Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meister und nun ?
#61
Wäre das spannend?
wenn Deutschland, wie Spanien 2 Spitzenclubs hätte,
dann gäbe es am Wochenende 2 spannende Spiele.
Wie spielen die Spitzclubs, wer ist in der Meisterschaft vorne.
und
7 langweilige Spiele.
und
das ist jetzt spannend?
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren

#62
(27.04 2015, 11:53)pitvonbonn schrieb: Wäre das spannend?
wenn Deutschland, wie Spanien 2 Spitzenclubs hätte,
dann gäbe es am Wochenende 2 spannende Spiele.
Wie spielen die Spitzclubs, wer ist in der Meisterschaft vorne.
und
7 langweilige Spiele.
und
das ist jetzt spannend?

Also auch ich als Bayernfan würde das schon spannender finden. Die letzten 3 Jahre war die Spannung nach dem 4. oder 5. Spieltag raus. Bei manchen Teams weiß man auch ganz genau, dass die nicht ewig vorne bleiben sondern irgendwann im laufe der Saison einbrechen. Eine Konstante könnte für mich der BVB unter Tuchel werden, aber das bleibt abzuwarten. Die Gegner sind für uns ja keine Selbstläufer, im Gegensatz zu den anderen Teams vermeiden wir aber Patzer gegen die "Kleinen". Und das war in den letzten 3 Jahren eigentlich immer das Entscheidende. Denn es gab heuer weder atemberaubende Spiele gegen Gladbach, Wolfsburg, Schalke, noch unter Heynckes Siege gegen den großen Verfolger BVB. Im letzten Jahr hat man aber sowohl in der Hinrunde als auch in der Rückrunde die bigpoints gemacht, da war es klarer als in dieser Saison (Hinrunde und Rückrunde). Diese Mannschaften haben es jeweils gegen die vermeindlich schwächeren verpasst und sind nicht unbedingt an uns gescheitert. Was natürlich nicht bedeutet, dass wir im Fall der Fälle nicht ordentlich angezogen hätten, nur war man eben trotz zahlreicher Verletzter nie wirklich gefordert.
Zitieren

#63
Überhaupt zeichnet sich was ganz anderes ab.

Kein Club, außer den Bayern,
wird seine überdurchschnittlichen Spieler halten können.

Dafür sorgt der Fernsehvertrag in England.

Am Beispiel Köln:
Koln hat entwicklungsfähige Spieler.
Wimmer, Hektor, Horn, Gerhard.
Jetzt winken die Engländer mit Geld.
Das Ergebnis ist Köln kann keine starke Mannschaft aufbauen.
Und das wird vielen Vereinen so bis hinauf zu Gladbach gehen.

Wo bleibt dann der Unterbau?
Wo bleibt die Spannung?

Bayern wird immer die Chance auf den CL Gewinn haben,
die können mithalten.
Von denen geht keiner, den sie halten wollen, in die englische Provinz.
Aber was ist mit der zweiten Garde?

Wenn da nichts mit Ideen und anderen Finanzierungsmöglichkeiten, dabei schließe ich ausdrücklich 50+1 aus, gegen getan wird,
dann wird es langweilig.
Und als Scheich Spielzeug sehe ich die Bundesliga auch nicht.
Nach dem Motto: Leiste ich mir ein Formel 1 Team, einen Rennstall oder einen Fußballclub?

Dann könnt ihr hier klagend weiterschreiben.
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren

#64
Schalke hätte übrigens auch viel Potenzial, vorne mitzuspielen, aber da sind zu viele inkompetente Leute im Vorstand. Die bleiben auf ewig gehobenes Mittelmaß.
#Rekordmeister



Zitieren

#65
...bis die Enländer kommen und sagen:
Höwedes, Meier, Draxler, Sane, Gorezka und noch so 2-3 andere können wir gebrauchen und bieten denen Verträge in Pfund.
Was dann?
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren

#66
Lasst uns einfach hoffen das leipzig irgendwie noch aufsteigt
Zitieren

#67
Ab der nächsten Saison muss der Kaderumbruch stattfinden um weiterhin in Europa oben dabei zu sein. Da bin ich schon sehr gespannt.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

#68
(27.04 2015, 12:26)pitvonbonn schrieb: ...bis die Enländer kommen und sagen:
Höwedes, Meier, Draxler, Sane, Gorezka und noch so 2-3 andere können wir gebrauchen und bieten denen Verträge in Pfund.
Was dann?

Dann ist es die Aufgabe des Managements, mithilfe der großen Ablösesummen, welche vermutlich für diese Spieler fließen werden, neues Personal zu kaufen. Und genau da scheitert es bei den meisten, weil die Transfers voll in die Hose gehen.
Wenn ich nachts nicht schlafen kann, liegt es immer nur daran...
...dass du mich wach hälst, die ganze Zeit...
Bayern München für die Ewigkeit !Confusedchal:
Zitieren

#69
(27.04 2015, 13:24)hamad138 schrieb: Lasst uns einfach hoffen das leipzig irgendwie noch aufsteigt

Lasst uns doch einfach hoffen dass RB Leipzig aufgelöst wird... das Stadion darf dann von Lokomotive Leipzig verwendet werden.
#Rekordmeister



Zitieren

#70
(27.04 2015, 13:30)Munich schrieb:
(27.04 2015, 13:24)hamad138 schrieb: Lasst uns einfach hoffen das leipzig irgendwie noch aufsteigt

Lasst uns doch einfach hoffen dass RB Leipzig aufgelöst wird... das Stadion darf dann von Lokomotive Leipzig verwendet werden.


Big Grin :klatsch:
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.