(17.08 2014, 06:39)gkgyver schrieb: [ -> ]Zitat im Kontext + Quelle.
Im Westen überliest man gern mal ungeliebte Zeilen, und übersieht großzügig Zusammenhänge.
----------------------------------------------------------------------
Im Gegensatz zu dir können Menschen im Westen ganz gut lesen.
Sportal.de am 21. März 2013, 12:34 Uhr:
BVB-Juwel Mario Götze glücklich in Dortmund
Götze kann einen Wechsel in ferner Zukunft nicht kategorisch ausschließen
Ungeachtet seines langfristigen Vertrages beim deutschen Fußball-Meister Borussia Dortmund kann sich Nationalspieler Mario Götze in der fernen Zukunft auch ein Engagement bei einem anderen europäischen Spitzenklub vorstellen. "Ich lasse mir das offen. Vereine wie Real Madrid, Barcelona oder Manchester United sind reizvoll, andere Top-Ligen würden einen prägen und man könnte sich weiterentwickeln. Aber so weit denke ich im Moment nicht", sagte der 20-Jährige in einem Interview mit Sport1. Er sei glücklich in Dortmund und sehr froh, wie es laufe. Deshalb sei das alles noch ein Stück weg. Die Vertragsverlängerung bis 2016 im März sei als klares Zeichen für Dortmund zu verstehen. "Ja, sonst hätte ich nicht verlängert. Dann hätte es ja keinen Grund dafür gegeben", bekräftigte Götze im Vorfeld des WM-Qualifikationsspiels am Freitag in Kasachstan.
Wer Zeilen überliest steht doch wohl eindeutig fest.
Der BVB hat sich mit der AK die Falle selbst gestellt, da es Echte Liebe nun mal nicht gibt. Hätte man wissen können, weiß man nun scheinbar auch, da es ja keine AK in den Verträgen mehr geben soll. Vorbild wohl Bayern

(17.08 2014, 12:53)Dennis schrieb: [ -> ]Der BVB hat sich mit der AK die Falle selbst gestellt, da es Echte Liebe nun mal nicht gibt. Hätte man wissen können, weiß man nun scheinbar auch, da es ja keine AK in den Verträgen mehr geben soll. Vorbild wohl Bayern 
Genauso siehts wohl aus. Gibt immer ein für und wider. Von Falle kann man auch nicht in jedem Fall sprechen. Da war Dortmund noch nicht so weit.
Ich glaub heute sieht es etwas anders aus. Jeder muss seine Lehrjahre durchlaufen. Wenn man dann die Prüfung besteht ist doch alles gut.
(17.08 2014, 12:21)Nobbi schrieb: [ -> ]----------------------------------------------------------------------
Im Gegensatz zu dir können Menschen im Westen ganz gut lesen.
Sportal.de am 21. März 2013, 12:34 Uhr:
BVB-Juwel Mario Götze glücklich in Dortmund
Götze kann einen Wechsel in ferner Zukunft nicht kategorisch ausschließen
Ungeachtet seines langfristigen Vertrages beim deutschen Fußball-Meister Borussia Dortmund kann sich Nationalspieler Mario Götze in der fernen Zukunft auch ein Engagement bei einem anderen europäischen Spitzenklub vorstellen. "Ich lasse mir das offen. Vereine wie Real Madrid, Barcelona oder Manchester United sind reizvoll, andere Top-Ligen würden einen prägen und man könnte sich weiterentwickeln. Aber so weit denke ich im Moment nicht", sagte der 20-Jährige in einem Interview mit Sport1. Er sei glücklich in Dortmund und sehr froh, wie es laufe. Deshalb sei das alles noch ein Stück weg. Die Vertragsverlängerung bis 2016 im März sei als klares Zeichen für Dortmund zu verstehen. "Ja, sonst hätte ich nicht verlängert. Dann hätte es ja keinen Grund dafür gegeben", bekräftigte Götze im Vorfeld des WM-Qualifikationsspiels am Freitag in Kasachstan.
Wer Zeilen überliest steht doch wohl eindeutig fest.
Ich weiß nicht, aber wenn er im März 2013 über die Vertragsverlängerung im März spricht, dann stimmt der Kontext überhaupt nicht.
Vermutlich hat sportal ein Uralt-Interview mangels Masse in irgendeinem Text verwurstet und das noch ziemlich schlecht.
Auf dieser Grundlage einen jungen Spieler der Lüge und des Betrugs an den Fans zu bezichtigen, ist dann allerdings ziemlich geistlos. Solche Kontextfehler dürfen auch den Menschen im Westen auffallen, entsprechende sprachliche Bildung vorausgesetzt.
Naja, da steht, Götze habe vor dem Kasachstan-Spiel (März 13) unter anderem auf seine Vertragsverlängerung im März 12 hingewiesen. Das ist seltsam formuliert, aber nicht unplausibel, im Stile von: "Leute, ich hab letztes Jahr bis 2016 verlängert. Das sollte doch wohl zeigen, dass ich noch bleiben möchte."
