BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: 1. Spieltag: FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Was soll man konstatieren? Bayern siegt. Meisterschaft steht eigentlich praktisch fest. Dass Bayern in der CL in dieser Verfassung ab Frühjahr keinen Blumentopf gewinnen wird, ist auch klar. Die maßlose Langeweile hat begonnen.
Gewonnen. Puh. Das war positiv. Auch Süle und Rudy haben mir gefallen.
Vidal unauffällig. Ribéry bemüht, Lewandowski weit entfernt von seiner Bestform. Robben nach seiner Einwechslung dynamisch, aber genervt und ohne Drang nach hinten zu arbeiten.
Müller? Bemüht.

Alaba, konstant. Scheisse. In der 2. HZ haben wir ohne LV gespielt. Dass es selbst mit Rafinha ein wenig besser würde, sagt alles. Dann lieber Bernat.

Taktisch? Ähm, spielen wir mit einer Taktik oder vertraut Carlo auf die individuelle Klasse?

Wer sich zu Hause von Leverkusen in der 2. HZ vorführen lässt, kommt vllt unter die ersten 4. Aber in der CL ist nach der Gruppenphase Schluss.

Brazzo mag vllt gute Arbeit leisten. Ein Interviewkönig wird er nicht.
Gruselig
Grade mal die Spieldaten angeschaut, wieder mal knapp 4 km weniger gelaufen als der Gegner. Ballbesitz haben wir nun auch nicht mehr, nur 51 %. 19:13 Torschüsse für Leverkusen. Wenn das nächste mal die Standarts nicht klappen siehts düster aus.
(19.08 2017, 09:34)Porsche schrieb: [ -> ]Alaba, konstant. Scheisse. In der 2. HZ haben wir ohne LV gespielt. Dass es selbst mit Rafinha ein wenig besser würde, sagt alles. Dann lieber Bernat.

Finde das lustig, dass man auf Alaba wieder einhaut, obwohl der in der zweiten Halbzeit (mal wieder) als Innenverteidiger spielen musste. Rafinha ist und bleibt ein (mittelmäßiger) RV und kein LV, was sich Ancelotti (und einige Fans) davon erwarten entzieht sich mir jeglicher Logik. Warum kann man bei 3:0 nicht einen Friedl bringen. Huh


Einzelne Namen picke ich mir nach dem Spiel nicht raus, die erste Halbzeit hat mir gut gefallen, in der zweiten dachte man es wird ein Selbstläufer und es wurde nur noch das nötigste getan und zwar von allen Spielern. Das erinnert immer mehr an den Ergebnisfußball aus PSG Zeiten. Darauf wird man sich diese Saison einstellen müssen. Erfolgreich kann das sein, durchaus ! Fürs Auge natürlich eher weniger ! Wenn die Defensive stabiler wird scheint dieses System auch brauchbar zu funktionieren. Ob das der gewünschte Fußball ist muss jeder für sich selbst entscheiden.
(19.08 2017, 10:37)Gedger schrieb: [ -> ]Grade mal die Spieldaten angeschaut, wieder mal knapp 4 km weniger gelaufen als der Gegner. Ballbesitz haben wir nun auch nicht mehr, nur 51 %. 19:13 Torschüsse für Leverkusen. Wenn das nächste mal die Standarts nicht klappen siehts düster aus.

Die Statistiken interessieren mich gestern eher weniger, vorallem wenn man auf die Details und unsere Schlampigkeiten schaut.

Ribery bekommt durch einen Fehler von Leverkusen völlig alleine vor dem Tor den Ball, hätte ins 1 gg 1 mit dem Torhüter gehen können, spielt jedoch den Fehlpass. Da war meine Fernbedienung wirklich kurz vor dem Flug.
Man darf eins nicht vergessen. Leverkusen erscheint mir nun nicht gerade das Schreckgespenst der Liga zu werden. Bayern hat auch 3:1 gewonnen, gegen Leverkusen hat man schon schlechtere Ergebnisse erzielt, auch zuhause. Aber wenn Bayern seine Abwehrprobleme nicht in den Griff bekommt und nur darauf setzt, immer eins oder zwei mehr zu schießen als der Gegner, dann wirds holprig. Allein über die Standards wird man es ohnehin nicht lösen können. Dass hauptsächlich die von mir unterschätzten Neuzugänge sich gestern gezeigt haben, sagt aber auch alles über den Zustand der Alteingesessen aus. Müllers Engagement in allen Ehren, wenn der aber bei jeder noch so kleinen Situation weitermeckert. Bundesliga sehe ich derweil keine ganz so großen Probleme, weil die alle einfch auch Spiele verlieren werden. Aber wie will man in der CL so bestehen?
(19.08 2017, 12:12)Hanna Bach schrieb: [ -> ]Man darf eins nicht vergessen. Leverkusen erscheint mir nun nicht gerade das Schreckgespenst der Liga zu werden. Bayern hat auch 3:1 gewonnen, gegen Leverkusen hat man schon schlechtere Ergebnisse erzielt, auch zuhause. Aber wenn Bayern seine Abwehrprobleme nicht in den Griff bekommt und nur darauf setzt, immer eins oder zwei mehr zu schießen als der Gegner, dann wirds holprig. Allein über die Standards wird man es ohnehin nicht lösen können. Dass hauptsächlich die von mir unterschätzten Neuzugänge sich gestern gezeigt haben, sagt aber auch alles über den Zustand der Alteingesessen aus. Müllers Engagement in allen Ehren, wenn der aber bei jeder noch so kleinen Situation weitermeckert. Bundesliga sehe ich derweil keine ganz so großen Probleme, weil die alle einfch auch Spiele verlieren werden. Aber wie will man in der CL so bestehen?

