BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: 29.Spieltag: FC Bayern vs. Fortuna Düsseldorf
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
(31.05 2020, 15:12)Jano schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 15:04)gkgyver schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 14:23)Jano schrieb: [ -> ]Eine beeindruckende Bilanz, die bei weitem nicht nur der Schwäche der Gegner geschuldet ist, sondern vielmehr einer spielerischen Weiterentwicklung der Münchner. Das Team wirkt eingespielt, die Laufwege sind einstudiert, selbst Abläufe bei eigenen Standards wirken perfektionierter als zuvor.

https://www.sport1.de/fussball/bundeslig...1590910435

Tut mir wirklich leid, aber dass du SPORT 1 als ernst zu nehmende Quelle der sportlichen Beobachtung zitierst, unterstreicht nur dass du die Diskussion hier auf niedrigem Niveau führst.

Um dem Mief des sportlichen Boulevardjournalismus entgegen zu wirken, hier eine realistische Einschätzung: jeder Trainer, der fußballerisch ausgebildet ist und einen einigermaßen konkreten Plan hat, wird mit unserer ersten Elf Kantersiege feiern und viele Tore schießen, wenn die Mannschaft motiviert ist.
Niko Kovac und der Startrekord und so. 
Motivierter Saisonstart, jeder will sich dem neuen Trainer anbieten. Dann merken sie was für Pfeife der ist, Motivation im Arsch, der Vorstand muss eingreifen und der Mannschaft sagen der Trainer bleibt also versucht doch wenigstens Meister zu werden. Das geht so bis selbst der Zeugwart keinen Bock mehr hat auf Peitschen-Niko. Er geht, die Mannschaft ist geistig befreit, bekommt dazu nen Trainer den sie sympathisch findet, und schon hat die Mannschaft wieder Bock auf Fußball.

Und eine Randnotiz: unter Pep wurde nach Kantersiegen das Lied von der langweiligen Liga angestimmt. Jetzt werden nach zwei belanglosen Spielen, und einem 5:0 gegen Düsseldorf die Super Hansis ausgerufen.
Man könnte echt meinen Sportredakteure haben alle Affären mit DFB Angestellten. 

Blödsinn. Ich teile was ich finde. Quer durchs Netz. Wenn ich dies als DIE Quelle oder DEN Experten anpreisen wollen würde, hätte ich auch was dazu geschrieben.

Und glaube mir, deine Einschätzung zum Niveau ist für mich garantiert kein Gradmesser.

Zu Pep habe ich dir schon mal selektive Wahrnehmung nachgesagt.
Auch er wurde zu genüge gefeiert. Von mir, von den Foristen und auch von den Medien.
Nix mit armer Pep.

Gab es jemals Pep-Rufe? Pep hat eindeutig keine Liebe der Fans hier gespürt. Scheiß mal auf die Medien.
(31.05 2020, 15:29)Dimi schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 15:12)Jano schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 15:04)gkgyver schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 14:23)Jano schrieb: [ -> ]Eine beeindruckende Bilanz, die bei weitem nicht nur der Schwäche der Gegner geschuldet ist, sondern vielmehr einer spielerischen Weiterentwicklung der Münchner. Das Team wirkt eingespielt, die Laufwege sind einstudiert, selbst Abläufe bei eigenen Standards wirken perfektionierter als zuvor.

https://www.sport1.de/fussball/bundeslig...1590910435

Tut mir wirklich leid, aber dass du SPORT 1 als ernst zu nehmende Quelle der sportlichen Beobachtung zitierst, unterstreicht nur dass du die Diskussion hier auf niedrigem Niveau führst.

Um dem Mief des sportlichen Boulevardjournalismus entgegen zu wirken, hier eine realistische Einschätzung: jeder Trainer, der fußballerisch ausgebildet ist und einen einigermaßen konkreten Plan hat, wird mit unserer ersten Elf Kantersiege feiern und viele Tore schießen, wenn die Mannschaft motiviert ist.
Niko Kovac und der Startrekord und so. 
Motivierter Saisonstart, jeder will sich dem neuen Trainer anbieten. Dann merken sie was für Pfeife der ist, Motivation im Arsch, der Vorstand muss eingreifen und der Mannschaft sagen der Trainer bleibt also versucht doch wenigstens Meister zu werden. Das geht so bis selbst der Zeugwart keinen Bock mehr hat auf Peitschen-Niko. Er geht, die Mannschaft ist geistig befreit, bekommt dazu nen Trainer den sie sympathisch findet, und schon hat die Mannschaft wieder Bock auf Fußball.

