BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Paris St. Germain
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
(03.08 2017, 20:33)Dremmler schrieb: [ -> ]
(02.08 2017, 23:17)merengue schrieb: [ -> ]Pep hat in 2 Jahren eine halbe Milliarde ausgegeben und kaum Geld eingenommen. Da arbeiten Profi-Anwälte, die wissen was yie tun.

Kaum Geld eingenommen?

ManCity macht etwa 450 Mio EUR Umsatz.

Zur Klarstellung: Beim FFP werden die relevanten Einnahmen den relevanten Ausgaben gegenübergestellt und nicht etwa lediglich Transferaufwendungen und -erlöse. Zu den relevanten Einnahmen zählen unter anderem Eintrittsgelder, Übertragungsrecht, Sponsoring, Werbung...

Ja....
Sponsoring und Werbung, da ist es schon mal ein dehnbarer Begriff was genau damit gemeint sein!

Wenn beispielsweise ein Scheich aus Katar oder ein Russischer Oligarch dem der Verein gehört, gleichzeitig auch in diversen Vorständen von Unternehmen sitzt und dem Verein unverhältnismäßige Summen an Werbung hinschmeißt.

Da kannst du auch in Sachen FFP wieder nur mit der Schulter zucken
(03.08 2017, 22:19)lavl schrieb: [ -> ]
(03.08 2017, 20:33)Dremmler schrieb: [ -> ]
(02.08 2017, 23:17)merengue schrieb: [ -> ]Pep hat in 2 Jahren eine halbe Milliarde ausgegeben und kaum Geld eingenommen. Da arbeiten Profi-Anwälte, die wissen was yie tun.

Kaum Geld eingenommen?

ManCity macht etwa 450 Mio EUR Umsatz.

Zur Klarstellung: Beim FFP werden die relevanten Einnahmen den relevanten Ausgaben gegenübergestellt und nicht etwa lediglich Transferaufwendungen und -erlöse. Zu den relevanten Einnahmen zählen unter anderem Eintrittsgelder, Übertragungsrecht, Sponsoring, Werbung...

Ja....
Sponsoring und Werbung, da ist es schon mal ein dehnbarer Begriff was genau damit gemeint sein!

Wenn beispielsweise ein Scheich aus Katar oder ein Russischer Oligarch dem der Verein gehört, gleichzeitig auch in diversen Vorständen von Unternehmen sitzt und dem Verein unverhältnismäßige Summen an Werbung hinschmeißt.

Da kannst du auch in Sachen FFP wieder nur mit der Schulter zucken

Naja man muss sich auch Fragen was FFP genau sein soll. FFP ist da damit Klubs nicht durch finanzielle Aufwendungen, die sie nie wieder decken können, Insvolvenz anmelden müssen, nicht unbedingt um den Wettbewerbe in der Spitze zu regulieren. Das ist schon ein wichtiger Unterschied, der glaube ich oft verkannt wird. FFP soll finanziell wirken, nicht zwingend sportlich ! Wenn Klubs die relevanten Ausgaben decken können ist das einwandfrei mit FFP vereinbar. Eine sportliche Regulierung war nie das Ziel dieser Regelung.
(03.08 2017, 22:29)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(03.08 2017, 22:19)lavl schrieb: [ -> ]
(03.08 2017, 20:33)Dremmler schrieb: [ -> ]
(02.08 2017, 23:17)merengue schrieb: [ -> ]Pep hat in 2 Jahren eine halbe Milliarde ausgegeben und kaum Geld eingenommen. Da arbeiten Profi-Anwälte, die wissen was yie tun.

Kaum Geld eingenommen?

ManCity macht etwa 450 Mio EUR Umsatz.

Zur Klarstellung: Beim FFP werden die relevanten Einnahmen den relevanten Ausgaben gegenübergestellt und nicht etwa lediglich Transferaufwendungen und -erlöse. Zu den relevanten Einnahmen zählen unter anderem Eintrittsgelder, Übertragungsrecht, Sponsoring, Werbung...

