Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Matthias Sammer
#51
Hier übrigens mal ein sehr interessanter Blogeintrag bei Spox über Sammer. Das fasst einiges durchaus sehr interessant zusammen und beschreibt auch das ein oder andere Problem was man derzeit hat. Im ersten Teil wird halt auf die Jugendausbildung geschaut und wie Sammer diese sich vorstellt bzw wie er sich diese auch schon beim DFB vorgestellt. Technisch hochwertige Schulung, dazu die Ausbildung der Persönlichkeit etc.

Teil 1 http://www.spox.com/myspox/group-blogdet...70771.html

Im 2 Teil geht es dann um die Kaderpolitik, es wird auch kurz das Thema Gegenpressing angeschnitten um den Gegner dann so unsortiert zu erwischen. Dazu werden dann noch solche Namen wie die Bender Zwillinge in den Raum geworfen. Hier vom User ins besondere Lars Bender, da dieser Offensiv noch mehr Potential als Sven hat. Wo er aus meiner Sicht im übrigen Recht hat. Dafür ist Sven aus meiner Sicht ein wenig defensiv stärker. Lars ist allerdings ein interessanter Typ. Er hat mehr Zug zum Tor als Sven und ist in meinen Augen auch eher ein Box to Box Player. Ansich eine interessante Personalie da man ja an Spieler wie Khedira nicht rankommen dürfte. Die Frage ist halt nur in wie weit Leverkusen oder Dortmund bereit wären diese Spieler überhaupt gehen zu lassen. Da beide noch Verträge bis 2016 bzw 2017 haben.

Teil 2 http://www.spox.com/myspox/group-blogdet...71091.html
Loenz, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Apr 2012.
Zitieren

#52
kann mir kaum vorstellen, dass CN aus dem Nähkästchen plaudert.. wäre vermutlich mehr als interessant..aber ich tippe mal, der bekommt sein Geld aus dem verlängerten Vertrag und muss dafür schweigen..
na..vielleicht ist es auch besser so..manches will man vielleicht auch gar nicht wissen
Zitieren

#53
Mich wundert bloß eines: Nerlinger wurde entlassen, weil er mit der Vize-Saison nicht unzufrieden genug war und Allgemein nicht ausreichend auf den Tisch gehauen wird.
Deshalb wurde Sammer geholt, ich bin der Meinung, dass auch er seinen Teil zur Tripple-Saison beigetragen hat. Als es letzte Saison mal nicht gut lief (0:2 gegen Arsenal und schwächere Spiele in der Liga) hat er zur richtigen Zeit ein Machtwort gesprochen.
Und nun? Natürlich braucht man sich bisher nicht zu beschweren, aber einen kleinen Arschtritt werden unsere gut verdienenden Profis schon vertragen, denn die erste Halbzeit gegen Hannover war wirklich Scheiße, da kann kein Trainer was dafür. Allgemein kann die Mannschaft ganz allein noch 5% aus sich raus holen, indem sie mehr Vollgas geben, dass hat nichts mit dem Trainer zu tun.
Bis die Mannschaft dass neue System komplett verstanden hat, werden schon noch einige Monate vergehen, aber rein von der Leistung her muss die Mannschaft in jedem Spiel 110% geben, dass wird beim Fc Bayern einfach erwartet.

Zurück zum eigentlichen Thema, wieso nun Sammer von Karl und, entschuldigt meinen neuen Spitznamen für Uli, Schwarzgeld-Hoeneß öffentlich runter gemacht wird, verstehe ich nicht.
1. Ist so etwas ein gefundenes Fressen für die niveaulosen Massenmedien (wie man sieht)
2. Sollte unser Vorstand eigentlich Wissen, dass man vor der Kamera nicht zu viel labern sollte. Alles, was Unruhe in die Mannschaft bringen kann, sollte intern besprochen werden (Öffentliche Kritiken von Sammer an die Mannschaft gehören meiner Meinung nach nicht dazu.)

Ich muss mich nochmal wiederholen, ich verstehe nicht, dass Nerlinger entlassen wurde und stattdessen ein Sammer geholt wurde, von dem man eigentlich erwartet hat, was er jetzt tut, aber Schlussendlich dennoch dafür kritisiert wird. Unserem Vorstand geht es doch um Erfolg, der Verein muss jedes Jahr Titel holen (ICH verlange es nicht ..) und Sammer ist ein Erfolgsgeiler Hund, deshalb passt er wunderbar zu uns. Wenn er meint mal richtig einen raushauen zu müssen, dann finde ich das auch richtig. Die Mannschaft muss das einfach abkönnen.
Zitieren

#54
ja, ich bin auch völlig perplex das die beiden da jetzt auf Sammer draufhauen? Oder ist es vielleicht ein geplantes Spiel um die Medien von Pep abzulenken? Keine Ahnung, irgendwie ist das ganze sehr seltsam und gefällt mir garnicht
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
Zitieren

#55
Ich finde das ein bisschen inkompetent von Uli und Kalle, öffentlich auf Sammer zu dreschen. Das kann man auch intern klären.
#Rekordmeister



Zitieren

#56
Ich denke, dass viele der Ansicht sind, dass Sammer irgendwo recht hat. Ich auch! Jetzt sind alle plötzlich gekränkt und fnden es unangebracht. Haben wir hier ein Mädchenpensionat?
Sammer wurde in Zeiten der Depression geholt, als auch Uli und Rummenigge nichts mehr zu sagen hatten. Und gerade Rummenigge fällt doch oft nur durch inkompetentes Funktionärsgeschwätz auf.
Ich hoffe sehr, dass Sammer noch lange da bleibt!
Zitieren

#57
Zu viele Alpharüden...