Und eine Randnotiz: unter Pep wurde nach Kantersiegen das Lied von der langweiligen Liga angestimmt. Jetzt werden nach zwei belanglosen Spielen, und einem 5:0 gegen Düsseldorf die Super Hansis ausgerufen.
Man könnte echt meinen Sportredakteure haben alle Affären mit DFB Angestellten. 

Blödsinn. Ich teile was ich finde. Quer durchs Netz. Wenn ich dies als DIE Quelle oder DEN Experten anpreisen wollen würde, hätte ich auch was dazu geschrieben.

Und glaube mir, deine Einschätzung zum Niveau ist für mich garantiert kein Gradmesser.

Zu Pep habe ich dir schon mal selektive Wahrnehmung nachgesagt.
Auch er wurde zu genüge gefeiert. Von mir, von den Foristen und auch von den Medien.
Nix mit armer Pep.

Gab es jemals Pep-Rufe? Pep hat eindeutig keine Liebe der Fans hier gespürt. Scheiß mal auf die Medien.
Mit diesem hin-und hergespringe zwischen den Themen kommen wir aber auch nicht voran.
(31.05 2020, 14:52)Jano schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 14:49)Dimi schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 14:46)Jano schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 14:44)Dimi schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 14:42)Jano schrieb: [ -> ]CL mindestens alle 10 Jahre gab es hier seit den 70er nicht mehr. Wäre also ein Fortschritt.

Interessiert mich nicht, ich bin erst seit 96 Fan ;-) 
Dann ist es erst Recht ein Fortschritt.

Ich will keinen statistischen Fortschritt, den hätte ich ja auch bei Flick. Ich möchte Kontinuität, Entwicklung, Philosophie, ich möchte die Schritte des Vereins verstehen, diskutieren über die Aufstellung, den Gegner, was für eine raffinierte Aufstellung oder Taktik unser Trainer raus hauen wird, stattdessen werde ich vom Verein enttäuscht.
Dann erzähl mir mal, wie zum Teufel dir Flick das in seinen bisherigen Spielen bieten sollte? Wie oft hätte er ein internationales Topspiel?

Aber auch ohne diese ist nun mal ein klarer Aufwärtstrend zu verfolgen.
Du willst ihn nur nicht sehen oder nicht wahrhaben.

Ich sehe keine Entwicklung. Keinen Plan B. Immer der gleiche Mist, den die großen Mannschaften kontern können. Selbst kleine können das, aber ihnen fehlt dann die individuell Qualität. Bisher hatte Flick noch eine Antwort auf eine taktische Änderung des Gegners. Immer spielt er seinen Stiefel runter und hofft auf individuelle Qualität.
(31.05 2020, 15:31)Dimi schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 14:52)Jano schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 14:49)Dimi schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 14:46)Jano schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 14:44)Dimi schrieb: [ -> ]Interessiert mich nicht, ich bin erst seit 96 Fan ;-) 
Dann ist es erst Recht ein Fortschritt.

Ich will keinen statistischen Fortschritt, den hätte ich ja auch bei Flick. Ich möchte Kontinuität, Entwicklung, Philosophie, ich möchte die Schritte des Vereins verstehen, diskutieren über die Aufstellung, den Gegner, was für eine raffinierte Aufstellung oder Taktik unser Trainer raus hauen wird, stattdessen werde ich vom Verein enttäuscht.
Dann erzähl mir mal, wie zum Teufel dir Flick das in seinen bisherigen Spielen bieten sollte? Wie oft hätte er ein internationales Topspiel?

Aber auch ohne diese ist nun mal ein klarer Aufwärtstrend zu verfolgen.
Du willst ihn nur nicht sehen oder nicht wahrhaben.

Ich sehe keine Entwicklung. Keinen Plan B. Immer der gleiche Mist, den die großen Mannschaften kontern können. Selbst kleine können das, aber ihnen fehlt dann die individuell Qualität. Bisher hatte Flick noch eine Antwort auf eine taktische Änderung des Gegners. Immer spielt er seinen Stiefel runter und hofft auf individuelle Qualität.
Ich glaube, du siehst die Spiele nicht
(31.05 2020, 15:44)Jano schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 15:31)Dimi schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 14:52)Jano schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 14:49)Dimi schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 14:46)Jano schrieb: [ -> ]Dann ist es erst Recht ein Fortschritt.

