Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Niko Kovač
(05.07 2019, 12:18)Dimi schrieb:
(05.07 2019, 09:34)jaichdenke schrieb:
(05.07 2019, 08:30)Wembley Nacht schrieb: Also mir fallen aus dem Stand mindestens 3 Trainer in der Bundesliga ein, die besser wären als Kovac (was aber auch nicht so schwierig sit, da Kovac nicht mal zur Spitze der Bundesliga gehört).

Kohlfeldt, Streich, Nagelsmann.

Und hört doch mal mit dieser Mär vom Kader auf, dass der dieses Jahr schwächer ist. Das ist faktisch einfach völlig falsch.


Der Kader ist dieses Jahr schwächer.
Auch wenn du deine subjektive Meinung noch so sehr zum Fakt preisen willst.

Ansonsten ja: was unsere Führung veranstaltet, ist etwas zum fremdschämen und ich bin gespannt, ob überhaupt noch irgendwas vermeldet wird.
Das wird jedenfalls eng für Uli bei der nächsten Versammlung

Ich glaube nicht, dass es für Uli enger werden wird ... Der wird einfach wieder gewählt, die Leute sind weiterhin einfach nur geblendet

Naja, bin halt einfach nur mal auf die kommende Entwicklung gespannt!

In den letzten Jahren konnte sich Uli halt wenigstens auf Dominanz in der Liga vertrösten und die allgemeine Entwicklung der Mannschaft wurde immer mit dem vorhandenen Spielern und einem gewissen Geschick der Trainer kaschiert.
Da nun aber beides nicht in dem Umfang vorhanden ist, Trainergeschick und ein funktionierendes Gerüst in der Mannschaft, könnte nun sogar die Dominanz in der Liga bröckeln. Und dann wird auch Uli sich einigen kritischen Fragen stellen müssen!
Wenn am Ende eben nicht mehr der obligatorische Meistertitel herausspringt.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(05.07 2019, 09:14)Cookie Monster schrieb:
(05.07 2019, 08:21)Nummer8 schrieb: Was hat denn Realität mit Understatement zu tun und warum klammerst Du Dich an Begriffe wie "Umsatzstärke", die in ihrer Anwendung (zumindest bei uns) nicht unbedingt zur Weltklasse bzw. Europäischer Spitze führen? Wir hinken doch aktuell in unserer sportlichen Entwicklung den größeren Vereinen -mit den wir vor noch nicht allzu langer Zeit auf Augenhöhe standen- gehörig hinterher!

Ich kann dir nicht folgen.

Top 4 beim Umsatz, mit die höchsten Ablösesummen überhaupt (Sanches, LH...), Höchste Mitgliederzahl eines Sportvereins weltweit usw.

Wieso kann Bayern da nicht mithalten, wenn man doch in vielen relevanten Bereichen ganz oben steht ?

Es ist eben einfacher, die tagesaktuellen Sprechblasen aus dem Vorstand nachzuplappern, als den Kopf einzuschalten.
Zitieren

(05.07 2019, 08:32)Wembley Nacht schrieb: Ach ja und zweitklassiger Club in Europa? Vor 3 Jahren stand einer der besten Trainer der Welt an der Seitenlinie, letzte Saison stand ein 3maliger CL-Sieger an unserer Seitenlinie....

.........und was ist davon übrig geblieben? Werde endlich wach und höre auf zu träumen!
Zitieren

Unsere aktuelle Situation kann man mit 3--5 Personalveränderungen in der Führung, auf dem Trainerposten und auf den Flügeln wieder umkehren. So kompliziert ist das nicht und auch wenn es einige nicht wahrhaben wollen finanziell stehen wir nicht so schlecht dar, dass wir absolut keinen Top-Spieler bekommen könnten und auch keiner zu uns will.

Dieses Märchen, dass wir in der heutigen Zeit nicht mithalten können, weil alle anderen so reich sind, glaubst du doch selbst nicht?
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(05.07 2019, 08:30)Wembley Nacht schrieb: Also mir fallen aus dem Stand mindestens 3 Trainer in der Bundesliga ein, die besser wären als Kovac (was aber auch nicht so schwierig sit, da Kovac nicht mal zur Spitze der Bundesliga gehört).

Kohlfeldt, Streich, Nagelsmann.

Und hört doch mal mit dieser Mär vom Kader auf, dass der dieses Jahr schwächer ist. Das ist faktisch einfach völlig falsch.

Du hast meinen Beitrag nicht verstanden. Glaubst Du denn, einer von den Drei von Dir genannten würde zu uns wechseln?
Zitieren

(05.07 2019, 16:15)Nummer8 schrieb:
(05.07 2019, 08:30)Wembley Nacht schrieb: Also mir fallen aus dem Stand mindestens 3 Trainer in der Bundesliga ein, die besser wären als Kovac (was aber auch nicht so schwierig sit, da Kovac nicht mal zur Spitze der Bundesliga gehört).

Kohlfeldt, Streich, Nagelsmann.

