03.02 2023, 21:48
Ich denke aber dass Neuer seine "Marke" besser geschützt hätte, wenn er öffentlich geschwiegen hätte.
"Mit Flick schaffen wir nicht die CL Qualifikation "
(1) Manuel Neuer
|
03.02 2023, 21:48
Ich denke aber dass Neuer seine "Marke" besser geschützt hätte, wenn er öffentlich geschwiegen hätte.
"Mit Flick schaffen wir nicht die CL Qualifikation "
03.02 2023, 22:26
(03.02 2023, 21:30)Boeschner schrieb:(03.02 2023, 21:15)lavl schrieb:(03.02 2023, 19:20)Boeschner schrieb: Wow. Geht's eigentlich noch dramatischer? Er verdient so viel, da kann er sich Tapalovic doch als Privattrainer anstellen, wenn er mit einem anderen Trainer nicht mehr leben kann. Es ging ja nicht um die Qualität eines TT sondern darum dass Nagelsmann und auch Brazzo nicht mit ihm konnten. Dass nun ausgerechnet dieser Zeitpunkt gewählt wurde um ihn abzusägen war nicht nur klar kalkuliert sondern in der Situation auch ein Fingerzeig Richtung Neuer. Wenn Brazzo und Nagelsmann dieses "wir haben die dickeren Eier" Spiele abziehen, dann brauchen sie sich auch nicht wundern wenn nun Neuer reagiert. Und es wahrscheinlich dann auch nicht nur bei Neuer bleibt.... ich meine, Neuer ist Kapitän und hat Jahre lang mit vielen Spielern ein gutes Verhältnis bei Bayern und in der Nationalmannschaft. Sollte es jetzt zu einer Schlammschlacht zwischen Neuer, Nagelsmann und Brazzo kommen, dann könnten nicht nur mehr hineingezogen werden, sondern es könnte sich zu einen Flächenbrand entwickeln.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
03.02 2023, 22:27
(03.02 2023, 21:48)fridolin69 schrieb: Ich denke aber dass Neuer seine "Marke" besser geschützt hätte, wenn er öffentlich geschwiegen hätte. Ach ja... so wie Brazzo alles immer intern klärt? So wie bei Gnabry neulich?
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
03.02 2023, 22:38
03.02 2023, 23:03
(03.02 2023, 22:38)Boeschner schrieb: Sehr guter Kommentar zu der Sache: Auszug daraus... "Doch er hat weder die notwendige emotionale Distanz, noch die Position innerhalb des Klubs, um die Entscheidung derart drastisch zu kommentieren, wie er es nun getan hat. Er betreibt hier allenfalls Lobbyarbeit für seinen Freund." schon komisch dass man hier sich aufregt wegen sog Lobbyarbeit eines Neuers, wo doch ein Hoeneß die wohl größte Lobbyarbeit geleistet hat, indem er Brazzo diesen Job erst zugeschanzt und ihn danach immer wieder in der Öffentlichkeit verteidigt hat.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
04.02 2023, 08:18
wie du es immer schaffst jeden Vorgang letztlich mit Brazzo und UH in verbindung zu bringen, nur um zum 2345mal deine tiefe Abneigung gegen diese Herren zum Ausdruck zu bringen......
"Mit Flick schaffen wir nicht die CL Qualifikation "
04.02 2023, 10:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02 2023, 10:46 von el-capitano.)
Keiner von uns kann doch sagen, welche Gespräche im Hintergrund gelaufen sind.
