BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Football-Leaks
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Ich muss gestehen das ich arg überrascht bin das die neuesten Enthüllungen  der Football Leaks-Plattform hier kein Thema sind.
Ich für meinen Teil überlege ob ich meine Mitgliedschaft beim FC Bayern beende werde. Das Fußball ein Milliardengeschäft ist, ist  mir  bewusst, aber zählt denn nur noch die Gewinnmaximierung ?
Ich habe mir den Spiegel-Artikel angetan und muß sagen das ich mich als Fan ver__scht vorkomme, wie kann man denn ernsthaft Überlegungen anstellen aus der Bundesliga auszusteigen ? Letztlich wurde die Idee zwar verworfen aber allein die Überlegung ist "strafbar".
Diese Luxus-Liga, Super-Ligue oder wie immer man diesen Krampf auch nennen möge geht mir an meinem pelzigen Po vorbei, der sportliche  Nutzen steht sowieso hinter dem finanziellen Gewinn zurück. Der "Fan" an sich kam in diesen ganzen Planungen nicht vor.
Und jetzt  erzählt mir nicht das der FC Bayern diese Berichte dementiert hat, ich bin in dem Alter an dem man sich beispielsweise an Ministerpräsidenten erinnern kann die ihr Ehrenwort gaben und später tot in einer Schweizer Badewanne lagen oder Spitzbärte verkündeten das niemand vorhätte eine Mauer zu bauen.

Übrigens wird der Name Karl-Heinz Rummenigge in dem Artikel des öfteren erwähnt, der Name Uli Hoeneß nie ! Wird allerdings auch an der Funktion bzw dem Posten von KHR liegenWink
(08.11 2018, 11:37)Gohfelder63 schrieb: [ -> ]Ich muss gestehen das ich arg überrascht bin das die neuesten Enthüllungen  der Football Leaks-Plattform hier kein Thema sind.
Ich für meinen Teil überlege ob ich meine Mitgliedschaft beim FC Bayern beende werde. Das Fußball ein Milliardengeschäft ist, ist  mir  bewusst, aber zählt denn nur noch die Gewinnmaximierung ?
Ich habe mir den Spiegel-Artikel angetan und muß sagen das ich mich als Fan ver__scht vorkomme, wie kann man denn ernsthaft Überlegungen anstellen aus der Bundesliga auszusteigen ? Letztlich wurde die Idee zwar verworfen aber allein die Überlegung ist "strafbar".
Diese Luxus-Liga, Super-Ligue oder wie immer man diesen Krampf auch nennen möge geht mir an meinem pelzigen Po vorbei, der sportliche  Nutzen steht sowieso hinter dem finanziellen Gewinn zurück. Der "Fan" an sich kam in diesen ganzen Planungen nicht vor.
Und jetzt  erzählt mir nicht das der FC Bayern diese Berichte dementiert hat, ich bin in dem Alter an dem man sich beispielsweise an Ministerpräsidenten erinnern kann die ihr Ehrenwort gaben und später tot in einer Schweizer Badewanne lagen oder Spitzbärte verkündeten das niemand vorhätte eine Mauer zu bauen.

Übrigens wird der Name Karl-Heinz Rummenigge in dem Artikel des öfteren erwähnt, der Name Uli Hoeneß nie ! Wird allerdings auch an der Funktion bzw dem Posten von KHR liegenWink

du solltest doch gerade so stolz auf den Fc Bayern und Uli sein wie seit Jahren nicht mehr!

mit welcher Leidenschaft Uli Hoeneß diesen Verein wieder bodenständiger macht und weg führt von der kommerzverseuchten europäischen Spitze, wieder hin in die gute alte traditionelle (und hoffentlich bald auch wieder spannende Bundesliga) ist schon bemerkenswert!
Naja, dass man diese Option mal prüft find ich jetzt gar nicht so verwerflich. Wichtig ist doch, dass man sich letztlich klar dagegen entschieden hat. Und da sind wir wohl auch nicht allein.
(08.11 2018, 11:52)lavl schrieb: [ -> ]
(08.11 2018, 11:37)Gohfelder63 schrieb: [ -> ]Ich muss gestehen das ich arg überrascht bin das die neuesten Enthüllungen  der Football Leaks-Plattform hier kein Thema sind.
Ich für meinen Teil überlege ob ich meine Mitgliedschaft beim FC Bayern beende werde. Das Fußball ein Milliardengeschäft ist, ist  mir  bewusst, aber zählt denn nur noch die Gewinnmaximierung ?
Ich habe mir den Spiegel-Artikel angetan und muß sagen das ich mich als Fan ver__scht vorkomme, wie kann man denn ernsthaft Überlegungen anstellen aus der Bundesliga auszusteigen ? Letztlich wurde die Idee zwar verworfen aber allein die Überlegung ist "strafbar".
Diese Luxus-Liga, Super-Ligue oder wie immer man diesen Krampf auch nennen möge geht mir an meinem pelzigen Po vorbei, der sportliche  Nutzen steht sowieso hinter dem finanziellen Gewinn zurück. Der "Fan" an sich kam in diesen ganzen Planungen nicht vor.
Und jetzt  erzählt mir nicht das der FC Bayern diese Berichte dementiert hat, ich bin in dem Alter an dem man sich beispielsweise an Ministerpräsidenten erinnern kann die ihr Ehrenwort gaben und später tot in einer Schweizer Badewanne lagen oder Spitzbärte verkündeten das niemand vorhätte eine Mauer zu bauen.