Und hört doch mal mit dieser Mär vom Kader auf, dass der dieses Jahr schwächer ist. Das ist faktisch einfach völlig falsch.

Du hast meinen Beitrag nicht verstanden. Glaubst Du denn, einer von den Drei von Dir genannten würde zu uns wechseln?


Ich habe deinen Grundgedanken schon verstanden, wollte aber zum "Dankbarkeit" für Kovac-Part rüber springen, weil er 2. Ligisten und Regionalligisten im Pokal mit Ach und Krach besiegt hat und wollte darauf aufmerksam machen, dass dies nicht so die Riesenkunst war.

Tut mir Leid, dass der Name FC Bayern nicht zieht, glaubst du doch selber nicht? Gerade in der Bundesliga zieht der Name noch immens stark. Im Ausland mag es abgeklungen sein, aber ich denke jeder Trainer würde froh sein bei Bayern zu arbeiten. Ein Streich würde wohl nicht kommen (da hat es aber was mit Charakter zu tun), aber ich denke schon das Nagelsmann kommen/gekommen würde/wäre, wenn wir den ernsthaft über ihn nachgedacht hätten. Auch ein Kohlfeldt könnte ich mir bei uns vorstellen und der wäre sicherlich auch nicht abgeneigt. Ein Jobangebot als Trainer vom FC Bayern lehnst du nur ab, wenn du bessere Angebote hast.

Als Trainer lässt du dir auf jeden Fall nicht die Chance entgehen bei einem Club zu arbeiten, der dir Titel beschert und auch noch international durchaus zur Elite gehört. Es muss ja auch nicht immer ein Klopp, Guardiola oder Ancelotti sein als neuer Trainer. Es gibt auch andere Trainer, die durchaus interessant für uns sein könnten, aber da müssen wir halt auch mal uns rantrauen anstatt uns nur zwischen den größten Trainer der Welt und Stallgeruch zu entscheiden.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(05.07 2019, 09:14)Cookie Monster schrieb:
(05.07 2019, 08:21)Nummer8 schrieb: Was hat denn Realität mit Understatement zu tun und warum klammerst Du Dich an Begriffe wie "Umsatzstärke", die in ihrer Anwendung (zumindest bei uns) nicht unbedingt zur Weltklasse bzw. Europäischer Spitze führen? Wir hinken doch aktuell in unserer sportlichen Entwicklung den größeren Vereinen -mit den wir vor noch nicht allzu langer Zeit auf Augenhöhe standen- gehörig hinterher!

Ich kann dir nicht folgen.

Top 4 beim Umsatz, mit die höchsten Ablösesummen überhaupt (Sanches, LH...), Höchste Mitgliederzahl eines Sportvereins weltweit usw.

Wieso kann Bayern da nicht mithalten, wenn man doch in vielen relevanten Bereichen ganz oben steht ?

Auch hier hast Du meinen Beitrag nicht verstanden. Unsere (zu hohen) Investitionen in die neu verpflichteten 3 Spieler sind meines Erachtens an falscher Stelle erfolgt und führen nicht unbedingt dazu, dass unser Kader mit ihnen entsprechend aufgewertet wurde. Wir sind wohl der einzige Club, der sich trotz stolzer Ablösesummen sportlich nicht besser aufgestellt hat - zumindest in Bezug auf die Verhältnismäßigkeit!
Zitieren

(05.07 2019, 16:22)Wembley Nacht schrieb:
(05.07 2019, 16:15)Nummer8 schrieb:
(05.07 2019, 08:30)Wembley Nacht schrieb: Also mir fallen aus dem Stand mindestens 3 Trainer in der Bundesliga ein, die besser wären als Kovac (was aber auch nicht so schwierig sit, da Kovac nicht mal zur Spitze der Bundesliga gehört).

Kohlfeldt, Streich, Nagelsmann.

Und hört doch mal mit dieser Mär vom Kader auf, dass der dieses Jahr schwächer ist. Das ist faktisch einfach völlig falsch.

Du hast meinen Beitrag nicht verstanden. Glaubst Du denn, einer von den Drei von Dir genannten würde zu uns wechseln?


Ich habe deinen Grundgedanken schon verstanden, wollte aber zum "Dankbarkeit" für Kovac-Part rüber springen, weil er 2. Ligisten und Regionalligisten im Pokal mit Ach und Krach besiegt hat und wollte darauf aufmerksam machen, dass dies nicht so die Riesenkunst war.

Tut mir Leid, dass der Name FC Bayern nicht zieht, glaubst du doch selber nicht? Gerade in der Bundesliga zieht der Name noch immens stark. Im Ausland mag es abgeklungen sein, aber ich denke jeder Trainer würde froh sein bei Bayern zu arbeiten. Ein Streich würde wohl nicht kommen (da hat es aber was mit Charakter zu tun), aber ich denke schon das Nagelsmann kommen/gekommen würde/wäre, wenn wir den ernsthaft über ihn nachgedacht hätten. Auch ein Kohlfeldt könnte ich mir bei uns vorstellen und der wäre sicherlich auch nicht abgeneigt. Ein Jobangebot als Trainer vom FC Bayern lehnst du nur ab, wenn du bessere Angebote hast.  