Ich will keinen statistischen Fortschritt, den hätte ich ja auch bei Flick. Ich möchte Kontinuität, Entwicklung, Philosophie, ich möchte die Schritte des Vereins verstehen, diskutieren über die Aufstellung, den Gegner, was für eine raffinierte Aufstellung oder Taktik unser Trainer raus hauen wird, stattdessen werde ich vom Verein enttäuscht.
Dann erzähl mir mal, wie zum Teufel dir Flick das in seinen bisherigen Spielen bieten sollte? Wie oft hätte er ein internationales Topspiel?

Aber auch ohne diese ist nun mal ein klarer Aufwärtstrend zu verfolgen.
Du willst ihn nur nicht sehen oder nicht wahrhaben.

Ich sehe keine Entwicklung. Keinen Plan B. Immer der gleiche Mist, den die großen Mannschaften kontern können. Selbst kleine können das, aber ihnen fehlt dann die individuell Qualität. Bisher hatte Flick noch eine Antwort auf eine taktische Änderung des Gegners. Immer spielt er seinen Stiefel runter und hofft auf individuelle Qualität.
Ich glaube, du siehst die Spiele nicht

Es ist aber auch nicht alles Gold, siehe die Gegentore gegen Frankfurt oder die Anfangszeit von Flick. Das Spiel gegen Dortmund war auch mau. Wink

Warten wir ab wie sich das entwickelt, entscheidend sind heuer sowieso mal die Transfers, Flick steht eh nicht zur Diskussion dank seinem neuen Vertrag. Aber langsam sollte sich da echt mal was tun...
(31.05 2020, 15:06)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 15:04)gkgyver schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 14:23)Jano schrieb: [ -> ]Eine beeindruckende Bilanz, die bei weitem nicht nur der Schwäche der Gegner geschuldet ist, sondern vielmehr einer spielerischen Weiterentwicklung der Münchner. Das Team wirkt eingespielt, die Laufwege sind einstudiert, selbst Abläufe bei eigenen Standards wirken perfektionierter als zuvor.

https://www.sport1.de/fussball/bundeslig...1590910435

Tut mir wirklich leid, aber dass du SPORT 1 als ernst zu nehmende Quelle der sportlichen Beobachtung zitierst, unterstreicht nur dass du die Diskussion hier auf niedrigem Niveau führst.

Um dem Mief des sportlichen Boulevardjournalismus entgegen zu wirken, hier eine realistische Einschätzung: jeder Trainer, der fußballerisch ausgebildet ist und einen einigermaßen konkreten Plan hat, wird mit unserer ersten Elf Kantersiege feiern und viele Tore schießen, wenn die Mannschaft motiviert ist.
Niko Kovac und der Startrekord und so. 
Motivierter Saisonstart, jeder will sich dem neuen Trainer anbieten. Dann merken sie was für Pfeife der ist, Motivation im Arsch, der Vorstand muss eingreifen und der Mannschaft sagen der Trainer bleibt also versucht doch wenigstens Meister zu werden. Das geht so bis selbst der Zeugwart keinen Bock mehr hat auf Peitschen-Niko. Er geht, die Mannschaft ist geistig befreit, bekommt dazu nen Trainer den sie sympathisch findet, und schon hat die Mannschaft wieder Bock auf Fußball.

Und eine Randnotiz: unter Pep wurde nach Kantersiegen das Lied von der langweiligen Liga angestimmt. Jetzt werden nach zwei belanglosen Spielen, und einem 5:0 gegen Düsseldorf die Super Hansis ausgerufen.
Man könnte echt meinen Sportredakteure haben alle Affären mit DFB Angestellten. 

