BayernKurve.de | FC Bayern München Forum
21. Spieltag: Borussia Mönchengladbach vs. FC Bayern München - Druckversion

+- BayernKurve.de | FC Bayern München Forum (https://www.bayernkurve.de/forum)
+-- Forum: Bayernkurve.de - FC BAYERN - Fußball Saison aktuell (https://www.bayernkurve.de/forum/Forum-Bayernkurve-de-FC-BAYERN-Fu%C3%9Fball-Saison-aktuell)
+--- Forum: Spieltag (https://www.bayernkurve.de/forum/Forum-Spieltag)
+--- Thema: 21. Spieltag: Borussia Mönchengladbach vs. FC Bayern München (/Thread-21-Spieltag-Borussia-M%C3%B6nchengladbach-vs-FC-Bayern-M%C3%BCnchen)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23


RE: 21. Spieltag: Borussia Mönchengladbach vs. FC Bayern München - BayernBerniB - 19.02 2023

Ich wiederhole mich gerne wieder. Nagelsmann ist mit dem Job hier überfordert. Er wirkt wenig souverän, dünnhäutig wie gestern, hat immer noch kein Rezept die Mannschaft zu stabilisieren, analysiert viel, redet viel aber es kommt anscheinend bei der Mannschaft nicht viel an. Auch intern fehlt für mich komplett die Souveränität. Über allem thront immer noch König Uli und zieht die Fäden. Behauptet gerade wieder vom Vorstand wird ein Statement zu Neuer kommen, nur wissen die nichts davon. Fehlende Souveränität, Abstimmungsprobleme also bei Mannschaft, Trainer, Brazzo und Kahn. Wird Zeit, dass die Meisterschaft mal flöten geht.


RE: 21. Spieltag: Borussia Mönchengladbach vs. FC Bayern München - Boeschner - 19.02 2023

So langsam kann man sich jetzt aber auch mal wieder beruhigen. Müller hat schon angekündigt, dass man im nächsten Spiel die Ärmel hochkrempelt und eine Reaktion auf die Niederlage zeigen wird.

Diese pauschale Generalvernichtung an dem Trainer, der Mannschaft und dem ganzen Drumherum halte ich nicht für sinnvoll. Die Mannschaft hat speziell nach der Winterpause bisher insgesamt nicht das geleistet, was man eigentlich von ihr erwartet und das wird man im Verein auch aufarbeiten müssen, aber Nagelsmann ist ein hervorragender Trainer, er bringt das Schiff wieder auf Kurs, wenn man ihn lässt. Es ist noch alles möglich diese Saison, abgerechnet wird am Ende.


RE: 21. Spieltag: Borussia Mönchengladbach vs. FC Bayern München - BayernBerniB - 19.02 2023

(19.02 2023, 15:16)Boeschner schrieb: So langsam kann man sich jetzt aber auch mal wieder beruhigen. Müller hat schon angekündigt, dass man im nächsten Spiel die Ärmel hochkrempelt und eine Reaktion auf die Niederlage zeigen wird.

Diese pauschale Generalvernichtung an dem Trainer, der Mannschaft und dem ganzen Drumherum halte ich nicht für sinnvoll. Die Mannschaft hat speziell nach der Winterpause bisher insgesamt nicht das geleistet, was man eigentlich von ihr erwartet und das wird man im Verein auch aufarbeiten müssen, aber Nagelsmann ist ein hervorragender Trainer, er bringt das Schiff wieder auf Kurs, wenn man ihn lässt. Es ist noch alles möglich diese Saison, abgerechnet wird am Ende.

Nagelsmann hat bis jetzt nicht nachgewiesen, dass er ein hervorragender Trainer ist. Die Mannschaft spielt Woche für Woche unter Form. Müller labert was von Ärmel hochkrempeln. Auch im nächsten Spiel wird dies nicht passieren. Warum nicht schon mal in Gladbach? In Unterzahl kann man so herrlich die Ärmel hochkrempeln und mit unserem Potential gewinnen. Aber scheinbar ist es egal. Was soll denn bitte von der Führung kommen? Das Gewürge abnicken Woche für Woche. Nagelsmann ist heilig und das Durchwurschteln wird weitergehen. Garantiert! P.s. Nagelsmann hat das Schiff noch nicht einmal auf Kurs gehabt.