Als Trainer lässt du dir auf jeden Fall nicht die Chance entgehen bei einem Club zu arbeiten, der dir Titel beschert und auch noch international durchaus zur Elite gehört. Es muss ja auch nicht immer ein Klopp, Guardiola oder Ancelotti sein als neuer Trainer. Es gibt auch andere Trainer, die durchaus interessant für uns sein könnten, aber da müssen wir halt auch mal uns rantrauen anstatt uns nur zwischen den größten Trainer der Welt und Stallgeruch zu entscheiden.

Ich hätte da meine Zweifel, aber wir beide werden darauf wohl keine Antwort erhalten. Aber grundsätzlich, vielleicht weil ich so handeln würde, würde ich aus keinem Grunde der Welt zu einem Verein wechseln, wo mir der AR oder Präsident vorschreibt, welche Spieler verkauft und welche Spieler verpflichtet werden. Da wäre mir das Gehalt auch egal!
Zitieren

(05.07 2019, 16:30)Nummer8 schrieb:
(05.07 2019, 16:22)Wembley Nacht schrieb:
(05.07 2019, 16:15)Nummer8 schrieb:
(05.07 2019, 08:30)Wembley Nacht schrieb: Also mir fallen aus dem Stand mindestens 3 Trainer in der Bundesliga ein, die besser wären als Kovac (was aber auch nicht so schwierig sit, da Kovac nicht mal zur Spitze der Bundesliga gehört).

Kohlfeldt, Streich, Nagelsmann.

Und hört doch mal mit dieser Mär vom Kader auf, dass der dieses Jahr schwächer ist. Das ist faktisch einfach völlig falsch.

Du hast meinen Beitrag nicht verstanden. Glaubst Du denn, einer von den Drei von Dir genannten würde zu uns wechseln?


Ich habe deinen Grundgedanken schon verstanden, wollte aber zum "Dankbarkeit" für Kovac-Part rüber springen, weil er 2. Ligisten und Regionalligisten im Pokal mit Ach und Krach besiegt hat und wollte darauf aufmerksam machen, dass dies nicht so die Riesenkunst war.

Tut mir Leid, dass der Name FC Bayern nicht zieht, glaubst du doch selber nicht? Gerade in der Bundesliga zieht der Name noch immens stark. Im Ausland mag es abgeklungen sein, aber ich denke jeder Trainer würde froh sein bei Bayern zu arbeiten. Ein Streich würde wohl nicht kommen (da hat es aber was mit Charakter zu tun), aber ich denke schon das Nagelsmann kommen/gekommen würde/wäre, wenn wir den ernsthaft über ihn nachgedacht hätten. Auch ein Kohlfeldt könnte ich mir bei uns vorstellen und der wäre sicherlich auch nicht abgeneigt. Ein Jobangebot als Trainer vom FC Bayern lehnst du nur ab, wenn du bessere Angebote hast.  

Als Trainer lässt du dir auf jeden Fall nicht die Chance entgehen bei einem Club zu arbeiten, der dir Titel beschert und auch noch international durchaus zur Elite gehört. Es muss ja auch nicht immer ein Klopp, Guardiola oder Ancelotti sein als neuer Trainer. Es gibt auch andere Trainer, die durchaus interessant für uns sein könnten, aber da müssen wir halt auch mal uns rantrauen anstatt uns nur zwischen den größten Trainer der Welt und Stallgeruch zu entscheiden.

Ich hätte da meine Zweifel, aber wir beide werden darauf wohl keine Antwort erhalten. Aber grundsätzlich, vielleicht weil ich so handeln würde, würde ich aus keinem Grunde der Welt zu einem Verein wechseln, wo mir der AR oder Präsident vorschreibt, welche Spieler verkauft und welche Spieler verpflichtet werden. Da wäre mir das Gehalt auch egal!

Also aus dem Bauch sehe ich das ja ähnlich, aber Gehalt und Titel werden schon verlockend sein für einen Trainer, der eben noch bei keinem Top-Club war.
Wie gesagt über die Kategorie Pep, Klopp, Ancelotti und Co. müssen wir nicht mehr reden, weil da kommt dein Punkt mit dem vorschreiben zum Trage. Ein Guardiola und Klopp können hin wo sie wollen, die wollen und müssen auch gestalten. Ein Guardiola und Ancelotti würden sich wahrscheinlich rückblickend zwei mal entscheiden, ob Sie hier herkommen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Wembley schrieb: "Ich habe deinen Grundgedanken schon verstanden, wollte aber zum "Dankbarkeit" für Kovac-Part rüber springen, weil er 2. Ligisten und Regionalligisten im Pokal mit Ach und Krach besiegt hat und wollte darauf aufmerksam machen, dass dies nicht so die Riesenkunst war."

Das stimmt ja, aber es gibt da auch eine 2. Wahrheit, nämlich dass Kovac drei Mal hintereinander im Finale stand und zweimal den Pokal holte!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.