BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Wer gewinnt dieses Jahr Champions League ?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8
(14.04 2016, 07:55)merengue schrieb: [ -> ]
(14.04 2016, 07:49)Der Pep 94 schrieb: [ -> ]
(14.04 2016, 07:35)davidpollar schrieb: [ -> ]
(14.04 2016, 07:00)Der Pep 94 schrieb: [ -> ]So schnell hat sich die Situation geändert. Nach Barcas Ausscheiden sind wir der Topfavorit. Real wird sich auf das 3:0 etwas einbilden und denken sie wären es.

Wer gewinnt eurer Meinung nach jetzt?

Die Mannschaft die uns im HF raus wirft.  Wie immer

Dann wär mir für Pep City am Liebsten  Big Grin

Nee ganz im Ernst: Wenn wir wieder failen hat es Atletico einfach verdient. Bis auf Simeone eine sehr sympathische Mannschaft die den gleichen Aufstieg wie Dortmund gemacht hat, eher noch einen Tick mehr als der BVB. Da gibts soviele Parallelen:
Bvb: CL-Finale 2013, Double und DM
Atletico: CL-Finale 2014, Meister (aber in Spanien) und evtl Finale 2016?

Also bitte. Was ist an einer Treter-Mannschaft die sich mit 11 Mann hinten drin stellen sympathisch?
Hab jetzt nicht das ganze Spiel gesehen. Aber in den Zusammenfassungen sah es jetzt nicht so aus, als wenn sie dauerhaft hinten drin standen. Jedenfalls kein Vergleich zu Chelsea 2012.
Wer den Titel holt lässt sich nun ganz schlecht sagen.
Berücksichtigt man die aktuelle Form und personelle Konstellation, dann stehen die Chancen im Halbfinale für mich ungefähr so:
Atletico 30
Real 30
Bayern 25
City 15
Vielleicht sogar 35/25/20/20
Klar, alle sind schlagbar. Aber
  • Ein Atletico in der gestrigen Form würden wir derzeit auch nicht gut schaffen (falls sich die Offensive in den nächsten Wochen dazu entschließt, wieder besser mitzuhelfen, könnte es eher etwas werden).
  • Real kann diese Saison schlecht sein wie es will (die Zahlen zeigen bekanntlich anderes) in einem direkten Duell wird das aktuell eine ganz enge Kiste - und nein, das Hinspiel in Wob ist kein Maßstab. Offensiv sind die (fast) immer für ein Tor gut und eine defensive Anfälligkeit nützt uns nix, wenn wir sie nicht bespielen.
  • City wäre der einfachste Gegner, aber mit KdB sind die durchaus gefährlich - und wir haben ja auch schon das eine oder andere mal gegen die verloren - die Chance wäre jedenfalls am Größten.
Von allen Halbfinal Teilnehmern sehe ich uns als Topfavoriten. Mein Wunsch ist es, dass wir Real oder ManCity zugelost bekommen, und dass der jeweils andere dann Atletico raushaut. Die sind von allen nämlich am unangenehmsten zu spielen, während Real und City eindeutig schlagbar sind.
Da ich dir voll zustimmen kriegst du nen Like und gut ist. Big Grin
(14.04 2016, 10:43)Beobachter schrieb: [ -> ]Wer den Titel holt lässt sich nun ganz schlecht sagen.
Berücksichtigt man die aktuelle Form und personelle Konstellation, dann stehen die Chancen im Halbfinale für mich ungefähr so:
Atletico 30
Real 30
Bayern 25
City 15
Vielleicht sogar 35/25/20/20
Klar, alle sind schlagbar. Aber
  • Ein Atletico in der gestrigen Form würden wir derzeit auch nicht gut schaffen (falls sich die Offensive in den nächsten Wochen dazu entschließt, wieder besser mitzuhelfen, könnte es eher etwas werden).
  • Real kann diese Saison schlecht sein wie es will (die Zahlen zeigen bekanntlich anderes) in einem direkten Duell wird das aktuell eine ganz enge Kiste - und nein, das Hinspiel in Wob ist kein Maßstab. Offensiv sind die (fast) immer für ein Tor gut und eine defensive Anfälligkeit nützt uns nix, wenn wir sie nicht bespielen.
  • City wäre der einfachste Gegner, aber mit KdB sind die durchaus gefährlich - und wir haben ja auch schon das eine oder andere mal gegen die verloren - die Chance wäre jedenfalls am Größten.

