14.10 2020, 00:55
Ich will überhaupt nicht um den heißen Brei rum reden: so wie die Nationalmannschaft jetzt läuft, ist das ein rein einseitiger, von allen Verantwortungen freier Cash Grab seitens des DFB.
Es kann nicht sein, dass der DFB mit dem Finger schnippt, und die Ehre der Spieler ausnutzt, um sie 10 Tage lang vom Verein weg zu holen und rund um den Globus zu schippern - unentgeltlich, ohne Kompensation für die Vereine, für die goldene Ananas.
Verletzungen tragen die Vereine, Belastungen tragen die Vereine, Wettbewerbsverzerrung tragen die Vereine, damit der Hanskaspar Jogi Löw trocken ins Mikro erzählen darf, wie ihm quasi alles am Arsch vorbei geht.
Der DFB muss Verantwortung übernehmen für die Spieler, und braucht meiner Meinung nach eigene Vertragsspieler.
Die Vereinsspieler brauchen Verträge für den DFB, mit fest geschriebenen, saftigen, Leihgebühren, und mandatorischer Kostenübernahme für die Behandlung im Verletzungsfall.
Möglicherweise sogar mit Übernahme des Gehalts eines Leihspielers für den Verein, im Fall einer langen Verletzung.
Dann würden sich Lavazza-Jogi und die korrupte DFB Bande zweimal überlegen, wichtige Vereinsspieler abzukommandieren für Juxveranstaltungen gegen Türkei oder die Ukraine.
Dazu würde ich die Länderspiele nicht mehr in der Saison verteilen wie Taubenschisse auf dem Bürgersteig, so dass sie immer fallen wie ein ungeplanter Zahnarztbesuch, sondern mal einen Monat Platz machen für die ulkige "Nations League", und dann die restliche Saison Ruhe geben.
Und zusätzlich zu den wichtigen Vereinsspielern sollte der DFB eigene Spieler haben, mit denen der N11 Kader aufgefüllt werden kann, damit nicht wahllos Spieler berufen und aus dem Verein gezerrt werden, nur damit sie so eh nicht mehr zusammen spielen. Wozu haben sie denn Ausbildungen?
Soll der DFB doch mal zeigen was er eigenständig kann, statt immer nur Vereine zu kannibalisieren, wenn er schon immer nur die große Klappe hat, und Kritik als Majestätsbeleidigung hinstellt.
Es kann nicht sein, dass der DFB mit dem Finger schnippt, und die Ehre der Spieler ausnutzt, um sie 10 Tage lang vom Verein weg zu holen und rund um den Globus zu schippern - unentgeltlich, ohne Kompensation für die Vereine, für die goldene Ananas.
Verletzungen tragen die Vereine, Belastungen tragen die Vereine, Wettbewerbsverzerrung tragen die Vereine, damit der Hanskaspar Jogi Löw trocken ins Mikro erzählen darf, wie ihm quasi alles am Arsch vorbei geht.
Der DFB muss Verantwortung übernehmen für die Spieler, und braucht meiner Meinung nach eigene Vertragsspieler.
Die Vereinsspieler brauchen Verträge für den DFB, mit fest geschriebenen, saftigen, Leihgebühren, und mandatorischer Kostenübernahme für die Behandlung im Verletzungsfall.
Möglicherweise sogar mit Übernahme des Gehalts eines Leihspielers für den Verein, im Fall einer langen Verletzung.
Dann würden sich Lavazza-Jogi und die korrupte DFB Bande zweimal überlegen, wichtige Vereinsspieler abzukommandieren für Juxveranstaltungen gegen Türkei oder die Ukraine.
Dazu würde ich die Länderspiele nicht mehr in der Saison verteilen wie Taubenschisse auf dem Bürgersteig, so dass sie immer fallen wie ein ungeplanter Zahnarztbesuch, sondern mal einen Monat Platz machen für die ulkige "Nations League", und dann die restliche Saison Ruhe geben.
Und zusätzlich zu den wichtigen Vereinsspielern sollte der DFB eigene Spieler haben, mit denen der N11 Kader aufgefüllt werden kann, damit nicht wahllos Spieler berufen und aus dem Verein gezerrt werden, nur damit sie so eh nicht mehr zusammen spielen. Wozu haben sie denn Ausbildungen?
Soll der DFB doch mal zeigen was er eigenständig kann, statt immer nur Vereine zu kannibalisieren, wenn er schon immer nur die große Klappe hat, und Kritik als Majestätsbeleidigung hinstellt.