Im Form des Champions League Finales wurden einige Sachen genannt. Ob die nun von Usern die Fans des FC Bayern sind, oder Fans von anderen Club Mannschaften in Europa sind. Ich denke einige Aussagen trafen einen guten Kern. Ich möchte hier erfahren wie ihr euch die Strategie des FC Bayern München in der kommenden Saison und über die nächsten Jahre vorstellt?
Wie seht ihr das mit den Trainer? Ist Heynckes noch der richtige Mann? Wenn nicht welchen Trainer als Ersatz holen? Wie würden die Vereinsführung und die Fans die Konzepte eines Trainers mittragen? Würde dieser bei eventuellen anfänglichen Misserfolg, die Zeit bekommen um das Van Gaalsche Spielprinzip mit Ballkontrolle und hohe Ballbesitz Zeiten zu ändern? Ist das bei euren Anspruch überhaupt möglich? Oder müsste sofort Verbesserung gesehen werden?
Wie seht ihr es mit der Taktik? Wie kann man defensiv klug spielende Mannschaften knacken? Wie wird man fluider, gerade im offensiven Spiel? Wie wird man unabhängiger von Robben und Ribery?
Das sind so Fragen die ich mir nach dem Postings diverser User hier gestellt habe!
Ich will das tatsächlich nicht als Provokation wissen. Ich bin auch kein Bayern Fan. Mich interessiert nur einfach die weitere Entwicklung des derzeit größten nationalen Konkurrenten von Borussia Dortmund. Wie einige ja schon lesen durften habe ich mich vor den April Spiel gegen Dortmund bei euch angemeldet und hatte, hier schon einige durchaus lohnende Unterhaltungen und deswegen würde ich mich freuen, wenn ihr auch mit einen Gast kontrovers und gerne auch hart, aber fair diskutiert.
MFG Loenz
Ich befürchte, dass sich nicht viel ändern wird. Man wird argumentieren, dass wegen fehlenden sieben Minuten oder einem verschossenen Elfer, doch nicht alles in Frage gestellt werden kann. Der Jupp wird uns wohl erhalten bleiben, leider! Nach der Vize Saison würde ein etwaiger neuer Trainer mit neuem Konzept wohl keine Zeit für ein neues Spielsystem bekommen. Ist anfänglicher Misserfolg bei diesem Umfeld schon jeher ein NoGo, muss wohl gerade nach dieser Spielzeit sofort wieder der Erfolg her.
Ich war immer ein großer Fan von Robben, aber was dieses Jahr passiert ist, das geht einfach nicht. Ein Egoist, dem es nur um sich geht und der in der Mannschaft total isoliert scheint. Top Leistungen habe ich von ihm in dieser Saison so gut wie nicht gesehen. Auch wenn man den Vertrag verlängert hat, so ist er meiner Ansicht nach nicht mehr tragbar und man sollte ihn verkaufen. Der kann nächstes Jahr 50 Tore schießen und jeder wird noch immer von den 2 verschossenen Elfmetern sprechen.
Ich denke, wir brauchen wieder einen richtigen Leader im Team, einen Typen, einen Kopf der die Mannschaft führt. Des Weiteren wünsche ich mir einen spielstarken Stürmer und einen guten zehner hinter den Spitzen, dann wäre man auch nicht so von den Flügelspielern abhängig. Zu oft ist mir ein Kroos dieses Jahr abgetaucht. Auch Schweini ist nicht der Anführer, der er gerne wäre. Wie kann man z.B. nur so dumm sein und sich gestern durch ein so dämliches Handspiel nach 2min die gelbe Karte einfangen.
Ein Effenberg hat die Mannschaft 2001 geführt, ein Schweinsteiger hat es gestern nicht geschafft
@RibRob "Ich war immer ein großer Fan von Robben, aber was dieses Jahr passiert ist, das geht einfach nicht"
dem muss ich leider zustimmen.. auch ich fand Robben immer klasse.. er hat in 2010 super Spiele gemacht und uns wirklich weitergebracht.. aber nun glaube ich, dass er als Spieler in München
verbrannt ist... Elfmeter darf er nie wieder schießen... wenn er anläuft, dann lachen die Gegner und
wir reißen uns die letzten Haare aus.. das geht nicht...
und auch sonst haben sich seine Tricks überlebt... die kennt jetzt einfach jeder...
und ich der Verlängerung den Sch*** Ball nicht über die Linie zu bekommen und den Elfer
einfach reinzumachen..tut mir leid.. geht nicht.. unverzeihbar.. nach Dortmund habe ich gesagt:
"Kann passieren.. ist menschlich"... ein zweites Mal darf das eingach NICHT passieren...
