BayernKurve.de | FC Bayern München Forum
[Karriereende] Bastian Schweinsteiger - Druckversion

+- BayernKurve.de | FC Bayern München Forum (https://www.bayernkurve.de/forum)
+-- Forum: Bayernkurve.de - Fußball (https://www.bayernkurve.de/forum/Forum-Bayernkurve-de-Fu%C3%9Fball)
+--- Forum: Internationale Vereine und Ligen (https://www.bayernkurve.de/forum/Forum-Internationale-Vereine-und-Ligen)
+--- Thema: [Karriereende] Bastian Schweinsteiger (/Thread-Karriereende-Bastian-Schweinsteiger)



RE: (31) Bastian Schweinsteiger - Dimi - 11.07 2015

(11.07 2015, 10:42)davidpollar schrieb: Zu deinem Vorschlag mit dem IV als Staubsauger. .  Das würde doch nur wieder unnötig Löcher in die Verteidigung reissen.. .  Das geht vlt 5 mal gut. Beim 6ten mal wird er überspielt und dann haben wir wieder den Salat  

Das ist kein Vorschlag, sondern ein Fakt. Pep wird ihn dort wieder spielen lassen. Du redest schon wieder über Löcher in der Verteidigung, obwohl wir dieses Jahr mit noch mehr Verletzten WENIGER Gegentore als letztes Jahr hatten. Wenn dir das System von Pep nicht passt, dann ist das deine Sache, aber du willst das System nicht akzeptieren und vor Allem scheinst du nicht zu verstehen, dass wir den Ball beim Ballverlust so schnell wie möglich wieder bekommen wollen, denn vor Allem dann entstehen in der gegnerischen Hälfte Lücken, die wir schnell ausnutzen können. Wenn jeder 6te Ball bei uns überspielt wird, dann hätten wir in dieser Saison 500 Gegentore.


RE: (31) Bastian Schweinsteiger - gkgyver - 11.07 2015

Es ist irgendwie völlig konfus mit den Wünschen in Bezug auf die Mannschaft:

Schweinsteiger soll bleiben; neue Stars sollen kommen; der Nachwuchs soll spielen; die neuen Stars sollen spielen; Thiago soll verlängern; Schweinsteiger soll verlängern; der Umbruch soll her; das Triple muss her; Stars sollen keine 60 Millionen kosten; Douglas Costa ist zu teuer; es sollen Spieler fürs 1:1 kommen, Costa kommt -> ist scheiße; Lahm soll spielen, Schweini soll spielen, Hojbjerg soll spielen, Götze soll spielen, Gaudino soll spielen, Thiago soll spielen, Kroos müsste noch da sein, Martinez soll ins Mittelfeld ... So mancher müsste da diverse Widersprüche erkennen.
Aber wie hier geredet wird, scheint das nicht der Fall zu sein.


RE: (31) Bastian Schweinsteiger - toorschuss - 11.07 2015

Zitat:[...]

Der FC Bayern hatte Schweinsteiger die Entscheidung über seine Zukunft selbst überlassen. Doch es scheint, als würde Erfolgscoach Pep Guardiola nicht mehr vollends auf den 30-Jährigen setzen. So hätte er sich wohl auch in der kommenden Saison wieder mit dem Spanier Xabi Alonso um den einzigen Platz auf der Sechserposition streiten müssen. Beide besetzen als Duo im Aufbauspiel zu ähnliche Räume, blockieren sich damit gewissermaßen selbst in ihrer Präsenz und sorgen für strategisch ungünstige Ausgangslagen in der Zirkulation.

Temporär versuchte Guardiola Schweinsteiger aufgrund genannter Probleme höher, in einer box-to-box-ähnlichen Rolle einzusetzen, was durchaus gut funktionierte. So konnte beispielsweise seine Kopfballstärke durch gut abgestimmtes Einlaufen in den Sechzehnerraum besser genutzt werden. Doch um diese Aufgabe passend ausfüllen zu können, benötigt Schweinsteiger das richtige Umfeld, damit seine Mitspieler seine Spielweise offensiv und im Pressing absichern und ergänzen können. Mit Javi Martinez funktionierte dies nahezu in Perfektion - Alonso ist gegen den Ball aber im Regelfall deutlich zurückhaltender, stopfend und absichernd, weshalb es in Kombination mit Schweinsteiger situativ an ballnaher Pressingdynamik mangelte.

