(15.02 2017, 19:48)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (15.02 2017, 19:31)Almöhi schrieb: [ -> ]Vor allem wüsste ich nicht, dass man irgendwo in Europa mit 18 in einen Laden gehen kann und unter Vorlage des Ausweises eine Waffe (Handfeuer, Langwaffe, Halbautomatik etc.) einfach so kaufen könnte!
Das darfst ja auch in Amerika nicht überalle, siehe Kalifornien oder NewYork.
Ausnahmen bestätigen die Regel!
Es geht hier nicht um einzelne Bundesländer, sondern um den gesamten Staat USA.
Und da herrschen in den meisten Bundesstaaten andere Regeln, als du sie hier von den wenigen Ausnahmen anführst.
(15.02 2017, 19:48)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Langwaffen und Handfeuerwaffen (keine halbautomatischen) bekommst in Östereich ab 18 Jahren mit Ausweis + 3 tägiger Wartezeit.
Was du bei dieser Bemerkung nicht erwähnst: (Österreich)
Waffenbesitzkarte
Jagdkarte
Waffenpass
Sind alles behördliche Bescheinigungen, die der staatlichen Kontrolle unterliegen.
Die 3 tägige Wartezeit hat wohl einen bestimmten Grund!
Alleine das ist für mein daher halten schon mal kein Vergleich zu den meisten Bundesstaaten der USA. Wo jeder in den Laden gehen kann und dann lediglich die Ausweisnummer mit der Waffennummer verknüpft/notiert wird.
Im Gegensatz zur Jagdkarte und der Waffenbesitzkarte, die es erlauben, eine Waffe zu besitzen und des transportieren, z.B. zu eventuellen Wettbewerben oder zur Jagd, erlaubt es nur der Waffenpass, eine Waffe bei sich zu führen. Und das auch nur Personen, die vorher bestimmte behördliche Bestimmungen erfüllen. Die da z.B wären, berufliche Gründe, Personen mit hohen Gefahrenpotenzial, die die Personen aber auch vor der Behörde auch begründen müssen!
Klar kenne ich mich im österreichischen Waffengesetz nicht gut aus, aber signifikant anders als das deutsche Waffengesetz ist es bestimmt nicht!
Es kann aber auch sein, dass ich mir das einbilde!
(15.02 2017, 19:48)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Schweiz ist ebenso sehr liberal, da bekommen die Wehrpflichtigen ihre Armeewaffen mit nach Hause.
Das kannst du doch nicht mit der Situation in den USA vergleichen!
Das ist eine verschwindend kleine Minderheit. Außerdem geht es für mich bei dieser Diskussion um den rein privaten Bürger.
(15.02 2017, 19:48)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Für halbauto brauchst in Österreich eine Waffenbesitzkarte, in Österreich hat jeder EWR Bürger mit Hauptsitz in Österreich ein gesetzlich geregeltes Anrecht darauf. Wenn du sagst du willst eine Pistole haben um dich in deinen eigenen 4 Wänden zu verteidigen ---> Behörde muss ausstellen. Die hat nach der Gesetzeslage keine andere Möglichkeit.
Du möchtest damit sagen, dass man in Österreich einfach so zur Behörde gehen kann um sich danach eine Waffe zu besorgen, ohne der Behörde einen Grund bezüglich der eigenen Gefahrenlage darzulegen (Waffenpass)!
Wenn dem so ist, Hut ab!
(15.02 2017, 19:48)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Was ich damit sagen möchte. Nicht über was urteilen wo man sich nicht auskennt.
Ich habe kein Urteil gefällt, sondern nur meine Meinung, zur staatlichen handhabe der Waffen in den USA, kund getan!
Ich habe nirgends behauptet, dass die US-Bürger alle potenzielle Waffenmörder sind!
Auch sind die USA nicht das einzige Land mit massiven Problemen im Bezug auf leicht erwerbbare Waffen.
Da es in diesem Thread um die USA geht, schreib ich auch meine Meinung zu den USA.
Man könnte jetzt noch Statistiken anführen, im Bezug auf Mord und Tötungsdelikte, USA vs.Europa.
Aber lassen wir das, ich hab eh keine Ahnung von solchen Sachen.
Was ich komisch finde, Jano, so interpretiere ich es für mich, hat dir auch durch die Blume geschrieben, dass du Äpfel mit Birnen vergleichst! Das gleiche ist auch meine Intension.
Wenn du der Meinung bist, in Europa ist die Situation nicht grundlegend anders als in den USA, dann ist das halt deine Meinung, die ich auch akzeptiere.
Meine Meinung ist aber eine völlig andere.
Ob die USA ein Problem mit Waffen haben, kann jeder für sich selbst entscheiden.
Bezüglich des urteilen und des nicht auskennen, kannst du dir es das nächste mal einfacher machen.
Schreib einfach, Almöhi, deine Meinung interessiert mich nicht. Denn nur so kann ich deinen letzten Abschnitt in deinem Post interpretieren!
Ok, ich habe kein Studium der Rechtswissenschaften absolviert. Dennoch bilde ich mir meine Meinung aus, persönlicher Erfahrung, Medieninformation, genauso wie jeder andere auch.
Gerade von dir, hätte ich solche eine Bemerkung am wenigsten erwartet.
Nun gut! Ich habe deine Bemerkung verstanden und werde mich in Zukunft daran orientieren.