Beiträge: 18.909
Themen: 18
Registriert seit: Aug 2013
Wir brauchen nicht über fehlende Alternativen oder den Abgang von Lewy jammern, wenn die designierten Nachfolger nicht spielen (dürfen).
Wir reden hier von gesunder Rotation und am Ende spielen Kimmich, Müller & Co wieder ausschließlich jedes Spiel. Jetzt wo es für Nagelsmann Spiel für Spiel immer enger zu werden scheint erst recht.
Dafür brauche ich aber keinen Startrainer als Trainingsleiter, da kann ich genausogut wieder Kovac oder jeden anderen auf die Bank setzen, der die nächsten Spiele mit Ach und Krach oder der Brechstange versucht zu retten…
Wenn man es genau nimmt, haben wir hier seit dem Abgang von Guardiola im Jahr 2015 keine ruhigen zwei Jahre am Stück mehr. Natürlich kann es da keine Entwicklung geben. Einfach frustrierend…
Transferphase a la Brazzo... und jährlich grüßt das Murmeltier!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(18.09 2022, 11:14)(Der schöne) Bernd schrieb: @ el-capitano: Danke für die Mühe, ganz hervorragend!
@ davidpollar: Fachlich sicherlich top, aber wenn die Leute schon mit Pep Probleme auf der menschlichen Ebene hatten, wie soll das erst mit Tuchel werden? Trainer wie van Gaal, Tuchel usw. kann man in München nur schwer vermitteln. Tuchel hatte doch bisher in jedem Verein Probleme, oder nicht?
Vielleicht hatte er menschlich Probleme, aber auch Erfolg!
Eventuell braucht es ja mal einen Trainer der eher eine Autoritäre Schiene fährt. Zumal die ganzen Verantwortlichen bei Bayern mMn eh immer zu sehr darauf bedacht sind/waren, dass hier im Club eine Feel Good Atmosphäre herrscht und alle sich wohl fühlen.
Was ja letztendlich auch daran lag, dass man sich damals für Kovac entschied und nicht für Tuchel.
Auch in Sachen Transfer Politik ist man oftmals eher darauf bedacht verdiente Spieler nicht zu verprellen und ihnen keine große Konkurrenz zu geben.
Jetzt hat man mal einen großen Kader, aber anscheinend führt genau das dazu wovor alle Beteiligten sich immer gefürchtet haben, schlechte Stimmung.
Aber das ist ja auch der Job des Trainers!
Zu vermitteln und auch die Aufstellung genau zu begründen.
Und da darf es keinerlei Ausnahmen geben. Weder bei einem Müller, bei einem Goretzka oder sonst wen.
Hinzu kommt dann auch die Tatsache ein System zu finden was am besten zu dem jeweiligen Kader passt. Und gerade hier habe ich einfach nicht das Gefühl das Nagelsmann genau das tut. Bzw er ist zu stur auf Probleme entsprechend zu reagieren.
(was ja auch seine Interviews zugrunde legen... reagiert oft dünnhäutig, sucht die Schuld oft bei den Spielern)
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 2.623
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2019
Wo soll denn das Problem mit der BL sein? Wir sind meilenweit besser besetzt als Augsburg, Stuttgart oder Union. Da muss halt mehr Power rein, endlich mal ein System und das Gespür, welcher Spieler positionsgerecht die optimale Leistung bringt. Da ist einfach Nagelsmann gefragt.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(18.09 2022, 11:46)Cookie Monster schrieb: Wir brauchen nicht über fehlende Alternativen oder den Abgang von Lewy jammern, wenn die designierten Nachfolger nicht spielen (dürfen).
Wir reden hier von gesunder Rotation und am Ende spielen Kimmich, Müller & Co wieder ausschließlich jedes Spiel. Jetzt wo es für Nagelsmann Spiel für Spiel immer enger zu werden scheint erst recht.
Dafür brauche ich aber keinen Startrainer als Trainingsleiter, da kann ich genausogut wieder Kovac oder jeden anderen auf die Bank setzen, der die nächsten Spiele mit Ach und Krach oder der Brechstange versucht zu retten…
Wenn man es genau nimmt, haben wir hier seit dem Abgang von Guardiola im Jahr 2015 keine ruhigen zwei Jahre am Stück mehr. Natürlich kann es da keine Entwicklung geben. Einfach frustrierend…
Aber selbst bei Pep waren am Ende doch alle froh dass er weg war.
Wollte alles umkrempeln, hatte zu viel Macht, bzw Einfluss und hat sich zu oft ins operative Geschäft eingemischt.
Was sogesehen ja auch eines der vielen Kernprobleme anspricht! Man will einen Trainer, der zwar die Mannschaft trainiert, aber im Grunde jeden Scheiß mitmacht und absegnet, der von den Bossen beschlossen wird.