RE: 21. Spieltag: Borussia Mönchengladbach vs. FC Bayern München - lavl - 19.02 2023

Unabhängig der Diskussion, ob und in wieweit diese rote Karte nun einen spielentscheidenden Einfluss hatte, finde ich es grundsätzlich schon mal fragwürdig erstmal alles auf diese Entscheidung zu reduzieren und dann natürlich diese als absolute Fehlentscheidung zu bezeichnen.
zunächst alleine den guten Welz dafür verantwortlich zu machen, dass er die Regeln befolgt und anschließend alle anderen Schiedsrichter als Pack zu beschimpfen, wird weder ihn noch sollte es einem Trainer gerecht werden, der nur von seinen eigenen Fehlern ablenken möchte.
Sicherlich könnte man bei der rote Karte und in Anbetracht des frühen Zeitpunkts von fehlenden Fingerspitzengefühl sprechen, aber von Auslegung des strickten Regelwerks hatte Welz hier wenig Ermessungsspielraum.
Die gleiche Frage stellen wir uns auch immer bei diversen Elfmeterentscheidungen (Hand oder nicht Hand)
wo im Grunde es keine vernünftige klare Linie gibt. So auch hier....
Die Frage stellt sich hier nicht bei dem Grad des Fouls, wo Upa auch den guten Plea von hinten die Beine weg hätte treten können, aber auch eine kleine Berührung reichte aus, die dann natürlich von Plea herzlich angenommen wurde. Foul und Position in Abhängigkeit der Vereitelung einer klaren Torchance ließen Welz im Grunde keine andere Möglichkeit zu als Upa vom Platz zu stellen. Wie gesagt, wenn er Foul pfeift....
Wenn er es nicht tut, dann müsste er die Situation überdenken und vielleicht sogar Plea Gelb für Schwalbe geben, aber hier tendierte er eher zu Foul Upa, und dementsprechend Rot.
Aber wie gesagt, unabhängig der roten Karte sehe ich eher schwerwiegender, tendenziell unser Spiel in eine gewisse negative Richtung kippen, die uns leider keinen erkennbaren positiven Ertrag bescheren wird!
Nagelsmann hat es innerhalb der nun eineinhalb Jahren nicht nur nicht geschafft ein funktionierendes, spielerisches Gerüst zu formen, sondern auch innerhalb des Mannschaft gibt es offenkundige Probleme. Das Team ist offenbar in mehrere Lager gespalten und jeder spielt nur für sich selbst. Die ständige Kritik an der Einstellung einzelner Spieler und die Unfähigkeit Trainingsinhalte umzusetzen tut dann noch ihr übriges.
Gute Spiele, oder vereinzelt gute Phasen innerhalb einer Partie bleiben die Ausnahme!
Ich weiß nicht, ob der Job bei den Bayern wirklich zu früh kam, ob ihm neben einer zu stark taktisch geprägter Ideologie einfach es an Empathie fehlt.
Etwas das ich an Flick kritisierte, nur eben andersherum....
Ich weiß nicht ob sowas mit den Jahren und den Zuwachs an Erfahrung besser wird, aber gerade passen Nagelsmann und Bayern München zusammen Hoeneß und veganes Essen.


RE: 21. Spieltag: Borussia Mönchengladbach vs. FC Bayern München - lavl - 19.02 2023

(19.02 2023, 15:16)Boeschner schrieb: So langsam kann man sich jetzt aber auch mal wieder beruhigen. Müller hat schon angekündigt, dass man im nächsten Spiel die Ärmel hochkrempelt und eine Reaktion auf die Niederlage zeigen wird.

