21.09 2021, 17:11
Stimmt, Luca Toni hab ich übersehen. Der Typ mit dem legendären Ohrschrauber...
Damals haben wir noch UEFA Pokal gespielt...

Damals haben wir noch UEFA Pokal gespielt...
(21.09 2021, 15:32)gkgyver schrieb: [ -> ](21.09 2021, 14:08)Boeschner schrieb: [ -> ]Gut dass man viele torgefährliche Spieler in der Mannschaft hat.
Wen denn?
Ich hoffe du willst nicht sagen, dass Gnabry und Konsorten Lewandowskis Scorer nur ansatzweise ausgleichen.
Da fallen 50% unserer Saisontore schlagartig weg. Die anderen sind torgefährlich unter anderem auch weil Lewandowski Räume schafft weil sich viele auf ihn konzentrieren.
Andere Mannschaften ersetzen ihre Säulen durch gleichwertige Säulen und Namen. Und bei uns soll unser Weltfußballer ersetzt werden durch Krznskywysowitz aus Krkoyzmadan.
(21.09 2021, 19:26)Boeschner schrieb: [ -> ](21.09 2021, 15:32)gkgyver schrieb: [ -> ](21.09 2021, 14:08)Boeschner schrieb: [ -> ]Gut dass man viele torgefährliche Spieler in der Mannschaft hat.
Wen denn?
Ich hoffe du willst nicht sagen, dass Gnabry und Konsorten Lewandowskis Scorer nur ansatzweise ausgleichen.
Da fallen 50% unserer Saisontore schlagartig weg. Die anderen sind torgefährlich unter anderem auch weil Lewandowski Räume schafft weil sich viele auf ihn konzentrieren.
Andere Mannschaften ersetzen ihre Säulen durch gleichwertige Säulen und Namen. Und bei uns soll unser Weltfußballer ersetzt werden durch Krznskywysowitz aus Krkoyzmadan.
Gnabry, Sané, Musiala, Goretzka, Müller…
(21.09 2021, 15:32)gkgyver schrieb: [ -> ](21.09 2021, 14:08)Boeschner schrieb: [ -> ]Gut dass man viele torgefährliche Spieler in der Mannschaft hat.
Wen denn?
Ich hoffe du willst nicht sagen, dass Gnabry und Konsorten Lewandowskis Scorer nur ansatzweise ausgleichen.
Da fallen 50% unserer Saisontore schlagartig weg. Die anderen sind torgefährlich unter anderem auch weil Lewandowski Räume schafft weil sich viele auf ihn konzentrieren.
Andere Mannschaften ersetzen ihre Säulen durch gleichwertige Säulen und Namen. Und bei uns soll unser Weltfußballer ersetzt werden durch Krznskywysowitz aus Krkoyzmadan.
(21.09 2021, 20:27)gkgyver schrieb: [ -> ](21.09 2021, 19:26)Boeschner schrieb: [ -> ](21.09 2021, 15:32)gkgyver schrieb: [ -> ](21.09 2021, 14:08)Boeschner schrieb: [ -> ]Gut dass man viele torgefährliche Spieler in der Mannschaft hat.
Wen denn?
Ich hoffe du willst nicht sagen, dass Gnabry und Konsorten Lewandowskis Scorer nur ansatzweise ausgleichen.
Da fallen 50% unserer Saisontore schlagartig weg. Die anderen sind torgefährlich unter anderem auch weil Lewandowski Räume schafft weil sich viele auf ihn konzentrieren.
Andere Mannschaften ersetzen ihre Säulen durch gleichwertige Säulen und Namen. Und bei uns soll unser Weltfußballer ersetzt werden durch Krznskywysowitz aus Krkoyzmadan.
Gnabry, Sané, Musiala, Goretzka, Müller…
Du kapierst es echt nicht.
Die sind alle schon da.
Und trotzdem schießt Lewandowski 50% der Tore. Gnabry, Sane, Musiala, Goretzka, Müller schießen nicht automatisch mehr, wenn Lewandowski weg ist. Wir sind nicht im Fantasy Land.
(21.09 2021, 20:33)Tholas schrieb: [ -> ](21.09 2021, 15:32)gkgyver schrieb: [ -> ](21.09 2021, 14:08)Boeschner schrieb: [ -> ]Gut dass man viele torgefährliche Spieler in der Mannschaft hat.
Wen denn?
