Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(06.08 2022, 10:37)Wembley Nacht schrieb: (06.08 2022, 10:35)davidpollar schrieb: Bei der Nationalhymne eine Sängerin auspfeifen weil "sie da zum Fussball schauen hingehen" , aber bei den Inflationären Schweige/Gedenkminuten oder Politischen Botschaften den Mund halten. Genau mein Humor
Aha, whataboutism vom feinsten. Nein, auch wenn du gerne in deiner verkehrten Welt lebst: auch das wird kritisiert. Siehe DFB Pokal und Anstoß eine Minute später.
Und weißt du vielleicht, aber auch nur vielleicht, sind paar politische Botschaften am Ende des Tages auch bisschen wichtiger als ein Musikstück
Dass das in der Art mal Tabu war, wird bestimmt teifgreifendere Gründe gehabt haben
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 14.845
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
06.08 2022, 10:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08 2022, 10:44 von Wembley Nacht.)
Ist wirklich auch ne ganz schlimme Sache, wenn man z. B. gegen Kriegund Klimawandel ist
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
(06.08 2022, 10:12)Boeschner schrieb: Die Fans haben halt keine Lust drauf, dass die Spiele immer mehr zu Events werden. Kann ich auch verstehen. Die Gesangseinlage ist halt unnötig. Wenn ich Live-Musik will, geh ich auf ein Konzert.
Wo werden denn die Spiele immer mehr zu Events?
Weil 1x pro Saison für 3 Minuten ein Lied gesungen wird?
Und dann noch die eigene Nationalhymne!!!!!
Peinlich und Lächerlich.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(06.08 2022, 10:12)Boeschner schrieb: Die Fans haben halt keine Lust drauf, dass die Spiele immer mehr zu Events werden. Kann ich auch verstehen. Die Gesangseinlage ist halt unnötig. Wenn ich Live-Musik will, geh ich auf ein Konzert. Die Hymne zu Beginn der Saison ist aber nun wirklich nicht neu.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(06.08 2022, 11:12)Fritzitelli schrieb: (06.08 2022, 10:12)Boeschner schrieb: Die Fans haben halt keine Lust drauf, dass die Spiele immer mehr zu Events werden. Kann ich auch verstehen. Die Gesangseinlage ist halt unnötig. Wenn ich Live-Musik will, geh ich auf ein Konzert.
Wo werden denn die Spiele immer mehr zu Events?
Weil 1x pro Saison für 3 Minuten ein Lied gesungen wird?
Und dann noch die eigene Nationalhymne!!!!!
Peinlich und Lächerlich.
In den USA beispielsweise wird die Hymne vor jedem Spiel oder Rennen (!) gesungen.
Beiträge: 18.535
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
06.08 2022, 11:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08 2022, 11:56 von Boeschner.)
(06.08 2022, 11:12)Fritzitelli schrieb: (06.08 2022, 10:12)Boeschner schrieb: Die Fans haben halt keine Lust drauf, dass die Spiele immer mehr zu Events werden. Kann ich auch verstehen. Die Gesangseinlage ist halt unnötig. Wenn ich Live-Musik will, geh ich auf ein Konzert.
Wo werden denn die Spiele immer mehr zu Events?
Weil 1x pro Saison für 3 Minuten ein Lied gesungen wird?
Und dann noch die eigene Nationalhymne!!!!!
Peinlich und Lächerlich.
Nein, es geht da mMn nicht um die drei Minuten, die Sängerin oder die Hymne. Erinnert mich an die Pfiffe gegen Helene Fischer damals im Pokalfinale, oder Camila Cabello im CL-Finale. Das geht nicht persönlich gegen eine Person, sondern symbolisch gegen Eventisierung, Kommerzialisierung usw.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(06.08 2022, 11:51)Boeschner schrieb: (06.08 2022, 11:12)Fritzitelli schrieb: (06.08 2022, 10:12)Boeschner schrieb: Die Fans haben halt keine Lust drauf, dass die Spiele immer mehr zu Events werden. Kann ich auch verstehen. Die Gesangseinlage ist halt unnötig. Wenn ich Live-Musik will, geh ich auf ein Konzert.
Wo werden denn die Spiele immer mehr zu Events?
Weil 1x pro Saison für 3 Minuten ein Lied gesungen wird?
Und dann noch die eigene Nationalhymne!!!!!
Peinlich und Lächerlich.
