Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Testspiele Nationalmannschaft
Die individuell überlegene Mannschaft hat ja meist automatisch mehr wenn nicht viel mehr Ballbesitz als die meisten ihrer Gegner . Liegt in der Natur der Sache .  Ausnahmen bestätigen die Regel.     Deswegen wollte ich , dass man mir "ballbesitzfussball" definiert 
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(21.03 2019, 20:04)Boeschner schrieb:
(21.03 2019, 20:01)lavl schrieb:
(21.03 2019, 19:58)Boeschner schrieb:
(21.03 2019, 17:33)gkgyver schrieb: Real hat Liverpool mit Ballbesitzfußball geschlagen im CL Finale.
Kovac hat mit Mauerfußball gegen Liverpool verloren.

Wie kommt man überhaupt auf die Idee, dass Real keinen Ballbesitzfußball spielt? Weil sie gegen Pep anders gespielt haben?

Tja, dann gibts wohl nur Mauerfußball und der ganze Rest ist Ballbesitzfußball. Eigentlich ist ja alles Ballbesitzfußball, weil irgendwann hat ja jeder mal den Ball. Wink

Das ist genau das gleiche wie zu behaupten wir hätten ein Offensiv Konzept nur weil wir mal aufs Tor schießen

Du kannst nicht nicht ein Offensivkonzept haben. Irgendwas denkt man sich immer dabei, wenn man nach vorne spielt.

Dann brauchen wir ja auch keine offensiven Spielzüge mehr trainieren.
Ach halt, tun wir ja eh nicht.
Peitsche!

Kovacs Offensivkonzept gegen Liverpool war, auf Ballverluste des Gegners zu hoffen, und Gnabry und den lahmen Ribéry aufs Tor zulaufen zu lassen.
Das ist kein Konzept, das ist ein, Achtung, riesengroßer Haufen.
Zitieren

(21.03 2019, 20:28)gkgyver schrieb:
(21.03 2019, 20:04)Boeschner schrieb:
(21.03 2019, 20:01)lavl schrieb:
(21.03 2019, 19:58)Boeschner schrieb:
(21.03 2019, 17:33)gkgyver schrieb: Real hat Liverpool mit Ballbesitzfußball geschlagen im CL Finale.
Kovac hat mit Mauerfußball gegen Liverpool verloren.

Wie kommt man überhaupt auf die Idee, dass Real keinen Ballbesitzfußball spielt? Weil sie gegen Pep anders gespielt haben?

Tja, dann gibts wohl nur Mauerfußball und der ganze Rest ist Ballbesitzfußball. Eigentlich ist ja alles Ballbesitzfußball, weil irgendwann hat ja jeder mal den Ball. Wink

Das ist genau das gleiche wie zu behaupten wir hätten ein Offensiv Konzept nur weil wir mal aufs Tor schießen

Du kannst nicht nicht ein Offensivkonzept haben. Irgendwas denkt man sich immer dabei, wenn man nach vorne spielt.

Dann brauchen wir ja auch keine offensiven Spielzüge mehr trainieren.
Ach halt, tun wir ja eh nicht.
Peitsche!

Kovacs Offensivkonzept gegen Liverpool war, auf Ballverluste des Gegners zu hoffen, und Gnabry und den lahmen Ribéry aufs Tor zulaufen zu lassen.
Das ist kein Konzept, das ist ein, Achtung, riesengroßer Haufen.

Falsch! *kräftiger Hieb mit der Peitsche

Nicht jedes Konzept ist ein Gutes und nicht jedes Konzept funktioniert.

Das ist/war beides: ein Konzept und ein Haufen.
Zitieren

Das was wir spielten gg Liverpool war kein Konzeptfußball in der Offensive. So eine uninspirierte Scheiße kann ich auch jede Woche in den untersten Amateurligen finden und glaub mir, da wird nur die Aufstellung besprochen und das wars.

Und ich denke nicht, dass man wieder den Begriff des Ballbesitzfußball durchkauen muss. Nein, nur weil ich mehr Ballbesitz habe, spiele ich keinen Ballbesitzfußall. Sonst würden Juventus, Atletico, Liverpool und Co. allesamt auch Ballbesitzfußball spielen und das ist nicht so.

Um mal beim Thema Nationalmannschaft zu bleiben: Ein Jogi Löw hat zwar die Kriterien des Ballbesitzfußball durchaus erfüllt, aber er hats enorm beschissen umgesetzt.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(21.03 2019, 20:47)Wembley Nacht schrieb: Das was wir spielten gg Liverpool war kein Konzeptfußball in der Offensive. So eine uninspirierte Scheiße kann ich auch jede Woche in den untersten Amateurligen finden und glaub mir, da wird nur die Aufstellung besprochen und das wars.

Und ich denke nicht, dass man wieder den Begriff des Ballbesitzfußball durchkauen muss. Nein, nur weil ich mehr Ballbesitz habe, spiele ich keinen Ballbesitzfußall. Sonst würden Juventus, Atletico, Liverpool und Co. allesamt auch Ballbesitzfußball spielen und das ist nicht so.

