Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
In Spanien sind AK Pflicht. Da werden immer absurde Summen reingeschrieben.
Und hinzukommt Real hat die letzten 10 Jahre wie oft die CL gewonnen? Wer ist der größte Verein der Welt? Real. Denke nicht, dass die einem Vini entgegenkommen müssen, weil die halt sonst auch einfach den nächsten Superstar holen. Ein Vini ist für einen Verein wie Real austauschbar. Barcelona ist ein Club, dessen Eigentalente auf Grund La Masia immer einen besonderen Draht haben, der teilweise nicht ganz nachvollziehbar ist für Außenstehende. Insgesamt ist die AK Situation in Spanien auf Grund der Historie bzw. der Rechtsprechung kaum zu vergleichen.
Jetzt schauen wir uns unsere Situation an: seit 5 Jahren regelmäßig die Transferphase verkackt, Trainer ohne Ende entlassen, Führungsetage komplett ausgetauscht, international in den letzten 25 Jahren 3 Titel geholt, Mannschaft ständig in Umbruch. Wieso sollte sich ein Musiala, den ganz Europa möchte, für 5 Jahre unwiderruflich an uns binden wollen ohne Hintertür?
(09.01 2025, 18:01)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]In Spanien sind AK Pflicht. Da werden immer absurde Summen reingeschrieben.
Und hinzukommt Real hat die letzten 10 Jahre wie oft die CL gewonnen? Wer ist der größte Verein der Welt? Real. Denke nicht, dass die einem Vini entgegenkommen müssen, weil die halt sonst auch einfach den nächsten Superstar holen. Ein Vini ist für einen Verein wie Real austauschbar. Barcelona ist ein Club, dessen Eigentalente auf Grund La Masia immer einen besonderen Draht haben, der teilweise nicht ganz nachvollziehbar ist für Außenstehende. Insgesamt ist die AK Situation in Spanien auf Grund der Historie bzw. der Rechtsprechung kaum zu vergleichen.
Jetzt schauen wir uns unsere Situation an: seit 5 Jahren regelmäßig die Transferphase verkackt, Trainer ohne Ende entlassen, Führungsetage komplett ausgetauscht, international in den letzten 25 Jahren 3 Titel geholt, Mannschaft ständig in Umbruch. Wieso sollte sich ein Musiala, den ganz Europa möchte, für 5 Jahre unwiderruflich an uns binden wollen ohne Hintertür?
Es sind 8 offizielle internationale Titel!
Außerdem würde ich ihm keine so niedrige AK geben, egal was er und seine Berater wollen! Unter 250 Mio. wäre lächerlich in meinen Augen. Am besten gar keine AK und dafür die Vertragsdauer reduzieren. Du hast recht, wir sind nicht Real Madrid aber welche Klubs kommen denn direkt dahinter?
(09.01 2025, 18:01)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]In Spanien sind AK Pflicht. Da werden immer absurde Summen reingeschrieben.
Und hinzukommt Real hat die letzten 10 Jahre wie oft die CL gewonnen? Wer ist der größte Verein der Welt? Real. Denke nicht, dass die einem Vini entgegenkommen müssen, weil die halt sonst auch einfach den nächsten Superstar holen. Ein Vini ist für einen Verein wie Real austauschbar. Barcelona ist ein Club, dessen Eigentalente auf Grund La Masia immer einen besonderen Draht haben, der teilweise nicht ganz nachvollziehbar ist für Außenstehende. Insgesamt ist die AK Situation in Spanien auf Grund der Historie bzw. der Rechtsprechung kaum zu vergleichen.
Jetzt schauen wir uns unsere Situation an: seit 5 Jahren regelmäßig die Transferphase verkackt, Trainer ohne Ende entlassen, Führungsetage komplett ausgetauscht, international in den letzten 25 Jahren 3 Titel geholt, Mannschaft ständig in Umbruch. Wieso sollte sich ein Musiala, den ganz Europa möchte, für 5 Jahre unwiderruflich an uns binden wollen ohne Hintertür?
Weil er dafür hier sehr gut verdient und am sportlichen Erfolg sind die Spieler ja auch nicht unbeteiligt. Bayern ist keine graue Maus im internationalen Fußball, natürlich hat man hier die Möglichkeit um die CL zu spielen. Ansonsten gibt es viele talentierte 10er, ist nicht so dass Musiala unmöglich zu ersetzen wäre. Gegenfrage: Wieso sollte der Verein einen Spieler zum Herzstück des Vereins machen mit dem man nicht planen kann, weil er jederzeit wechseln kann? Nochmal, das macht kein Topverein. Es ist auch nicht normal sowas zu machen.
Ich wusste, dass auf 8 Titel verwiesen wird.....
Aus neutraler Sicht ist es nun mal so, dass Musiala die bessere Verhandlungsposition hat, da muss Bayern ihm eben entgegenkommen und nein, die AK ist nicht schon der Kompromiss. Ein Kompromiss ist eben für Musiala eine AK mit einer ordentlichen AK. Bezüglich der Höhe: die muss natürlich schon im Bereich sein, der bezahlbar ist. Zu dem wäre eine Ablöse von 175-200 Millionen noch immer viel. Hier wird ja so getan als ob Summen über 150 aufwärts normal wären.
Wenn Bayern von sich überzeugt ist und Musiala einfach auf Grund der sportlichen Perspektive (sprich wie CL fähig ist die Mannschaft in den nächsten Jahren) eine AK möchte, dann sollte das doch kein Problem sein, wenn man von der eigenen Arbeit begeistert ist.