Hinzu kommt, dass Thiago - sofern fit - im Guardiola-System gesetzt ist. Auch Lahm setzte der Katalane häufig auf der Acht ein. Womöglich ist dies sogar auch in Zukunft die bevorzugte Kombination des 44-Jährigen, wodurch Schweinsteiger mehr und mehr zum Rotationsspieler werden würde. Eine Rolle, die für seine eigenen Ansprüche und für seine noch immer vorhandene Qualität schlichtweg zu wenig sein dürfte. In England unter seinem Ex-Coach Louis van Gaal könnte unser Nationalspieler bei passender Einbindung hingegen seinen zweiten Frühling erleben.

[...]
ZUM ARTIKEL


RE: (31) Bastian Schweinsteiger - RibRob - 11.07 2015

Dann beglückt er zukünftig also die Engländer mit seinen geistreichen Interviews.
13 Mio im Jahr - unfassbar


RE: (31) Bastian Schweinsteiger - hemmi12 - 11.07 2015

Sad Sad Sad Sad Sad  Angry Angry Angry Angry Angry
Heute ist ein Scheißtag für mich!!!!
Alles Gute Bastian!!!!


RE: (31) Bastian Schweinsteiger - Dennis - 11.07 2015

Warum verabschiedet sich Basti nicht persönlich?


RE: (31) Bastian Schweinsteiger - dreas - 11.07 2015

(11.07 2015, 14:46)Dennis schrieb: Warum verabschiedet sich Basti nicht persönlich?

Er wird seine Gründe haben,und vielleicht ist es besser so....
Meiner Meinung nach ist Basti nicht der letzte der uns verlassen wird.


RE: (31) Bastian Schweinsteiger - Cookie Monster - 11.07 2015

(11.07 2015, 13:59)RibRob schrieb: Dann beglückt er zukünftig also die Engländer mit seinen geistreichen Interviews.
13 Mio im Jahr - unfassbar

Da sieht man eben, dass andere Klubs nochmals viel mehr zahlen als wir. 13 Mio für einen 31 jährigen Schweinsteiger ?!


RE: (31) Bastian Schweinsteiger - WM 19 - 11.07 2015

Es ist sehr schade, dass Bastian geht. Damit verlässt ein echter Bayer mit hoher Identifikation den FC Bayern. Ich bin mir nicht sicher, ob der eingeschlagene Weg des FC Bayern richtig ist. Dem Willen des Trainers Guardiola wird alles untergeordnet, vielleicht sogar die Identität des FC Bayern. Mir persönlich wäre lieber ein Trainer, der junge deutsche Talente heranführt als hauptsächlich ausländische Spieler für den FC Bayern fordert und den deutschen Talenten wie Mario Götze nicht die notwendige Untertützung gibt. Ein kurzfristiger Erfolg ist nicht alles!


RE: (31) Bastian Schweinsteiger - Cookie Monster - 11.07 2015

(11.07 2015, 15:07)WM 19 schrieb: Es ist sehr schade, dass Bastian geht. Damit verlässt ein echter Bayer mit hoher Identifikation den FC Bayern. Ich bin mir nicht sicher, ob der eingeschlagene Weg des FC Bayern richtig ist. Dem Willen des Trainers Guardiola wird alles untergeordnet, vielleicht sogar die Identität des FC Bayern. Mir persönlich wäre lieber ein Trainer, der junge deutsche Talente heranführt als hauptsächlich ausländische Spieler für den FC Bayern fordert und den deutschen Talenten wie Mario Götze nicht die notwendige Untertützung gibt. Ein kurzfristiger Erfolg ist nicht alles!

Also hab ich mir Transfers wie Rode, Ulreich und Kimmich nur eingebildet ?