Ich würde das nicht sooo kritisch sehen. Tolisso hat richtig was drauf, wie er in Frankreich gezeigt hat (torgefährlichster ZM der Topligen) und gestern genau da weiter gemacht. Rudy kommt Alonso noch am ehesten nahe, aber auch das wusste man, wenn man sich mit ihm beschäftigt hat. Süle kann man trotz dem Tor fast nicht bewerten finde ich.

Almöhi

Na ja, was soll man schon groß schreiben!

Erste Hälfte, soweit OK, aber, der wahre Jakob war das für mich nicht. Zweite Hälfte, wie schon mehrfach geschrieben wurde, einfach nur eine Katastrophe, für mich. Ich gehe noch ein Stück weiter, die Leistung der zweiten Hälfte war einer FC Bayern München Mannschaft nicht würdig. Meine Meinung zu Ancelotti kennen ja die meisten hier. Ich glaube, der Carlo kann mir besser eine gute Salsiccia empfehlen als unserer Mannschaft einen ansehnlichen Fußball beibringen. Wenn das so weiter geht, bin ich mir nicht sicher dass wir die Meisterschaft wieder einfahren werden! Was die CL angeht, bekomme ich jetzt schon kalte Füße. Ich bekomme so langsam das Gefühl, dass wir auch mal wieder im Achtelfinale Ade sagen könnten! Bin echt gespannt wo das Ganze noch hinführen wird.
Cookie, Alaba war noch LV als Leverkusen seine Drangphase hatte.
Und Alaba spielt seit 2 Jahren Müll. Wird aber nie in Frage gestellt. Das verwundert mich eben.
Für mich eine erste HZ, die passabel war, und eine 2. GZ, die für mich unerklärlich dilettantisch war.
So....
nach neuerlicher Sichtung des Spiels von gestern, bin ich fast schon ein wenig perplex, dass wir dieses Spiel...
nun ja, auf den ersten Blick, souverän 3:1 über die Bühne schaukeln konnten.
Klar hatten wir vor allem in der ersten Halbzeit gute Phasen in denen wir Leverkusen stark unter Druck gesetzt haben, aber über die gesamten 90 Minuten betrachtet muss ich wirklich sagen, dass Leverkusen die bessere Mannschaft war.
Leverkusen ist es gelungen, im Gegensatz zu uns, sich aus dem Spiel heraus Chancen zu kreieren während wir gestern schon auf drei Standards angewiesen waren, oder eben auf Fehler des Gegners.
Mir ist wirklich nur eine Szene im Kopf, wo wir einen schönen Angriff gespielt haben, der leider am Ende durch den Pfosten Treffer durch Tolisso nicht gekrönt wurde.
Ansonsten sah das wirklich mau aus.
Über die Defensive will ich gar nichts mehr schreiben, das hat jeder gesehen.
Und hätte Leverkusen nur einen Bruchteil seiner guten Chancen genutzt, wir hätten uns nicht über ein unentschieden oder sogar eine Niederlage beschweren können
Aber am Ende stellt sich Mr. Sprechdurchfall Brazzo vor die Kamera und behauptet wir wären noch müde von der Asien Reise.
Ich verstehe sowas nicht.
Die Herren Rummenigge und Hoeneß müssen doch auch langsam sehen, dass unsere Entwicklung sich mittlerweile an einem Punkt befindet, in der es langsam echt kritisch wird.
Nicht nur das wir inzwischen jegliche Dominanz eingebüßt haben, wir sind Taktisch auf einen so erbärmlichen Level und unflexibel, dass uns selbst ein Zweitliga Trainer wie Herrlich durch eine simple Umstellung auf Dreierkette komplett aus der Bahn wirft.
Die einzige Reaktion eines Ancelotti auf dass seine Mannschaft in der zweiten Hälfte vollständig den Faden verloren hat, war.....
richtig, keine!
Sorry, Leute. Da kann ich mich gerne immer und immer wieder wiederholen. Aber wir stecken in einer Entwicklung, die echt nicht gut ist.
Seitdem Ancelotti bei uns Trainer ist, seitdem geht es kontinuierlich in eine Richtung, nach unten!

Klar, kann einem Statistik nur nebensächlich sein, wenn man in Atletico spielt, du gefühlte 85 Min nur hinten drin stehst und dann den einen tödlichen Konter zu setzen, aber wir sind nicht Atletico und trotz unseres Sieges war Leverkusen in so gut wie allen Bereichen besser!
Aber wie sieht denn mittlerweile unsere Spielausrichtung aus? Wir sind inzwischen kein Team mehr, dass Dominanz ausstrahlt, noch schnell umschalten kann, noch Konter!?
Was für ein Fußball soll das mittlerweile sein?

Herum stolpern, irgendwie die Tore rein würgen, um anschließend zu hoffen dass der Gegner zu unfähig ist selber aus seinen zig Chancen keine zu machen?

Ancelotti wird überschätzt, dermaßend!
Von Rummenigge, Hoeneß und allen anderen die meinen er wäre der richtige für den Posten als Bayern Trainer!

Das einzige was uns derzeit noch von Niederlagen bewahrt, ist weniger die Leistung des Trainers, als vielmehr einzelne Lichtblicke individueller Klasse der Spieler, gepaart mit der Unfähigkeit der Gegner!
Oh scheiße, sollten unsere Gegner mal anfangen mehr aus ihrer Überlegenheit und unserer Unfähigkeit zu machen, dann bekommen wir ernsthafte Probleme!

Das einige was mich gestern gefreut hat, war dass sich unsere neuen so gut etablieren konnten.
Was nichts heißen mag, bei diesem Trainer!
Kommen die verletzten zurück werden die Herren Süle und Rudy mit Sicherheit wieder draußen sitzen.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15