Ja....
Sponsoring und Werbung, da ist es schon mal ein dehnbarer Begriff was genau damit gemeint sein!

Wenn beispielsweise ein Scheich aus Katar oder ein Russischer Oligarch dem der Verein gehört, gleichzeitig auch in diversen Vorständen von Unternehmen sitzt und dem Verein unverhältnismäßige Summen an Werbung hinschmeißt.

Da kannst du auch in Sachen FFP wieder nur mit der Schulter zucken

Naja man muss sich auch Fragen was FFP genau sein soll. FFP ist da damit Klubs nicht durch finanzielle Aufwendungen, die sie nie wieder decken können, Insvolvenz anmelden müssen, nicht unbedingt um den Wettbewerbe in der Spitze zu regulieren. Das ist schon ein wichtiger Unterschied, der glaube ich oft verkannt wird. FFP soll finanziell wirken, nicht zwingend sportlich ! Wenn Klubs die relevanten Ausgaben decken können ist das einwandfrei mit FFP vereinbar. Eine sportliche Regulierung war nie das Ziel dieser Regelung.

Ich finde eh das erste was man tun sollte, die Berater Honorare zu streichen, bzw diese alleine vom Spieler tragen zu lassen!

Ich denke viele Spieler lassen sich durch ihre Berater den Kopf verdrehen und eben zu einem teuren Wechsel überzeugen
FFP wird in einem Zeitraum von 3 Saisons gemessen, bei PSG fallen dann viele Großverdiener aufgrubd des Alters weg. Die Angstmacherei kommt nur von Barca und dem spanischenbVerband, die absolut nichts zu melden haben.

Almöhi

(03.08 2017, 22:29)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(03.08 2017, 22:19)lavl schrieb: [ -> ]
(03.08 2017, 20:33)Dremmler schrieb: [ -> ]
(02.08 2017, 23:17)merengue schrieb: [ -> ]Pep hat in 2 Jahren eine halbe Milliarde ausgegeben und kaum Geld eingenommen. Da arbeiten Profi-Anwälte, die wissen was yie tun.

Kaum Geld eingenommen?

ManCity macht etwa 450 Mio EUR Umsatz.

Zur Klarstellung: Beim FFP werden die relevanten Einnahmen den relevanten Ausgaben gegenübergestellt und nicht etwa lediglich Transferaufwendungen und -erlöse. Zu den relevanten Einnahmen zählen unter anderem Eintrittsgelder, Übertragungsrecht, Sponsoring, Werbung...

Ja....
Sponsoring und Werbung, da ist es schon mal ein dehnbarer Begriff was genau damit gemeint sein!

Wenn beispielsweise ein Scheich aus Katar oder ein Russischer Oligarch dem der Verein gehört, gleichzeitig auch in diversen Vorständen von Unternehmen sitzt und dem Verein unverhältnismäßige Summen an Werbung hinschmeißt.

Da kannst du auch in Sachen FFP wieder nur mit der Schulter zucken

Naja man muss sich auch Fragen was FFP genau sein soll. FFP ist da damit Klubs nicht durch finanzielle Aufwendungen, die sie nie wieder decken können, Insvolvenz anmelden müssen, nicht unbedingt um den Wettbewerbe in der Spitze zu regulieren. Das ist schon ein wichtiger Unterschied, der glaube ich oft verkannt wird. FFP soll finanziell wirken, nicht zwingend sportlich ! Wenn Klubs die relevanten Ausgaben decken können ist das einwandfrei mit FFP vereinbar. Eine sportliche Regulierung war nie das Ziel dieser Regelung.

Klar ging es nicht um sportliche Reglementierung, aber es wurde sich auch auf das unten stehenden Kriterium geeinigt.  

Einer der sechs Hauptkriterien des FFP, da hat wohl die UEFA leider kläglich versagt!

