17.10 2017, 11:25
(17.10 2017, 03:25)gkgyver schrieb: [ -> ](16.10 2017, 13:16)Dremmler schrieb: [ -> ](15.10 2017, 23:16)Dimi schrieb: [ -> ]Müller hatte noch nie eine gute Statistik. Müller hatte aber bis auf die letzten zwei Jahren immer Scorer. Diese sind nun weg. Mit Robbery in Form haben sich die Gegner aber auch nicht um Müller gekümmert und er war immer für ein Tor gut. Das ist nun vorbei.
Müller noch nie eine gute Statistik?
In den Spielzeiten 12/13, 13/14, 14/15, 15/16 jeweils unter den Top 5 Ligaspielern nach Scorerpunkten. Und das sollen keine guten Statistikwerte gewesen sein?
Zitat:Pep hat es geschafft um Müller ein System zu bauen, aber letzten Endes musste er das auch, da er nie seine bevorzugten Spieler bekommen hat. Konkurrenz wurde mit Absicht nicht gekauft, damit die alten Herren nicht meckern. Das Zentrum musste aber immer darunter leiden. Carlo hat es dann mit dem Zentrum probiert und Müller saß auch mal auf der Bank. Bei den Medien konnte er sich auskotzen, ohne Folgen. Super Gemacht Uli. Jetzt will Uli ihn auch wieder Elfer schießen lassen. Ich lache mich schlapp.
Oha. Dimis Märchenstunde.
Kein Konkurrenz gekauft, damit "alte Herren" nicht meckern? Aha. Welche Spitzenspieler hat der FCB aus diesem Grund nicht verpflichtet?
Und könntest Du bei der Gelegenheit angeben, welche konkrete Äußerung Müllers gegenüber den Medien Du beanstandest?
Zitat:Mit James gegen Schalke haben wir bereits gesehen wie ein Spiel mit einem 10er und ohne richtige Flügelzange aussehen kann. Müller blockt hier nur noch Gehalt und eine Position in der Offensive. Es ist schön und gut, dass der Verein das Spielen von Müller forciert, aber seitdem er in den Medien sein Maul aufgerissen hat, dann trotzdem spielen durfte, und beschissen gespielt hat, hat er den letzten Respekt bei mir verloren.
Der Verein steht über allem! Es wird Zeit aufzuräumen und das Leistungsprinzip durchzusetzen.
Aha. Leistungsprinzip. Und welcher Spieler müsste dann dauerhaft anstelle von Müller in der Aufstellung stehen?
Überdies ist die Behauptung, Müller blockiere beim FCB nur noch Gehalt und eine Position in der Offensive, mit Abstand das Dümmste, was ich in letzter Zeit hier gelesen habe. Müller ist unbestritten nicht in Bestform. Es ist auch völlig richtig, wenn man an einen Spieler seiner Gehaltsklasse besondere Anforderungen stellt, die er derzeit aber nicht erfüllt. Daraus nun jedoch ableiten zu wollen, der FCB brauche Müller nicht mehr, ist nicht nur undankbar, sondern geradezu töricht.
Sag, du kannst doch lesen, oder? Dimi sagt, Müller hatte noch nie besonders gute Statistiken, dafür aber viele Scorerpunkte.
Also warum kommst du nochmal damit an und erzählst wutentbrannt das gleiche, was er gesagt hat, und tust so, als hätte er was anderes gesagt, und Müllers Torquote unterschlagen?
Dass der FCB keine Konkurrenz für Spieler aus der eigenen Zucht kauft, weil man auf sie baut, ist nichts neues. Letztes Jahr oder so kam Hoeneß mal mit der Bemerkung um die Ecke, man habe damals Van Der Vaart (in seiner guten Zeit) nicht geholt vom HSV, weil der dann Schweinsteiger verdrängt hätte, auf den man aber baute. Das wäre zum damaligen Zeitpunkt (mit fünf !!!!!!! dahinter damits auch jeder versteht) auch kein schlechter Tausch gewesen.
Außerdem muss man jetzt wirklich nicht so tun, als hätte es öffentliche Bemerkungen Müllers nicht gegeben, weil man mit Kritik an Müller nicht klarkommt, der Kindergarten muss echt nicht sein. Kann jeder googlen, und wenn es nur die Aussage nach Bremen ist, wonach er nicht wüsste, welche Qualitäten der Trainer sehen möchte, aber seine seien offenbar nicht dabei.
Da muss man als Führungsspieler halt auch wissen was man mit sowas in Gang setzt. Und vielleicht hat ers ja gewusst, so doof ist er nicht.
Hoeneß ist ja bekanntlich nicht der größte Freund des James-Deals gewesen, die Person Müller spielt dabei sicher auch eine Rolle.
Aber Dimi hat einfach in dem Punkt recht, dass man seine Vereins- und Personalplanung nicht nach Heldenverehrung ausrichten darf.
Erinnere ich mich korrekt dass du auch ständig nach Ersatz endlich rufst für Ribéry und Robben? Die ja scheinbar so abgebaut haben? Da spielen vergangene Verdienste ja offenbar keine Rolle bei der Evaluierung der Wertigkeit für die Mannschaft. Warum also sollten für Müller plötzlich andere Standards gelten, und warum sollten dann plötzlich Verdienste von 14/15, 15/16 oder noch weiter zurück hergenommen werden als Argument für die derzeitige Wertigkeit?
Das ist Doppelmoral.
Man kann sich z.B. Robben nicht schnurstracks ins Altenheim wünschen, weil er abgebaut hat, dann aber Müller auf Teufel komm raus gegen jedwede Kritik verteidigen, zumal Robben in den letzten 1,5 Jahren der Mannschaft mehr spielerischen Wert gegeben hat als Müller.
Es kann sein dass sich Müller jetzt ohne diesen italienischen Phlegmatiker wieder richtig stark präsentiert, aber viele Saisons wie die letzte sind nicht drin in München.
Was mich aber bei der ganzen Müller-James Konstellation stört und auch im Hinblick auf unser ganzes Transfer Gebaren derzeit ist, unsere Planlose Einkaufspolitik in der Richtung.
Müller mag ja derzeit nicht die beste Rolle spielen...
klar!
Und vielleicht wäre James auch gerade die bessere Alternative, ok! Mag sein!
Aber warum holt man sich dann solche Probleme ins Haus?
Auch unter der Voraussetzung dass wir mit Thiago auch einen Spieler haben, der eigentlich auch perfekt auf der Müller Position spielen könnte.
Warum holt man hier noch einen James? Und entfacht hier noch zusätzlich diesen Druck?!
Weil er gerade verfügbar war?
Weil der Preis stimmte?
Weil man für Außen keinen bekommen hat?
Keine Ahnung...