(23.03 2019, 08:00)Boeschner schrieb: Uli lockt Coman mit Keksen zum Tegernsee:
https://www.sport1.de/fussball/bundeslig...uecklicher
Ganz ehrlich, bei all dem Mist den Uli zuletzt so verzettelt hat, genau wegen solcher Aktionen kann ich dem Präsident nicht lange böse sein.
Weißt du, es ist halt ein schmaler grad zwischen persönlich und einer gewissen Emotionalität und dieser reinen Sachlichkeit, die du leider brauchst um einen Verein zu führen.
Ich schätze Hoeneß auch für viele Dinge, auch für seine Leidenschaft, die er auch immer noch bereit ist für den Verein zu opfern. Aber genau diese Leidenschaft lässt ihn doch manchmal übers Ziel hinaus schießen und ihn aus einer Emotion heraus vielleicht falsche Entscheidungen zu treffen.
Wie die Trainer Suche oder diese PK!
Er stellt sich halt diesen Verein als heimische Oase vor, in der jeder Spieler jeder Mitarbeiter glücklich und zufrieden ist. Die Spieler ein leben lang beim FC Bayern bleiben, sich ein haus am Tegernsee kaufen um dann später mit einem riesen Bus zur Säbener Straße zu fahren.
Uli's Utopia!
Und am besten noch erfolgreich, mit einem Trainer der selbst noch mal früher Spieler war...
eine große, glückliche Bayern Familie eben.
Aber so funktioniert das nicht.
Und gerade in den letzten Jahren hat eben Hoeneß viele Entscheidungen getroffen, die mehr als fragwürdig waren, aufgrund seiner "Mia san Mia" "Gemütlichkeit geht über alles" Menschlichkeit steht über Qualität" Doktrin.
Darum haben wir den Umbruch zu spät eingeleitet, darum haben wir immer noch einen Ribery und Robben, darum wollte ein Hoeneß diesen Jupp nicht aufgeben und wir sitzen nun auf einen Kovac und einen Brazzo fest.
Ein schmaler grad eben...