BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: 6. Spieltag: Eintracht Frankfurt - FC Bayern München
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5
Tja das darfst Du nicht verlieren. Drei Chancen, drei Tore. Du kannst nicht gegen jeden Gegner gleich spielen, ich sehe immer dieselbe Spielweise, ob gegen Ulm oder Villa. Das funktioniert nicht, gerade nicht wenn Du hinten eine Abwehr hast die maximal durchschnittlich ist. Da braucht man auf der Sechs eine Absicherung, aber pavlovic und Kimmich spielen ja eher auf der 10. Das wird schwierig, jeder Gegner wird es jetzt so versuchen. Zu einfach zu lesen unser Spiel. Schön anzusehen aber viel zu viel Risiko
Der schmale Grad, der Kompany geht, zwischen totaler Offensive und Defensive muss er irgendwie gehandelt kriegen.
Ansonsten, und das muss man leider so knallhart sagen, geht er baden.

Inzwischen sieht sein Fußball mehr und mehr aus wie Kopie von Flick, mit allen Schwächen!
Leider....
Wann sind denn Stanisic und Ito fit ?
Wenn Stanisic und Ito dann Upamecano und Kim ersetzen ok. Ansonsten No way.
Überlege mir gerade so. 3 Spitzenspiele. 90 Prozent Ballbesitz. Chancen genug. Ergebnis: 2 Unentschieden, eine Niederlage. Wir haben das mit Abstand beste Spielermaterial. Da muss mehr kommen. Wir sind hinten offen und vorne verstehen wir es geschickt Kane aus dem Spiel zu nehmen. Wenn Kompany nicht lernfähig ist und das nicht abstellt bekommt er ein massives Problem. Für mich war es die größte Gefahr und die lauert nun auf Platz 2. Die Dosen aus Leipzig und diese Spiele kommen erst noch.
Wie gestern kurz erwähnt, ich konnte das Spiel nicht schauen.

Nun hab ich gerade mal gelesen was so Eberl, kimmich, Kompany oder auch Thomas zu dem Spiel gesagt haben….eigentlich alle der gleichen Meinung, es war ein super Spiel, das Ergebnis hat nur nicht gestimmt und man will so weitermachen. Hm…deckt sich mal so gar nicht mit dem was hier so geschrieben wurde.

Eines ist jedoch Fakt. Bayern ist nun wahrlich nicht die einzige Truppe, die hinten Probleme hat oder Ergebniskrisen. Gerade der Spieltag zeigt doch deutlich, dass nicht ein Gegner leicht ist. Leverkusen gg Kiel daheim nur remis nach 2:0 Führung. VfB gg ein kriselndes hoffenheim mit viel Glück Remis. Und bvb? Lachhaft. Auch rb hat schon einiges gg schwächere Gegner liegengelassen. Mich macht es optimistisch, dass es anscheinend in der Truppe stimmt und alle Leistungswillig erscheinen.

Vor 10 Tagen war noch alles in bester Ordnung und nach 2 unentschieden und einer Niederlage innerhalb einer Woche gg gute Gegner soll jetzt alles schlecht sein? Krise ist das für mich jedenfalls nicht.
Umbruch hin oder her. Der Trainer muss mit seinen Spielern halt einen Plan entwickeln wie es funktioniert. Nur ein Plan das klingt nach Flick und ging damals schon häufig in die Hose. Für unser angestrebtes Niveau fehlen uns einfach die Spieler. Wenn wir nur Coman, Dier, Tel, Laimer bringen können ist das eine Bankrotterklärung. Neuer ist nicht mehr Weltklasse, Müller stellt keinen Mehrwert mehr da, was soll da wie funktionieren? Villa liegt weit unter unserem Niveau aber Trainerfuchs Emery hat Kompany ausgecoacht.
Ich glaube ja nicht dass man jetzt schon anfangen sollte, alles über den Haufen zu werfen wie hier teilweise gefordert wird. Die Mannschaft und Kompany sind auf dem richtigen Weg, haben bisher jeden Gegner absolut dominiert. Auch gegen Frankfurt war man in allen relevanten Statistiken überlegen, auch z.B. was die expected Goals betrifft.

Wenn man die Spiele gegen Leverkusen, Villa und Frankfurt öfter spielen würde bin ich ziemlich sicher dass man einen Großteil davon gewinnen würde. Wenn du immer überlegen bist, wirst du auf Dauer auch mehr Punkte holen als deine Gegner.

Es sind eher Kleinigkeiten die derzeit noch Probleme machen.
Noch nie waren 70, 75, 80% Ballbesitz Garant für einen Sieg. Der alte Spruch zählt. Ein Sieg ist immer ein Tor mehr zu machen und das zählt. Wenn ich in der 94. 3:2 führe und immer noch einen Konter zulasse ist das schlichtweg Dummheit und Dummheit zeigen wir zu oft auf dem Platz und nicht Cleverness. Da können intelligente Spieler übrigens alleine auf dem Platz lösen und brauchen dazu keinen Trainer.
(07.10 2024, 10:48)BayernBerniB schrieb: [ -> ]Noch nie waren 70, 75, 80% Ballbesitz Garant für einen Sieg. Der alte Spruch zählt. Ein Sieg ist immer ein Tor mehr zu machen und das zählt. Wenn ich in der 94. 3:2 führe und immer noch einen Konter zulasse ist das schlichtweg Dummheit und Dummheit zeigen wir zu oft auf dem Platz und nicht Cleverness. Da können intelligente Spieler übrigens alleine auf dem Platz lösen und brauchen dazu keinen Trainer.

Es geht nicht nur um Ballbesitz. Gegen Frankfurt hatte man deutlich mehr Ballbesitz. Man hatte aber auch:

- mehr expected goals
- mehr Schüsse
- mehr Schüsse aufs Tor
- mehr Großchancen
- eine höhere Passgenauigkeit
- mehr Ecken
Seiten: 1 2 3 4 5