(17.08 2014, 15:09)Lars_Tragl schrieb: [ -> ] (17.08 2014, 12:21)Nobbi schrieb: [ -> ]----------------------------------------------------------------------
Im Gegensatz zu dir können Menschen im Westen ganz gut lesen.
Sportal.de am 21. März 2013, 12:34 Uhr:
BVB-Juwel Mario Götze glücklich in Dortmund
Götze kann einen Wechsel in ferner Zukunft nicht kategorisch ausschließen
Ungeachtet seines langfristigen Vertrages beim deutschen Fußball-Meister Borussia Dortmund kann sich Nationalspieler Mario Götze in der fernen Zukunft auch ein Engagement bei einem anderen europäischen Spitzenklub vorstellen. "Ich lasse mir das offen. Vereine wie Real Madrid, Barcelona oder Manchester United sind reizvoll, andere Top-Ligen würden einen prägen und man könnte sich weiterentwickeln. Aber so weit denke ich im Moment nicht", sagte der 20-Jährige in einem Interview mit Sport1. Er sei glücklich in Dortmund und sehr froh, wie es laufe. Deshalb sei das alles noch ein Stück weg. Die Vertragsverlängerung bis 2016 im März sei als klares Zeichen für Dortmund zu verstehen. "Ja, sonst hätte ich nicht verlängert. Dann hätte es ja keinen Grund dafür gegeben", bekräftigte Götze im Vorfeld des WM-Qualifikationsspiels am Freitag in Kasachstan.
Wer Zeilen überliest steht doch wohl eindeutig fest.
Ich weiß nicht, aber wenn er im März 2013 über die Vertragsverlängerung im März spricht, dann stimmt der Kontext überhaupt nicht.
Vermutlich hat sportal ein Uralt-Interview mangels Masse in irgendeinem Text verwurstet und das noch ziemlich schlecht.
Auf dieser Grundlage einen jungen Spieler der Lüge und des Betrugs an den Fans zu bezichtigen, ist dann allerdings ziemlich geistlos. Solche Kontextfehler dürfen auch den Menschen im Westen auffallen, entsprechende sprachliche Bildung vorausgesetzt.
Das du zum wiederholten Male anderen Menschen eine Bildung absprichst
ist ja hinlänglich bekannt. Aber das dieses Interview am 21.3.13 vor dem Qualispiel gegen Kasachstan in Anlehnung an seiner Vertragsverlängerung
von 2012 gestellt worden war ist für dich nicht relevant und zu erkennen.
Es gibt Bildung und Einbildung.
Ob Götze im Tunnel oder draußen sich warm macht ist mir relativ Latte. Aber irgendwann muss er sich stellen das er das mal auch Abhaken kann für sich.
Müsst ihr euch immer so anfahren das Thema hat schon genug Blutvergossen.
(17.08 2014, 15:43)Jarou schrieb: [ -> ]Naja, da steht, Götze habe vor dem Kasachstan-Spiel (März 13) unter anderem auf seine Vertragsverlängerung im März 12 hingewiesen. Das ist seltsam formuliert, aber nicht unplausibel, im Stile von: "Leute, ich hab letztes Jahr bis 2016 verlängert. Das sollte doch wohl zeigen, dass ich noch bleiben möchte."
Nö, gerade die Formulierung "im März" ist im März 2013 mehr als ungewöhnlich und ein deutlicher Hinweis darauf, dass es sich um ein Gespräch aus dem Jahr 2012 handelt. Da ist gar nichts mehr plausibel.
Eigentlich hätten das die Schreiberlinge bei sportal bemerken sollen, aber gut. Das Beispiel zeigt sehr deutlich, wie durch fehlerhaftes Aufbereiten von Informationen Stimmungen erzeugt werden.
Aus Ligainsider:
Karriereende beim BVB möglich
Mario Götze Vor einem Jahr | 09.01.2013 15:45 | MiniBowser
"Ich kann mir das vorstellen. Ich bin in Dortmund aufgewachsen, fühle mich in der Stadt sehr wohl, habe Freunde und Familie dort. Das spricht alles für Dortmund und den BVB."
Es gibt noch etliche andere Bekenntnisse zum BVB. Und dann soll er nach so einer Verarsche mit Beifall
empfangen werden?
Wenn deine Frau oder Freundin nach einem Date von einem anderen Stecher nach hause kommt,
klatscht du dann auch Beifall?
(17.08 2014, 15:53)Dirk schrieb: [ -> ]Ob Götze im Tunnel oder draußen sich warm macht ist mir relativ Latte. Aber irgendwann muss er sich stellen das er das mal auch Abhaken kann für sich.
Müsst ihr euch immer so anfahren das Thema hat schon genug Blutvergossen.
Ich würde sagen das Abhaken passierte spätestens beim 1:0 der letzten Hinrunde.
Vom Publikum bepöbeln lassen würde ich mich auch nicht. Der weiß halt was er dort zu erwarten hat.