23.03 2023, 22:30
(23.03 2023, 22:20)yadasistguud schrieb: Eins muss man aber Bayern als Verein lassen.Die ziehen halt auch einfach die Reißleine wenn es nicht läuft.5 Jahre Vertrag hin oder her.Und finde nicht das Brazzo deswegen gehen sollte.Jetzt mal ernsthaft der hat doch Nagelsmann jeden Wunsch erfüllt.Hat fast aussliesslich gute Transfers geleistet DIESES Jahr.Er kann am Ende auch nichts dafür das der Trainer daraus so wenig macht mMn.Blöd wird es halt nur jetzt wenn Tuchel gegen BvB verliert dann gegen ManCity rausfliegt dann hat er direkt einen ganz unruhigen Einstieg.
Aber es ist doch schon komisch....
bei Flick war Brazzo wegen jedem Kleinen Scheißdreck im Klinsch. Flick wollte Spieler, hat sie nicht bekommen.
Flick hatte das Vertrauen der kompletten Kabine...im Gegensatz zu Nagelsmann.
Flick hatte die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte gespielt - alles egal, nur weil Brazzo mit ihm nicht klar kam.
Dann kam Brazzos Goldjunge Nagelsmann, und Beginn an sollte klar sein, es ist alles besser als unter Flick!
Die Stimmung, die Kommunikation und auch der Fußball.
Nagelsmann hat alles bekommen! Jeden Wunsch.
Aber es hat nichts gebracht!
Meiner Meinung nach fällt ein Brazzo mit Nagelsmann, weil er sich mit Haut und Haar ihn verschrieben hat.
Diesem Projekt Nagelsmann.
Brazzo hat unmissverständlich klar gemacht, Flick ist die Vergangenheit und Nagelsmann die Zukunft, mit der wir eindeutig besser dran sind.
Und dafür alles investiert....
Aber nun?
Was ist nun?
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!