In Düsseldorf würde man sich ja am liebsten einen Ligaausschluss von Bayern wünschen. Siehe heutiger Doppelpass ! Wink


Ich wäre langsam bereit für die Meisterliga ! Big Grin

Ich schau das Zeug nicht. Ist aber ein Spiegelbild der Gesellschaft. Die Erfolgreichen sind schuld an allem, deswegen am besten eliminieren damit man nicht mehr so mit dem eigenen Neid konfrontiert wird.
Wie die Dortmunder und die Lüge der Sorge um die spannende Meisterschaft. 
(31.05 2020, 15:48)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 15:44)Jano schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 15:31)Dimi schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 14:52)Jano schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 14:49)Dimi schrieb: [ -> ]Ich will keinen statistischen Fortschritt, den hätte ich ja auch bei Flick. Ich möchte Kontinuität, Entwicklung, Philosophie, ich möchte die Schritte des Vereins verstehen, diskutieren über die Aufstellung, den Gegner, was für eine raffinierte Aufstellung oder Taktik unser Trainer raus hauen wird, stattdessen werde ich vom Verein enttäuscht.
Dann erzähl mir mal, wie zum Teufel dir Flick das in seinen bisherigen Spielen bieten sollte? Wie oft hätte er ein internationales Topspiel?

Aber auch ohne diese ist nun mal ein klarer Aufwärtstrend zu verfolgen.
Du willst ihn nur nicht sehen oder nicht wahrhaben.

Ich sehe keine Entwicklung. Keinen Plan B. Immer der gleiche Mist, den die großen Mannschaften kontern können. Selbst kleine können das, aber ihnen fehlt dann die individuell Qualität. Bisher hatte Flick noch eine Antwort auf eine taktische Änderung des Gegners. Immer spielt er seinen Stiefel runter und hofft auf individuelle Qualität.
Ich glaube, du siehst die Spiele nicht

Es ist aber auch nicht alles Gold, siehe die Gegentore gegen Frankfurt oder die Anfangszeit von Flick. Das Spiel gegen Dortmund war auch mau. Wink

Warten wir ab wie sich das entwickelt, entscheidend sind heuer sowieso mal die Transfers, Flick steht eh nicht zur Diskussion dank seinem neuen Vertrag. Aber langsam sollte sich da echt mal was tun...

Joo. Gegen Dortmund war mau. Aber warum sollte man da mit 4 Punkten Vorsprung ins offene Messer laufen?
Schlussendlich hat er und die Mannschaft es erfolgreich gelöst.
Vom Anfang reden wir doch jetzt gar nicht mehr oder? Hier wird behauptet, dass es null(0) Entwicklung gibt, was schlicht und einfach Quatsch ist.
Wie schreibt Dimi bei vor und nach jedem Spiel?
Keine Entwicklung, kein Plan, immer der gleiche Mist, den die großen Mannschaften kontern können!

Und das Schlimmste - dieser Flick hat ja international noch nichts erreicht.
Und das Allerschlimmste - das geht jetzt schon seit Monaten so!
Wieso kriegt der denn international nichts auf die Reihe?
Er hat zwar in London gegen Chelsea gewonnen, aber was ist das schon? Danach - nichts, überhaupt nichts gebracht.

Vielleicht geht es ja irgendwann ,mal in diese Birne rein, dass seit Mitte März KEIN Trainer mehr die Möglichkeit hatte gegen irgendwelche Mannschaften international und - bis auf die Bundesliga - national irgendetwas zu zeigen oder zu beweisen!
Insofern ist es ausgesprochen hilfreich und natürlich auch sehr erhellend, einem Trainer jede Woche vorzuwerfen, dass er international nichts zeigt - wenn er international nicht spielen darf.
Und dann ist man natürlich auf der ganz sicheren Seite, wenn man einem Trainer vorwirft, was er alles nicht kann und was ihm gegen die "großen Mannschaften" alles auf die Füße fällt, wenn der in absehbarer Zeit überhaupt keine Gelegenheit hat, gegen die "Großen" zu spielen.
Das Gegenteil kann er ja schlecht beweisen.

Gut, er hat in Dortmund gewonnen, aber wer ist das schon,
Gut, er hat von den letzten 19 Pflichrspielen 18 gewonnen, aber was ist das schon - die Liga ist schlecht, Chelsea ist sowieso schlecht
und gegen die großen Mannschaften hat er ja sowieso keine Chance.

Eigentlich ist es ein Wunder, warum dieser Trainer nicht längst entlassen ist bzw überhaupt verpflichtet worden ist.
Eigentlich müsste der Verein längst seine Profiabteilung abgemeldet haben!
(31.05 2020, 16:04)Jano schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 15:48)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 15:44)Jano schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 15:31)Dimi schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 14:52)Jano schrieb: [ -> ]Dann erzähl mir mal, wie zum Teufel dir Flick das in seinen bisherigen Spielen bieten sollte? Wie oft hätte er ein internationales Topspiel?

