Beiträge: 14.845
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
08.12 2019, 11:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12 2019, 11:25 von Wembley Nacht.)
Wird jetzt wieder ernsthaft angefangen sich die Bundesliga schön zu trinken? Schwergewichte? Schalke, die letztes Jahr kurz vorm Abstieg waren? Die kleinen Breisgauer? Dortmund über die man sich wöchentlich lustig gemacht hat? Vizekusen? Gladbach, die fast die gleiche Ausbeute haben wie im letzten Jahr zu dem Zeitpunkt?
Wir können gerne wieder alle auf sterbenden Schwan tun wie fast jede Saison, aber am Ende wurden wir meistens Meister. Hier wird ja so getan als ob Gladbach und Leipzig unaufhaltsam sind...Gott.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
08.12 2019, 11:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12 2019, 11:45 von Jarou.)
(08.12 2019, 11:17)Wembley Nacht schrieb: Wird jetzt wieder ernsthaft angefangen sich die Bundesliga schön zu trinken? Schwergewichte? Schalke, die letztes Jahr kurz vorm Abstieg waren? Die kleinen Breisgauer? Dortmund über die man sich wöchentlich lustig gemacht hat? Vizekusen? Gladbach, die fast die gleiche Ausbeute haben wie im letzten Jahr zu dem Zeitpunkt?
Wir können gerne wieder alle auf sterbenden Schwan tun wie fast jede Saison, aber am Ende wurden wir meistens Meister. Hier wird ja so getan als ob Gladbach und Leipzig unaufhaltsam sind...Gott.
Was heisst hier schöntrinken? Die Tabelle ist Fakt. Kommt ins Rollen, und ihr werdet wieder Meister, das ist gut möglich. Aber ins Rollen müsst ihr erstmal kommen. Es hat sich eine Dynamik durch die Liga gezogen, dass viele kleinere Vereine nicht mehr in Ehrfurcht erstarren. Begünstigt durch die letzten Spielzeiten von euch. Keiner behauptet, die Teams, die vor euch stehen, wären irgendwie überragend.
Und ganz im Ernst, wenn ich sehe, dass Lewandowski 16 und Gnabry dahinter 4 Tore geschossen hat, fragt man sich, ob das so gut ist. 2012/13 hattet ihr 98 Punkte, keinen Topscorer (das waren Kießling und Lewy mit 25/24 Toren), aber dafür mit 4 Spieler mit 10+ Toren.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 14.845
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(08.12 2019, 11:43)Jarou schrieb: (08.12 2019, 11:17)Wembley Nacht schrieb: Wird jetzt wieder ernsthaft angefangen sich die Bundesliga schön zu trinken? Schwergewichte? Schalke, die letztes Jahr kurz vorm Abstieg waren? Die kleinen Breisgauer? Dortmund über die man sich wöchentlich lustig gemacht hat? Vizekusen? Gladbach, die fast die gleiche Ausbeute haben wie im letzten Jahr zu dem Zeitpunkt?
Wir können gerne wieder alle auf sterbenden Schwan tun wie fast jede Saison, aber am Ende wurden wir meistens Meister. Hier wird ja so getan als ob Gladbach und Leipzig unaufhaltsam sind...Gott.
Was heisst hier schöntrinken? Die Tabelle ist Fakt. Kommt ins Rollen, und ihr werdet wieder Meister, das ist gut möglich. Aber ins Rollen müsst ihr erstmal kommen. Es hat sich eine Dynamik durch die Liga gezogen, dass viele kleinere Vereine nicht mehr in Ehrfurcht erstarren. Begünstigt durch die letzten Spielzeiten von euch. Keiner behauptet, die Teams, die vor euch stehen, wären irgendwie überragend.
Und ganz im Ernst, wenn ich sehe, dass Lewandowski 16 und Gnabry dahinter 4 Tore geschossen hat, fragt man sich, ob das so gut ist. 2012/13 hattet ihr 98 Punkte, keinen Topscorer (das waren Kießling und Lewy mit 25/24 Toren), aber dafür mit 4 Spieler mit 10+ Toren.
Die Tabelle ist Fakt. Fakt ist aber auch das 31 Punkte am 14 Spieltag nicht besonders viel sind für einen Tabellenführer und uns zwischen Platz 1. gerade mal 7 Punkte trennnen. Gladbach hat 14 Punkte in der Saison schon verloren und ich behaupte mal, dass Sie in der Rückrunde wieder zusammenbrechen werden. Bleibt also noch Leipzig. Die sind interessant, aber das der Meioster diesess Jahr ein anderer ist als in den letzten 7 Jahren schließe ich fast komplett aus.