da hilft jetzt nur noch verkaufen
Robben funktioniert wieder, wenn aus der Zentrale mehr Dampf gemacht wird. Wenn der Gegner bemerkt, dass es nicht mehr ausreicht Robben und Ribery zu doppeln, weil dann die Zentrale mit gefährlichen Offensivaktionen glänzt, dann werden Robben und Ribery auch wieder vermehrt Räume bekommen. Dann wird Robben auch wieder eine Waffe werden, aber im aktuellen statischen System gebe ich dir Recht: da brauchste eigentlich jemanden, der die Linie rauf und runter beackert und gefährliche Flanken schlägt. Doch dazu bräuchtest du eigentlich 3 neue Leute, da weder Ribery, Robben noch Lahm über solch eine Qualität verfügen.
Welchen Spieler für die Mitte würdet ihr denn gerne in München sehen? Ich meine mit Kagawa wird euch wahrscheinlich ein Schnäppchen vor der Nase weggeschnappt, was ist mit solch Spielern wie Nasri, Hazard oder ähnlichen? Wie viel wäre man da bereit zu zahlen?
was ist mit nuri sahin??..wäre der was..?? in dortmund ja sehr gut..jetzt bei real irgendwie völlig untergetaucht.. und spielt ja auch nicht..
der wäre günstig zu kriegen.. aber würde er uns weiterbringen??
Sahin wäre super, aber eher für die secher-position neben Schweinsteiger. auf der zehn wäre zb ein Kaka ideal. kann mir nicht vorstellen, dass der mit seiner rolle als Özil-back-up sonderlich zufrieden ist.
in der buli sehe ich niemanden, der uns da weiterbringen könnte. aber ich traue Kroos/Müller die rolle hinter den spitzen schon zu. es müsste nur anders - variabler - gespielt werden.
Teile die meinung von"Bengalmickey" über robben.hat uns in der vergangenheit viel freude und super spiele gemacht.nun haben sich alle seiner spielweise angepasst und von den elfern woll'n wir garnicht erst reden.finde,wir hätten gleichwertig ersetzen müssen.nun ja,müssen uns überraschen lassen wie es weiter geht,bin optimistisch!
So ich will auch 1 oder 2 Namen nennen, die eventuell passen könnten. Ihr fordert ja im Gegensatz zu Gomez einen spielstarken Stürmer. Da finde ich wäre Robin Van Persie eine super Lösung. Der Junge ist im besten Fußballalter, hat bei Arsenal eine Riesen Saison gespielt, ist robust, technisch eine Riesenhausnummer und könnte zur Not auch auf den beiden Außenbahnen offensiv spielen. Der Junge hat auch nur noch 1 Jahr Restlaufzeit. Wäre aus meiner Sicht ein Riesentransfers, wenn man denn wollte.
2 Sache ist ein 10er. der modernen Ausprägung für die absolute Weltspitze reicht es aus meiner Sicht derzeit weder bei Kroos noch bei Müller. Kroos ist von seinen Anlagen für mich eher ein 8er der aus der Tiefe, ähnlich wie Schweinsteiger ein Spiel prägen kann mit seiner Passsicherheit mit seiner Übersicht. Müller geht im Gegensatz zu Kroos halt gerade diese Übersicht ab und am letzten Quentchen Technik fehlt es ihm aus meiner Sicht. Das ist aber nur meine bescheidene Meinung. In der Liga gibt es tatsächlich nicht so viele die für die 10er Position bei euch in Frage kommen, Reus wäre jemand gewesen, Kagawa und Götze eventuell auch. In Europa sind dann sicherlich so Leute wie Kaka interessant, aber auch Van der Vaart, Modric, oder Sneijder. Könnte ich mir allesamt bei euch vorstellen. Dann hätte man 2 Positionen besser besetzt aus meiner Sicht und könnte variabler reagieren. Gomez wenn man einen richtigen Ochsen vorne drin braucht, Van Persie wenn man ein offensives Kombinationsspiel aufziehen will. Jemanden der sich an den Kombinationen beteiligt sich auf die Flügel fallen lässt, dann könnten Spieler wie Müller, Robben und Ribery in der Mitte auftauchen und so für Verwirrung sorgen. Ähnlich wie es Löw schon in der Nationalmannschaft macht, wo Klose gerne aus dem Zentrum ausweicht und dann auf einmal Müller, Poldoski oder Özil dort auftauchen.
Aber man wird sehen was da alles kommt. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie der FC Bayern München sich diese Transferperiode verhält und zu welchen Änderungen es dadurch kommt.