Naja, aber auch ein Spieler in der Amateurliga denkt sich was dabei, wenn er keine Anspielstation findet und den Ball nach vorne drischt. Dann verfolgt man als Konzept lange Bälle auf den Stürmer. Ist kein gutes, durchdachtes, oder gar effektives Konzept, so wie unser Konzept gegen Liverpool nicht gut war, aber es ist ein Konzept. Man haut nicht einfach wild den Ball durch die Gegend und hofft dass ein Tor fällt. Da steckt immer ein Plan dahinter.
Zitieren

Wenn ich nach vorn spiel hab ich automatisch ein Offensivkonzept .... Ich kann mich auch bei der Pizzeria um die Ecke in die Küche stellen, das macht mich noch nicht zum Gastronomen.
Zitieren

(21.03 2019, 20:56)gkgyver schrieb: Wenn ich nach vorn spiel hab ich automatisch ein Offensivkonzept .... Ich kann mich auch bei der Pizzeria um die Ecke in die Küche stellen, das macht mich noch nicht zum Gastronomen.

Wenn du dich bei der Pizzaria um die Ecke in die Küche stellst und ne Pizza backst, bist du Pizzabäcker. Auch wenn die Pizza schwarz aus dem Ofen kommt. Dann bist du halt ein schlechter Pizzabäcker.
Zitieren

(21.03 2019, 20:50)Boeschner schrieb:
(21.03 2019, 20:47)Wembley Nacht schrieb: Das was wir spielten gg Liverpool war kein Konzeptfußball in der Offensive. So eine uninspirierte Scheiße kann ich auch jede Woche in den untersten Amateurligen finden und glaub mir, da wird nur die Aufstellung besprochen und das wars.

Und ich denke nicht, dass man wieder den Begriff des Ballbesitzfußball durchkauen muss. Nein, nur weil ich mehr Ballbesitz habe, spiele ich keinen Ballbesitzfußall. Sonst würden Juventus, Atletico, Liverpool und Co. allesamt auch Ballbesitzfußball spielen und das ist nicht so.

Naja, aber auch ein Spieler in der Amateurliga denkt sich was dabei, wenn er keine Anspielstation findet und den Ball nach vorne drischt. Dann verfolgt man als Konzept lange Bälle auf den Stürmer. Ist kein gutes, durchdachtes, oder gar effektives Konzept, so wie unser Konzept gegen Liverpool nicht gut war, aber es ist ein Konzept. Man haut nicht einfach wild den Ball durch die Gegend und hofft dass ein Tor fällt. Da steckt immer ein Plan dahinter.

Sag mal, bist du schwer vom Verständnis? Wenn ich als Trainer meiner Mannschaft nur die Aufstellung zustecke, dann gebe ich ihnen kein Konzept mit, d.h. es gibt kein Konzept. Was die Spieler daraus machen ist vielleicht ihre eigene Sache, aber jeder Spieler denkt anders und somit gibt es KEIN gemeinsames vom Trainer bestimmtes Konzept. 
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(21.03 2019, 22:41)Dimi schrieb:
(21.03 2019, 20:50)Boeschner schrieb:
(21.03 2019, 20:47)Wembley Nacht schrieb: Das was wir spielten gg Liverpool war kein Konzeptfußball in der Offensive. So eine uninspirierte Scheiße kann ich auch jede Woche in den untersten Amateurligen finden und glaub mir, da wird nur die Aufstellung besprochen und das wars.

Und ich denke nicht, dass man wieder den Begriff des Ballbesitzfußball durchkauen muss. Nein, nur weil ich mehr Ballbesitz habe, spiele ich keinen Ballbesitzfußall. Sonst würden Juventus, Atletico, Liverpool und Co. allesamt auch Ballbesitzfußball spielen und das ist nicht so.

Naja, aber auch ein Spieler in der Amateurliga denkt sich was dabei, wenn er keine Anspielstation findet und den Ball nach vorne drischt. Dann verfolgt man als Konzept lange Bälle auf den Stürmer. Ist kein gutes, durchdachtes, oder gar effektives Konzept, so wie unser Konzept gegen Liverpool nicht gut war, aber es ist ein Konzept. Man haut nicht einfach wild den Ball durch die Gegend und hofft dass ein Tor fällt. Da steckt immer ein Plan dahinter.

Sag mal, bist du schwer vom Verständnis? Wenn ich als Trainer meiner Mannschaft nur die Aufstellung zustecke, dann gebe ich ihnen kein Konzept mit, d.h. es gibt kein Konzept. Was die Spieler daraus machen ist vielleicht ihre eigene Sache, aber jeder Spieler denkt anders und somit gibt es KEIN gemeinsames vom Trainer bestimmtes Konzept. 

Das ist lächerlich. Eine Mannschaft ohne Offensivkonzept gibt es nicht. Wie soll denn das aussehen? Selbst wenn der Trainer nur die Aufstellung macht, die Mannschaft wird immer ein Konzept finden, das sie spielt.
Zitieren

Konzept "Gas geben".
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.