Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Trainergott) Jupp Heynckes
#11
ne im ernst ich hab mom keine ahnung...

ich würde ja eher zu nem trainer tendieren der frischen offensivfussball spielen lässt und eine gute abwehr spielen lässt..
kloppo wäre halt echt genial aber das wird nix...
heynckes hm weiss nit ob der der richtige ist...
da lässt sich drüber streiten ich möchte einfach nen trainer der guten fussball zeigt dem aber auch seine abwehr und die standarts wichtig sind der den kader man ordentlich ausmistet und gute spieler verpflichtet das wir in der neuen saison wieder ganz oben sind.. punkt ;-)
Zitieren

#12
lonne schrieb:ne im ernst ich hab mom keine ahnung...

Da hast Du im Moment mit unserem Vorstand jede Menge gemeinsam Wink
Zitieren

#13
miasanmia schrieb:
lonne schrieb:ne im ernst ich hab mom keine ahnung...

Da hast Du im Moment mit unserem Vorstand jede Menge gemeinsam Wink

hättest du ne lösung? )
Zitieren

#14
verschiedentlich habe ich schon gelesen, dass es das unter einem Manager Hoeness nicht gegeben hätte.. wie seht ihr das??.. ich glaube nicht das der Uli an Einfluss verloren hat.. aber ich meine das Nerlinger im Moment keine gute Figur macht.. ist er vielleicht überfordert??... hat er was zu sagen??.. wie seht ihr das?? diese Geschte von Jupp bis Sommer 2012 und dann Löw halte ich für interessant.. keine Ahnung ob das geht..aber auf jeden Fall eine Überlegung wert... aber nun muss man ja auch immer fragen ob der potentielle Trainer mit dem Vorstand kann... ist Löw gut gestellt mit Hoeness, Rummenigge & Co.??
Zitieren

#15
Ja mich den Präsidenten der Bayrnkurve..... der jeden Fußball Manager bisher erfolgreich studiert und gespielt hat, der selbst aktiv Fußball gespielt hat von der F-Jugend bis zur B-Jugend....dessen IQ lt. IQ Test bei 121 liegt....damit ausgeklügelte Taktiken ausarbeiten kann, um den Gegner zu überraschen....der über eine hohe Sozialkompetenz verfügt....der beruflich Umsatzziele zu erfüllen hat und somit dem Druck zu gewinnen gewachsen ist...dessen Haupt bald blank ist, weil er zuviel Testosteron in sich trägt....ich bin der Gott der Trainer und Manager! Wählt mich zu eurem Oberhaupt und wir werden den Gipfel der europäischen Spitzenmannschaften erklimmen, jeden Gegner dominieren und jede Abwehrschlacht zu unserem Erfolg führen.
Zitieren

#16
lonne schrieb:hättest du ne lösung? )

Naja meine Lösung heißt Kontinuität!

Was der FCB in den letzten Jahren einen Verschleiß an Trainern hat, ist Wahnsinn.

Im Vorstand sollte man sich mal Gedanken machen, welcher Trainer-Typ zum FC Bayern passt und dem sollte man dann auch mal etwas Zeit geben und ihn nicht wieder mit irgendelchen dummen äußerungen über die Medien vergraulen.

Ich persönlich könnte mir Hiddink sehr gut vorstellen, ist aber eher unrealistisch, da der erst kürzlich beim Türkischen Verband unterschrieben hat.

Auch Heynckes kann ich mir sehr gut vorstellen.

Matthias Sammer passt meiner Meinung nach überhaupt nicht. Es würde nicht lange dauern bis er sich mit dem Vorstand (Hoeness und Rummenigge) in den Haaren hat.
Zitieren

#17
"Lösung heißt Kontinuität! "

das würde ich so auch unterschreiben.. es kann doch nicht sein, dass unsere Bayern nach Hitzfeld eigentlich keine dauerhafte Lösung auf dieser Position gefunden haben.. woran liegt das??... Medien? Fans? Vorstand? .. auch ein zweiter Platz muss mal erlaubt sein... allerdings ist so eine Saison wie diese nicht erklärbar und auch nicht zu akzeptieren..mit diesem Spielermaterial (auch bei all' den Verletzten) muss mehr herausspringen als Platz 5 (z.Zt.)... gegen Bayern spielen immer alle 110%..da muss man mindestens mit 100% dagegen halten.. oft meinen die Spieler aber 85% reicht (..man ist ja der FC Bayern).. ich glaube hier muss der Trainer ansetzen... am Können der Spieler kann es nicht liegen...
Zitieren

#18
@bengalmickey glaubst du etwa nicht an den gewinn der CL ;-)). nein mal im ernst.
Nach der desolaten leistung in dieser saison und den fehlentscheidungen´(Manager,Vorstand,Trainer) müssen jetzt die ausflüchte aufhören.
Jetzt nach der Entscheidung wir machen mit VGL weiter bis ende der saison darf keine Übergangslösung her.
Die Verantworlichen haben jetzt genug Zeit den RICHTIGEN Mann zu finden.
Wir brauchen einen wo die verantworlichen mit zusammen arbeiten wollen über Jahre. Der verschleiss an trainer ist zu hoch vom Fc Bayern
Zitieren

#19
florian_85 schrieb:@bengalmickey glaubst du etwa nicht an den gewinn der CL ;-)). nein mal im ernst.
Nach der desolaten leistung in dieser saison und den fehlentscheidungen´(Manager,Vorstand,Trainer) müssen jetzt die ausflüchte aufhören.
Jetzt nach der Entscheidung wir machen mit VGL weiter bis ende der saison darf keine Übergangslösung her.
Die Verantworlichen haben jetzt genug Zeit den RICHTIGEN Mann zu finden.
Wir brauchen einen wo die verantworlichen mit zusammen arbeiten wollen über Jahre. Der verschleiss an trainer ist zu hoch vom Fc Bayern

über jahre? das glaubt ihr doch nicht im ernst. da müsste erst der vorstand weg. das zeigt doch die letzte zeit wir brauchen einen starken erfahrenen trainer, sonst tanzen ihm die spieler auf der nase rum (wie bei Klinsmann). ein solcher trainer hat aber seinen eigenen plan und lässt sich ungern dreinreden, schon gar nicht wenn er langfristig denken soll. da aber unsere herren aus der fürhrungsriege immer meinen, sie müssten ihren senf zu allem was passiert abgeben ist der streit mit solchen trainern vorprogrammiert (siehe Magath, Hitzfeld, vGaal). oder glaubt ihr ein Mourinho, Ferguson, Wenger, Hiddink etc. lässt sich von KHR, CN oder UH ins tagesgeschäft hineinreden?

wenn die nicht lernen, während der saison den mund zu halten und erst nach einer saison die arbeit des trainers zu beurteilen, dann können wir die wörter langfristig, strategie und philosophie getrost aus unserem wortschatz streichen.
hasta la victoria siempre
Zitieren

#20
Ich könnte mir Heynckes sehr gut als Übergangslösung vorstellen.
Er passt auch jetzt noch gut nach München - eine mehr als mittelfristige Lösung wird er aber nicht sein.

Konnte mir Löw früher ehrlich gesagt auch nicht als Bayern-Trainer vorstellen aber tendenziell ändert sich das gerade bei mir.

Wenger wäre ebenfalls ein guter Trainer für den FCB.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.