Ich hoffe du willst nicht sagen, dass Gnabry und Konsorten Lewandowskis Scorer nur ansatzweise ausgleichen.
Da fallen 50% unserer Saisontore schlagartig weg. Die anderen sind torgefährlich unter anderem auch weil Lewandowski Räume schafft weil sich viele auf ihn konzentrieren.
Andere Mannschaften ersetzen ihre Säulen durch gleichwertige Säulen und Namen. Und bei uns soll unser Weltfußballer ersetzt werden durch Krznskywysowitz aus Krkoyzmadan.
So ein ausgesprochener Nonsens - sorry. Diese Aussage implementiert ja für sich, dass der Nachfolger von Lewandowski - wer auch immer das sein wird - überhapt keine Tore schießt. Ich glaube schon, dass man sich auf dieser neuralgischen Position sicherlich adäquat umschauen wird. Mach Dir da mal keine Sorgen; es gab ja auch ein erfolgreiches Bayern-Leben vor Lewandowski. In der Abwehr - das ehemalige Sorgenkind - siehts ja widererwartend auch gar nicht sooooo düster aus.
(21.09 2021, 22:28)gkgyver schrieb: [ -> ](21.09 2021, 20:33)Tholas schrieb: [ -> ](21.09 2021, 15:32)gkgyver schrieb: [ -> ](21.09 2021, 14:08)Boeschner schrieb: [ -> ]Gut dass man viele torgefährliche Spieler in der Mannschaft hat.
Wen denn?
Ich hoffe du willst nicht sagen, dass Gnabry und Konsorten Lewandowskis Scorer nur ansatzweise ausgleichen.
Da fallen 50% unserer Saisontore schlagartig weg. Die anderen sind torgefährlich unter anderem auch weil Lewandowski Räume schafft weil sich viele auf ihn konzentrieren.
Andere Mannschaften ersetzen ihre Säulen durch gleichwertige Säulen und Namen. Und bei uns soll unser Weltfußballer ersetzt werden durch Krznskywysowitz aus Krkoyzmadan.
So ein ausgesprochener Nonsens - sorry. Diese Aussage implementiert ja für sich, dass der Nachfolger von Lewandowski - wer auch immer das sein wird - überhapt keine Tore schießt. Ich glaube schon, dass man sich auf dieser neuralgischen Position sicherlich adäquat umschauen wird. Mach Dir da mal keine Sorgen; es gab ja auch ein erfolgreiches Bayern-Leben vor Lewandowski. In der Abwehr - das ehemalige Sorgenkind - siehts ja widererwartend auch gar nicht sooooo düster aus.
Ja, du hast recht, einen Stürmer der wie Lewandowski in zwei Saisons 120 Tore schießt, und mal nebenbei trotz Verletzung nen Jahrhundertrekord knackt ersetzt man locker. Kein Thema.
Stolpert Müller halt paar mehr rein.
Es gibt kaum einen Spieler in München der von den Fans, IMMER NOCH, so unterschätzt wird wie Lewandowski.
Das Märchen dass in München jeder Tore schießt ist so abartig blöd, das darf man keinem erzählen. Erst letzte Woche hat Mario Gomez im Rahmen der CL erzählt dass es nicht leicht ist in München als Stürmer Tore zu machen.
Die Namen, die Lewandowski hinter sich lässt was Tore angeht, sind Legenden.
Und hier erzählt Boeschner eine Scheiße von wegen "Jo mei, machen paar andere halt paar mehr".
(21.09 2021, 22:28)gkgyver schrieb: [ -> ](21.09 2021, 20:33)Tholas schrieb: [ -> ](21.09 2021, 15:32)gkgyver schrieb: [ -> ](21.09 2021, 14:08)Boeschner schrieb: [ -> ]Gut dass man viele torgefährliche Spieler in der Mannschaft hat.
Wen denn?
Ich hoffe du willst nicht sagen, dass Gnabry und Konsorten Lewandowskis Scorer nur ansatzweise ausgleichen.
Da fallen 50% unserer Saisontore schlagartig weg. Die anderen sind torgefährlich unter anderem auch weil Lewandowski Räume schafft weil sich viele auf ihn konzentrieren.
Andere Mannschaften ersetzen ihre Säulen durch gleichwertige Säulen und Namen. Und bei uns soll unser Weltfußballer ersetzt werden durch Krznskywysowitz aus Krkoyzmadan.