Bei Neymar hat vor 10 Jahren auch jeder gesagt 225 Mio. ist so viel, die zahlt keiner! Vereine die Milliardäre hinter sich haben zahlen das aus der Portokasse wenn sie nur wollen. Selbst Real würde das zahlen können, mit welch dubiosen Mitteln auch immer.
(09.01 2025, 19:41)Gil schrieb: [ -> ]Bei Neymar hat vor 10 Jahren auch jeder gesagt 225 Mio. ist so viel, die zahlt keiner! Vereine die Milliardäre hinter sich haben zahlen das aus der Portokasse wenn sie nur wollen. Selbst Real würde das zahlen können, mit welch dubiosen Mitteln auch immer.
Ich sag ja auch nicht, das keiner die 175-200 Millionen zahlt, aber die Anzahl der Vereine, die 200 Millionen + zahlt ist halt schon schwindend gering.
Natürlich wäre der ein oder andere Verein bereit
(09.01 2025, 19:32)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Ich wusste, dass auf 8 Titel verwiesen wird.....
Aus neutraler Sicht ist es nun mal so, dass Musiala die bessere Verhandlungsposition hat, da muss Bayern ihm eben entgegenkommen und nein, die AK ist nicht schon der Kompromiss. Ein Kompromiss ist eben für Musiala eine AK mit einer ordentlichen AK. Bezüglich der Höhe: die muss natürlich schon im Bereich sein, der bezahlbar ist. Zu dem wäre eine Ablöse von 175-200 Millionen noch immer viel. Hier wird ja so getan als ob Summen über 150 aufwärts normal wären.
Wenn Bayern von sich überzeugt ist und Musiala einfach auf Grund der sportlichen Perspektive (sprich wie CL fähig ist die Mannschaft in den nächsten Jahren) eine AK möchte, dann sollte das doch kein Problem sein, wenn man von der eigenen Arbeit begeistert ist.
Entgegenkommen kann man beim Gehalt, aber nicht bei einer AK. Das ist ein absolutes no go. Du bist auch reichlich naiv zu glauben wenn es sportlich läuft seien AKs kein Problem. Ich sag nur Neymar.
Nach deiner Logik kann man ja jedem Spieler hier locker ne AK geben. Am besten so richtig niedrig. Eigentlich ein Wunder dass es das hier bisher nicht gibt, wenn doch jeder gute Spieler hier eine AK fordern kann, ja eigentlich schon fast muss und, so wie du es darstellst, es für den Verein ja gar keine andere Möglichkeit gibt, als diese Forderung dann auch zu erfüllen.
Typisch FC Bayern und die Fans, anstatt darüber zu sprechen warum denn der Spieler das unbedingt möchte (um daran zu arbeiten) redet man sich kaputt ob oder wie AKs bei uns Sinn machen. Der Junge braucht hier Stabilität, bessere Kaderplanung, sieht wahrscheinlich hier auch keine Vision, Sicherheit bzgl. langfristigen sportlichen Erfolg, Trainer, die ihn weiter entwickeln können, etc. und nicht nur Brazzo oder Uli like irgendwelche Parolen oder Lügen. Aber dann landen wir wieder bei dem Punkt warum sich bei uns ehe alles im Kreis dreht und es keinen Sinn macht weitere Diskussionen zu führen.
Ich finds putzig wie du so tust, als ob 175 Millionen eine Summe wäre, die jeden Sommer fällt. In Wahrheit ist die Summe bisher 2x gefallen. Beides mal Paris.
Es ist noch putziger zu tun bzw. zu glauben, das Musiala zu ersetzen wäre. Er ist mit Wirtz das Gesicht des deutschen Fußballs und hat noch mindestens 10 gute Jahre vor sich.
Natürlich hat der also alle Karten in der Hand und, wenn er sich jetzt keine 5 Jahre festbinden möchte, dann bleibt nur eine AK oder man gibt ihm halt einen 3 Jahresvertrag mit utopischem Gehalt.
(10.01 2025, 13:13)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Ich finds putzig wie du so tust, als ob 175 Millionen eine Summe wäre, die jeden Sommer fällt. In Wahrheit ist die Summe bisher 2x gefallen. Beides mal Paris.
Es ist noch putziger zu tun bzw. zu glauben, das Musiala zu ersetzen wäre. Er ist mit Wirtz das Gesicht des deutschen Fußballs und hat noch mindestens 10 gute Jahre vor sich.
Natürlich hat der also alle Karten in der Hand und, wenn er sich jetzt keine 5 Jahre festbinden möchte, dann bleibt nur eine AK oder man gibt ihm halt einen 3 Jahresvertrag mit utopischem Gehalt.
Jeder Spieler ist zu ersetzen. Lewandowski hat hier den ewigen Müller-Rekord gebrochen. Hat man auch geschafft. Wie gesagt, es gibt einige talentierte 10er. Musiala ist sicherlich ein herausragendes Talent aber er ist auch noch kein Messi und rein von der sportlichen Wichtigkeit sehe ich ihn aktuell(!) auch noch nicht da wo Robbery waren.
Es ist doch ganz einfach: wenn er sich committen will zum Verein braucht er keine AK. Dafür bekommt er ein sehr gutes Gehalt, kann um die CL spielen und ist hier der wichtigste Spieler. Wenn er sich nicht committen will brauchen wir einen anderen Spieler und er einen anderen Verein.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10