Übrigens wird der Name Karl-Heinz Rummenigge in dem Artikel des öfteren erwähnt, der Name Uli Hoeneß nie ! Wird allerdings auch an der Funktion bzw dem Posten von KHR liegenWink

du solltest doch gerade so stolz auf den Fc Bayern und Uli sein wie seit Jahren nicht mehr!

mit welcher Leidenschaft Uli Hoeneß diesen Verein wieder bodenständiger macht und weg führt von der kommerzverseuchten europäischen Spitze, wieder hin in die gute alte traditionelle (und hoffentlich bald auch wieder spannende Bundesliga) ist schon bemerkenswert!

Das Thema " Uli Hoeneß" wird schon in gefühlten sechsunzwanzig anderen Threads behandelt .blablaironie
(08.11 2018, 11:54)Boeschner schrieb: [ -> ]Naja, dass man diese Option mal prüft find ich jetzt gar nicht so verwerflich. Wichtig ist doch, dass man sich letztlich klar dagegen entschieden hat. Und da sind wir wohl auch nicht allein.

diese Option stand nie wirklich zur Debatte. man wollte einfach aus der CL noch mehr Geld herauspressen und hat eben zusammen mit den anderen großen Clubs diese Drohgebärde aufgebaut um gegenüber der UEFA ein Druckmittel zu haben.

Und sowas muss natürlich dann auch Wasserdicht sein. Weshalb man diese Super-League Option auch bis ins kleinste Detail durch gespielt hat. Rummenigge, damals ja auch stellvertretend für die europäischen Vereine kann ja nicht vor die UEFA treten und einfach sagen "ja wir könnten eine Super League machen, wenn ihr uns finanziell nicht entgegenkommt" wenn solche Pläne gar nicht existieren.
(08.11 2018, 12:00)Gohfelder63 schrieb: [ -> ]
(08.11 2018, 11:52)lavl schrieb: [ -> ]
(08.11 2018, 11:37)Gohfelder63 schrieb: [ -> ]Ich muss gestehen das ich arg überrascht bin das die neuesten Enthüllungen  der Football Leaks-Plattform hier kein Thema sind.
Ich für meinen Teil überlege ob ich meine Mitgliedschaft beim FC Bayern beende werde. Das Fußball ein Milliardengeschäft ist, ist  mir  bewusst, aber zählt denn nur noch die Gewinnmaximierung ?
Ich habe mir den Spiegel-Artikel angetan und muß sagen das ich mich als Fan ver__scht vorkomme, wie kann man denn ernsthaft Überlegungen anstellen aus der Bundesliga auszusteigen ? Letztlich wurde die Idee zwar verworfen aber allein die Überlegung ist "strafbar".
Diese Luxus-Liga, Super-Ligue oder wie immer man diesen Krampf auch nennen möge geht mir an meinem pelzigen Po vorbei, der sportliche  Nutzen steht sowieso hinter dem finanziellen Gewinn zurück. Der "Fan" an sich kam in diesen ganzen Planungen nicht vor.
Und jetzt  erzählt mir nicht das der FC Bayern diese Berichte dementiert hat, ich bin in dem Alter an dem man sich beispielsweise an Ministerpräsidenten erinnern kann die ihr Ehrenwort gaben und später tot in einer Schweizer Badewanne lagen oder Spitzbärte verkündeten das niemand vorhätte eine Mauer zu bauen.

