Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer wird neuer Trainer?
(25.03 2018, 10:16)Beobachter schrieb: M.E. sind alle offensichtlichen Lösungen nur Notlösungen oder haben das Potential zur Katastrophe - wenn auch aus je verschiedenen Gründen: Löw, Klopp, Hasenhüttl, Kovac, Nagelsmann, Favre.

Na ja, was solls. Der FCB hat schon einige Trainerkatastrophen überstanden und wird sicher auch die nächste überstehen. Vielleicht kommt ja außerdem doch alles anders und der nächste Trainer schlägt sich gut - ob nun deutschsprachig oder nicht.

Naja bei den damaligen Trainerkatastrophen, konnte man aber auch immer wieder die alte Garde (Hitzfeld und Jupp) aktivieren. Das wird wohl nicht mehr möglich sein und deshalb bin ich der klaren Meinung, dass es kein deutscher Trainer werden darf, dem man nicht zu 100% den Job zu traut. Das Risiko ist einfach viel zu groß, dass man dann in der Mitte der Saison da steht und keinen gescheiten Trainer hat. Blamiert hat sich die Vereinsführung jetzt schon genug, jetzt können sie auch einen ausländischen Trainer holen. Noch peinlicher können Sie die Situation für sich ja selbst kaum noch gestalten.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(25.03 2018, 10:27)Boeschner schrieb:
(25.03 2018, 10:25)Cookie Monster schrieb:
(25.03 2018, 10:22)Boeschner schrieb:
(25.03 2018, 10:16)Beobachter schrieb: M.E. sind alle offensichtlichen Lösungen nur Notlösungen oder haben das Potential zur Katastrophe - wenn auch aus je verschiedenen Gründen: Löw, Klopp, Hasenhüttl, Kovac, Nagelsmann, Favre.

Na ja, was solls. Der FCB hat schon einige Trainerkatastrophen überstanden und wird sicher auch die nächste überstehen. Vielleicht kommt ja außerdem doch alles anders und der nächste Trainer schlägt sich gut - ob nun deutschsprachig oder nicht.

Kovac wär doch ok. Hat ja schon etwas Erfahrung. Hasenhüttel würde mmn auch klappen. Löw und Nagelsmann wären wohl großes Risiko. Bloß nicht Klopp oder Favre. Oder man rudert zurück und es wird doch kein Deutschsprachiger.

Was bitte unterscheidet Nagelsmann von Kovac bezüglich Risiko ? Nur weil Kovac momentan mit seinem Team leicht besser dasteht ? Das kann doch kein Kriterium sein nach dem sich die Trainerfrage beantworten lässt.

Kovac hat mit Kroation international etwas Erfahrung. Außerdem kennt er den Verein. Und bei Nagelsmann mach ich mir Sorgen, dass ihn die Spieler nicht für voll nehmen.

Jeder derzeitige Bayern-Mitarbeiter kennt den Verein besser als Kovac, der vor heiligen Zeiten hier mal ganze zwei Saisons gespielt hat. Vom Erfahrungsschatz (als Spieler) ist das vergleichbar mit Rode oder Kirchhoff...


Tuchel zu Arsenal !

https://twitter.com/kicker_fcb/status/97...44545?s=21
Zitieren

(25.03 2018, 10:33)Wembley Nacht schrieb: Also wenn die ganzen Medien Berichte aktuell über Tuchel stimmen, dann rückt das die Arbeit von KHR, Hoeneß und Brazzo in ein ganz schlechtes Licht und dann sollte man schon mal als Fan die Vertrauensfrage stellen müssen. Wie kann man sich so unprofessionell verhalten?


Jetzt wird der Tuchel anscheinend tatsächlich Trainer bei Arsenal

Vertrauensfrage ? Hör dich doch mal auf der Straße oder im Stadion um. Nix Misstrauensvotum, nahezu geschlossene Befürwortung für Klopp, Robbery-Verlängerung und pro Hoeneß.
Zitieren

(25.03 2018, 10:40)Cookie Monster schrieb:
(25.03 2018, 10:27)Boeschner schrieb:
(25.03 2018, 10:25)Cookie Monster schrieb:
(25.03 2018, 10:22)Boeschner schrieb:
(25.03 2018, 10:16)Beobachter schrieb: M.E. sind alle offensichtlichen Lösungen nur Notlösungen oder haben das Potential zur Katastrophe - wenn auch aus je verschiedenen Gründen: Löw, Klopp, Hasenhüttl, Kovac, Nagelsmann, Favre.

Na ja, was solls. Der FCB hat schon einige Trainerkatastrophen überstanden und wird sicher auch die nächste überstehen. Vielleicht kommt ja außerdem doch alles anders und der nächste Trainer schlägt sich gut - ob nun deutschsprachig oder nicht.

Kovac wär doch ok. Hat ja schon etwas Erfahrung. Hasenhüttel würde mmn auch klappen. Löw und Nagelsmann wären wohl großes Risiko. Bloß nicht Klopp oder Favre. Oder man rudert zurück und es wird doch kein Deutschsprachiger.