Das erinnert mich ein bisschen an meine Frau. Sie beschreibt sich gerne hässlich, wenn sie sagen soll wie sie aussieht, in Wirklichkeit ist sie aber wunderschön. 
So ähnlich sieht diese Selbsteinschätzung aus. Bei aller Liebe, aber unsere derzeitige Form ist sicher nicht schlechter als die von Real oder Atlético. Du vergleichst jetzt gerade nur diesen einen Spieltag, missachtest dabei alle vorangegangenen. Und ganz ehrlich, ich empfand real gegen Wolfsburg trotz 3:0 nicht als stark. Da hat Wolfsburg sich klar selbst geschlagen, das 1:0 war ja fast schon Marke Eigentor, ebenso das 3:0. 

Atlético hat gestern gut gespielt gegen ein Barca ohne einen stattfindenden messi seit Wochen. Und sind wir mal ehrlich: findet messi nicht statt, dann ist diese Mannschaft eklatant schwächer. 

Ich sehe uns als Mitfavoriten, glasklar. Unsere Form ist nicht überragend, aber wir machen deutlich weniger Böcke als die anderen. ich denke dass City schwer wird, ich hätte gerne Real und im Finale Atlético, weil Ich Atlético stärker einschätze als City und ich ein geiles Finale will 
Das problem ist , Real kommt der spielstil von bayern und barca entgegen . Sie würden sich bei einem möglichen Aufeinandertreffen wieder hinten reinstellen und uns dann mit ihrem sturm gnadenlos auskontern ( ähnlich wie gegen juve ) . Ähnlich wie real werden natürlich die anderen Mannschaften im hf gegen uns agieren , doch sie sind im Gegensatz zu real offensiv schwächer und man könnte mehr riskieren .
(14.04 2016, 14:59)jaichdenke schrieb: [ -> ]
(14.04 2016, 10:43)Beobachter schrieb: [ -> ]Wer den Titel holt lässt sich nun ganz schlecht sagen.
Berücksichtigt man die aktuelle Form und personelle Konstellation, dann stehen die Chancen im Halbfinale für mich ungefähr so:
Atletico 30
Real 30
Bayern 25
City 15
Vielleicht sogar 35/25/20/20
Klar, alle sind schlagbar. Aber

  • Ein Atletico in der gestrigen Form würden wir derzeit auch nicht gut schaffen (falls sich die Offensive in den nächsten Wochen dazu entschließt, wieder besser mitzuhelfen, könnte es eher etwas werden).
  • Real kann diese Saison schlecht sein wie es will (die Zahlen zeigen bekanntlich anderes) in einem direkten Duell wird das aktuell eine ganz enge Kiste - und nein, das Hinspiel in Wob ist kein Maßstab. Offensiv sind die (fast) immer für ein Tor gut und eine defensive Anfälligkeit nützt uns nix, wenn wir sie nicht bespielen.
  • City wäre der einfachste Gegner, aber mit KdB sind die durchaus gefährlich - und wir haben ja auch schon das eine oder andere mal gegen die verloren - die Chance wäre jedenfalls am Größten.

Das erinnert mich ein bisschen an meine Frau. Sie beschreibt sich gerne hässlich, wenn sie sagen soll wie sie aussieht, in Wirklichkeit ist sie aber wunderschön. 
So ähnlich sieht diese Selbsteinschätzung aus. Bei aller Liebe, aber unsere derzeitige Form ist sicher nicht schlechter als die von Real oder Atlético. Du vergleichst jetzt gerade nur diesen einen Spieltag, missachtest dabei alle vorangegangenen. Und ganz ehrlich, ich empfand real gegen Wolfsburg trotz 3:0 nicht als stark. Da hat Wolfsburg sich klar selbst geschlagen, das 1:0 war ja fast schon Marke Eigentor, ebenso das 3:0. 

Atlético hat gestern gut gespielt gegen ein Barca ohne einen stattfindenden messi seit Wochen. Und sind wir mal ehrlich: findet messi nicht statt, dann ist diese Mannschaft eklatant schwächer. 

Ich sehe uns als Mitfavoriten, glasklar. Unsere Form ist nicht überragend, aber wir machen deutlich weniger Böcke als die anderen. ich denke dass City schwer wird, ich hätte gerne Real und im Finale Atlético, weil Ich Atlético stärker einschätze als City und ich ein geiles Finale will 

Bayern und Atletico haben die Konstanz in ihrem Spiel, Real und City sind unberechenbar. Wenn Real einen guten Tag erwischt,,können sie jeden schlagen. An schlechten Tagen könnte es böse enden. Die schlechten Tage überwiegen.
Atletico hat 16 Gegentore in der Liga, ihr habt 14, aber 2 Spiele weniger.
Atletico hat 7 mal in der CL zu 0 gespielt, ihr 5 mal.