Übrigens wird der Name Karl-Heinz Rummenigge in dem Artikel des öfteren erwähnt, der Name Uli Hoeneß nie ! Wird allerdings auch an der Funktion bzw dem Posten von KHR liegenWink

du solltest doch gerade so stolz auf den Fc Bayern und Uli sein wie seit Jahren nicht mehr!

mit welcher Leidenschaft Uli Hoeneß diesen Verein wieder bodenständiger macht und weg führt von der kommerzverseuchten europäischen Spitze, wieder hin in die gute alte traditionelle (und hoffentlich bald auch wieder spannende Bundesliga) ist schon bemerkenswert!

Das Thema " Uli Hoeneß" wird schon in gefühlten sechsunzwanzig anderen Threads behandelt .blablaironie

ich sage ja nur,

jeder Präsident, oder Sportchef.... usw. ist verpflichtet seinen Verein sportlich, wie finanziell nach besten Wissen zu führen.
und meiner Meinung nach sollte man jede Möglichkeit wenigstens in Betracht ziehen, die den FC Bayern sportlich und finanziell weiterhilft. und nicht von vornherein aus traditionellen oder moralischen Gründen ablehnen.
(08.11 2018, 12:16)lavl schrieb: [ -> ]
(08.11 2018, 12:00)Gohfelder63 schrieb: [ -> ]
(08.11 2018, 11:52)lavl schrieb: [ -> ]
(08.11 2018, 11:37)Gohfelder63 schrieb: [ -> ]Ich muss gestehen das ich arg überrascht bin das die neuesten Enthüllungen  der Football Leaks-Plattform hier kein Thema sind.
Ich für meinen Teil überlege ob ich meine Mitgliedschaft beim FC Bayern beende werde. Das Fußball ein Milliardengeschäft ist, ist  mir  bewusst, aber zählt denn nur noch die Gewinnmaximierung ?
Ich habe mir den Spiegel-Artikel angetan und muß sagen das ich mich als Fan ver__scht vorkomme, wie kann man denn ernsthaft Überlegungen anstellen aus der Bundesliga auszusteigen ? Letztlich wurde die Idee zwar verworfen aber allein die Überlegung ist "strafbar".
Diese Luxus-Liga, Super-Ligue oder wie immer man diesen Krampf auch nennen möge geht mir an meinem pelzigen Po vorbei, der sportliche  Nutzen steht sowieso hinter dem finanziellen Gewinn zurück. Der "Fan" an sich kam in diesen ganzen Planungen nicht vor.
Und jetzt  erzählt mir nicht das der FC Bayern diese Berichte dementiert hat, ich bin in dem Alter an dem man sich beispielsweise an Ministerpräsidenten erinnern kann die ihr Ehrenwort gaben und später tot in einer Schweizer Badewanne lagen oder Spitzbärte verkündeten das niemand vorhätte eine Mauer zu bauen.

Übrigens wird der Name Karl-Heinz Rummenigge in dem Artikel des öfteren erwähnt, der Name Uli Hoeneß nie ! Wird allerdings auch an der Funktion bzw dem Posten von KHR liegenWink

du solltest doch gerade so stolz auf den Fc Bayern und Uli sein wie seit Jahren nicht mehr!

mit welcher Leidenschaft Uli Hoeneß diesen Verein wieder bodenständiger macht und weg führt von der kommerzverseuchten europäischen Spitze, wieder hin in die gute alte traditionelle (und hoffentlich bald auch wieder spannende Bundesliga) ist schon bemerkenswert!

Das Thema " Uli Hoeneß" wird schon in gefühlten sechsunzwanzig anderen Threads behandelt .blablaironie

ich sage ja nur,

jeder Präsident, oder Sportchef.... usw. ist verpflichtet seinen Verein sportlich, wie finanziell nach besten Wissen zu führen.
und meiner Meinung nach sollte man jede Möglichkeit wenigstens in Betracht ziehen, die den FC Bayern sportlich und finanziell weiterhilft. und nicht von vornherein aus traditionellen oder moralischen Gründen ablehnen.

die den FC Bayern sportlich und finanziell weiterhilft. und nicht den Interessen der Mitglieder entgegensteht.