Fakt ist, der Vorstand hat sich von einem langjährigen Mitarbeiter getrennt, weil man miteinander nicht konnte oder wollte. Das kann man als wenig lustig empfinden, spielt aber keine Rolle. Der Vorstand muss schauen, dass alle Rädchen zusammenpassen und dann Entscheidungen treffen. Ist bei uns gerade auch so. Im letzten halben Jahr wurde der komplette Vorstand (3 Personen) getauscht und daraufhin sind einige Köpfe gerollt. Auch von langjährigen Mitarbeitern. Ob und welche Probleme es da gab, geht mich nichts an und muss ich auch nicht wissen. Selbst wenn es einen engen Kollegen getroffen hätte, stünde es mir nicht zu, meinen Arbeitgeber dafür öffentlich zu kritisieren. Wenn ich mich mit dem Vorstand nicht arrangieren kann, steht es mir frei, daraus persönliche Konsequenzen zu ziehen, mehr aber nicht. Es glaubt doch im Ernst niemand, dass Neuer nun in die Kabine rennt und sagt "Mensch, das war scheiße und ich kann das nicht akzeptieren und deswegen haue ich jetzt ab" worauf Müller, Gnabry, Sane usw aufspringen und sagen "klar, wir kommen mit". Da ist sich doch jeder selbst der Nächste und solche Verträge wie in München musst du an anderer Stelle erstmal finden. Wobei die Leistungen einiger Spieler den Vertrag in München schon jetzt, aufgrund der mangelhaften Leistung, nicht verdient haben. Selbst für Neuer wäre es kein leichtes in seinem Alter nochmal solch einen Vertrag wie in München zu bekommen.
Einmal Bayern, immer Bayern
![]()
04.02 2023, 10:57
(04.02 2023, 10:44)el-capitano schrieb: Keiner von uns kann doch sagen, welche Gespräche im Hintergrund gelaufen sind.Genau so schauts aus! ![]()
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
04.02 2023, 11:40
Neuers Verhalten ist unprofessionell, überflüssig und indiskutabel.
Und selbstverständlich ist das emotional verständlich. Er wird mit TT sicherlich intensiven Austausch gehabt haben. der wird den FC Bayern nicht im positiven Licht hat erscheinen lassen. bei einer Freistellung jubelt ja niemand. Als Angestellter ist dieses Verhalten auch arbeitsrechtlich kritisch zu bewerten. Was er damit bezweckt, weiss ich nicht. Welche Gespräche gelaufen sind, weiss ich auch nicht. Was die wahren Gründe für die Trennung von seinem Trauzeugen sind, erschließt sich mir ebenfalls nicht. Aber seine Kritik richtet sich mal wieder auch gegen die Kommunikation im Verein. Nagelsmann hat bisher noch nichts vorzuweisen. Außer, dass der Fußball unter ihm schlechter geworden ist. Zu einem Zeitpunkt, der diplomatisch als höchst ungünstig zu bezeichnen ist, wird dann TT freigestellt. Und das, obwohl man in der Winterpause genügend Zeit gehabt hätte zu reagieren. Ich wiederhole mich: Gerald und Klose sind wegen der Kommunikation gegangen. Dies haben beide exakt so formuliert. Unter dem Bärtigen und Nagelsmann hat es sich hierbei offensichtlich nicht verbessert. Abschließend kann man all dies von außen ohnehin schwer bewerten. Aber eins ist klar: In diesem Club stimmt derzeit so einiges nicht, auf allen Ebenen. Gut beraten waren weder Neuer noch der FC Bayern.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
04.02 2023, 14:06
Ich sehe das wie Porsche, Es war unprofessionell, er ist Kapitän und er hat eine Verantwortung der Mannschaft gegenüber. Dass er jetzt so ein Interview raushaut ist vereinsschädigend. Er wird damit auch Teile der Mannschaft gegen sich aufbringen. In meinen Augen hat er keine Zukunft mehr beim FC Bayern. Sehr schade. Er hätte die Kritik intern anbringen können und es vielleicht nach der Saison öffentlich machen, wenn er denn meint dass er das tun muss. Gleichzeitig bin ich aber auch überzeugt, dass es intern von Brazzo und dem Vorstand beschissen kommuniziert wurde. Ist einfach mein Eindruck. Und wie Porsche es gesagt, im Verein stimmt so einiges nicht mehr. Überhaupt nicht. Gefühlt stimmt es seit der Rückkehr von Hoeneß nicht mehr. Zufall oder nicht, keine Ahnung. Der Verein agiert in der Kommunikation mehr als unglücklich, weit weg von dem was bei einem Verein mit dem Anspruch Weltklasse Standard sein sollte. Ich glaube es muss mal richtig krachen um wieder in die Spur zu kommen.
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
2 Gast/Gäste |