Was bitte unterscheidet Nagelsmann von Kovac bezüglich Risiko ? Nur weil Kovac momentan mit seinem Team leicht besser dasteht ? Das kann doch kein Kriterium sein nach dem sich die Trainerfrage beantworten lässt.

Kovac hat mit Kroation international etwas Erfahrung. Außerdem kennt er den Verein. Und bei Nagelsmann mach ich mir Sorgen, dass ihn die Spieler nicht für voll nehmen.

Jeder derzeitige Bayern-Mitarbeiter kennt den Verein besser als Kovac, der vor heiligen Zeiten hier mal ganze zwei Saisons gespielt hat. Vom Erfahrungsschatz (als Spieler) ist das vergleichbar mit Rode oder Kirchhoff...


Tuchel zu Arsenal !

https://twitter.com/kicker_fcb/status/97...44545?s=21

Immer noch besser als Nagelsmann.

Seltsam dass Tuchel zu Arsenal geht. Ist Mislinat nicht extra dahin, weil er es mit Tuchel in Dortmund nicht ausgehalten hat?
Zitieren

Barca und Real ziehen doch auch immer mal eigene Leute oder unbekanntere Trainer aus der Liga hoch. Wüsste nicht warum das bei uns nicht auch klappen soll.
Zitieren

(25.03 2018, 10:43)Boeschner schrieb:
(25.03 2018, 10:40)Cookie Monster schrieb:
(25.03 2018, 10:27)Boeschner schrieb:
(25.03 2018, 10:25)Cookie Monster schrieb:
(25.03 2018, 10:22)Boeschner schrieb: Kovac wär doch ok. Hat ja schon etwas Erfahrung. Hasenhüttel würde mmn auch klappen. Löw und Nagelsmann wären wohl großes Risiko. Bloß nicht Klopp oder Favre. Oder man rudert zurück und es wird doch kein Deutschsprachiger.

Was bitte unterscheidet Nagelsmann von Kovac bezüglich Risiko ? Nur weil Kovac momentan mit seinem Team leicht besser dasteht ? Das kann doch kein Kriterium sein nach dem sich die Trainerfrage beantworten lässt.

Kovac hat mit Kroation international etwas Erfahrung. Außerdem kennt er den Verein. Und bei Nagelsmann mach ich mir Sorgen, dass ihn die Spieler nicht für voll nehmen.

Jeder derzeitige Bayern-Mitarbeiter kennt den Verein besser als Kovac, der vor heiligen Zeiten hier mal ganze zwei Saisons gespielt hat. Vom Erfahrungsschatz (als Spieler) ist das vergleichbar mit Rode oder Kirchhoff...


Tuchel zu Arsenal !

https://twitter.com/kicker_fcb/status/97...44545?s=21

Immer noch besser als Nagelsmann.

Nicht wenn man die Spielanlage der Trainer vergleicht. Kovac wäre total im Widerspruch zu gepflegten Ballbesitzspiel. Nagelsmann ist zwar auch kein Heilsbringer, kommt als deutsche Lösung nach Tuchel und Löw aber noch am ehesten hin.
Zitieren

(25.03 2018, 10:43)Boeschner schrieb:
(25.03 2018, 10:40)Cookie Monster schrieb:
(25.03 2018, 10:27)Boeschner schrieb:
(25.03 2018, 10:25)Cookie Monster schrieb:
(25.03 2018, 10:22)Boeschner schrieb: Kovac wär doch ok. Hat ja schon etwas Erfahrung. Hasenhüttel würde mmn auch klappen. Löw und Nagelsmann wären wohl großes Risiko. Bloß nicht Klopp oder Favre. Oder man rudert zurück und es wird doch kein Deutschsprachiger.

Was bitte unterscheidet Nagelsmann von Kovac bezüglich Risiko ? Nur weil Kovac momentan mit seinem Team leicht besser dasteht ? Das kann doch kein Kriterium sein nach dem sich die Trainerfrage beantworten lässt.

Kovac hat mit Kroation international etwas Erfahrung. Außerdem kennt er den Verein. Und bei Nagelsmann mach ich mir Sorgen, dass ihn die Spieler nicht für voll nehmen.

Jeder derzeitige Bayern-Mitarbeiter kennt den Verein besser als Kovac, der vor heiligen Zeiten hier mal ganze zwei Saisons gespielt hat. Vom Erfahrungsschatz (als Spieler) ist das vergleichbar mit Rode oder Kirchhoff...


Tuchel zu Arsenal !

https://twitter.com/kicker_fcb/status/97...44545?s=21

Immer noch besser als Nagelsmann.

Seltsam dass Tuchel zu Arsenal geht. Ist Mislinat nicht extra dahin, weil er es mit Tuchel in Dortmund nicht ausgehalten hat?