Zitat:• Verringerung des Drucks auf Gehälter und Transfersummen und Eindämmung der Inflation
(Quelle: UEFA.com)
Der selbsternannte Experte gohfelder63 wird hier ungefragt die wichtigsten Fragen zum Neymar-Wechsel beantworten.

1. Wird PSG jetzt CL-Sieger ? Natürlich :roflmao:
2. Ist Neymar für Barcelona unersetzlich, bzw wird Barca jetzt sportlich einknicken ? Ich fürchte ja !:lachkrampf:
3. Ist PSG der letzte Verein seines Herzens ? Aber natürlich ! Genausowie die turnusmäßige Abschiedstournee der Stones.beten

4. Wenn die Scheichs diese horrende Summe nicht für Neymar ausgegeben hättätten , hättätten sie das Geld dann in Klimaforschung, Welthungerhilfe oder andere sinnvolle Projekte gesteckt ? Absolut zu bejahen !:hintern:
Angeblich hat der Scheich im Handschuhfach eines seiner 236 Autos 155 Millionen Euro gefunden und gleich nach Monaco geschickt.
Auch wird behauptet der Scheich bietet 1 Milliarde für Messi - aber nicht für PSG, sondern als Mittelstürmer seines Tischkickers im Gebetsraum.
Ach der Neymar-Transfer hat doch mal wieder richtig schön gezeigt wie verkorkst die Fußball-Welt ist. Plötzlich kommen alle Funktionäre, Spieler und Trainer an und sagen das der Fußball einfach nur noch krank ist im Bezug auf den Neymar-Transfer. Da frage ich mich doch schon irgendwie, ob die Spieler/Trainer/Funktionäre in den letzten Jahren überhaupt auf ihr Gehalt geschaut haben oder ist das was dort drauf steht nicht krank?
Ich finde den Transfer auch nicht toll, aber der Markt lässt halt solche Unsummen zu und letzendes wird sich der Transfer von Neymar wahrscheinlich positiv auf PSG auswirken...

Und der Fußball ist nicht seit kurzem verkorkst, sondern mindestens seit 20 Jahren. Ob 222 Millionen oder -1 Millionen beides bleibt völlig realitätsfern für Menschen die einen Ball kicken.

Naja es gibt ja noch Regionalliga und Co., wo das noch nicht alles so extrem ist
(11.08 2017, 17:24)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Ach der Neymar-Transfer hat doch mal wieder richtig schön gezeigt wie verkorkst die Fußball-Welt ist. Plötzlich kommen alle Funktionäre, Spieler und Trainer an und sagen das der Fußball einfach nur noch krank ist im Bezug auf den Neymar-Transfer. Da frage ich mich doch schon irgendwie, ob die Spieler/Trainer/Funktionäre in den letzten Jahren überhaupt auf ihr Gehalt geschaut haben oder ist das was dort drauf steht nicht krank?
Ich finde den Transfer auch nicht toll, aber der Markt lässt halt solche Unsummen zu und letzendes wird sich der Transfer von Neymar wahrscheinlich positiv auf PSG auswirken...

Und der Fußball ist nicht seit kurzem verkorkst, sondern mindestens seit 20 Jahren. Ob 222 Millionen oder -1 Millionen beides bleibt völlig realitätsfern für Menschen die einen Ball kicken.

Naja es gibt ja noch Regionalliga und Co., wo das noch nicht alles so extrem ist

Eigentlich nicht. Sonst müsste der Fußball das erwirtschaften können. Eigentlich ist es fremdbestimmt.
Mbappe jetzt anscheinend auch bei PSG. Zu mindestens sind im Internet Fotos aufgetaucht, wo Jovetic im AS Monaco Trikot mit der Nr. 10 posiert und diese Nummer gehört ja eigentlich Mbappe.
Mbappe wird anscheinend erstmal verliehen damit PSG das FFP umgehen kann.

Edit: Schon lustig/traurig, dass 2 der 3 teuersten Transfers der Welt beides Spieler sind, die noch nicht über 20 sind und nur eine gute Saison hinter sich haben.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24