Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2015
23.01 2015, 15:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01 2015, 15:38 von BayernBallack.)
Hallo,
Ich arbeite mit eine grosse Aufgabe über Bayern München und die süddeutsche Kultur, und was es bedeute für das Verein. Ich weisse das Audi, Adidas und Allianz hält Aktien im der Club, aber haben ihre vielleicht andere Informationen oder Quellen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank.
* Entschuldigung für meine deutsch. Ich bin nicht aus Deutschland.
Beiträge: 385
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2010
Ich versteh die Frage nicht.
Was hat die süddeutsche Kultur mit dem Einstieg von Audi, Adidas, Alianz zu tun?
Ein Leben für die Amateure !!! ![[Bild: music.gif]](http://www.bayernkurve.de/images/icons/music.gif)
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2015
Audi, Adidas und Allianz sind alle süddeutsche Unternehmen. Sie sind sehr wichtig für die Wirtschaft des Verein. Ohne diese drei Unternehmen könnte Bayern vielleicht nicht mit die größte Fußballteams konkurrieren.
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
Was mir spontan zur süddeutschen "Kultur" einfällt sind die Trachtenklamotten bei zB der Meisterschaftsfeier. Daran sieht man immer, dass der FCB gut zahlt und insgesammt ein attraktiver Arbeitgeber ist. Sonst würden die nicht-Bayern sich dort nicht so verkaspern.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Das nennt man Identität.
Ist das dein Ernst, dass ein Wiesn-Besuch eventuelle neue Spieler abschreckt, und das durch Geld kompensieren muss?
Geht mir auf den Sack dass regelmäßig so getan wird als würde ohne Mördergehalt keine Sau hier spielen wollen, im Reich des Bösen.
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
Nö, das hat nix mit dem Bösen zu tun, ich finde sowas wie die Wiesn einfach verdammt unattraktiv und nervig. Oktoberfeste sind die Hölle.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 53
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2014
(23.01 2015, 15:38)BayernBallack schrieb: Hallo,
Ich arbeite mit eine grosse Aufgabe über Bayern München und die süddeutsche Kultur, und was es bedeute für das Verein. Ich weisse das Audi, Adidas und Allianz hält Aktien im der Club, aber haben ihre vielleicht andere Informationen oder Quellen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank.
* Entschuldigung für meine deutsch. Ich bin nicht aus Deutschland.
Hallo BayernBallack,
das Thema FC Bayern und die Süddeutsche Kultur finde ich sehr interessant. In welchem Rahmen beschäftigst du dich mit diesem Thema?
Habe ein paar interessante Beiträge im Internet gefunden die der Frage nachgehen, woher das Motto Mia San Mia stammt.
http://www.gutefrage.net/frage/was-heiss...ia-san-mia
http://www.sueddeutsche.de/bayern/urspru...-1.1742394
http://www.helpster.de/mia-san-mia-was-h...das_117858
Das Wunder des Fußballs besteht darin, daß ihn Millionen ins Tor schießen, obwohl nur einer am Ball ist.
Manfred Poisel
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(23.01 2015, 19:34)Jarou schrieb: Nö, das hat nix mit dem Bösen zu tun, ich finde sowas wie die Wiesn einfach verdammt unattraktiv und nervig. Oktoberfeste sind die Hölle.
Was du persönlich davon hältst ist auch komplett irrelevant. Du hast gesagt der FCB zahlt gut, sonst würde sich keiner den Zirkus antun (einmal im Jahr ...).
Beiträge: 53
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2014
(23.01 2015, 15:38)BayernBallack schrieb: Hallo,
Ich arbeite mit eine grosse Aufgabe über Bayern München und die süddeutsche Kultur, und was es bedeute für das Verein. Ich weisse das Audi, Adidas und Allianz hält Aktien im der Club, aber haben ihre vielleicht andere Informationen oder Quellen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank.
* Entschuldigung für meine deutsch. Ich bin nicht aus Deutschland.
Nächste Woche geht es für mich vom Norden in den Süden. Ich liebe Bayern. Es ist ein wunderbares Land. Vielleicht ist Bayern so faszinierend weil sie gerade Wert auf Ihre Traditionen legen und offen für Neues sind. Laptop und Lederhose. Dieser Slogan stammt vom ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog.
Das Wunder des Fußballs besteht darin, daß ihn Millionen ins Tor schießen, obwohl nur einer am Ball ist.
Manfred Poisel
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2015
(23.01 2015, 21:18)DieschöneMüllerin schrieb: (23.01 2015, 15:38)BayernBallack schrieb: Hallo,
Ich arbeite mit eine grosse Aufgabe über Bayern München und die süddeutsche Kultur, und was es bedeute für das Verein. Ich weisse das Audi, Adidas und Allianz hält Aktien im der Club, aber haben ihre vielleicht andere Informationen oder Quellen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank.
* Entschuldigung für meine deutsch. Ich bin nicht aus Deutschland.
Hallo BayernBallack,
das Thema FC Bayern und die Süddeutsche Kultur finde ich sehr interessant. In welchem Rahmen beschäftigst du dich mit diesem Thema?
Habe ein paar interessante Beiträge im Internet gefunden die der Frage nachgehen, woher das Motto Mia San Mia stammt.
http://www.gutefrage.net/frage/was-heiss...ia-san-mia
http://www.sueddeutsche.de/bayern/urspru...-1.1742394
http://www.helpster.de/mia-san-mia-was-h...das_117858
Danke für die Links.
Hier in Dänemark sollen wir eine Aufgabe in die letzte Jahre in Gymnasium machen. Ich habe zwei Fächer ausgewählt: Deutsch und betriebswirtschaftslehre. Wir haben zwei Woche und ich solle die wirtschaftliche Lage des Unternehmen (Bayern München) analysieren. Aber auch was die Süddeutsche Kultur bedeutet für Bayern.
Einige glauben, dass die Bayern ihre Identität zu verlieren, weil das Verein ausländische Spieler gekauft haben - und man
"feuerte" Heynckes (Vereinssymbol), weil weil sie Pep Guardiola beschäftigen wollte. Man hat auch verkauft Spielern als Kroos und Gomez .