Nein, es geht da mMn nicht um die drei Minuten, die Sängerin oder die Hymne. Erinnert mich an die Pfiffe gegen Helene Fischer damals im Pokalfinale, oder Camila Cabello im CL-Finale. Da ging es auch nicht gegen Helen Fischer als Person, sondern als Symbol eben für Eventisierung, Kommerzialisierung usw.
Wie nennt man denn ein Sportereignis , welches von Millionen von Zuschauern live gesehen wird ? Nicht Event?
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 18.535
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(06.08 2022, 11:57)davidpollar schrieb: (06.08 2022, 11:51)Boeschner schrieb: (06.08 2022, 11:12)Fritzitelli schrieb: (06.08 2022, 10:12)Boeschner schrieb: Die Fans haben halt keine Lust drauf, dass die Spiele immer mehr zu Events werden. Kann ich auch verstehen. Die Gesangseinlage ist halt unnötig. Wenn ich Live-Musik will, geh ich auf ein Konzert.
Wo werden denn die Spiele immer mehr zu Events?
Weil 1x pro Saison für 3 Minuten ein Lied gesungen wird?
Und dann noch die eigene Nationalhymne!!!!!
Peinlich und Lächerlich.
Nein, es geht da mMn nicht um die drei Minuten, die Sängerin oder die Hymne. Erinnert mich an die Pfiffe gegen Helene Fischer damals im Pokalfinale, oder Camila Cabello im CL-Finale. Da ging es auch nicht gegen Helen Fischer als Person, sondern als Symbol eben für Eventisierung, Kommerzialisierung usw.
Wie nennt man denn ein Sportereignis , welches von Millionen von Zuschauern live gesehen wird ? Nicht Event?
Google Eventisierung.
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
(06.08 2022, 11:19)Cookie Monster schrieb: (06.08 2022, 11:12)Fritzitelli schrieb: (06.08 2022, 10:12)Boeschner schrieb: Die Fans haben halt keine Lust drauf, dass die Spiele immer mehr zu Events werden. Kann ich auch verstehen. Die Gesangseinlage ist halt unnötig. Wenn ich Live-Musik will, geh ich auf ein Konzert.
Wo werden denn die Spiele immer mehr zu Events?
Weil 1x pro Saison für 3 Minuten ein Lied gesungen wird?
Und dann noch die eigene Nationalhymne!!!!!
Peinlich und Lächerlich.
In den USA beispielsweise wird die Hymne vor jedem Spiel oder Rennen (!) gesungen.
Ja, da wird aber auch vor Schulbeginn die Pledge of Allegiance gehalten. Andere Kultur. Und keine, die ich
mir in Europa wünsche.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
06.08 2022, 14:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08 2022, 14:20 von lavl.)
(06.08 2022, 11:59)Boeschner schrieb: (06.08 2022, 11:57)davidpollar schrieb: (06.08 2022, 11:51)Boeschner schrieb: (06.08 2022, 11:12)Fritzitelli schrieb: (06.08 2022, 10:12)Boeschner schrieb: Die Fans haben halt keine Lust drauf, dass die Spiele immer mehr zu Events werden. Kann ich auch verstehen. Die Gesangseinlage ist halt unnötig. Wenn ich Live-Musik will, geh ich auf ein Konzert.
Wo werden denn die Spiele immer mehr zu Events?
Weil 1x pro Saison für 3 Minuten ein Lied gesungen wird?
Und dann noch die eigene Nationalhymne!!!!!
Peinlich und Lächerlich.
Nein, es geht da mMn nicht um die drei Minuten, die Sängerin oder die Hymne. Erinnert mich an die Pfiffe gegen Helene Fischer damals im Pokalfinale, oder Camila Cabello im CL-Finale. Da ging es auch nicht gegen Helen Fischer als Person, sondern als Symbol eben für Eventisierung, Kommerzialisierung usw.
Wie nennt man denn ein Sportereignis , welches von Millionen von Zuschauern live gesehen wird ? Nicht Event?
Google Eventisierung.
So ein Bull Shit....
einerseits gegen eine Kommerzialisierung protestieren aber andererseits schimpfen und sich aufregen wenn ihr Verein jedes jahr im Verteilungstopf bei den TV Geldern zu kurz kommt.
Dann sind andererseits wieder die bösen Bayern schuld, die halt es verstanden haben wie man sich vermarktet.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
|