13.05 2012, 08:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05 2012, 09:18 von Tobias1982.)
Hallo,
ich bin seit meiner Kindheit Bayern-Fan und werde es auch immer sein. Egal ob es
mal gut läuft oder schlecht. Ich versuche auch die Dinge immer sachlich zu sehen.
Auch wenn mit mir wie gestern die Emotionen durchgehen.
Das Problem ist beim FC Bayern die Entwicklung der Mentalität dieser Mannschaft.
Dieser Prozess hat nicht erst seit einem Jahr angefangen, sondern das ganze hat schon
vor 3 Jahren angefangen. Die Mentalität des FC Bayern und seiner Spieler war seit ich
denken kann Mia san mia. In den entscheidenden Spielen haben Spieler wie Breitner,
Matthäus, Effenberg und van Bommel immer die vollen Einsatz gezeigt, und die Mannschaft
als Führungsspieler mitgerissen.
Der FC Bayern hat keinen Führungsspieler mehr auf dem Platz! Das ist Fakt! Ein Philipp Lahm,
Toni Kross sind außer Frage hervorragende Fußballer! Aber in den entscheidenden Situationen
können Sie die Mannschaft nicht führen, keine Impulse geben oder Sie mitreißen. Die einzelnen
Situationen wo Herr Lahm sich mal in die offensive einschaltet kann man da ruhig herausnehmen.
Er kann diese Impulse auch nicht setzen da er meistens in der Defensive gebunden ist.
Was gestern für mich sehr erschreckend war, ist die Einstellung der Spieler gewesen! Keine Leidenschaft, keine Laufbereitschaft und kein Wille diesen Pott mit aller Macht gewinnen zu wollen.
Das habe ich zuvor noch bei keiner Mannschaft so erlebt. Wenn schon die grundlegendsten Dinge
im Fußball wie Laufbereitschaft und Kampfgeist fehlen, ist das ein Armutszeugnis für diese Spieler
und deren "Charakter". Der Trainer ist mit seinen Alibiaussagen wie "der Kopf war evtl. schon beim
nächsten Finale" auch nicht unschuldig. Die komplette Mannschaft war falsch eingestellt.
Ein Arjen Robben hat in seinem ersten Jahr die entscheidenden Tore für den FC Bayern gemacht. Daran
besteht kein Zweifel. Auch das er Top Spieler ist bestreite ich nicht. Man muss die Dinge nur mal sachlich sehen. Dazu ist der Vorstand u. der Herr Nerlinger leider nicht in der Lage. Arjen Robben
hat seit seiner Verletzung nun schon ein 1/2 Jahr wieder voll gespielt, und hat in dieser Zeit komplett
unter seinen Möglichkeiten gespielt. Er gewinnt fast kein 1 zu 1 Duell mehr und der Trick in die Mitte
zu ziehen wurde von den meisten Gegnern auch schon erkannt.
Das der Spieler natürlich grundsätzlich auch jedem Zweikampf aus dem Weg geht und an in 80 % der Fälle an der Mittellinie stehen bleibt ist auch eine interessante Angewohnheit. Ein Franck Ribery hat
seit einem Jahr auch das verteidigen gelernt.
Franck Ribery spielt diese Saison großartig und ist der Schlüsselspieler. Er hatte gestern keinen Guten
Tag (was mal passieren kann!), aber dann sind die anderen Spieler des FC Bayern nicht in der Lage
die entscheidenden Akzente zu setzen. Das komplette Mittelfeld hat gestern komplett versagt!
Den Vertrag mit Robben bis 2015 zu verlängern ist definitiv ein großer Fehler gewesen. Selbst wenn
er nächsten Samstag ein Tor erzielt! Man muss einfach die komplette Leistung über einen längeren Zeitraum betrachten! Von den charakterlichen Macken möchte ich jetzt hier gar nicht anfangen!
Die Defensive ist auch schon seit Jahren eine Riesen Baustelle! Wie konnte man nur damals einen Lucio verkaufen! Wir haben seitdem nur unbewegliche Innenverteidiger erhalten! Ein van Buyten, Jerome Boateng oder Holger Badstuber werden von einem beweglich Dribbler doch schneller ausgespielt als die schauen können! Ich hoffe das durch Dante ein bisschen mehr Stabilität kommt!
Natürlich müssen jetzt alle Kräfte gebündelt werden und die Stimmung positiv für das anstehende
Champions League Finale gehalten werden! Aber dieser Fußball meines Vereins ohne Leidenschaft
und Herz macht mich traurig! Das hat der FC Bayern nicht verdient!
