Es kann etwas nervös zu Beginn werden, ja, aber realistisch betrachtet hat Polen genau einen Spieler, der bei uns auch spielen würde. Das sagt über die grundsätzlichen Qualitäten beider Teams genug aus.
Natürlich kann man über eine geschlossene Mannschaftsleistung mit hoher Laufbereitschaft einiges erreichen, aber schon vor dem Spiel hier soviel Skepsis zu verbreiten, halte ich dann doch für übertrieben.
Übrigens, nein, ich habe nicht vergessen, das sie das Hinspiel 2:0 gewonnen haben.
(04.09 2015, 11:10)Libero Nr. 5 schrieb: [ -> ]Es kann etwas nervös zu Beginn werden, ja, aber realistisch betrachtet hat Polen genau einen Spieler, der bei uns auch spielen würde. Das sagt über die grundsätzlichen Qualitäten beider Teams genug aus.
Natürlich kann man über eine geschlossene Mannschaftsleistung mit hoher Laufbereitschaft einiges erreichen, aber schon vor dem Spiel hier soviel Skepsis zu verbreiten, halte ich dann doch für übertrieben.
Übrigens, nein, ich habe nicht vergessen, das sie das Hinspiel 2:0 gewonnen haben.
Das ist sicher richtig (obwohl Pizszeck bei unseren AVs vlt auch Chancen hätte), wie gesagt, keine Garantie. Normalerweise müssten wir die Gruppe längst anführen, und Island dürfte niemals 18 Punkte haben bei Tschechien und Holland als Gegnern.
Aber ich denk schon, dass wir gewinnen.

(03.09 2015, 21:49)Dimi schrieb: [ -> ]Ich rate mal Löw's Aufstellung: Özil LA, Götze Sturm, Müller RA. BS31 und Kroos Mittelfeld DAS KANN JA WAS WERDEN HAHAHAHA 
Hmm, also doch Bellarabi und Müller hinter dem Stürmer, so wie es Pep spielt. Okay Löw.
Can und Özil sprechen untereinander türkisch. IDENTITÄTSVERLUST ANYONE?

Supertor zum 1:0 - Müller
Ich sags doch,im Sechzehner ist Götzte kaum zu verteidigen.
Drei Schüsse, drei Tore, drei Bayern!!!