Diese pauschale Generalvernichtung an dem Trainer, der Mannschaft und dem ganzen Drumherum halte ich nicht für sinnvoll. Die Mannschaft hat speziell nach der Winterpause bisher insgesamt nicht das geleistet, was man eigentlich von ihr erwartet und das wird man im Verein auch aufarbeiten müssen, aber Nagelsmann ist ein hervorragender Trainer, er bringt das Schiff wieder auf Kurs, wenn man ihn lässt. Es ist noch alles möglich diese Saison, abgerechnet wird am Ende.

so oft wie man die besagten Ärmel hoch krempeln oder Mund abputzen will, so lange Ärmel gibt es eigentlich gar nicht.....


RE: 21. Spieltag: Borussia Mönchengladbach vs. FC Bayern München - Boeschner - 19.02 2023

(19.02 2023, 15:37)lavl schrieb: Unabhängig der Diskussion, ob und in wieweit diese rote Karte nun einen spielentscheidenden Einfluss hatte, finde ich es grundsätzlich schon mal fragwürdig erstmal alles auf diese Entscheidung zu reduzieren und dann natürlich diese als absolute Fehlentscheidung zu bezeichnen.
zunächst alleine den guten Welz dafür verantwortlich zu machen, dass er die Regeln befolgt und anschließend alle anderen Schiedsrichter als Pack zu beschimpfen, wird weder ihn noch sollte es einem Trainer gerecht werden, der nur von seinen eigenen Fehlern ablenken möchte.
Sicherlich könnte man bei der rote Karte und in Anbetracht des frühen Zeitpunkts von fehlenden Fingerspitzengefühl sprechen, aber von Auslegung des strickten Regelwerks hatte Welz hier wenig Ermessungsspielraum.
Die gleiche Frage stellen wir uns auch immer bei diversen Elfmeterentscheidungen (Hand oder nicht Hand)
wo im Grunde es keine vernünftige klare Linie gibt. So auch hier....
Die Frage stellt sich hier nicht bei dem Grad des Fouls, wo Upa auch den guten Plea von hinten die Beine weg hätte treten können, aber auch eine kleine Berührung reichte aus, die dann natürlich von Plea herzlich angenommen wurde. Foul und Position in Abhängigkeit der Vereitelung einer klaren Torchance ließen Welz im Grunde keine andere Möglichkeit zu als Upa vom Platz zu stellen. Wie gesagt, wenn er Foul pfeift....
Wenn er es nicht tut, dann müsste er die Situation überdenken und vielleicht sogar Plea Gelb für Schwalbe geben, aber hier tendierte er eher zu Foul Upa, und dementsprechend Rot.
Aber wie gesagt, unabhängig der roten Karte sehe ich eher schwerwiegender, tendenziell unser Spiel in eine gewisse negative Richtung kippen, die uns leider keinen erkennbaren positiven Ertrag bescheren wird!
Nagelsmann hat es innerhalb der nun eineinhalb Jahren nicht nur nicht geschafft ein funktionierendes, spielerisches Gerüst zu formen, sondern auch innerhalb des Mannschaft gibt es offenkundige Probleme. Das Team ist offenbar in mehrere Lager gespalten und jeder spielt nur für sich selbst. Die ständige Kritik an der Einstellung einzelner Spieler und die Unfähigkeit Trainingsinhalte umzusetzen tut dann noch ihr übriges.
Gute Spiele, oder vereinzelt gute Phasen innerhalb einer Partie bleiben die Ausnahme!
Ich weiß nicht, ob der Job bei den Bayern wirklich zu früh kam, ob ihm neben einer zu stark taktisch geprägter Ideologie einfach es an Empathie fehlt.
Etwas das ich an Flick kritisierte, nur eben andersherum....
Ich weiß nicht ob sowas mit den Jahren und den Zuwachs an Erfahrung besser wird, aber gerade passen Nagelsmann und Bayern München zusammen Hoeneß und veganes Essen.

Keiner reduziert ALLLES nur auf die rote Karte. Aber 80 Minuten in Unterzahl zu sein hat nunmal eine große Wirkung auf das Spiel. Das ist doch einfach Fakt. Entsprechend sollte man das schon auch berücksichtigen, wenn man über das Spiel und die Leistung der Mannschaft spricht.