Gruß
Tobias
ich bin seit meiner Kindheit Bayern-Fan und werde es auch immer sein. Egal ob es
mal gut läuft oder schlecht. Ich versuche auch die Dinge immer sachlich zu sehen.
Auch wenn mit mir wie gestern die Emotionen durchgehen.
Das Problem ist beim FC Bayern die Entwicklung der Mentalität dieser Mannschaft.
Dieser Prozess hat nicht erst seit einem Jahr angefangen, sondern das ganze hat schon
vor 3 Jahren angefangen. Die Mentalität des FC Bayern und seiner Spieler war seit ich
denken kann Mia san mia. In den entscheidenden Spielen haben Spieler wie Breitner,
Matthäus, Effenberg und van Bommel immer die vollen Einsatz gezeigt, und die Mannschaft
als Führungsspieler mitgerissen.
Der FC Bayern hat keinen Führungsspieler mehr auf dem Platz! Das ist Fakt! Ein Philipp Lahm,
Toni Kross sind außer Frage hervorragende Fußballer! Aber in den entscheidenden Situationen
können Sie die Mannschaft nicht führen, keine Impulse geben oder Sie mitreißen. Die einzelnen
Situationen wo Herr Lahm sich mal in die offensive einschaltet kann man da ruhig herausnehmen.
Er kann diese Impulse auch nicht setzen da er meistens in der Defensive gebunden ist.
Was gestern für mich sehr erschreckend war, ist die Einstellung der Spieler gewesen! Keine Leidenschaft, keine Laufbereitschaft und kein Wille diesen Pott mit aller Macht gewinnen zu wollen.
Das habe ich zuvor noch bei keiner Mannschaft so erlebt. Wenn schon die grundlegendsten Dinge
im Fußball wie Laufbereitschaft und Kampfgeist fehlen, ist das ein Armutszeugnis für diese Spieler
und deren "Charakter". Der Trainer ist mit seinen Alibiaussagen wie "der Kopf war evtl. schon beim
nächsten Finale" auch nicht unschuldig. Die komplette Mannschaft war falsch eingestellt.
Ein Arjen Robben hat in seinem ersten Jahr die entscheidenden Tore für den FC Bayern gemacht. Daran
besteht kein Zweifel. Auch das er Top Spieler ist bestreite ich nicht. Man muss die Dinge nur mal sachlich sehen. Dazu ist der Vorstand u. der Herr Nerlinger leider nicht in der Lage. Arjen Robben
hat seit seiner Verletzung nun schon ein 1/2 Jahr wieder voll gespielt, und hat in dieser Zeit komplett
unter seinen Möglichkeiten gespielt. Er gewinnt fast kein 1 zu 1 Duell mehr und der Trick in die Mitte
zu ziehen wurde von den meisten Gegnern auch schon erkannt.
Das der Spieler natürlich grundsätzlich auch jedem Zweikampf aus dem Weg geht und an in 80 % der Fälle an der Mittellinie stehen bleibt ist auch eine interessante Angewohnheit. Ein Franck Ribery hat
seit einem Jahr auch das verteidigen gelernt.
Franck Ribery spielt diese Saison großartig und ist der Schlüsselspieler. Er hatte gestern keinen Guten
Tag (was mal passieren kann!), aber dann sind die anderen Spieler des FC Bayern nicht in der Lage
die entscheidenden Akzente zu setzen. Das komplette Mittelfeld hat gestern komplett versagt!
Den Vertrag mit Robben bis 2015 zu verlängern ist definitiv ein großer Fehler gewesen. Selbst wenn
er nächsten Samstag ein Tor erzielt! Man muss einfach die komplette Leistung über einen längeren Zeitraum betrachten! Von den charakterlichen Macken möchte ich jetzt hier gar nicht anfangen!
Die Defensive ist auch schon seit Jahren eine Riesen Baustelle! Wie konnte man nur damals einen Lucio verkaufen! Wir haben seitdem nur unbewegliche Innenverteidiger erhalten! Ein van Buyten, Jerome Boateng oder Holger Badstuber werden von einem beweglich Dribbler doch schneller ausgespielt als die schauen können! Ich hoffe das durch Dante ein bisschen mehr Stabilität kommt!
Natürlich müssen jetzt alle Kräfte gebündelt werden und die Stimmung positiv für das anstehende
Champions League Finale gehalten werden! Aber dieser Fußball meines Vereins ohne Leidenschaft
und Herz macht mich traurig! Das hat der FC Bayern nicht verdient!
Gruß
Tobias
Tobias1982, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.