Damit sind bei einer langfristigen Trainer Diskussion solche Konzepttrainer wie ein Klopp schon mal raus. Und wir müssen uns mit dem begnügen was übrig bleibt.
Letztendlich gehen alle Trainer nach gut zwei Jahren, immer mit der gleichen Begründung...
schwierige Verhältnisse im Bezug der Zusammenarbeit mit der Clubführung oder der Spieler.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 2.623
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2019
18.09 2022, 12:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09 2022, 12:16 von BayernBerniB.)
Wenn ein Tuchel kommt und damals wie bei Chelsea Vieles umkrempelt und Spieler rasiert wäre bei uns die Hölle los. Auch bei Chelsea war man lange Zeit Not amused aber es ist mit dem CL Sieg geendet und alle waren happy. Wir schaffen einfach den Spagat zwischen einem autoritären erfolgsorientierten Trainer und der von Hoeneß ausgegebenen wohlfühl Familienatmosphäre bei der er das Sagen hat nicht. Hoeneß ist klar, dass Tuchel wenn die Leistung nicht stimmt auch Müller oder Kimmich rasiert oder konkret Neue fordert und das will er einfach nicht weil seine Autorität schwindet. Für mich trifft das auch kalkuliert auf Nagelsmann zu. Der hat den Job bei seinem Traumverein bekommen soll das Optimale rausholen, dabei aber nicht zu sehr auffallen und sich nicht übermäßig einmischen.
Beiträge: 5.130
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Ich denke auch dass Tuchel nicht lange funktionieren würde. Ich meine er war jetzt bei zwei Vereinen wo Geld keine Rolle gespielt hat, jeder Transfer erfüllt wurde. Dann kommt er nach München wo Horneß noch das Sagen hat, dazu einen schlechten Sportdirektor und ein veraltetes Denken. Dennoch würde ich ihn begrüßen, so lange er erfolgreich ist, bekommt er keine Probleme. Man muss das nüchtern sehen, Heynckes war ein Glücksfall, ein guter Trainer und dazu noch von Hoeneß respektiert, das gibt es halt nicht noch einmal. Jeder andere wird dann abserviert wenn er entweder erfolglos ist oder wenn er etwas im Verein verändern will.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
https://www.ran.de/fussball/bundesliga/n...ext-157936
"So gaben gegen Augsburg nicht zum ersten Mal Nagelsmanns Matchplan nach dem Rückstand und die nur schwer nachvollziehbaren Wechsel Anlass zur Kritik. Zunächst nahm er Noussair Mazraoui raus und beorderte Joshua Kimmich nach rechts. Als dieser sich darüber relativ deutlich beschwerte, wechselte er in Josip Stanisic Rechtsverteidiger Nummer drei ein, während in Mathys Tel ein Stürmer trotz des Rückstands bis zum Ende auf der Bank schmorte"
Tut mir leid, aber das zeigt doch schon recht deutlich wie das allg Standing von Nagelsmann aussieht und wie es innerhalb der Mannschaft krieselt.
Trainer mit einer gewissen Autorität hätte einen kimmich, Goretzka und Co ohne zu zögern ausgewechselt und anschließend gäbe noch drei Wochen Tribüne.
Tut mir leid... aber sieht so ein Trainer aus, bei dem die Mannschaft geschlossen hinter einem steht?
Ich nicht!
Die Probleme mit Tuchel sind bekannt, aber das waren sie bei Van Gaal auch und er hat einen Weg eingeschlagen, ein Gerüst geschaffen, dessen Fußball uns über Jahre geprägt hat.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 2.623
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2019
Prägende Trainer sind bei uns nicht erwünscht. Wenn Nagelsmann gehen muss holt man wieder einen aus der Mittelschublade der sich freut wie Bolle und verkauft ihn als Messias für die nächsten 10 Jahre.
Beiträge: 18.412
Themen: 65
Registriert seit: Mar 2018
18.09 2022, 12:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09 2022, 12:49 von Boeschner.)
Tuchel kann man vergessen. Der ist einfach als Person zu schwierig um hier auf Dauer zu funktionieren. Das ist der Anti-Heynckes.
Und der Fußball den er zuletzt hat spielen lassen, war gar nicht schön. Kein Vergleich zu einem Van Gaal.
Zidane wäre übrigens auch frei. Aber Nagelsmann schafft das schon.
Beiträge: 2.623
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2019
Ich sage mal die nächsten 8 Spiele werden entscheidend für Nagelsmann und da müssen mindestens 6 Siege her.
FCB- Leverkusen Sieg
FCB -Pilsen deutlicher Pflichtsieg
BVB-FCB ???
Pilsen-FCB Sieg
FCB -Freiburg Sieg
Augsburg-FCB Sieg
Hoffenheim-FCB eigentlich Angstgegner Sieg
Barca-FCB ???
Da ist alles dabei an Gegner, BL, CL und Pokal. Gut das es jetzt so kommt.
Wer sieht das auch so?
|