Daran dass Tuchel Arsenal mit Erzfeind Mislinat den Bayern vorzieht erkennt man, wie angefressen er von dem Verhalten unserer Chefetage gewesen sein muss. Ich befürchte, jetzt wird auch der Name Wenger wieder genannt. Hoffe das ist kein Freund vom Uli, sonst wird der wirklich noch unser Trainer.
Zitieren

(25.03 2018, 10:46)Cookie Monster schrieb:
(25.03 2018, 10:43)Boeschner schrieb:
(25.03 2018, 10:40)Cookie Monster schrieb:
(25.03 2018, 10:27)Boeschner schrieb:
(25.03 2018, 10:25)Cookie Monster schrieb: Was bitte unterscheidet Nagelsmann von Kovac bezüglich Risiko ? Nur weil Kovac momentan mit seinem Team leicht besser dasteht ? Das kann doch kein Kriterium sein nach dem sich die Trainerfrage beantworten lässt.

Kovac hat mit Kroation international etwas Erfahrung. Außerdem kennt er den Verein. Und bei Nagelsmann mach ich mir Sorgen, dass ihn die Spieler nicht für voll nehmen.

Jeder derzeitige Bayern-Mitarbeiter kennt den Verein besser als Kovac, der vor heiligen Zeiten hier mal ganze zwei Saisons gespielt hat. Vom Erfahrungsschatz (als Spieler) ist das vergleichbar mit Rode oder Kirchhoff...


Tuchel zu Arsenal !

https://twitter.com/kicker_fcb/status/97...44545?s=21

Immer noch besser als Nagelsmann.

Nicht wenn man die Spielanlage der Trainer vergleicht. Kovac wäre total im Widerspruch zu gepflegten Ballbesitzspiel. Nagelsmann ist zwar auch kein Heilsbringer, kommt als deutsche Lösung nach Tuchel und Löw aber noch am ehesten hin.

Weder Kovac noch Nagelsmann sind mir als Konzepttrainer bekannt. Ich denke beide würden Ballbesitz spielen lassen. In der BL kann man gar nichts anders tun.
Zitieren

(25.03 2018, 10:49)DerBomber schrieb:
(25.03 2018, 10:43)Boeschner schrieb:
(25.03 2018, 10:40)Cookie Monster schrieb:
(25.03 2018, 10:27)Boeschner schrieb:
(25.03 2018, 10:25)Cookie Monster schrieb: Was bitte unterscheidet Nagelsmann von Kovac bezüglich Risiko ? Nur weil Kovac momentan mit seinem Team leicht besser dasteht ? Das kann doch kein Kriterium sein nach dem sich die Trainerfrage beantworten lässt.

Kovac hat mit Kroation international etwas Erfahrung. Außerdem kennt er den Verein. Und bei Nagelsmann mach ich mir Sorgen, dass ihn die Spieler nicht für voll nehmen.

Jeder derzeitige Bayern-Mitarbeiter kennt den Verein besser als Kovac, der vor heiligen Zeiten hier mal ganze zwei Saisons gespielt hat. Vom Erfahrungsschatz (als Spieler) ist das vergleichbar mit Rode oder Kirchhoff...


Tuchel zu Arsenal !

https://twitter.com/kicker_fcb/status/97...44545?s=21

Immer noch besser als Nagelsmann.

Seltsam dass Tuchel zu Arsenal geht. Ist Mislinat nicht extra dahin, weil er es mit Tuchel in Dortmund nicht ausgehalten hat?

Daran dass Tuchel Arsenal mit Erzfeind Mislinat den Bayern vorzieht erkennt man, wie angefressen er von dem Verhalten unserer Chefetage gewesen sein muss. Ich befürchte, jetzt wird auch der Name Wenger wieder genannt. Hoffe das ist kein Freund vom Uli, sonst wird der wirklich noch unser Trainer.

Wenger würde ja zu unserer alte Leute Taktik passen. XD
Zitieren

(25.03 2018, 10:42)Cookie Monster schrieb:
(25.03 2018, 10:33)Wembley Nacht schrieb: Also wenn die ganzen Medien Berichte aktuell über Tuchel stimmen, dann rückt das die Arbeit von KHR, Hoeneß und Brazzo in ein ganz schlechtes Licht und dann sollte man schon mal als Fan die Vertrauensfrage stellen müssen. Wie kann man sich so unprofessionell verhalten?


Jetzt wird der Tuchel anscheinend tatsächlich Trainer bei Arsenal

Vertrauensfrage ? Hör dich doch mal auf der Straße oder im Stadion um. Nix Misstrauensvotum, nahezu geschlossene Befürwortung für Klopp, Robbery-Verlängerung und pro Hoeneß.

Weiß ich leider. Halte von diesen sogenannten Fans aber auch nichts, die alles toll finden was unsere Vereinsführung abzieht. Das sind für mich aber auch ehrlich gesagt nur solche typischen Casual-Bayern-Fans
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.