Wenn das FFP nicht rigoros durchgezogen wird, gibt es in Europa, sprich Champions League, bald nicht nur drei, sondern vier Klassen. In der vierten Klasse stehen Clubs wie Donezk, Lissabon oder Galatasaray, Vereine die in ihrem Land Meister sind, aber vom Namen und Marketing nicht den Namen haben um mitzuspielen.
In der dritten Klasse stecken Verein wie Arsenal, Atletico, oder Dortmund, Vereine die in ihrem Land zwar eine Nummer sind und zeitweise auch mal um europäische Titel mitspielen können wenn alles passt, aber trotzdem von nationaler Konkurrenz überschattet werden.
Die zweite Klasse wären dann Clubs wie der FC Bayern, Manchester United oder Barcelona. Clubs, die in ihren Ländern führend sind und sich weltweit einen Namen erarbeitet haben, und dadurch auch hohe Einnahmen haben, und auch regelmäßig um die höchsten europäischen Titel mitspielen.
Und die erste Klasse wären dann Manchester City, PSG, Chelsea, Monaco oder Real Madrid, die, wie in den ersten vier Fällen, einen Scheich hinter sich haben, der Top-Talente so mit Moneten zuscheißt dass es quasi keine andere Wahl gibt als das Angebot anzunehmen, mit der Folge dass sich dort die Qualität ballt. Oder man macht es wie Real Madrid, und verschuldet sich ganz einfach.
Mal wieder hervorkramen.
ManCity verpflichtet offenbar Mangala für 40 Mio. Zusammen mit den "kleineren" Zugängen (Reges, Caballero, Zuculini) ist man somit bei 65,5 Mio. Nun sind sie scheinbar noch an Isco dran. Bin mal gespannt wie sie das mit der FFP Auflage das nicht mehr wie 60 Millionen ausgegeben werden dürfen diesmal hinbiegen.
psg umgeht dieses fffp (farce financial fair play)doch ... wollen di maria ausleihen mit kaufoption für die nächste saison
(25.07 2014, 11:34)davidpollar schrieb: [ -> ]psg umgeht dieses fffp (farce financial fair play)doch ... wollen di maria ausleihen mit kaufoption für die nächste saison
Di Maria angeblich für 65 Millionen zu PSG. Solche Ablösesummen würden wir niemals für einen unserer Spieler bekommen und da gibts für mich jetzt einen kritischen Ansatzpunkt.
Kann es sein, dass diese Vereine (PSG,Real..) sich gegenseitig mit hohen Marktsummen "helfen", um in keinen Konflikt mit dem FFP zu kommen ?
Real kauft zB James, muss aber einen Spieler verkaufen um nicht mit dem FFP in Konflikt zu kommen. Aus diesem Grund verkaufen sie Di Maria zu einem übertriebenen Preis zu PSG, welche damit einen Top-Spieler bekommen und gleichzeitig ihr überschüssiges Material wegwerfen und somit den Verkaufserlös einigermaßen ausgleichen. Nach Paris geht man in den meisten Fällen nur des Geldes wegen und Di Maria hat keinerlei Verluste wenn es um seine Gehaltsforderungen geht. Am Ende des Tages ist allen 3 Partein geholfen und im nächsten Jahr wiederholt sich das Spielchen. Selbstverständlich wieder mit der "2. Garde" Benzema, Kroos oder Isco.
Die Idee ist ganz hübsch. Nur hat Real keine Probleme beim FFP. Das ist eher PSG. Da bin ich mal gespannt, wie die das lösen wollen.
(27.07 2014, 10:31)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Di Maria angeblich für 65 Millionen zu Real Madrid.
Hat der noch einen Bruder?
(27.07 2014, 10:31)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Kann es sein, dass diese Vereine (PSG,Real..) sich gegenseitig mit hohen Marktsummen "helfen", um in keinen Konflikt mit dem FFP zu kommen ?
Wenn die Summen denn tatsächlich fließen, dann sehe ich ein viel zu großes Risiko. Lass mal mit dem Spieler irgendwas sein, dann sind die Millionen flöten.
Ich denke aber, die genannten Mannschaften machen einfach den Markt kaputt mit den Summen. Wo soll denn das noch hinführen, wenn Spieler inzwischen ein ganzes Stadion kosten?
Ja, da habe ich mich leider vertippt. Habs schon ausgebessert.
Ein so großes Risiko sehe ich da gar nicht. Die Spieler sind für den Ernstfall sowieso alle versichert und solche Summen werden einen Verein wie PSG kaum schmerzen. Der Präsident von PSG hat ein Vermögen in unvorstellbaren Dimensionen und das wird täglich größer. Ist ja nicht so als würde wegen 100 Millionen die Welt untergehen. Das hat er doch in wenigen Wochen, ja wenn nicht sogar Tage oder Stunden, wieder herinnen. Darum werden hier Geldstrafen auch kaum eine ernsthafte Lösung sein.
Schade, dass wir bei sowas keine Rolle spielen.
Dieser Spieler hätte mein Herz höher schlagen lassen.
Sagt bitte keiner, wir hätten das Geld nicht.
Wen meinst du jetzt?
Di Maria?
(27.07 2014, 10:59)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ]Schade, dass wir bei sowas keine Rolle spielen.
Dieser Spieler hätte mein Herz höher schlagen lassen.
Sagt bitte keiner, wir hätten das Geld nicht.
Angeblich wird er bei PSG 8Mio Netto verdienen,so viel zahlt Bayern noch keinem an Gehalt.