BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Horror Clowns- Jedet noch doofer?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
Ich bin da ganz liberal eingestellt gegenüber Halloween. Jeder soll es halten wie er will. Der Trend ist meines erachtens aber eher vom Aussterben bedroht, das vernehme ich zumindest meiner Erfahrung.
Warum haben sie den Gruselclown so zugerichtet?
NOTWEHR!
37 Schläge nennen Sie Notwehr?
Die Nase hat so lustig gehupt. Big Grin
Diesen Helloween-Dreck, den einige schon seit Jahren zwanghaft auch nach Deutschland zu importieren versuchen, kann ich nicht ab. Sollen sich die Amis diesen Mist antun, wenn sie das wollen, aber wir müssen nicht jeden Brauch von denen übernehmen.

Und wenn Kinder abends um die Häuser ziehen und Süßigkeiten und ähnliches sammeln wollen, dann können sie das problemlos ein paar Tage später an St. Martin tun. Da machen auch wesentlich mehr Leute die Tür auf als an Helloween, worauf sich zumindest in unserer Gegend hier kaum jemand vorbereitet und irgendwelche Süßigkeiten bereit hält. Das macht man erst am Tag des St. Martins-Umzugs, wo auch immer noch releativ viele Kinder und Erwachsene mitgehen. Man muss dafür ja auch nicht besonders religiös sein.
Also Hallwoeen habe ich gut über die Runden gebracht, ohne Clown. Was ich natürlich sehr gut finde.

Ich finde Halloween ist eine ulkige Sache. Zu mir kommen jedes Jahr Kinder und holen sich ihre Süßigkeiten ab. Im letzten Jahr kamen sogar so viele Kinder, dass die Süßigkeiten gerade noch gereicht hatten. In diesem Jahr, war es etwas ruhiger. Unerwartet bekamen wir Besuch von ein paar Freunden. Zum Glück hatte ich ein paar Halloweenmuffins gebacken, die wohl sehr gut geschmeckt haben. Big Grin Eigetnlich waren die Muffins für meinen Mann und mich für zwischendurch gedacht. Aber egal, es war ein lustiger Abend. Hätte ich gewusst, dass wir Besuch erhalten, dann hätte ich mehr gemacht. Und meine Halloweendeko wurde in diesem Jahr sogar auch bewundert. Big Grin
Also Süssigkeiten bei St.Martin kenne ich nicht. Nur diese Zuckerbrezeln. Verkleidet von Haus zu Haus sind wir früher an Fasching gezogen. Dafür machen das heute gefühlt keine Kids mehr.
Aber gestern waren bei mir auch nur wenige Kinder. Jetzt hab ich ne Tüte Snickers für mich übrig. Big Grin
(01.11 2016, 13:38)Wyman schrieb: [ -> ]Diesen Helloween-Dreck, den einige schon seit Jahren zwanghaft auch nach Deutschland zu importieren versuchen, kann ich nicht ab. Sollen sich die Amis diesen Mist antun, wenn sie das wollen, aber wir müssen nicht jeden Brauch von denen übernehmen.

Und wenn Kinder abends um die Häuser ziehen und Süßigkeiten und ähnliches sammeln wollen, dann können sie das problemlos ein paar Tage später an St. Martin tun. Da machen auch wesentlich mehr Leute die Tür auf als an Helloween, worauf sich zumindest in unserer Gegend hier kaum jemand vorbereitet und irgendwelche Süßigkeiten bereit hält. Das macht man erst am Tag des St. Martins-Umzugs, wo auch immer noch releativ viele Kinder und Erwachsene mitgehen. Man muss dafür ja auch nicht besonders religiös sein.

Was ist St. Martin ?

edit: achso der Namenstag... klar
Wo kommst du denn her das du bei St. Martin überlegen musst?

In Köln und Umgebung gehört der jährliche St. Martins Umzug zum November wie Dom und FC. Big Grin

Ich war an Halloween im Kino, Doppelklassiker Vorstellung:

Psycho Heart
The Shining Heart
Das Thema Horror-Clowns ebbt auch nicht ab:

[Bild: 2048.jpg?w=620&q=55&auto=format&usm=12&f...59a1bf5563]
Seiten: 1 2 3 4