So ein ausgesprochener Nonsens - sorry. Diese Aussage implementiert ja für sich, dass der Nachfolger von Lewandowski - wer auch immer das sein wird - überhapt keine Tore schießt. Ich glaube schon, dass man sich auf dieser neuralgischen Position sicherlich adäquat umschauen wird. Mach Dir da mal keine Sorgen; es gab ja auch ein erfolgreiches Bayern-Leben vor Lewandowski. In der Abwehr - das ehemalige Sorgenkind - siehts ja widererwartend auch gar nicht sooooo düster aus.
Ja, du hast recht, einen Stürmer der wie Lewandowski in zwei Saisons 120 Tore schießt, und mal nebenbei trotz Verletzung nen Jahrhundertrekord knackt ersetzt man locker. Kein Thema.
Stolpert Müller halt paar mehr rein.
Es gibt kaum einen Spieler in München der von den Fans, IMMER NOCH, so unterschätzt wird wie Lewandowski.
Das Märchen dass in München jeder Tore schießt ist so abartig blöd, das darf man keinem erzählen. Erst letzte Woche hat Mario Gomez im Rahmen der CL erzählt dass es nicht leicht ist in München als Stürmer Tore zu machen.
Die Namen, die Lewandowski hinter sich lässt was Tore angeht, sind Legenden.
Und hier erzählt Boeschner eine Scheiße von wegen "Jo mei, machen paar andere halt paar mehr".
(22.09 2021, 09:38)Tholas schrieb: [ -> ](21.09 2021, 22:28)gkgyver schrieb: [ -> ](21.09 2021, 20:33)Tholas schrieb: [ -> ](21.09 2021, 15:32)gkgyver schrieb: [ -> ](21.09 2021, 14:08)Boeschner schrieb: [ -> ]Gut dass man viele torgefährliche Spieler in der Mannschaft hat.
Wen denn?
Ich hoffe du willst nicht sagen, dass Gnabry und Konsorten Lewandowskis Scorer nur ansatzweise ausgleichen.
Da fallen 50% unserer Saisontore schlagartig weg. Die anderen sind torgefährlich unter anderem auch weil Lewandowski Räume schafft weil sich viele auf ihn konzentrieren.
Andere Mannschaften ersetzen ihre Säulen durch gleichwertige Säulen und Namen. Und bei uns soll unser Weltfußballer ersetzt werden durch Krznskywysowitz aus Krkoyzmadan.
So ein ausgesprochener Nonsens - sorry. Diese Aussage implementiert ja für sich, dass der Nachfolger von Lewandowski - wer auch immer das sein wird - überhapt keine Tore schießt. Ich glaube schon, dass man sich auf dieser neuralgischen Position sicherlich adäquat umschauen wird. Mach Dir da mal keine Sorgen; es gab ja auch ein erfolgreiches Bayern-Leben vor Lewandowski. In der Abwehr - das ehemalige Sorgenkind - siehts ja widererwartend auch gar nicht sooooo düster aus.
Ja, du hast recht, einen Stürmer der wie Lewandowski in zwei Saisons 120 Tore schießt, und mal nebenbei trotz Verletzung nen Jahrhundertrekord knackt ersetzt man locker. Kein Thema.
Stolpert Müller halt paar mehr rein.
Es gibt kaum einen Spieler in München der von den Fans, IMMER NOCH, so unterschätzt wird wie Lewandowski.
Das Märchen dass in München jeder Tore schießt ist so abartig blöd, das darf man keinem erzählen. Erst letzte Woche hat Mario Gomez im Rahmen der CL erzählt dass es nicht leicht ist in München als Stürmer Tore zu machen.
Die Namen, die Lewandowski hinter sich lässt was Tore angeht, sind Legenden.
Und hier erzählt Boeschner eine Scheiße von wegen "Jo mei, machen paar andere halt paar mehr".
Du verstehst mich nicht im Geringsten. Du lässt hier die Zeit nach Lewandowski so erscheinen, dass wir ab dem Jahr 2023 nur noch zu Zehnt spielen und man gleich mal eben 50 Tore pro Saison abziehen kann. Das ist halt totaler Quatsch.
Zum Einen wird es sicher ein Zeit nach Lewandwoski geben, wie sie auch voher existierte und zum Anderen wird er uns doch wahrscheinlich bis 2023 erhalten bleiben. Die Champions League 2013 zum Beispiel haben wir mit Mario Mandžukić gewonnen; das Finale 2012 mit Mario Gomez erreicht; die haben auch keine 60 Tore in der Saison geschossen.