Beiträge: 2.606
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2012
einen neuen Stürmer nicht vergessen
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
Beiträge: 1.521
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2015
(18.04 2015, 07:51)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: (18.04 2015, 00:08)sepp schrieb: unterm Strich wird am Saisonende abgerechnet und festgestellt ob die Saison gut oder schlecht war.
Das ist doch kein verantwortungsvolles Handeln. Die Kaderplanung muss schon lange stehen, egal wie die Saison ausgeht.
Das ist doch nicht wie im Kaufmannsladen, wo eingekauft wird, wenn man feststellt, dass kein Zeug mehr da ist.
Voraussetzungen sind doch klar, nächstes Jahr ist Bayern noch Bayern, also muss eine Mannschaft da sein, die in allen drei Wettbewerben zum Titel fähig ist. Mit dem momentanen Kader (auch mit allen derzeit Verletzten) ist das unmöglich.
Das sollte man erkennen.
Streichkandidaten bzw. Auslauf-(Teilzeitmodelle) sind mindestens:
Alonso
Schweinsteiger
Robben
Ribery
Dante
evt. sogar Lahm (Teilzeit)
Wie man ohne Robben, Schweini und Ribery klarkommt, sieht man ja aktuell.
Hier sind mindestens 5-6 neue Top-Kandidaten Minimum für die neue Saison. Von mir aus auch Spanier, aber bitte welche, von denen ich schon mal was gehört habe.
Hanna
Bitte nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.
Natürlich wird am Saisonende abgerechnet ob eine Saison erfolgreich war oder nicht. Das hat doch überhaupt nichts mit der Kaderplanung zu tun. Wenn man sich erst nach dem letzten Spieltag nach neuen interessanten Verstärkungen umsehen würde, wär das gelinde gesagt semiintelligent.
Unter Strategen haben da schon guten Weitblick "(Unter Strategie werden in der Wirtschaft klassisch die (meist langfristig) geplanten Verhaltensweisen der Unternehmen zur Erreichung ihrer Ziele verstanden.)"
Da brauchen wir uns denke ich mal kaum große Gedanken drüber machen.
Hanna von und zu Bach reloaded
Unregistered
(18.04 2015, 09:55)sepp schrieb: (18.04 2015, 07:51)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: (18.04 2015, 00:08)sepp schrieb: unterm Strich wird am Saisonende abgerechnet und festgestellt ob die Saison gut oder schlecht war.
Das ist doch kein verantwortungsvolles Handeln. Die Kaderplanung muss schon lange stehen, egal wie die Saison ausgeht.
Das ist doch nicht wie im Kaufmannsladen, wo eingekauft wird, wenn man feststellt, dass kein Zeug mehr da ist.
Voraussetzungen sind doch klar, nächstes Jahr ist Bayern noch Bayern, also muss eine Mannschaft da sein, die in allen drei Wettbewerben zum Titel fähig ist. Mit dem momentanen Kader (auch mit allen derzeit Verletzten) ist das unmöglich.
Das sollte man erkennen.
Streichkandidaten bzw. Auslauf-(Teilzeitmodelle) sind mindestens:
Alonso
Schweinsteiger
Robben
Ribery
Dante
evt. sogar Lahm (Teilzeit)
Wie man ohne Robben, Schweini und Ribery klarkommt, sieht man ja aktuell.
Hier sind mindestens 5-6 neue Top-Kandidaten Minimum für die neue Saison. Von mir aus auch Spanier, aber bitte welche, von denen ich schon mal was gehört habe.
Hanna
Bitte nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.
Natürlich wird am Saisonende abgerechnet ob eine Saison erfolgreich war oder nicht. Das hat doch überhaupt nichts mit der Kaderplanung zu tun. Wenn man sich erst nach dem letzten Spieltag nach neuen interessanten Verstärkungen umsehen würde, wär das gelinde gesagt semiintelligent.
Unter Strategen haben da schon guten Weitblick "(Unter Strategie werden in der Wirtschaft klassisch die (meist langfristig) geplanten Verhaltensweisen der Unternehmen zur Erreichung ihrer Ziele verstanden.)"
Da brauchen wir uns denke ich mal kaum große Gedanken drüber machen.
Mach ich mir aber. Wenn man nix ausgeben will, kommt nur mittelmäßiger Müll. Wir brauchen mal wieder paar Granaten.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
18.04 2015, 17:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04 2015, 17:23 von gkgyver.)
Dass Robben und Lahm als Auslaufmodelle bezeichnet werden macht mich eher sprachlos.
Keiner von beiden zeigt auch nur ein Zeichen von Qualitätsminderung. Robben war ewig nicht mehr verletzt.
Kostet wenig -> nur Mittelmaß
Kennt man ja, die Logik.
Hanna von und zu Bach reloaded
Unregistered
(18.04 2015, 17:20)gkgyver schrieb: Keiner von beiden zeigt auch nur ein Zeichen von Qualitätsminderung.
Beiträge: 1.710
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2015
Die Bayern zeichnen sich auch durch Dankbarkeit und Vertragstreue zu ihren Spielern aus. Einem Lahm und einem Schweinsteiger, die wohl beide später in Spitzenfunktionen bei den Bayern landen werden, setzt man keinen jungen Spitzenspieler vo die Nase, ohne das mit ihnen persönlich abgesprochen zu haben. Das gleiche gilt aber auch für die verdienten Spieler Robben und Ribery.
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch. :klatsch:
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Ein Arjen Robben kann auch in 3 Jahren noch hier spielen wenn er verletzungsfrei bleibt. Vielleicht dann nicht mehr als Flügelspieler, aber als zentraler allemal.
Das gleiche gilt für Lahm.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
Robben hat noch genug Kredit von ihm kann man noch was erwarten..bei Ribery sehe ich leider schwarz..
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 1.521
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2015
Freilich - Granaten sind immer gern gesehen.
Wenn sie noch dazu günstig daherkommen ists doppelt gern geschehen. Nichtstestotrotz wird man anerkennen müssen. Für einen wirklichen internationalen Burner, wie Messi, Bale, Rodriguez usw haben wir wohl so und so noch den Sack zu weit unten . . . . oder zumindest dann doch finanzielle Kopfschmerzen
Beiträge: 1.710
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2015
Mit Ribery haben wir Europas Fußballer des Jahres 2013, mit Neuer den 2fachen Welttorhüter und Robben hat gute Chancen dieses Jahr in Europa ganz vorne zu landen und das Alles ohne an die 100 Mio. pro Spieler auszugeben. Unsere 8 Weltklassespieler. Neuer, Boateng, Alaba, Schweinsteiger, Müller, Lewandowski, Robben und Ribery haben, von eigenem Geld, soviel gekostet wie Rodrigues vom Schuldengeld. Das ist eine einmalige, grandiose Leistung und wer hat das vollbracht? Die "Bayern".
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch. :klatsch:
|