Beiträge: 17.391
Themen: 200
Registriert seit: May 2012
(19.10 2016, 21:48)Brasil82FCB schrieb: (19.10 2016, 21:41)jaichdenke schrieb: Ein Dank an Guardiolas Altlasten heut Abend. Gute Nacht zusammen
Thiago mit 2-Meterpässen durch viele andere Mittelfeldspieler jederzeit ersetzbar. Der Barca-Ersatzbankstatus wieder voll bestätigt. Der Pass zum 4:1 war gut, aber mit Unterstützung des Torhüters, zudem war das Spiel schon entschieden. Gegen Top-Teams macht Thiago keinen Stich.
Alonso grenzwertig spieltauglich.
Fazit: Trotz Guardiolas Altlasten hat der FC Bayern gewonnen.
Übrigens: Super-Pep in Barcelona chancenlos...
Gleich allererste Torchance wurde genial durch Thiago eingeleitet.
Dazu die Vorbereitung zum 4:1.
Dazu seine eigentliche Aufgabe. Bälle verteilen.
Aber das muss man halt auch verstehen um es zu erkennen.
Kann nicht jeder.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 1.641
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2013
Es geht doch!
Ein überzeugender Auftritt, bis auf einige Unsicherheiten hinten, aber das kriegen wir auch noch abgestellt. Ich hoffe, dass wir jetzt auch in der Liga (wieder) konzentrierter auftreten.
Beiträge: 13.958
Themen: 42
Registriert seit: Jan 2015
(19.10 2016, 22:02)Dremmler schrieb: Es geht doch!
Ein überzeugender Auftritt, bis auf einige Unsicherheiten hinten, aber das kriegen wir auch noch abgestellt. Ich hoffe, dass wir jetzt auch in der Liga (wieder) konzentrierter auftreten.
Einige Unsicherheiten? Das Stellungsspiel der Abwehr war teilweise katastrophal und das wird eben auch von kleinen Mannschaften wie PSV oder Frankfurt bestraft.
Offensiv fand ich heute Robben und Thiago sehr auffällig. Müller und Lewandowski waren sehr bemüht und haben sich noch beide mit einem Tor belohnt.
Fazit: Die Offensive hat sich stark verbessert präsentiert mit viel mehr Spielidee und Lust, aber die Abwehr bereitet mir noch immer Sorgen, da erwarte ich deutlich mehr.
Beiträge: 5.575
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
19.10 2016, 22:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10 2016, 22:41 von davidpollar.)
Selbst mit 2 so starken IV`s kann man nichts machen wenn die beiden AVs so dermaßen Unsicherheit ausstrahlen: Und ohne Staubsaugerqualitäten im Mittelfeld (Vidal+ Martinez) bekommen sie es gleich dreifach. Von allen Seiten. Unsere IVs sind echt die ärmsten Säue derzeit
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 13.958
Themen: 42
Registriert seit: Jan 2015
19.10 2016, 22:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10 2016, 22:49 von Wembley Nacht.)
Ich fand die Innenverteidigung(haben beide nicht so viel Sicherheit ausgestrahlt) aber heute auch nicht so viel besser als die AV und das DM vor ihnen. Die erschinen mir alle sehr verunsichert nach dem 2:1.
Beiträge: 18.205
Themen: 18
Registriert seit: Aug 2013
(19.10 2016, 22:40)davidpollar schrieb: Selbst mit 2 so starken IV`s kann man nichts machen wenn die beiden AVs so dermaßen Unsicherheit ausstrahlen: Und ohne Staubsaugerqualitäten im Mittelfeld (Vidal+ Martinez) bekommen sie es gleich dreifach. Von allen Seiten. Unsere IVs sind echt die ärmsten Säue derzeit
Ob das mit Martinez und Vidal soviel helfen wird ist fraglich, wirkliche Spielgestalter sind die beiden nicht unbedingt und dann haben wir wieder die Probleme im Offensivspiel.
Transferphase a la Brazzo... und jährlich grüßt das Murmeltier!
Beiträge: 18.205
Themen: 18
Registriert seit: Aug 2013
Ich würde sagen es war eine Leistungsstreigerung im Vergleich zum Spiel gegen Frankfurt und ein Schritt in die richtige Richtung. Alles in allem kann man darauf aufbauen, nicht mehr aber auch nicht weniger.
Transferphase a la Brazzo... und jährlich grüßt das Murmeltier!
Beiträge: 1.641
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2013
(19.10 2016, 22:33)Wembley Nacht schrieb: (19.10 2016, 22:02)Dremmler schrieb: Es geht doch!
Ein überzeugender Auftritt, bis auf einige Unsicherheiten hinten, aber das kriegen wir auch noch abgestellt. Ich hoffe, dass wir jetzt auch in der Liga (wieder) konzentrierter auftreten.
Einige Unsicherheiten? Das Stellungsspiel der Abwehr war teilweise katastrophal und das wird eben auch von kleinen Mannschaften wie PSV oder Frankfurt bestraft.
Ja, vielleicht habe ich die Abwehrleistung etwas zu milde beurteilt. Aber angesichts des desaströsen Auftretens gegen Frankfurt hat mich jede Verbesserung erfreut und da wollte ich nicht gleich wieder mit dem Meckern beginnen...
Beiträge: 1.710
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2015
Ich erlaube mir den Kicker zu zitieren:
“Vor dem ersten Gegentor rutschte Fernandinho weg, Lionel Messi sagte Danke, umkurvte seinen ehemaligen Teamkollegen Claudio Bravo und schob ein.
Der City-Keeper war es dann, der im zweiten Durchgang an der spielentscheidenden Szene beteiligt war: Bravo wollte klären, spielte Luis Suarez den Ball aber genau in die Füße. Den Abschluss des Angreifers wehrte der Torwart außerhalb des Strafraums mit der Hand ab – glatt Rot. “Wir haben gut dagegengehalten. Nach der roten Karte war es vorbei”, resümierte Guardiola. “Gegen Everton war es das gleiche. Wir machen ein Eigentor und verschießen zwei Elfmeter. Wir müssen das wieder ändern.”
Der Coach spricht die individuellen Fehler an – und genau diese führten zu den Gegentoren zwei und drei. Vor dem zweiten Treffer spielte Kevin De Bruyne einen Fehlpass, Andres Iniesta gab weiter auf Messi – 2:0. Der nächste Fehler ging auf das Konto des deutschen Nationalspieler Ilkay Gündogan, der Suarez die Kugel genau in die Beine spielte. Der Uruguayer sah den besser postierten Messi – 3:0.”
…..und was hat jetzt Guardiola damit zu tun?
Bei Guardiola hatten die Gegner – trotzdem, dass sie lange ohne gelernte Innenverteidiger spielen mussten, – nie so viele Chancen, wie unter jedem Spiel unter Ancelotti.
Warum ich Guardiola hier oft verteidige, ist die Erwiederung auf die übertriebene mediale Schelte, sogar lange über die Zeit hinaus in der er Trainer der Bayern war.
Die Spieler müssen erst lernen mit der “Freiheit” unter Ancelotti umzugehen.
Ich habe nichts gegen Ancelotti, schätze aber auch die analytische Arbeit unter Guardiola.
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.
:klatsch:
Beiträge: 5.575
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
20.10 2016, 05:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10 2016, 05:48 von davidpollar.)
Messi muss den guten Pep halt immer dran erinnern wem er es zu verdanken hat, dass er überhaupt mit Clubs wie Bayern und City individuell deutlich schwächere Teams dominieren und abservieren darf.
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“