Das Problem liegt wohl eher im Verhältnis Sammer - Pep. Sammers öffentlicher Vorstoß war eigentlich ein Affront gegenüber Pep, denn die Motivierung der Spieler ist originäre Aufgabe des Trainers. Während Jupp Heynckes, an die Gepflogenheiten im deutschen Profifussball und insbesondere den Umgang beim FCB gewöhnt, Sammers Attacke im vergangenen Jahr allenfalls mit leichter Verstimmung aufgenommen hat, wiegt bei Pep der Vorgang wohl schwerer.

Pep hat laut Bild-Zeitung zwar sinngemäß erklärt, in Spanien sei so ein Vorgang undenkbar, aber in Deutschland sei dies "normal". Ich werde aber das Gefühl nicht los, dass Pep hier nur gute Miene zum bösen Spiel macht. Um den internen Konflikt zu beseitigen und die Machtfrage zu klären, haben Rummenigge und Hoeneß den netten Herrrn Sammer öffentlich gescholten und Pep den Rücken gestärkt (schließlich ist Pep ihr "Projekt").

Es bleibt abzuwarten, wie Sammer mit der Situation umgeht. Intern knarzt es wohl ordentlich, wie die Bild-Zeitung heute in der Onlineausgabe vermeldet. Sammers Einfluss im Verein ist erst einmal deutlich gestutzt worden. Und bevor sich hier jemand über den Hinweis auf die Bild-Zeitung erregt: tendenziöses Boulevardblatt, Käseblatt usw.... alles richtig, aber in Fussballfragen immer bestens informiert, vor allem wenn es um Interna der großen Vereine geht, da verfügt die Zeitung über exzellente Quellen.

Ich hoffe, dass der Sturm sich bald wieder legt und Sammer nach dem Gesicht nicht auch noch die Nerven verliert. Trubel in dem Bereich können wir nicht gebrauchen. Allerdings ist die derzeitige Lösung auf Dauer wohl nicht das Richtige. Denn es ist sehr schwierig, als engagierter Sportvorstand die Aufgaben wahrzunehmen und ein eigenes Profil zu entwickeln, wenn Hoeneß dann doch wieder eingreift. Es darf nicht vergessen werden, dass Hoeneß über Jahre hinweg sein Profil in der Öffentlichkeit vor allem deshalb entwickeln konnte, weil ihm eben nicht bei jedem gewagten Vorstoß gleich jemand aus der Vereinsführung wie einem Schulbuben über den Mund gefahren ist. Bei allen Vorbehalten, die ich gegenüber Nerlinger hatte - der Mann tat mir richtiggehend leid, weil er sich nicht aus Hoeneß' Schatten befreien konnte.
Zitieren

#58
Klar, Philipp .. :roflmao:
Erst warten, bis das Thema so gut wie wieder vom Tisch ist, und dann selber öffentlich Kritik an der Kritik von Sammer üben, anstatt intern.

Die Medien machen daraus natürlich gleich wieder 'Zoff bei den Bayern'!

http://www.sky.de/web/cms/de/bundesliga-...wkz=WXFSL1

Das hat es jetzt nicht wirklich gebraucht mMn, Herr Kapitän Smile
30.06.2012
"next time, next time"...

13.07.2014
BOOM!! ⚽️
Zitieren

#59
(01.10 2013, 11:01)Dennis schrieb: Klar, Philipp .. :roflmao:
Erst warten, bis das Thema so gut wie wieder vom Tisch ist, und dann selber öffentlich Kritik an der Kritik von Sammer üben, anstatt intern.

Die Medien machen daraus natürlich gleich wieder 'Zoff bei den Bayern'!

http://www.sky.de/web/cms/de/bundesliga-...wkz=WXFSL1

Das hat es jetzt nicht wirklich gebraucht mMn, Herr Kapitän Smile

Zitat aus dem Lahminterview:
Wenn sich jemand trotzdem für eine öffentliche Wutrede entscheide, dann müssten Einsatz und Art sehr gut überlegt sein, führte der 29-Jährige weiter aus: „Es dauert, bis man ein Gefühl dafür entwickelt, wann der richtige Zeitpunkt für diese Form gekommen ist und in welchem Ton man das macht. Im Moment der Kritik muss man die Emotionen zurückhalten können. Wenn der Chef zu emotional ist, dann verliert der irgendwann. Dann ist er nicht mehr so glaubwürdig.“

Vielleicht hat er sich damit ja selbst gemeint. Ätsch
"Es gibt Leute, die denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist." Bill Shankly
Zitieren

#60
Mir wäre es lieber wenn die Medien mal wieder über ein tolles Spiel des FCB schreiben und nicht dauernd die internen "Machtkämpfe" aufgreifen würden. (Solche Aussagen von UH und KHR gehören intern besprochen und nicht in aller Öffentlichkeit)

Mich nervt das stellenweise auch was Herr Sammer da von sich gibt, ABER grundsätzlich hat er recht !
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.