(16.09 2017, 15:21)jaichdenke schrieb: [ -> ]Keine Ahnung, für mich sah es so aus, dass Lewy an Comans Pass dran kommt, wenn er nicht seinen Sprint abbricht. Sehr schade übrigens, war ein richtig geiles Solo und Coman ist sehr sehr auffällig.
Jetzt noch die 100%igen nicht versieben, ein bisschen mehr Spielzeit, dann wirds
Ist fast immer so. Lewandowski steht sehr oft falsch bzw bietet sich falsch oder garnicht an. Wir meckern ja immer über alabas,comans flanken etc. . Wenn du keinen gescheiten abnehmer hast, dann sieht jede flanke beschissen aus
Wir spielen unser bestes Saisonspiel mit x Chancen und hier wird wieder Carlo für die Arbeit des letzten Jahres gebasht.

Positiv ist , dass wir uns die Chancen wieder erspielen
(16.09 2017, 15:10)jaichdenke schrieb: [ -> ] (16.09 2017, 15:00)davidpollar schrieb: [ -> ] (16.09 2017, 14:50)lavl schrieb: [ -> ]Wir führen! Gott sei Dank...
Ansonsten frag ich mich manchmal schon was der gute Carlo seit einem Jahr vor allem Defensiv trainieren lässt!
Schade! Die Chance von Vidal hätte sitzen müssen!
Sicher nicht querpässe zum gegner ala thiago oder 1m pässe zum mitspieler der von 3 gegnern zu gestellt ist ala rafinha
Ich habe mich auch gerade gefragt, was hier falsch ist und ob die User hier wirklich Ancelotti für so eine geistige Dünnpfiff-Idee von Rafinha verantwortlich machen wollen.
Es gab genau 2 Chancen durch Mainz. Beide durch üble Fehlpässe. Pfui Carlo, warum bringst du ihnen Fehlpässe bei?
naja... es fällt mir halt auf, dass seit Ancelotti unsere Fehlpassquote kontinuierlich zunimmt, oder die Bewegung im Mittelfeld auch deutlich abgenommen hat, ebenso die Räume zwischen den einzelnen Linien, so dass evtl. die Ballführenden Spieler schlechter ihre Anspielstationen finden und so solche Pässe zustande kommen und bei solchen Taktischen Geschichten ist sehr wohl Ancelotti verantwortlich. jedenfalls habe ich bei Pep fast nie solche Fehlpässe gesehen!
Mir gehen inzwischen so einige Reaktionen von Lewi mächtig auf den Sack. Seine ewigen Diskussionen mit den Schieds- oder Linienrichtern, dieses Schulter zucken und nicht Nachsetzen nach verlorenen Bällen, sein offensichtlich falsches Stellungsspiel und Abbrechen von Laufwegen.
Ausserdem darf man sich auch über Tore von Mitspielern freuen.
(16.09 2017, 15:35)lavl schrieb: [ -> ] (16.09 2017, 15:10)jaichdenke schrieb: [ -> ] (16.09 2017, 15:00)davidpollar schrieb: [ -> ] (16.09 2017, 14:50)lavl schrieb: [ -> ]Wir führen! Gott sei Dank...
Ansonsten frag ich mich manchmal schon was der gute Carlo seit einem Jahr vor allem Defensiv trainieren lässt!
Schade! Die Chance von Vidal hätte sitzen müssen!
Sicher nicht querpässe zum gegner ala thiago oder 1m pässe zum mitspieler der von 3 gegnern zu gestellt ist ala rafinha
Ich habe mich auch gerade gefragt, was hier falsch ist und ob die User hier wirklich Ancelotti für so eine geistige Dünnpfiff-Idee von Rafinha verantwortlich machen wollen.
Es gab genau 2 Chancen durch Mainz. Beide durch üble Fehlpässe. Pfui Carlo, warum bringst du ihnen Fehlpässe bei?
naja... es fällt mir halt auf, dass seit Ancelotti unsere Fehlpassquote kontinuierlich zunimmt, oder die Bewegung im Mittelfeld auch deutlich abgenommen hat, ebenso die Räume zwischen den einzelnen Linien, so dass evtl. die Ballführenden Spieler schlechter ihre Anspielstationen finden und so solche Pässe zustande kommen und bei solchen Taktischen Geschichten ist sehr wohl Ancelotti verantwortlich. jedenfalls habe ich bei Pep fast nie solche Fehlpässe gesehen!
Hört auf die pep zeit krass zu verklären. Da gabs regelmäßig genau solche gruselszenen
(16.09 2017, 15:32)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Wir spielen unser bestes Saisonspiel mit x Chancen und hier wird wieder Carlo für die Arbeit des letzten Jahres gebasht. 
ja...ich freu mich ja auch! über ein gutes Spiel gegen Mainz
:klatsch:
nach einer Fastenzeit von ein paar Monaten kommt einem ein simples Käsebrot wohl auch wie ein drei Sterne Essen vor!
so ist dieses Spiel hier wohl auch!
(16.09 2017, 15:37)el-capitano schrieb: [ -> ]Mir gehen inzwischen so einige Reaktionen von Lewi mächtig auf den Sack. Seine ewigen Diskussionen mit den Schieds- oder Linienrichtern, dieses Schulter zucken und nicht Nachsetzen nach verlorenen Bällen, sein offensichtlich falsches Stellungsspiel und Abbrechen von Laufwegen.
Ausserdem darf man sich auch über Tore von Mitspielern freuen.
Kaum darüber gemeckert, trifft er.
Aber seinen Torriecher spreche ich ihm auch nicht ab
Coman braucht glaub ich Spiele Spiele Spiele. Er arbeitet. Und dann kommt auch Iwann das Glück.
Na, nun ist dei Saison ja gerettet. 4:0 klingt irgendwie gut.