Ich will nicht behaupten, dass das so ist, aber wenn sich genug "traditionelle Fans" melden würden, die eine Super League ablehnen würden, dann könnten diese dem Vorstand die Tour vermasseln. Rein hypothetisch, aber nur als Bemerkung.
(08.11 2018, 12:31)Jarou schrieb: [ -> ]
(08.11 2018, 12:16)lavl schrieb: [ -> ]
(08.11 2018, 12:00)Gohfelder63 schrieb: [ -> ]
(08.11 2018, 11:52)lavl schrieb: [ -> ]
(08.11 2018, 11:37)Gohfelder63 schrieb: [ -> ]Ich muss gestehen das ich arg überrascht bin das die neuesten Enthüllungen  der Football Leaks-Plattform hier kein Thema sind.
Ich für meinen Teil überlege ob ich meine Mitgliedschaft beim FC Bayern beende werde. Das Fußball ein Milliardengeschäft ist, ist  mir  bewusst, aber zählt denn nur noch die Gewinnmaximierung ?
Ich habe mir den Spiegel-Artikel angetan und muß sagen das ich mich als Fan ver__scht vorkomme, wie kann man denn ernsthaft Überlegungen anstellen aus der Bundesliga auszusteigen ? Letztlich wurde die Idee zwar verworfen aber allein die Überlegung ist "strafbar".
Diese Luxus-Liga, Super-Ligue oder wie immer man diesen Krampf auch nennen möge geht mir an meinem pelzigen Po vorbei, der sportliche  Nutzen steht sowieso hinter dem finanziellen Gewinn zurück. Der "Fan" an sich kam in diesen ganzen Planungen nicht vor.
Und jetzt  erzählt mir nicht das der FC Bayern diese Berichte dementiert hat, ich bin in dem Alter an dem man sich beispielsweise an Ministerpräsidenten erinnern kann die ihr Ehrenwort gaben und später tot in einer Schweizer Badewanne lagen oder Spitzbärte verkündeten das niemand vorhätte eine Mauer zu bauen.

Übrigens wird der Name Karl-Heinz Rummenigge in dem Artikel des öfteren erwähnt, der Name Uli Hoeneß nie ! Wird allerdings auch an der Funktion bzw dem Posten von KHR liegenWink

du solltest doch gerade so stolz auf den Fc Bayern und Uli sein wie seit Jahren nicht mehr!

mit welcher Leidenschaft Uli Hoeneß diesen Verein wieder bodenständiger macht und weg führt von der kommerzverseuchten europäischen Spitze, wieder hin in die gute alte traditionelle (und hoffentlich bald auch wieder spannende Bundesliga) ist schon bemerkenswert!

Das Thema " Uli Hoeneß" wird schon in gefühlten sechsunzwanzig anderen Threads behandelt .blablaironie

ich sage ja nur,

jeder Präsident, oder Sportchef.... usw. ist verpflichtet seinen Verein sportlich, wie finanziell nach besten Wissen zu führen.
und meiner Meinung nach sollte man jede Möglichkeit wenigstens in Betracht ziehen, die den FC Bayern sportlich und finanziell weiterhilft. und nicht von vornherein aus traditionellen oder moralischen Gründen ablehnen.

die den FC Bayern sportlich und finanziell weiterhilft. und nicht den Interessen der Mitglieder entgegensteht.

Ich will nicht behaupten, dass das so ist, aber wenn sich genug "traditionelle Fans" melden würden, die eine Super League ablehnen würden, dann könnten diese dem Vorstand die Tour vermasseln. Rein hypothetisch, aber nur als Bemerkung.


schon wieder dieser Mythos vom "traditionellen" Fan! Was soll das heißen? so gut wie jeder BVB Fan sieht sich als Traditioneller Fan und praktisch als Verfechter der "realen" Fussballwerte schlechthin.
dabei wäre es ihnen doch genauso egal, wenn der BVB Gazprom als Trikotsponsor hätte. unter der Voraussetzung es bringt ihnen genug Geld und daraus gute Spieler und eben den gewünschten Erfolg!
Du kannst davon ausgehen, dass sich ein Schalker auch Erfolg wünscht. Trotzdem geht die Ausgliederung der Profiabteilung dort nicht durch. Es gibt eben doch diese traditionellen Fans. Auch bei Dortmund und auch bei euch ( siehe Banner gegen Super League)
(08.11 2018, 12:56)Jarou schrieb: [ -> ]Du kannst davon ausgehen, dass sich ein Schalker auch Erfolg wünscht. Trotzdem geht die Ausgliederung der Profiabteilung dort nicht durch. Es gibt eben doch diese traditionellen Fans. Auch bei Dortmund und auch bei euch ( siehe Banner gegen Super League)

ja...natürlich sind das zu beginn dann immer diese spontanen Auflehnungen, ähnlich wars bei uns und den Plakaten gegen einen Neuer!

Oder bei Barca und den Protest als die einen Trikotsponsor eingeführt haben. Aber inzwischen kräht kein Hahn mehr danach! so wäre es auch bei Schalke und auch beim BVB! sobald das erste Tor fällt, von einem Star der von dem Geld gekauft wurde ist der Jubel wieder groß!
Seiten: 1 2 3