Die Teams haben keine Todesangst mehr vor uns, aber ein guter Trainer könnte daraus auch neue Stärke beziehen. Ein Team welches keine Angst vor uns hat agiert anders, offensiver, und wir sind jedoch weiterhin Weltklasse besetzt und können diese fehlende Angst vor uns also ausnutzen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
(08.12 2019, 11:53)Wembley Nacht schrieb: (08.12 2019, 11:43)Jarou schrieb: (08.12 2019, 11:17)Wembley Nacht schrieb: Wird jetzt wieder ernsthaft angefangen sich die Bundesliga schön zu trinken? Schwergewichte? Schalke, die letztes Jahr kurz vorm Abstieg waren? Die kleinen Breisgauer? Dortmund über die man sich wöchentlich lustig gemacht hat? Vizekusen? Gladbach, die fast die gleiche Ausbeute haben wie im letzten Jahr zu dem Zeitpunkt?
Wir können gerne wieder alle auf sterbenden Schwan tun wie fast jede Saison, aber am Ende wurden wir meistens Meister. Hier wird ja so getan als ob Gladbach und Leipzig unaufhaltsam sind...Gott.
Was heisst hier schöntrinken? Die Tabelle ist Fakt. Kommt ins Rollen, und ihr werdet wieder Meister, das ist gut möglich. Aber ins Rollen müsst ihr erstmal kommen. Es hat sich eine Dynamik durch die Liga gezogen, dass viele kleinere Vereine nicht mehr in Ehrfurcht erstarren. Begünstigt durch die letzten Spielzeiten von euch. Keiner behauptet, die Teams, die vor euch stehen, wären irgendwie überragend.
Und ganz im Ernst, wenn ich sehe, dass Lewandowski 16 und Gnabry dahinter 4 Tore geschossen hat, fragt man sich, ob das so gut ist. 2012/13 hattet ihr 98 Punkte, keinen Topscorer (das waren Kießling und Lewy mit 25/24 Toren), aber dafür mit 4 Spieler mit 10+ Toren.
Die Tabelle ist Fakt. Fakt ist aber auch das 31 Punkte am 14 Spieltag nicht besonders viel sind für einen Tabellenführer und uns zwischen Platz 1. gerade mal 7 Punkte trennnen. Gladbach hat 14 Punkte in der Saison schon verloren und ich behaupte mal, dass Sie in der Rückrunde wieder zusammenbrechen werden. Bleibt also noch Leipzig. Die sind interessant, aber das der Meioster diesess Jahr ein anderer ist als in den letzten 7 Jahren schließe ich fast komplett aus.
Die Teams haben keine Todesangst mehr vor uns, aber ein guter Trainer könnte daraus auch neue Stärke beziehen. Ein Team welches keine Angst vor uns hat agiert anders, offensiver, und wir sind jedoch weiterhin Weltklasse besetzt und können diese fehlende Angst vor uns also ausnutzen.
Sonderlich viel sind 31 Punkte nicht, aber es ist "normal". Letzte Saison hatte Dortmund 36 Punkte - das war aber auch eine überragende Runde. Davor hattet ihr mal 32, mal 33 Punkte (quasi gleich), davor wart ihr bei 40 und 36 Punkten - ebenfalls überragend, aber diese Zeiten sind offensichtlich vorbei.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 5.157
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(08.12 2019, 11:17)Wembley Nacht schrieb: Wird jetzt wieder ernsthaft angefangen sich die Bundesliga schön zu trinken? Schwergewichte? Schalke, die letztes Jahr kurz vorm Abstieg waren? Die kleinen Breisgauer? Dortmund über die man sich wöchentlich lustig gemacht hat? Vizekusen? Gladbach, die fast die gleiche Ausbeute haben wie im letzten Jahr zu dem Zeitpunkt?
Wir können gerne wieder alle auf sterbenden Schwan tun wie fast jede Saison, aber am Ende wurden wir meistens Meister. Hier wird ja so getan als ob Gladbach und Leipzig unaufhaltsam sind...Gott.
Ja richtig aber wenn wir so weiterspielen werden wir kein Meister, nicht einmal Cl Teilnehmer. Ich sehe nicht woher Du den Optimismus nimmst.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
Nun das die Konkurrenz nicht mehr vor Erfurcht erstarrt ist ja offensichtlich aber auch der Folge dessen geschuldet, wei wir einfach nicht mehr den Fußball spielen wie noch fünf Jahren.
Aber wenn wir schon von Fakten sprechen, dann warum wir es in dieser Saison erst vier Mal geschafft haben zu null zu spielen. Und uns obendrein schon 20 Gegentore dabei zu fangen. man muss sich nur mal vorstellen, dass unser Rekord mal bei 21 Gegentoren liegt und das in einer ganzen Saison!
oder warum wir seit Jahren keine Konstanz auf den Trainerposten bekommen? Geschweigenden es schaffen eine homogene Mannschaft aufzubauen. Ich weiß wirklich nicht, seit wie viel Jahren wir hier über Umbruch und Transferscheiße debattieren, über welche Spieler wir hier brauchen könnten um doch am Ende jeglicher Transferpeiode wieder doch eintäuscht zu werden!
Ich kann mich noch genau an Lahms Kommentar bezüglich unserer Transfers erinnern, die wir in den grottigen 2000der jahren getätigt haben.
