Porsche schrieb: Spielerisch sind wir deutlich weniger dominant, deutlich weniger Ballsicher und stehen defensiv genauso unsicher. Wir sind weiter leicht auszukontern, obwohl  wir tiefer stehen. Dabei sind wir nicht torgefährlicher. Im Gegenteil, mehr unnötige Ballverluste und taktisch? Keine Ahnung was die da spielen.
Die Formsvhwäche von Alaba, Müller, Vidal kommt hinzu.
Also dafür stehen wir ja noch gut da.

Boateng wird noch brauchen, Hummels angeschlagen. Coman und Costa derzeit ja auch keine wirklichen Alternativen.

Hoffnungslosigkeit sieht zwar anders aus, aber im Augenblick ist es eher ein Rückschritt.

ich würde sogar sagen - die Kontergefahr hat aufgrund der UNgenauigkeiten zugenommen (Unter Guardiola hatten zeitweise einen Gesamtschnitt(!) von 2(!) gegnerischen Torschüssen/Spiel). Und weil man dichter am Tor steht, ist auch die Qualität gegnerischer Chancen viel höher (dass wir noch nicht mehr Gegentore bekommen haben ist für mich unerklärlich).
Zitieren

Was für ein Haufen hysterischer Waschweiber. Wir verlieren 0:1 bei einem Titelanwärter und die Hälfte des Forums steht kurz vor dem Suizid. Das Spiel war in der zweiten Halbzeit ausgeglichen, das hätte gut ein Remis werden können und das wäre dann auch nicht unverdient gewesen. Lewandowski und Robben müssen halt nur etwas genauer zielen.
Aber das Gelbe vom Ei war es natürlich auch nicht, stimmt schon. Zu wenig Tempo, unpräzise Zuspiele und irgendwie kein Feuer, eine gewisse Lustlosigkeit bei manchem Spieler, schlechte Zweikampfführung. Ich weiß nicht, ob hier der ein oder andere nicht eher einen Psychologen als einen neuen Trainer bräuchte. Müller gehört auf jeden Fall mal auf die Bank.
Zitieren

0:1 verloren - ausgezeichnet, da nun die Schwächen der Mannschaft früh deutlich werden. Martinez gehört auf die 6, Alonso muss Joker werden und Alibispieler Thiago hat im Mittelfeld des FCB eigentlich nichts verloren, weil er viel zu selten entscheidende Impulse setzt. Alles noch das System Guardiola.  Leider wird auch Müller noch bis zur Winterpause regenieren müssen.

Super-Peps Altlasten werden immer deutlicher und so hätten wir auch nie die CL gewonnen. Ancelotti kann nun langsam seine Erkenntnisse festigen und das Team schrittweise bis zum Frühjahr verändern.
Zitieren

(28.09 2016, 22:02)Dremmler schrieb:
(28.09 2016, 21:50)merengue schrieb: Ancelotti kannte bei Real nur ein Mittel gegen tiefstehende Gegner, Flanken, Flanken und noch mehr Flanken.

Ich bin mir nicht sicher, ob das mit Lewandowski im Sturm der richtige Weg sein kann.

Definitiv nicht. Deswegen fand ich den Ballbesitzfussball schon überzeugend. Hat halt nicht immer (schön) geklappt aber sehr häufig. 20 m vorm gegnerischen Tor kann man keine Vertikalität erzeugen und Lewandwoski ist dann auch noch eher nicht der richtige SPieler.
Zitieren

ManCity spielte übrigens bei Celtic nur 3:3, lag dabei dreimal zurück. Erster kleiner Dämpfer also auch für den ebenfalls nicht unfehlbaren Pep.
Zitieren

(28.09 2016, 21:58)Cookie Monster schrieb:
(28.09 2016, 21:50)merengue schrieb: Ancelotti kannte bei Real nur ein Mittel gegen tiefstehende Gegner, Flanken, Flanken und noch mehr Flanken.

Das Problem ist: Pep hatte auch kein Mittel, weder gegen Real noch gegen Atletico (auswärts).

Ancelotti hat 1:1 die gleichen Probleme wie Pep, das kommt mir schin seltsam vor. Dabei sollte doch nach dem Trainerwechsel plötzlich alles besser laufen. Denkste !

mir geht es ja nicht nur um Atletico allein....

wenn wir heute ordentlichen Fußball geboten hätten, aber blöd verloren, dann wäre ja alles halb so wild.
sondern um die Art und Weise, wie wir zur Zeit Fußball spielen.
die gefällt mir ganz einfach nicht und ich erkenne auch keine Besserung!
Zitieren

Auswärts erzielen wir gegen Topmannschaften einfach kein Tor. Diese Mannschaft ist zwar sehr gut, aber der Killerinstinkt fehlt bei großen Spielen.

Atletico ist einfach kaltschnäuziger. Selbst wenn wir jetzt 10 weitere Spiele gegen sie hätten, so würde die Mehrzahl der Spiele wieder so ein Ergebnis liefern.

Ich bin nicht wirklich unzufrieden, da ich mit dem Ergebnis gerechnet habe. Gegen die Top 3 (Real, Atletico und Barca) sehen wir keinen Stich.

ZU Goardiola hat sich nicht viel geändert. Chancen vorne ohne Tor und einige Konter und Chancen zugelassen. Wir sind nur nicht mehr so pseudo dominant ohne Zug zum Tor.

Lewa kann ja nicht einmal eine Eckstange umdribbeln. Er ist sicher einer besten Stürmer wenn man ihn im Strafraum anspielt, nur ist er dort in diesen Spielen nie da er einen halben Mittelfeldspieler gibt.

Schade, jetzt heisst es nach vorne sehen.....
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  6. Spieltag CL: FC Bayern München - Atlético Madrid Beobachter 122 60.297 09.12 2016, 14:17
Letzter Beitrag: Mädel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.