Aber auch ohne diese ist nun mal ein klarer Aufwärtstrend zu verfolgen.
Du willst ihn nur nicht sehen oder nicht wahrhaben.

Ich sehe keine Entwicklung. Keinen Plan B. Immer der gleiche Mist, den die großen Mannschaften kontern können. Selbst kleine können das, aber ihnen fehlt dann die individuell Qualität. Bisher hatte Flick noch eine Antwort auf eine taktische Änderung des Gegners. Immer spielt er seinen Stiefel runter und hofft auf individuelle Qualität.
Ich glaube, du siehst die Spiele nicht

Es ist aber auch nicht alles Gold, siehe die Gegentore gegen Frankfurt oder die Anfangszeit von Flick. Das Spiel gegen Dortmund war auch mau. Wink

Warten wir ab wie sich das entwickelt, entscheidend sind heuer sowieso mal die Transfers, Flick steht eh nicht zur Diskussion dank seinem neuen Vertrag. Aber langsam sollte sich da echt mal was tun...

Joo. Gegen Dortmund war mau. Aber warum sollte man da mit 4 Punkten Vorsprung ins offene Messer laufen?
Schlussendlich hat er und die Mannschaft es erfolgreich gelöst.
Vom Anfang reden wir doch jetzt gar nicht mehr oder? Hier wird behauptet, dass es null(0) Entwicklung gibt, was schlicht und einfach Quatsch ist.

Das ist Quatsch ja. Die Entwicklung ist da. Zwar noch nicht auf hohem Niveau, aber sie ist da ja...
(31.05 2020, 16:07)Roberto52 schrieb: [ -> ]Wie schreibt Dimi bei vor und nach jedem Spiel?
Keine Entwicklung, kein Plan, immer der gleiche Mist, den die großen Mannschaften kontern können!

Und das Schlimmste - dieser Flick hat ja international noch nichts erreicht.
Und das Allerschlimmste - das geht jetzt schon seit Monaten so!
Wieso kriegt der denn international nichts auf die Reihe?
Er hat zwar in London gegen Chelsea gewonnen, aber was ist das schon? Danach  - nichts, überhaupt nichts gebracht.

Vielleicht geht es ja irgendwann ,mal in diese Birne rein, dass seit Mitte März KEIN Trainer mehr die Möglichkeit hatte gegen irgendwelche Mannschaften international und - bis auf die Bundesliga - national irgendetwas zu zeigen oder zu beweisen!
Insofern ist es ausgesprochen hilfreich und natürlich auch sehr erhellend, einem Trainer jede Woche vorzuwerfen, dass er international nichts zeigt - wenn er international nicht spielen darf.
Und dann ist man natürlich auf der ganz sicheren Seite, wenn man einem Trainer vorwirft, was er alles nicht kann und was  ihm gegen die "großen Mannschaften" alles auf die Füße fällt, wenn der in absehbarer Zeit überhaupt keine Gelegenheit hat, gegen die "Großen" zu spielen.
Das Gegenteil kann er ja schlecht beweisen.

Gut, er hat in Dortmund gewonnen, aber wer ist das schon,
Gut, er hat von den letzten 19 Pflichrspielen 18 gewonnen, aber was ist das schon - die Liga ist schlecht, Chelsea ist sowieso schlecht
und  gegen die großen Mannschaften hat er ja sowieso keine Chance.

Eigentlich ist es ein Wunder, warum dieser Trainer nicht längst entlassen ist bzw überhaupt verpflichtet worden ist.
Eigentlich müsste der Verein längst seine Profiabteilung abgemeldet haben!

Du liest nicht richtig. Das habe ich nicht gesagt, natürlich konnte er sich nicht beweisen, aber ich erwarte (!) aufgrund der bisherigen Entscheidungen und Reaktionen, sowohl taktisch auf dem Platz als auch Transfers neben dem Platz, gegen die großen Gegner nichts und sehe es demnach genauso wie bei damals bei Kovac als Zeitverschwendung an. Aber klar, hau weiter deinen unlustigen Sarkasmus raus, wir reden dann in einem Jahr wieder.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26