(30.01 2014, 11:28)Dremmler schrieb: Gestern war wenig los mit Kroos, aber - da hat PoeniSK72 Recht - andere haben ebenso mies gespielt, etwa Götze (der überdies auch schon gegen Gladbach nicht gut gespielt hat - mit Ausnahme des frühen Treffers). Ansonsten zeigt Kroos aber bislang durchgehend ansprechende Leistungen. Zwar sind wenig spektakuläre Aktionen dabei, aber immerhin solide Fußballkunst auf sehr hohem Niveau. Zweikampfstark, laufstark, macht wenige Fehler im Abspiel, gutes Spielverständnis und gute Übersicht.
Jetzt zeigen sich die ersten Folgen des aufgebohrten Gehaltsgefüges. Wenn Lewandowski um die 10Mio/Jahr beziehen wird und Götze bei 7/8Mio/Jahr liegt, dann fragt sich einer wie Kroos natürlich zu Recht, weshalb er eine Vertragsverlängerung deutlich unterhalb dieser Marke akzeptieren sollte. Bei anderen Spielern gibt es - so die Gerüchte - ähnliche Schwierigkeiten, Dante ist mit seinen (kolportiert) 1,5Mio/Jahr auch nicht zufrieden und würde gerne den Vertrag vorzeitig zu verbesserten Konditionen verlängern, was die Bayern aber wohl nur sehr zurückhaltend angehen.
Ich glaube auch nicht, dass wir einen adäquaten Kroos-Ersatz für 20Mio verpflichten könnten. Zudem geht es auch ein bisschen um die Identität des FCB. Wir reden hier von einem deutschen Nationalspieler, der seit seinem 16. Lebensjahr für den Verein aufläuft, gewissermaßen eine Identifikationsfigur für viele Anhänger.
Wenn er weg will, dann soll er gehen. Aber es wäre der falsche Weg, ihm in den Vertragsverhandlungen kein akzeptables Angebot zu unterbreiten, nur um dann einen Spanier/Portugiesen/Brasilianer zu verpflichten, dem man dann auch nicht weniger zahlt.
Ich sehe das etwas anders.
Zuerst mal, wenn Dante tatsächlich 1,5 im Jahr verdient, dann darf es da keine zwei Meinungen geben dass er deutlich aufgestockt gehört als Stamm-IV. Da verdient ja Pizarro mehr.
Im übrigen bin ich mir ziemlich sicher dass wir uns das leisten können, immerhin sind wir nicht nur in den Top 3 der umsatzstärksten Vereine der Welt, sondern sind mit Abstand der gesündeste. Das Gehaltsgefüge ist für einen Verein unseres momentanen Standings völlig normal. Und Toni kann als derzeitiger Stammspieler, und Stammspieler unter Heynckes (vor der Verletzung) seine 7, 8 Millionen verlangen.
Die Topverdiener bei uns werden so wahnsinnig lange auch nicht mehr spielen, bis dahin kann er dann in die hohe Gehaltsklasse vorstoßen wenn er die Erwartungen entsprechend erfüllt. Als "Kings of Europe" ist das eben der Fluch der guten Tat; Sammer redet doch die ganze Zeit davon, auf diesem Niveau zu bleiben, und damit muss man auch steigende Gehälter in Kauf nehmen. Die Diven des Fußballs, wie Ibrahimovic, Ronaldo, Neymar (mein Gott bin ich froh dass der uns erspart geblieben ist) und wie sie heißen, die werden bei uns sowieso nie aufschlagen, dazu ist unsere Führungstruppe auch einfach zu bodenständig um deren Zicken zu erdulden, von daher braucht man sich um Gehälter in den Regionen jenseits des ersten Dutzend auch nicht kümmern.
Aber den eigenen Talenten angepasste Salärs zu geben, das gehört dazu. Wir reden hier ja nicht über völlig überzogene Scheich-Millionen. Wenn man einen Lewandowski, den halb Europa jagt, haben will, muss man eben tiefer in die Taschen greifen. So ist das Geschäft. Wenn wir uns in Europas Spitzengruppe etablieren wollen, muss man sich ein Stück weit an die Gepflogenheiten anpassen. Der "alte" FC Bayern (2008) hätte niemals 40 Mille für einen Martinez ausgegeben; dann hat man aber erkannt dass man sich nicht einfach bockig in die Ecke stellen und den Finger auf Investoren und Scheichs zeigen kann um irgendein Ideal zu verteidigen, zumindest nicht wenn man international irgendwann mal wieder Land sehen will. Man hat die 40 auf den Tisch gelegt, und ne bessere Investition hätte es nicht geben können. Es kam mehr Qualität ins Mittelfeld, und mit dem Stück mehr Qualität kamen auch die Titel. Das ist leider ein Stück weit Gesetz geworden.
Das muss auch ein Kroos sehen, dass es kein Votum GEGEN ihn ist wenn Götze 8 Millionen bekommt, sondern einfach eine Notwendigkeit FÜR Götze.
Das heißt aber nicht dass Kroos für den Verein weniger wertvoll ist (besonders perspektivisch), deswegen sollte er auch seine 7-8 bekommen.
Schweinsteiger haben wir ja auch fast nur deswegen halten können, weil wir das Gehalt das ihm von Real geboten wurde annähernd mitgegangen sind. Ganz unromantisch.
Bei Kroos ists nicht anders. Man muss ihm verklickern dass er in Zukunft eine gewichtige Rolle spielen wird im Verein, und dass es diese Perspektive wert ist, auf ne läppische Million im Jahr zu verzichten (sollten die kolportierten 9,5 bei ManU stimmen).
Ich kann Kroos schon verstehen, wenn er damit liebäugelt im Old Trafford zu spielen, und dort was neues aufzubauen. Es ist wahrscheinlich seit 15 Jahren nicht so einfach gewesen bei ManU einen Stammplatz zu bekommen, wenn man sieht was da derzeit rumläuft. In ManU vielleicht eine neue Ära zu begründen ist nicht minder reizvoll als unsere Ära zu begleiten.
Ich bin wohl einer der wenigen die sagen, egal was Kroos macht, er machts richtig. Letztendlich liegt es doch eh nur am FC Bayern, ob er bleibt oder nicht.
Aber: sollte er zu Chelsea gehen, hätte ich dafür kein Verständnis. Nicht wegen 2012, sondern weil er dort einfach verschwendet ist. Der Fußball den Mourinho spielen lässt ist grausig, abgesehen davon dass die dort Spieler wechseln wie dreckige Unterwäsche.
Das ist ja eigentlich auch eines der Probleme in Dortmund. Dort will man derzeit auch nicht einsehen dass mehr Investitionen nötig sind wenn man sich etablieren will. Man kann sich nicht etablieren ohne Investitionen, und nicht investieren ohne etabliert zu sein. Ohne nennenswerte Investitionen steht der BVB in 1-2 Jahren wieder auf Euro League Kurs, da beißt die Maus keinen Faden ab.