"In der Vergangenheit lief das mit den Transfers nicht immer glücklich" .... und kritisierte als ein Grundübel das Fehlen einer "Spielphilosophie" beim Rekordmeister. Vereine wie Manchester United oder der FC Barcelona gäben ein Spielsystem vor und würden dann gezielt dafür Spieler einkaufen. "So etwas gibt es bei uns nicht: Dass der Verein etwas vorgibt und alles darauf aufgebaut wird"
Und genau in diese Mechanismen fallen wir wieder zurück! Wir holen uns Spieler, die nicht zu uns passen (Goretzka, Tolisso, Pavard, Perisic,...) eben weil sie gerade verfügbar sind, sie deutsche Nationalspieler sind, oder halt günstig und sie somit kein anderer will!
Und holen uns Trainer, weil sie einen Namen haben, oder aus den Bayern-gen Prinzip!
Wir brauchen uns nichts vormachen, oder uns die Situation schön reden.... der aktuelle Tabellenstand und die jetzige Situation ist kein Zufall und auch keine Momentaufnahme, sie schlicht und ergreifend eine Folge von schlechten Management... ja auch von Hoeneß, besonders von Hoeneß, bevor jetzt einige schon schon wieder den großen Don Patron in Schutz nehmen wollen.
Denn ein Hoeneß war es meines Wissens nach, der einen Tuchel nicht wollte, oder die Posse um einen Heynckes damals so gesponnen hat, als der damals klipp und klar nein gesagt hat!
Und auch ein Hoeneß hat unbeirrt an einen Kovac festgehalten, auch als das wankende Schiff Fc Bayern immer weiter abgedriftet ist.
Und auch einem Hoeneß ist es zu verdanken, dass wir jetzt in einer der entschiedensten Phasen der Vereinsgeschichte einen absoluten Dilettanten als Sportdirektor haben.
Und was ein guter Sportdirektor mit einem Club so alles bewerkstelligen kann, das sieht man im Gegenzug am Beispiel Gladbach und Eberl.
und das ist es halt, wir stehen gerade so da, weil wir in sämtlichen Positionen, von vorne bis hinten, die letzten fünf Jahre nur Scheiße gebaut haben! Und jetzt zahlen wir die Rechnung dafür.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 18.535
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
Jetzt macht euch mal nicht gleich in die Hose. Klar werden wir Meister! So schlecht wie zuletzt ist die Chancenverwertung ja normalerweise nicht. Ich seh keine Mannschaft die wir nicht locker zerstören können, wenn die Stürmer Mal wieder ab und zu das Tor treffen.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(08.12 2019, 13:22)Boeschner schrieb: Jetzt macht euch mal nicht gleich in die Hose. Klar werden wir Meister! So schlecht wie zuletzt ist die Chancenverwertung ja normalerweise nicht. Ich seh keine Mannschaft die wir nicht locker zerstören können, wenn die Stürmer Mal wieder ab und zu das Tor treffen.
Selbst wenn das Schiff schon untergegangen ist, dann würdest du immer noch sagen, macht doch nichts, wir können doch noch schwimmen!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 8.763
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
08.12 2019, 14:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12 2019, 14:12 von Dimi.)
(08.12 2019, 13:22)Boeschner schrieb: Jetzt macht euch mal nicht gleich in die Hose. Klar werden wir Meister! So schlecht wie zuletzt ist die Chancenverwertung ja normalerweise nicht. Ich seh keine Mannschaft die wir nicht locker zerstören können, wenn die Stürmer Mal wieder ab und zu das Tor treffen.
Die Meisterschaft und der DFB-Pokal sind in der heutigen Zeit mit unserem Marktwert das MINDESTE. Ausrutscher können natürlich auch mal in der KO-Phase passieren, aber ansonsten wirklich inakzeptabel. Eine Sache vergisst du aber immer und immer wieder und das liegt daran, dass du nur auf Ergebnisse guckst: Meisterschaft und DFB-Pokal interessieren nicht, wir verlieren nur immer mehr den Anschluss zu den Topteams. Von Top 3, auf Top 5 und stand heute würde ich uns zwar noch als Top 8 eingliedern, aber nur weil es dieses Jahr wieder bei vielen Teams schlecht aussieht. Ich habe wirklich (!) gehofft, dass Hoeneß nochmal die richtigen Transfers macht und einen richtigen Trainer einstellt, stattdessen hat er intern an Reputation immer mehr verloren und musste folgerichtig zurücktreten. Leider alles zu spät, das ist hier Tagesgeschäft und bei mir hat er seinen Ruf damit zerstört. V.a. hinterlässt er hier Brazzo, das Müller-Problem, 10000 Floskeln, keine Robbery Nachfolge und den ganzen Schwachsinn. No thank you.
Beiträge: 2.623
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2019
Wenn man doch längere Vergleichswerte her nimmt, muss man doch sagen, dass die Mannschaft Null Komma Null funktioniert. Hierarchie, Positionsspiel, Laufwege, Räume, verschieben, taktisches Verhalten. Es fehlt an allen Ecken und Enden. Rührt natürlich auch daher, dass die Mannschaften die vor uns stehen momentan einfach die besseren Trainer haben. Rose, Nagelsmann, Streich.
|