Denke schon, dass diese Spanier eindeutig der unangenehmste Gegner wären.
(14.04 2016, 14:59)jaichdenke schrieb: [ -> ]
(14.04 2016, 10:43)Beobachter schrieb: [ -> ]Wer den Titel holt lässt sich nun ganz schlecht sagen.
Berücksichtigt man die aktuelle Form und personelle Konstellation, dann stehen die Chancen im Halbfinale für mich ungefähr so:
Atletico 30
Real 30
Bayern 25
City 15
Vielleicht sogar 35/25/20/20
Klar, alle sind schlagbar. Aber

  • Ein Atletico in der gestrigen Form würden wir derzeit auch nicht gut schaffen (falls sich die Offensive in den nächsten Wochen dazu entschließt, wieder besser mitzuhelfen, könnte es eher etwas werden).
  • Real kann diese Saison schlecht sein wie es will (die Zahlen zeigen bekanntlich anderes) in einem direkten Duell wird das aktuell eine ganz enge Kiste - und nein, das Hinspiel in Wob ist kein Maßstab. Offensiv sind die (fast) immer für ein Tor gut und eine defensive Anfälligkeit nützt uns nix, wenn wir sie nicht bespielen.
  • City wäre der einfachste Gegner, aber mit KdB sind die durchaus gefährlich - und wir haben ja auch schon das eine oder andere mal gegen die verloren - die Chance wäre jedenfalls am Größten.

Das erinnert mich ein bisschen an meine Frau. Sie beschreibt sich gerne hässlich, wenn sie sagen soll wie sie aussieht, in Wirklichkeit ist sie aber wunderschön. 
So ähnlich sieht diese Selbsteinschätzung aus. Bei aller Liebe, aber unsere derzeitige Form ist sicher nicht schlechter als die von Real oder Atlético. Du vergleichst jetzt gerade nur diesen einen Spieltag, missachtest dabei alle vorangegangenen. Und ganz ehrlich, ich empfand real gegen Wolfsburg trotz 3:0 nicht als stark. Da hat Wolfsburg sich klar selbst geschlagen, das 1:0 war ja fast schon Marke Eigentor, ebenso das 3:0. 

Atlético hat gestern gut gespielt gegen ein Barca ohne einen stattfindenden messi seit Wochen. Und sind wir mal ehrlich: findet messi nicht statt, dann ist diese Mannschaft eklatant schwächer. 

Ich sehe uns als Mitfavoriten, glasklar. Unsere Form ist nicht überragend, aber wir machen deutlich weniger Böcke als die anderen. ich denke dass City schwer wird, ich hätte gerne Real und im Finale Atlético, weil Ich Atlético stärker einschätze als City und ich ein geiles Finale will 
Auf dem Papier sind wir zurzeit klar Favorit. Doch in der Realität (=Eindruck und Ergebnis der letzten Spiele (Liga und CL)) bin ich jetzt - also am 14.4. - eher skeptisch. Ja, da war Licht, da war aber auch viel Schatten. Vor allem weil unsere Offensive derzeit nicht in Fahrt kommt und wir aus bekannten Gründen defensiv immer wieder mal für ein Gegentor gut sind - und gerade bei Gegentoren in HFs haben wir in den letzten beiden Jahren bemerkentswerte mentale Instabilitäten erlebt (oder auch Hinspiel Juve). Wenn wir aber das "Mentalitätsmonster" rauslassen (Juve, Rückstand gestern), sieht die Sache schon besser aus. Ebenfalls wenn wir in zwei Wochen unsere Offensive wieder in Schwung gebracht haben und wenn Jerome es noch schafft. Mir geht es eben nicht nur um diesen Spieltag (dann wäre ich nicht mal sooo pessimistisch). Aktuell (=14.4.) sehe ich uns auf diesem Level einfach nicht an der Spitze.
(14.04 2016, 08:33)Elber2001 schrieb: [ -> ]Im Halbfinale bitte Real.
Da ist noch ne ganz große Rechnung offen seit 2014.

dann erwarte ich aber ein zweimaliges Gemetzel Big Grin
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8