Du sprichst hier von Problemen innerhalb der Mannschaft, fehlender Einstellung, Spaltung und das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, wie du auf sowas kommst? Ich selbst verfolge ja häufiger das Training. Von Problemen oder Spaltung sehe ich da gar nichts. Auch das Verhältnis von Nagelsmann zur Mannschaft scheint sehr wohl noch intakt zu sein. Wenn man das mit den Wochen vor der Entlassung von Kovac vergleicht, wo die Stimmung wirklich am Tiefpunkt war, dann ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht.


21. Spieltag: Borussia Mönchengladbach vs. FC Bayern München - el-capitano - 19.02 2023

Natürlich wird nächste Woche alles besser und werden die Ärmel hochgekrempelt. Wir spielen gegen Union und werden denen zeigen wer Herr im Hause ist. Sollte heute alles normal verlaufen sind wir zwar 3 Punkte hinter Union und voraussichtlich punktgleich mit Dortmund, aber so what.

Verlieren wir dann nächste Woche wieder weil ein Schiri das Spiel auf den Kopf dreht (Ironie) sind es ja auch nur 6 Punkte hinter UNION BERLIN und dann vielleicht schon drei hinter Dortmund.

Zum Glück haben wir "noch" ein besseres Torverhältnis als Freiburg sonst wäre nächste Woche schon Platz 4 möglich.

Aber alles im grünen Bereich. Völlig souverän krempeln wir dann halt eine Woche später die Ärmel hoch es sein denn, PSG zerlegt uns völlig und aufgrund der Belastung verschieben wir das Krempeln noch etwas. April ist auch ein netter Monat


RE: 21. Spieltag: Borussia Mönchengladbach vs. FC Bayern München - Porsche - 19.02 2023

(19.02 2023, 16:07)el-capitano schrieb: Natürlich wird nächste Woche alles besser und werden die Ärmel hochgekrempelt. Wir spielen gegen Union und werden denen zeigen wer Herr im Hause ist.  Sollte heute alles normal verlaufen sind wir zwar 3 Punkte hinter Union und voraussichtlich punktgleich mit Dortmund, aber so what.

Verlieren wir dann nächste Woche wieder weil ein Schiri das Spiel auf den Kopf dreht (Ironie) sind es ja auch nur 6 Punkte hinter UNION BERLIN und dann vielleicht schon drei hinter Dortmund.

Zum Glück haben wir "noch" ein besseres Torverhältnis als Freiburg sonst wäre nächste Woche schon Platz 4 möglich.

Aber alles im grünen Bereich.  Völlig souverän krempeln wir dann halt eine Woche später die Ärmel hoch es sein denn, PSG zerlegt uns völlig und aufgrund der Belastung verschieben wir das Krempeln noch etwas. April ist auch ein netter Monat

Es ist alles ok. Lag am Platz, an der Luft, am Schiri. Wir haben das grundsätzlich gut gemacht. Also quasi immer. Und wir haben in Paris gewonnen. Brazzo hat Cancelo geholt. Er ist also top top top. Nagelsmann ist der kommende Welttrainer. Es ist alles super. Union schiessen wir aus dem Stadion. Die Mannschaft wird eine Reaktion zeigen.

Gegen Paris kann man auch mal ausscheiden. Kommt ja auf das Wie an.
Neuer ist nur egoistisch. 
In der Mannschaft stimmt alles.


RE: 21. Spieltag: Borussia Mönchengladbach vs. FC Bayern München - Gil - 19.02 2023

Schon unglaublich dass wir nach dem Spieltag noch Tabellenführer sind!


RE: 21. Spieltag: Borussia Mönchengladbach vs. FC Bayern München - lavl - 19.02 2023

(19.02 2023, 17:26)Gil schrieb: Schon unglaublich dass wir nach dem Spieltag noch Tabellenführer sind!

Kommt alles auf die pro Nagelsmann Liste...

So zumindest sieht es Brazzo, Hoeneß und Co.
die alle sagen "Leute! Was wollt ihr denn?! Wir sind in der CL dabei, im pokal und in der Liga Tavellenführer!"

Alles in Butter!